Internet Wetten » em 2021 wetten tipps
Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Fußballfans haben lange auf die EM 2021 gewartet, denn schließlich sollte diese Europameisterschaft bereits im Sommer 2020 stattfinden, wurde aber aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Jetzt ist es endlich soweit, und viele wettfreudige Sportfans überlegen, welche der zahlreichen Wettmöglichkeiten der Buchmacher Sie nutzen sollen. Natürlich bieten auch unsere EM 2021 Sportwetten Tipps keine Gewinngarantie, sie können jedoch Ihre Chancen auf einen Gewinn erheblich verbessern und helfen außerdem dabei, typische Fehler zu verhindern und so das Beste aus den Wetten zur EM 2021 herauszuholen.

In diesem Ratgeber erklären wir, wie Wettprofis vorgehen, um gewinnbringende Fußballwetten zu finden, was das Besondere am Wetten auf diese Fußball-Europameisterschaft ist und wie viel Geld Sie für die einzelnen Sportwetten ausgeben sollten. Darüber hinaus klären wir weitere Fragen rund um dieses Thema, und zeigen, wie Sie einige grundlegende Wettstrategien sinnvoll umsetzen können. Wir drücken die Daumen und hoffen, dass Sie bei dieser Fußball EM mit Ihren Wetten erfolgreich sind.

[mercury-posts-3 items_number=”4″ category=”22035″ columns=”4″ title=”EM 2021 Wett Tipps”]

EM 2021 Spiele

 

EM 2021 Sportwetten Betano

Aktuelle EM Sportwetten Tipps & Prognosen

Zur Europameisterschaft sind im Internet viele interessante Informationen zu finden. Diese sollten Sie unbedingt nutzen, wenn Sie auf einzelne Spiele tippen oder auch Langzeitwetten platzieren möchten. Schließlich gilt auch bei der Europameisterschaft, was für alle Sportwetten gilt: Wissen ist Macht, und wer über fundierte Informationen zu den Spielern, den Teams, den Trainern, den Taktiken und weiteren Details verfügt, kann die Gewinnchancen für eine Wette realistisch einschätzen und dementsprechend zuverlässig die Europameisterschafts-Wetten identifizieren, bei denen sich der Einsatz lohnt.

Wenn Sie sich auf die Suche nach Informationen machen, werden Sie auch eine ganze Reihe mehr oder weniger professioneller EM 2021 Wetten Tipps finden. Verlassen Sie sich hierbei nicht auf einzelne Aussagen vermeintlicher Experten, sondern nutzen Sie mehrere Quellen und ziehen Sie sich aus jeder davon die wertvollsten Informationen heraus. Vergleichen Sie die von Ihnen geschätzte Wahrscheinlichkeit für ein bestimmtes Ergebnis mit den von den Wettanbietern angegebenen Quoten und suchen Sie gezielt nach Wetten, bei denen die Bookies die Quote Ihrer Meinung nach höher angesetzt haben, als es der tatsächlichen Gewinnchance entsprechen würde. Mit diesen sogenannten Valuebets haben Sie einen positiven Erwartungswert und können hoffentlich langfristig Geld damit gewinnen.

Neben Berichten und Expertenprognosen helfen auch Statistiken, die Chancen der beteiligten Mannschaften besser einschätzen zu können. Zu alt sollten die Statistiken allerdings nicht sein. Dass Deutschland im Jahr 1972 Europameister wurde, dürfte für die in diesem Jahr zu erwartende Performance keine Rolle mehr spielen. Das Abschneiden in den Testspielen und auch die Form der einzelnen Spieler in ihren jeweiligen Ligamannschaften liefert dagegen deutlich wichtigere Anhaltspunkte, mit deren Hilfe Sie die aktuellen Chancen des Teams einschätzen können.

