Wenn bei Flutlicht die Champions League Hymne erklingt, ist alles für eine magische Nacht gerichtet.
Ganz gleich, ob Spieler auf dem Platz, Fans auf der Tribüne oder Tipper, die dank Champions League Wetten auf dem Sofa mitfiebern – die “Königsklasse” ist etwas ganz Besonderes.
Kein Wunder, dass sie auch bei den Sportwetten zu den mit Abstand beliebtesten Wettbewerben zählt. Hinzu kommt, bei Champions League Spielen gibt es meistens auch Sportwetten Bonus Aktionen.
Inhaltsverzeichnis
100% bis zu €200
100% bis zu €200
100% bis zu €500 auf Sportwetten
100% bis zu €500 auf Sportwetten
100% bei 200€ Bonus
100% bei 200€ Bonus
100% bis zu 100€ Bonus
100% bis zu 100€ Bonus
100% mit bis zu €100 bei Sportwetten
100% mit bis zu €100 bei Sportwetten
10€ Überraschungswette und 30 Freispiele.
10€ Überraschungswette und 30 Freispiele.
100% bis zu 200€
100% bis zu 200€
100% Ersteinzahlungsbonus bis zu € 100 + 100€ Freiwette
100% Ersteinzahlungsbonus bis zu € 100 + 100€ Freiwette
50% bis zu 100€
50% bis zu 100€
100% bis zu €100 + Gratiswette
100% bis zu €100 + Gratiswette
100% bis zu €300 auf Ersteinzahlung
100% bis zu €300 auf Ersteinzahlung
120% bis zu €300 auf Sportwetten
120% bis zu €300 auf Sportwetten
100% bis zu € 100 auf die ersten 2 Einzahlungen
100% bis zu € 100 auf die ersten 2 Einzahlungen
Gerade bei Spielen in der Champions League, welche zur besten Sendezeit ausgetragen werden, sind Live Wetten sehr beliebt. Champions League Live Wetten finden Sie bei jedem Wettanbieter doch beim Wettangebot gibt es deutliche unterschiede. Haben manche Wettanbieter nur die nötigsten Wetten im Angebot, finden Sie bei den besten Wettanbieter mehrer hunderte Live Wetten für jedes einzelne Champions League Spiel.
Champions League Wetten sind eigentlich nur Fußball Wetten und doch neben EM Wetten und WM Wetten die beliebtesten Fußball Wetten im ganzen Jahr.
Jedes Jahr wenn die Champions League Saison beginnt taumelt Fußball Europa in eine Fußball Extase die ihres gleichen sucht.
Mit den richtigen Tipps kann auch der Fußball Muffel am Spektakel teilhaben.
Champions League Wetten Tipps 1: Langzeitwetten bieten großartige Chancen auf herausragende Quoten.
Champions League Wetten Tipps 2: Ab der K.O. Phase sind alle Spiele Endspiele, die Quoten ändern sich hier abhängig von News, Fitness, Spielerstatus und Aufstellung. Je mehr Informationen mal auswerten kann umso geringer ist das Verlustrisiko.
Champions League Wetten Tipps 3: Winner takes it all, bisher ist es lediglich einer Mannschaft gelungen den Henkelpot “back to back” also 2 Jahre hintereinander zu gewinnen. Diese Mannschaft war Real Madrid um Christiano Ronaldo in den Jahren 2016 bis 2018
Hinter dem Wettanbieter Rabona verbirgt sich die Tranello Gruppe, welche bereits seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Plattformen im Bereich der Sportwetten aktiv ist.
Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrungen zeichnet sich dieser Wettanbieter sowohl durch den interessanten Rabona Bonus als auch durch ein üppiges und intelligent gestaltetes System im Bereich der Live Wetten aus.
Insbesondere der Rabona Bonus von bis zu 200 Euro auf die erste Einzahlung sorgt dafür, dass der Buchmacher viele Spieler anzieht. Welche Wettangebote Dich hier erwarten, erfährst Du im nachfolgenden Rabona Wettanbieter Test.
100% bei 200€ Bonus
100% bei 200€ Bonus
Zodiac Bet Sportwetten
Zodiac Bet Sportwetten gibt es zwar erst seit 2020, das Angebot kann aber dennoch mit etablierten Sportwetten Anbietern mithalten.
