Internet Wetten » Blog » 1 fc union berlin eintracht frankfurt prognosen quoten 17 04 2022

1. FC Union Berlin – Eintracht Frankfurt » Prognosen & Quoten 17.04.2022

Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Gelingt Union Berlin noch der Sprung nach Europa? Wenn die Eisernen am späten Sonntagnachmittag um 17:30 Uhr im Stadion an der Alten Försterei auf Eintracht Frankfurt treffen, wird sich zeigen, ob die Mannschaft von Urs Fischer dieser Aufgabe gewachsen ist.

Der 1. FC Union Berlin steht nämlich aktuell mit 44 Punkten nach 29 Spieltagen auf Platz sieben der Tabelle. Allerdings sind die Eisernen sogar punktgleich mit der TSG 1899 Hoffenheim auf Platz sechs, dem letzten der Startplätze für das internationale Geschäft. Sollte es Urs Fischers Elf also gelingen gegen Eintracht Frankfurt einen Dreier zu holen, könnten sie den Platz der Sinsheimer übernehmen und auch in der kommenden Saison wieder international auflaufen. Eintracht Frankfurt hätte zumindest theoretisch ebenfalls noch Chancen Platz sechs zu erreichen, dafür muss aber gegen Union gewonnen werden. Die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner steht nämlich gerade mit 39 Punkten auf Platz neun der Tabelle. Um sich wenigstens die Option Europa offenzuhalten, muss Eintracht nun All In gehen. Gelingt dies oder sehen wir Union Berlin in der kommenden Spielzeit auf internationaler Bühne? Wir haben schon jetzt einen Blick auf diese wichtige Partie im Kampf um die internationalen Plätze geworfen.

Wett-Tipp: Wir tippen auf den 1. FC Union Berlin

In der Partie Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt tippen wir auf einen Heimsieg der Eisernen und zwar aus einem triftigen Grund. Entscheidend waren hierbei natürlich auch die Vorleistungen beider Mannschaften, noch wichtiger war aber die Heimstärke der Berliner in ihrem altehrwürdigen Stadion an der Alten Försterei in Berlin-Köpenick. Zuhause ist Union nämlich deutlich stärker als auswärts, nur zweimal verloren sie in der laufenden Saison auf heimischen Rasen. Nur dem FC Bayern München und Borussia Dortmund gelang es Urs Fischers Team zuhause zu bezwingen und bei diesen beiden Clubs handelt es sich immerhin um den Tabellenersten und –zweiten. Union tritt zu dem mit zwei Siegen in Folge die Partie gegen die Frankfurter Eintracht an, wobei Oliver Glasners Elf mit einer Heimniederlage gegen den SC Freiburg in die Hauptstadt reist. All diese Fakten sprechen für einen Heimsieg von Union Berlin, denen damit ein wichtiger Schritt Richtung Europa gelingen würde.

1. FC Union Berlin
x Eintracht Frankfurt
Ergebnis 2.16 3.40 3.33
Erstes Tor 1.73 11.00 2.20
Doppelte Chance 1.32 1.30 1.63
Letztes Tor 1.75 11.00 2.22

Die aktuelle Form des 1. FC Union Berlin

Union Berlin Logo

Wie bereits gesagt stehen zwei Siege in Folge auf dem Konto der Berliner. Besonders wichtig war der Erfolg gegen den Stadtrivalen Hertha BSC am vergangenen Wochenende. Das Revierderby endete mit einer 1:4-Niederlage für die Hertha im eigenen Olympiastadion. Genki Haraguchi, Grischa Prömel, Sheraldo Becker und Sven Michel sorgten für das Torquartett seitens der Eisernen. Das einzige Tor der Hertha resultierte außerdem aus einem Eigentor durch Unions Timo Baumgartl. Zuvor hatte Union zuhause den 1. FC Köln bezwingen können. Taiwo Awoniyi war es, der seiner Mannschaft durch seinen Treffer in der 49. Minute zu diesen wichtigen drei Punkten verhalf. Mit wettbewerbsübergreifend 17 Toren ist der Nigerianer außerdem der beste Scorer seines Clubs. Vor der Länderspielpause kassierten die Köpenicker allerdings eine 1:4-Niederlage beim FC Bayern München. Obwohl Union auf nur rund 29 Prozent Ballbesitz kam, gelangen ihnen dennoch fünf direkte Torschüsse. Gegen die vier Treffer des deutschen Rekordmeisters half das aber wenig.

Die aktuelle Form von Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt Logo

Eintracht Frankfurt unterlag am vergangenen Wochenende beim SC Freiburg mit 1:2. Obwohl Filip Kostic kurz nach Wiederanpfiff der Ausgleich gelang, nachdem die Breisgauer in der 27. Minute in Führung gegangen waren, stellten diese wenig später auf 2:1. Erwähnenswert ist sicherlich, dass die Mannschaft von Oliver Glasner unter der Woche in der UEFA Europa League auf den FC Barcelona traf und im eigenen Deutsche Bank Park ein achtbares 1:1-Unentschieden gegen die Katalanen herausholte. Noch vor der Partie in Berlin findet das Rückspiels des Viertelfinales in Barcelona statt. Natürlich ist an dieser Stelle auch die doppelte Belastung aus zwei laufenden Wettbewerben entscheidend, Frankfurt hat mit diesem wichtigen Spiel vor Augen selbstverständlich auch eine deutlich kürzere Vorbereitungszeit auf das Spiel in Berlin. Vor dem Aufeinandertreffen mit dem spanischen Topclub trennte sich Frankfurt 0:0-Unentschieden von Tabellenschlusslicht Greuther Fürth. Der Spieltag, der der Länderspielpause vorausging, brachte ihnen ebenfalls ein 0:0 allerdings bei RB Leipzig, den derzeitigen Tabellenvierten.

1.FC Union Berlin vs. Eintracht Frankfurt Prognose

Auch die Wettanbieter sehen Union Berlin in der Partie gegen Eintracht Frankfurt in der Favoritenrolle, selbst wenn das Aufeinandertreffen sicherlich kein Spaziergang für die Köpenicker werden wird. Bei dem Buchmacher Rabona kann die Heimmannschaft zu einer Quote von 2.16 gespielt werden. Einen Tipp auf Eintracht Frankfurt gibt es für 3.33, das Unentschieden rangiert bei 3.40 am Wettmarkt. Wenn es Union Berlin gelingt, die drei Punkte zuhause zu behalten, dann unserer Meinung nach, nicht mit einem Kantersieg. Geht man davon aus, dass beide Teams mindestens ein Tor schießen, aber Union gewinnt, bietet sich eine Wette auf das genaue Resultat an. Diese Wettart glänzt nämlich immer wieder mit besonders hohen Quoten. Bei Rabona gibt es den 2:1-Sieg für die Berliner jedenfalls für attraktive 9.00. Bei einem 3:2-Erfolg würde die Quote auf 30.00 ansteigen. Denkbar ist dies allemal.

 

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.