Schritt für Schritt EM 2021 Wetten Tipps platzieren

Um Geld auf die Spiele der EM setzen zu können, benötigen Sie zunächst einmal ein Wettkonto bei einem Online Wettanbieter. Wie Sie dieses ganz einfach kostenlos eröffnen können und wie Sie dann weiter vorgehen müssen, um Ihre Wetten zu platzieren, zeigen wir in der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Schritt 1 – Wettkonto eröffnen: Suchen Sie sich aus unserer Liste einen Wettanbieter heraus, der gut zu Ihnen passt und rufen Sie dessen Website auf. Dort können Sie dann auf den Registrierungs-Button klicken und das anschließend eingeblendete Online-Formular ausfüllen. Nachdem Sie ein paar persönliche Daten angegeben haben, ist die Registrierung auch fast schon abgeschlossen. Bei den meisten Anbietern erhalten Sie nun noch eine Bestätigungs-Mail, die einen Link erhält, über welchen Sie Ihr Wettkonto aktivieren können.
  • Schritt 2 – Guthaben aufladen: Um das für die geplanten EM Wetten Tipps benötigte Geld auf das Nutzerkonto zu laden, wählen Sie einfach im Kassenbereich Ihres Accounts eine Zahlungsmethode aus und geben ein, wie viel Geld Sie einzahlen möchten. Anschließend erfolgt eine automatische Weiterleitung zum Zahlungsanbieter, wo die Transaktion dann nur noch mittels Passwortabfrage oder einem anderen Bestätigungsvorgang eingeleitet werden muss. Bei den meisten Zahlungsmethoden ist das eingezahlte Geld innerhalb von wenigen Sekunden auf Ihrem Wett-Account.
  • Schritt 3 – virtuellen Wettschein ausfüllen und mitfiebern: Wählen Sie nun aus dem Wettangebot der Sportwetten Anbieter eine Sportwette aus und klicken Sie diese an. Anschließend legen Sie Ihren Einsatz fest und bestätigen den Tipp. Achtung: Kontrollieren Sie vor der Tippabgabe, ob Sie alles korrekt angegeben haben, denn eine platzierte Wette kann normalerweise nicht mehr storniert werden. Die Wette ist nun auf Ihrem Wettschein verzeichnet, den Sie jederzeit aufrufen können. Haben Sie richtig getippt, so wird Ihrem Wettkonto nach der Auswertung der Wette Ihr Gewinnbetrag gutgeschrieben.

EM 2021 – die besten Wettentscheidungen

Viele Sportfans fragen sich, ob sie beim Tippen auf Europameisterschafts-Spiele lieber auf den Favoriten oder doch lieber auch öfter mal auf den Außenseiter setzen sollten. Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, sondern hängt immer von der Quote ab, die der Buchmacher den Usern anbietet. Ist diese im Vergleich zur angenommenen Gewinnchance für die Wette hoch genug, so lohnt sich der Tipp. Da Außenseiterwetten natürlich deutlich seltener gewonnen werden, als Wetten auf Favoriten, muss die Quote hier natürlich viel höher sein, damit eine solche Wette sinnvoll ist.

Da die Wettanbieter unabhängig vom tatsächlichen Ergebnis Einnahmen generieren möchten, richten sich die angebotenen Quoten manchmal nicht nur nach der tatsächlich anzunehmenden Gewinnchance für die zugehörigen Wetten, sondern auch danach, wie viele User auf einen bestimmten Spielausgang setzen. Oftmals wetten sehr viele Fans auf den Favoriten, so dass der Bookie die Quoten hier niedrig halten muss, um bei einem Favoriten Sieg trotzdem Profit zu machen. Damit nicht gleichzeitig auch der Quotenschlüssel sinkt, muss gleichzeitig die Wettquote für den Sieg des Außenseiters erhöht werden. Diese Wetten werden dadurch in vielen Fällen zu Valuebets. Auch wenn es zahlreiche sehr attraktive Außenseiterwetten bei der EM gibt, sollten Sie denn noch immer wieder neu analysieren, denn manchmal sind auch bei den Favoritenwetten Valuebets zu finden, und der Tipp auf den Außenseiter ist doch nicht so attraktiv, wie er am Anfang scheint.

Welche EM Sportwetten Tipps funktionieren besonders gut?

Eine Garantie auf einen Gewinn gibt es leider bei keiner Wettstrategie. Schließlich spielen trotz sorgfältiger Planung und Analyse immer noch das Glück und der Zufall ebenfalls eine Rolle bei Sportwetten. Darüber hinaus gibt es Faktoren, welche die Chancen der einzelnen Teams beeinflussen, von denen Sie als Zuschauer nichts wissen können, da nicht alle Einzelheiten von Spielern und Trainern nach außen kommuniziert werden, so dass bestimmte Informationen gar nicht erst im Internet zu finden sind. Trotzdem gibt es einige grundlegende EM Sportwetten Tipps, die Sie konsequent beachten sollten, um langfristig Ihre Gewinnchancen deutlich zu erhöhen. Wir haben fünf solcher Tipps zusammengestellt, die jeder Fußballfan beim Wetten auf EM-Spiele umsetzen kann.