Mehr als 20 Sportarten bieten eine gute Auswahl und auch der Mix der Sportarten ist beeindruckend. Von sehr populären Sportarten über eSports und virtuellem Sport bis hin zu Randsporten und Spezialwetten ist alles mit dabei.
Die Wetttiefe ist ebenfalls sehr gut, sodass Sie täglich aus mehreren tausend Wettoptionen wählen können. Lizenziert wird der Wettanbieter durch die Regulierungsbehörden aus Curaçao.
Auf Neukunden wartet ein Zodiac Bet Sportwetten Bonus bis zu 100 Euro und auch für Stammkunden gibt es zumindest eine Aktion.
20 Bet Sportwetten ist ein relativ neuer Anbieter, der erst im Jahr 2020 gegründet wurde und mit einer Lizenz aus Curacao arbeitet.
Die Sportwetten werden von der hausintern entwickelten Plattform, Soft-labs, betrieben. 20bet Sportwetten zieht vor allem Spieler aus Deutschland, Kanada, Schweden und Portugal an, akzeptieren allerdings Spieler aus mehr als 100 Ländern.
Mit einer Auszahlungsquote von mehr als 96% auf die Top-Ligen im Fußball, mehr als 40.000 Pre-Match-Events pro Monat und mehr als 50 Live-Wettmärkten im Basketball bietet 20bet ein umfangreiches und actionreiches Wett-Erlebnis.
Der Pre Match Bereich von 20bet Sportwetten bietet eine Gesamtauszahlung von über 94% mit mehr als 30 Sportarten, von Fußball und Basketball bis hin zu Motorsport und Pesäpallo (einer finnischen Art von Baseball) . Im Fußball übersteigt die Auszahlung 96% auf die Top-Ligen und Märkte.
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem passenden Sportwettenanbieter sind, der ein gutes Angebot an Champions League Wetten bietet, sind Sie bei uns genau richtig. Über unser Portal können Sie kinderleicht den richtigen Anbieter für sich finden. Schauen wir uns an wie eine erfolgreiche Suche Schritt für Schritt aussehen kann.
Buchmacher mit passenden Wetten suchen: Als erstes nutzen Sie unseren Vergleich um die Sportwettenanbieter zu finden, die Champions League Wetten ausreichend in ihrem Angebot haben.
Überlegen Sie sich, was genau Sie fürs Wetten bevorzugen.
Genügen klassische Siegwetten und Langzeitwetten auf den Championship Sieger oder wollen Sie speziellere Champions League Wetten platzieren und auch auf Junior Mannschaften wetten?
Beim Anbieter registrieren & Account bestätigen: Haben Sie sich für einen oder mehrere Anbieter entschieden, geht es an die Registrierung. Dazu müssen Sie ein Anmeldeformular ausfüllen und dieses Abschicken.
Danach bekommen Sie eine Mail an die zugeschickt, müssen darüber Ihren Account bestätigen und schon kann es losgehen.
Rabona bietet im Gegensatz zu einigen anderen Wettanbietern ein sehr breites Portfolio an Einzahlungsmöglichkeiten an, in beinahe allen Fälle gelangt das Geld umgehend auf das Wettkonto und kann gesetzt werden. Rabona bietet für die Einzahlung sowie Auszahlung verschiedene Möglichkeiten an:
Einzahlungsmöglichkeiten | |
Champions League Wetten mit Kreditkarte | ✔️ |
Champions League Wetten mit Klarna | ✔️ |
Champions League Wetten mit Überweisung | ✔️ |
Champions League Wetten mit Banktransfer | ✔️ |
Champions League Wetten mit Paysafecard | ✔️ |
Champions League Wetten mit CashtoCode | ✔️ |
Champions League Wetten mit eZeeWallet | ✔️ |
Champions League Wetten mit MiFinity | ✔️ |
Champions League Wetten mit Bitcoin | ✔️ |
Champions League Wetten mit Ethereum | ✔️ |
Nachdem das Geld auf dem Wettkonto eingegangen ist, ist es an der Zeit die Champions League Wette zu platzieren. Bei Champions League Wetten mit Rabona gestaltet sich der Vorgang hier sehr einfach.
Beim Platzieren der Champions League Wetten ist noch auf die Umsatzbedingungen zu achten, denn hier werden die Umsatzhöhe, die Mindestquote und der Zeitraum angegeben, in dem die Bedingungen erfüllt werden müssen.
Pünktlich zur Champions League Zeit verzeichnen die online Buchmacher einen enormen Anstieg der Wettbegeisterung. Warum Champions League Wetten beliebt sind? Anders als im planbaren und durchgetakteten europäischen Ligafußball hat die “Königsklasse” ihre ganz eigenen Gesetze.
Was ist auch anderes zu erwarten, wenn sich bei Flutlicht 32 Spitzenclubs aus ganz Europa die Klinke in die Hand geben. Schließlich schicken unter anderem die Top-Ligen aus England, Spanien, Deutschland und Italien jeweils 3 bis 4 Vertreter ins Rennen um die Krone des europäischen Fußballs.
Der besondere Reiz liegt im illustren Teilnehmerfeld des europäischen Fußballhochadels. Angefangen von Arsenal London und dem FC Bayern München über den FC Barcelona, Juventus Turin und Manchester City bis hin zu Real Madrid und Zenit St. Petersburg ist das Who’s Who vertreten. Der Reiz von Champions League Wetten liegt aber nicht nur in den spannenden Revierkämpfen der Schwergewichte, sondern auch in den Duellen von David und Goliath.
Gerade Underdogs wie Maccabi Haifa, Bate Borisov oder Atalanta Bergamo wissen immer wieder für eine Überraschung zu sorgen. Wer bei seinen Champions League Wetten ein wenig risikobereit ist und auf attraktive Quoten aus ist, kommt in diesen Duellen voll auf seine Kosten. Ärgert der Fußballzwerg etwa den großen FC Bayern oder die “Königlichen” aus Madrid, ist die Schadenfreude gleich doppelt so groß.
Als beliebtester Wettbewerb bietet die UEFA Champions League für Tipper freilich auch die größte Vielfalt an Tippoptionen. Ganz gleich, ob Langzeitwetten auf den Gesamtsieger, Wetten auf den Torschützenkönig, Systemwetten, Spezialwetten, Live-Wetten oder klassische Wetten auf den Ausgang einer einzigen Partie.
Bei Champions League Wetten kommt unter Garantie jeder Tipper auf seine Kosten. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf einige der spannendsten Wettoptionen in der UEFA Champions League:
Bei Champions League Wetten spielen Langzeitwetten beinahe noch eine größere Rolle als bei Wetten auf den Ausgang der nationalen Ligen. Die Attraktivität dieser Wettoptionen liegt in den guten Quoten, denn in einem langen Zeitraum kann viel passieren, was den Tipp zunichtemachen kann.
Grundsätzlich sind hier langfristige, mittelfristige und kurzfristige Langzeitwetten zu unterscheiden. Typisch für langfristige Langzeitwetten ist ein Wettzeitraum von deutlich über einem Jahr. Ein Beispiel wäre eine im Jahr 2019 abgeschlossene EM 2020 Wette. Da die Champions League lediglich ein gutes Dreivierteljahr abdeckt, gibt es keine echten Langzeitwetten mit langer Laufzeit.
Wesentlich typischer sind mittelfristige Langzeitwetten mit einer Laufzeit von ca. 6-12 Monaten. Darunter fällt neben der Wette auf den Gesamtsieger auch der Tipp für den Torschützenkönig des Turniers. Kurzfristige Langzeitwetten dagegen sind meist auf einen Zeitraum von einer Woche bis hin zu mehreren Monaten angelegt.
In diese Kategorie der Champions League Wetten fallen Tipps auf die Gruppensieger, das Erreichen der KO-Phase oder das Weiterkommen in den auf zwei Spielen aufgeteilten KO-Duellen.
Der größte Vorteil von Langzeit Champions League Wetten sind die attraktiven Wettquoten. Je früher die Wetten abgeschlossen sind, desto besser sind die Quoten. Im Vergleich zu einzelnen Spielen ist hier eine mögliche Schwankungsbreite geringer. Einzelne Ausrutscher spielen hier eine deutlich geringere Rolle.
Nachteil: Durch den langen Zeitraum ist der Unsicherheitsfaktor auch für äußere Einflussfaktoren groß. Zudem müssen Spieler ihr Kapital für eine Langzeitwette bereits früh setzen. Was bei einer Sportwette auf einen Gruppensieger in der Champions League noch nicht allzu schmerzt, sieht bei einer Wette auf den Gesamtsieger schon wieder anders aus.