Tipp 1 für EM Wetten: Wissen ist Macht

Je mehr Sie über die an einer Partie beteiligten Mannschaften, deren einzelne Spieler, die Trainer und weitere Einflussfaktoren wissen, desto besser können Sie einschätzen, wie hoch die Chancen für Sieg, Niederlage und gegebenenfalls ein Unentschieden stehen. Verfolgen Sie daher aufmerksam die News, informieren Sie sich vor der Tippabgabe, welche Spieler gesperrt oder durch gelbe Karten vorbelastet sind, bringen sie in Erfahrung, ob alle Sportler in Topform sind, oder ob es eventuell Verletzungen oder sonstige Probleme gibt. Ebenfalls kann es eine Rolle spielen, ob es sich für die Mannschaft um ein Heim- oder ein Auswärtsspiel handelt. Immerhin findet diese EM in insgesamt 11 Ländern statt, so dass insbesondere in der Vorrunde mehrere Mannschaften im eigenen Land antreten werden. Hören Sie sich Expertenmeinungen zum Spiel an und nutzen Sie auch Statistiken, um eine sinnvolle Entscheidung für ihre Wette zu treffen. Gewinnorientierte Sportwetten sollten niemals aus dem Bauch heraus platziert werden, sondern immer das Resultat ausführlicher Überlegung und Analyse sein.

Tipp 2: Gutes Money Management

Egal wie gut Sie im Vorfeld analysieren und wie sorgfältig Sie Ihre Wetten auswählen: Selbst mit den besten EM 2021 Wetten Tipps können Sie daneben liegen und die Wette verlieren. Dies gehört sowohl beim Fußball als auch bei allen anderen Sportarten einfach zum Wetten dazu. Es wäre äußerst ärgerlich, wenn Sie bereits durch eine oder ein paar verlorene Wetten Ihre eigentlich gute Strategie nicht mehr weiterführen könnten, weil Ihnen das Guthaben dafür fehlt. Daher sollten Sie im Vorfeld festlegen, wie Sie mit dem Ihnen zur Verfügung stehenden Betrag umgehen möchten. Ein Money Management, bei dem Sie in jede einzelne Sportwette nur einen kleinen prozentualen Betrag Ihres Gesamtguthabens investieren, verhindert Verluste, durch die Sie Ihre Strategie entweder aufgeben oder weiteres Geld einzahlen müssten.

Tipp 3: Ausschließlich auf Valuebets setzen

Für gewinnorientierte Wettkunden gilt: Nur eine Wette mit einem positiven Erwartungswert ist eine gute Wette. Für Sie bedeutet das, dass Sie gewählte Wette vor der Tippabgabe noch einmal ganz genau betrachten und sich überlegen, ob das Verhältnis von Quote und tatsächlicher Gewinnchance positiv für Sie ausfällt. Da natürlich auch die Buchmacher einen Gewinn machen wollen, handelt es sich bei vielen Wetten nicht um Valuebets. Es ist daher sinnvoller, eine Weile zu suchen, um dann tatsächlich eine gewinnbringende Wette zu finden, als einfach auf das erstbeste Ergebnis einen Tipp abzugeben und dabei nicht darauf zu achten, ob dieser Tipp sich in Anbetracht der angebotenen Quote lohnt.

Tipp 4: Ergebnisorientiertes Denken vermeiden

Um langfristig mit Sportwetten erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die Emotionen so gut es geht außen vor zu lassen und stattdessen mit dem Kopf zu entscheiden. Dies gilt insbesondere auch für EM 2021 Wetten Tipps, denn grade im Rahmen einer Meisterschaft entsteht eine mitreißende Stimmung, der sich selbst Wettprofis nur schwer entziehen können. Sollten Sie eine Wette gewinnen, so bedeutet dies nicht, dass Sie bei der Tippabgabe alles richtig gemacht haben. Umgekehrt ist auch eine verlorene Wette nicht immer auf einen Fehler von Ihnen zurückzuführen. Um Ihre Entscheidungsfindung zu analysieren und zu verbessern, sollten Sie sich daher nicht fragen: „Habe ich gewonnen?“, sondern stattdessen die folgende Frage stellen: „Habe ich anhand der mir bis zur Tippabgabe zur Verfügung stehenden Informationen die richtige Entscheidung getroffen?“ Auch mit der richtigen Entscheidung können Sie zwar immer wieder daneben liegen, langfristig betrachtet führt diese Vorgehensweise aber deutlich sicherer zum Erfolg, als ausschließlich aus dem Bauch heraus getroffene Entscheidungen.

Tipp 5: Nicht auf einen einzigen Wettanbieter festlegen

Um das Maximum aus Ihren EM 2021 Wetten herauszuholen, sollten Sie sich nicht auf einen Wettanbieter beschränken. Indem Sie immer wieder die angebotenen Quoten vergleichen und sich dann für den Wettanbieter entscheiden, bei dem die Quote am höchsten ist, können Sie den gewonnenen Betrag langfristig erheblich steigern, ohne dass dafür mehr Wetten gewonnen werden müssen. Wenn Sie mehrere Buchmacher nutzen, können Sie außerdem häufig bei jedem einzelnen einen tollen Willkommensbonus erhalten und so Ihre Bankroll erheblich vergrößern.

Ist es sinnvoll, sich zur EM einen Bonus zu sichern?

Nicht nur im Rahmen der EM bieten die Online Buchmacher attraktive Boni an. Trotzdem lohnen sich die speziellen Bonusaktionen oft besonders, da hier die Bonusbeträge besonders hoch ausfallen und der Aufwand, der für das Umsetzen des Bonusgeldes erforderlich ist, vergleichsweise gering ist. Achten Sie daher darauf, ob Sie einen EM Wettbonus erhalten können. Denken Sie aber unbedingt gleichzeitig daran, dass auch das beste Bonusangebot nicht die Seriosität ersetzt, die unbedingt erforderlich ist, damit Sie entspannt bei einem Buchmacher wetten können.

Sollte ich darauf tippen, welche Mannschaft den Anstoß ausführen wird?

Beim Tippen auf den Anstoß entscheidet allein der Zufall, ob Sie Ihre Wette gewinnen oder verlieren. Es handelt sich also um eine 50 zu 50 Chance. Um die Wette für Sie profitabel zu machen, müsste der Buchmacher Ihnen eine Quote von mehr als 2.0 bieten. Dies ist aber bei Anstoßwetten nicht der Fall, weshalb Sie solche Wetten meiden und damit unnötige Verluste verhindern sollten. Auch ähnliche Spaßwetten, bei denen es allein auf den Zufall ankommt, führen langfristig zu Verlusten und sind daher nicht ratsam.

Sollte ich nur auf Deutschland setzen?

Natürlich fiebern wir mit dem deutschen Team mit, und natürlich möchten wir, dass Deutschland alle Spiele bei dieser Europameisterschaft gewinnt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir bei jedem Spiel auf das deutsche Team setzen sollten. Genau wie bei allen anderen Sportwetten kommt es nämlich auch hier auf die angebotene Quote an. Ist diese zu niedrig, so könnte sich unter Umständen der Tipp auf das andere Team lohnen. Dies passiert insbesondere dann häufig, wenn es sich beim Gegner um einen Außenseiter handelt. Tippen Sie auf den Gegner, so haben Sie bei einem Deutschland-Spiel auf jeden Fall etwas, worüber Sie sich freuen können: Entweder Deutschland gewinnt, oder Sie gewinnen Ihre Wette.

Fazit

Um sich die bestmöglichen Chancen auf einen Gewinn mit EM-Wetten zu sichern, ist in den meisten Fällen ein wenig Aufwand erforderlich. Analysieren Sie die einzelnen Ausgangsmöglichkeiten für das aktuelle Spiel ausführlich und entscheiden Sie erst dann, ob Sie diese Wette platzieren möchten. Achten Sie dabei auch darauf, beim richtigen Buchmacher zu wetten, denn im Bezug auf die angebotenen Quoten gibt es teilweise deutliche Unterschiede. Setzen Sie immer nur so viel Geld, dass Sie selbst bei einer Pechsträhne nicht von der geplanten Strategie abweichen müssen und trauen Sie sich bei guten Quoten, auch einmal auf den Außenseiter zu setzen. Wir hoffen, dass unsere EM 2021 Wetten Tipps auch Ihnen schon bald zu erfreulichen Wettgewinnen verhelfen wird. Probieren Sie es jetzt aus und erleben Sie die Faszination des gewinnorientierten Wettens bei der Fußball-Europameisterschaft!

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.