Das eingesetzte Kapital ist bei einer auf Monate angelegten Champions League Wette wesentlich länger gebunden. Erst dann kann es im besten Fall wieder eingesetzt werden. Kurzzeitwetten auf Einzelevents versprechen dagegen auch in der Champions League sowohl den schnelleren Kick als auch den schnelleren Kapitalumschlag.
Wer darf sich denn nun als beste Mannschaft Europas und damit auch vermutlich beste Clubmannschaft der Welt feiern? Diese Frage erhitzt nicht nur die Fanlager, sondern auch die Gemüter der Tipper. Die beliebteste Langzeit Champions League Wette ist einzig ein Tipp darauf, wer den Pott mit nach Hause nehmen darf.
Die besten Sportwettenanbieter präsentieren die Quoten bereits mit dem Schlusspfiff der abgelaufenen Saison. Dann nämlich steht fest, welche Top-Teams es in die Königsklasse geschafft haben. Ausschlaggebend dafür, wie viele Startplätze jedes Land bekommt, ist die UEFA Fünfjahreswertung. Mit jedem Sieg oder Unentschieden auf europäischem Parkett sammelt eine Nation Punkte. Die Punkte der vergangenen fünf internationalen Spielzeiten sind für die Platzvergabe ausschlaggebend.
Mit von der Partie sind die Meister sowie weitere direkt qualifizierte Top-Teams. Andere Teams dagegen, wie z.B. die Meister kleinerer Fußballverbände wie etwa der slowakische Meister Slovan Bratislava müssen erst durch mehrere Qualifikationsrunden, um einen Platz in der Gruppenphase zu erhalten. Die komplette Quotenliste steht also auch erst dann, wenn die Teilnehmerliste komplett ist.
Grundsätzlich haben Top-Teams aus Spanien, England, Deutschland und Italien die besten Chancen auf den Titel. Wie dominant die Teams aus den Top-Ligen in der Königsklasse sind, zeigt ein Blick auf die Endspiele zwischen der Saison 2003/04 und 2018/19. In all diesen Jahren stammten beide Finalisten aus den vier genannten Ländern.
Das letzte Mal anders war es in der betreffenden Saison 2003/04. Damals schlug der FC Porto (Portugal) den AS Monaco (zu Frankreichs Liga zugehörig) in Gelsenkirchen klar mit 3:0. Bei Champions League Wetten auf den Gesamtsieger auf die Top-Teams aus einer der Top-Ligen zu setzen, ist also ein vergleichsweise sicherer Tipp.
Wichtig:
Für Champions League Wetten auf den Gesamtsieg braucht es einen gesunden Fußballfachverstand. Immerhin muss der mögliche Verlauf einer ganzen Saison einkalkuliert werden. Dementsprechend spielen Fragen wie die folgenden eine tragende Rolle:
Wer sich bei seinen Champions League Wetten diese Fragen stellt, erhöht seine Chancen erheblich. Auch Außenseiter-Tipps lassen sich so deutlich besser einschätzen.
Zum Favoritenkreis gehören die üblichen Verdächtigen angefangen vom Rekordsieger Real Madrid und dem FC Barcelona über die neureichen Clubs Paris St. Germain und Manchester City bis hin zum FC Bayern, Juventus Turin und dem Sieger des Jahres 2019, dem FC Liverpool. In der Regel bewegen sich deren Siegquoten zu Anfang der Saison zwischen 6 und 15.
Deutlich höhere Quoten haben Teams aus der zweiten Reihe. Chelsea oder Leipzig hatten in der Saison 2019/20 eine Quote von 40 bzw. 50. Echte Underdogs bringen es nicht selten auf Quoten von 200 oder gar 3.000 wie der FC Malmö in der Saison 2014/15.
Besonders die Final und Siegerwetten sind hier interessant und bieten je früher man sie abschließt beachtliche Champions League Wett Quoten:
Mannschaft | Quote |
---|---|
PSG | 3.75 |
Man City | 4.50 |
FC Bayern | 8.00 |
Chelsea | 8.50 |
Liverpool | 11.00 |
Man Utd | 11.00 |
Real Madrid | 15.00 |
Juventus Turin | 19.00 |
Barcelona | 21.00 |
Atletico | 26.00 |
Dortmund | 29.00 |
Inter Mailand | 41.00 |
Atalanta | 51.00 |
FC Sevilla | 67.00 |
AC Milan | 81.00 |
Sollte es also beispielsweise der Mannschaft von Borussia Dortmund gelingen die Champions League Trophäe mit nach Deutschland zu nehmen kann sich der optimistische Wettende über eine beachtliche Summe freuen.
Eine Quote von 29.00 beschert bei nur 100€ Einsatz einen Gewinn von 2900€!
Noch etwas spezieller als die Wette auf den Gesamtsieger ist der Torschützenkönig der UEFA Champions League. In der Regel liegen hier internationale Top-Stürmer der Kategorie Lionel Messi, Christiano Ronaldo, Kylian Mbappe, Robert Lewandowski oder Luis Suarez ganz vorne.
Schon gewusst? – Den aktuellen Torrekord hält im Übrigen der besagte Portugiese Christiano Ronaldo mit satten 17 Treffern aus der Saison 2013/14.
Dass so viele Tore von einem einzigen Spieler erzielt werden, ist jedoch die absolute Ausnahme. Wer Torschützenkönig wird, entscheidet sich häufig nicht erst am Ende des Turniers. Oftmals war schon die Auslosung der Vorrundengruppen entscheidend. Top-Teams mit Ausnahmespielern, die in einer leichten Gruppe landen, produzieren nicht selten Tore wie am Fließband.
So etwa der FC Bayern München, der in der Saison 2019/20 allein in der Vorrunde 24 Tore erzielte – davon 10 Robert Lewandowski. Damit liegen die Münchner weit vor den nächstplatzierten Teams Tottenham Hotspur (18), Manchester City (16) und Red Bull Salzburg (16). Wenig überraschend: Den Torrekord für die Vorrunde hält im Übrigen auch Christiano Ronaldo mit 11 Treffern.
Spieler | Quote |
---|---|
E. Haaland | 6.00 |
R. Lewandowski | 6.00 |
L. Messi | 6.50 |
R. Lukaku | 8.00 |
K. Mbappe | 9.00 |
C. Ronaldo | 10.00 |
K. Benzema | 13.00 |
M. Salah | 21.00 |
Neymar | 21.00 |
B. Fernandes | 26.00 |
Lu. Suarez | 26.00 |
M. Depay | 34.00 |
R. Sterling | 34.00 |
A. Griezmann | 34.00 |
S. Aguero | 34.00 |
Alle Champions League Quoten in diesem Segment sind beachtlich, setzt man beispielsweise auf den All Time Scorer Ronaldo mit einer Quote von 10.0 und einen gleichzeitigen Sieg von seiner alten/neuen Mannschaft Manchester United mit einer 11.0 Quote werden aus 100€ Wetteinsatz schnell 2100 Euro Gewinn!
Und damit wären wir schon beim nächsten Punkt, der für Champions League Wetten auf den Torschützenkönig entscheidend ist: das aktuelle Team. Auch wenn ein Spieler der Marke Christiano Ronaldo noch immer außergewöhnlich ist, erzielt er bei einem eher defensiv spielenden italienischen Team nicht derart viele Tore wie zu Zeiten des “Weißen Balletts” bei Real Madrid.
Wichtige Faktoren, die Tipper bei Champions League Wetten auf den Torschützenkönig beachten sollten, sind damit auch das Team und der taktische Spielstil, für den ein Land bzw. Team bekannt ist.
Genauso kann auch eine “Hammer-Gruppe” die Chance auf die Torjägerkanone selbst für den besten Stürmer verbauen. Jedenfalls dann, wenn die Konkurrenz Losglück hatte. Bei der Torschützenwette gilt es also, die Ausgangslage genau zu analysieren. Blind auf große Namen tippen, geht bei Champions League Wetten meist schief.
Gruppensieger lassen sich bei Champions League wetten deutlich leichter vorhersagen als der Gesamtsieger. Immerhin besteht selbst unter der Annahme, dass alle Teams gleich stark sind, eine Chance von eins zu vier. Wer bereit ist, sich genau in den Saisonverlauf hineinzuarbeiten, Stärken zu analysieren und ein Auge auf Faktoren wie Heim- und Auswärtsstärke zu werfen, kann seine Trefferquote bei Außenseitertipps mit attraktiven Quoten deutlich verbessern.
Dennoch beweist die Statistik, dass in der Regel die “Gruppenköpfe” die Gruppe gewinnen. Ob eine Mannschaft als Gruppenkopf gelost wird, hängt von ihrem UEFA-Koeffizienten ab. Als Gruppenkopf gelten die besten acht Mannschaften Europas. Diese können einander zudem nicht in einer Gruppe zugelost werden. Ebenso wenig wie zwei Mannschaften aus einem Land.
Neben Champions League Wetten auf den Gruppensieg bieten die meisten Buchmacher auch Wetten auf das Weiterkommen in die KO-Phase oder das Weiterkommen des Drittplatzierten in die KO-Phase der Europa League an. Aufgrund des kürzeren Zeitraums von nur rund drei Saisonmonaten ist die Vorhersage einfacher. Das zieht jedoch gerade bei den Top-Teams die Quoten deutlich nach unten.
Manchmal ist es auch möglich, direkt auf das Ausscheiden einer speziellen Mannschaft in der Gruppenphase zu setzen. Tipper können hier mit kriselnden Spitzenteams eine gute Partie machen. Dass auch Favoriten sang- und klanglos in Vorrunden ausscheiden können, musste zuletzt die DFB-Elf bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland erfahren.
Einzelwetten sind unter den Champions League Wetten die vielfältigste Tippform. Vom spaßigen Ergebnistipp auf ein einziges Spiel über Kombiwetten für einen ganzen Champions League Abend bis hin zu den beliebten Über/Unter-Wetten. Manche Buchmacher bieten für Champions League Wetten sogar mehr als 1.000 Wettmärkte.
Während konservative Tipper bei Wetten auf den Halbzeitstand wetten, auf die 3-Wege-Wettesetzen oder die Doppelte-Chance wählen, platzieren risikobereitere Tipper andere Wetten. Wie wäre es mit Platzverweisen, dem Anstoß, Ecken oder der exakten Minute eines Treffers?
Hinzu kommen etliche kuriose Wetten wie “Gibt es im Spiel mehr als einen Elfmeter?”, “Welche Mannschaft bekommt den ersten Einwurf zugesprochen?” oder “Welcher Torhüter ist zuerst mit der Hand am Ball?”.
Besonders interessant: Die meisten Wettmärkte werden auch als Live-Wetten angeboten. Ob nun als geplanter Teil eines größeren Wettscheins oder einfach nur als Wettspaß für einen entspannten Champions League Abend im Freundeskreis – Champions League Wetten auf Einzelspiele lassen das Herz jedes Freizeittippers aufgehen.
Wer selbst einmal auf dem Platz stand, der weiß eines sehr genau: “Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.” Auch in der Champions League und damit auch bei Champions League Wetten ist das nicht anders. Auf die folgenden Punkte sollten Tipper beim Platzieren Ihrer Champions League Wetten achten:
Champions League Wetten haben einen ebenso eigenen Charakter wie die “Königsklasse” selbst. Die Besonderheiten des Wettbewerbs führen dazu, dass Wettfreunde vor der endgültigen Abgabe des Tippscheins einige Dinge beachten sollten. Mit den folgenden Tipps lassen sich die Chancen auf erfolgreich platzierte Champions League Wetten deutlich verbessern.
In der Champions League kommt es gerade in engen Gruppen auf Kleinigkeiten an. Wo es so eng zugeht, können schon ein bis zwei Niederlagen das Ausscheiden aus dem Wettbewerb bedeuten. Viele Teams gehen die ersten Partien daher vorsichtig an.
Im Zweifelsfall akzeptieren die Mannschaften lieber ein Unentschieden, als in der Hoffnung auf einen möglichen Sieg eine Niederlage zu riskieren. Dementsprechend ist der Torschnitt in den ersten Gruppenspielen häufig niedriger als in Richtung Gruppenfinale. Immerhin muss so manches Team am vorletzten und letzten Spieltag alles für das Weiterkommen riskieren. Gut zu wissen für Über/Unter-Wetten.
Gegen Ende der Gruppenphase ist bei Champions League Wetten Vorsicht geboten. Viele Sportwetter machen den Fehler und gehen davon aus, dass erfolgreiche Mannschaften ihre Siegesserie fortsetzen und die Schlusslichter weiterhin Tore am Fließband kassieren. Teams, die das Achtelfinale oder den Gruppensieg bereits gebucht haben, lassen häufig in der letzten Partie nach.
Oft spielt sogar die B-Elf. Eine überraschende Niederlage oder ein mindestens ebenso unerwarteter Sieg des hochmotivierten Tabellenschlusslichts ist nicht unüblich. In dieser Situation lohnt sich bei Champions League Wetten nach gründlicher Recherche häufig ein Tipp auf den Außenseiter.
Das Finale der Gruppenphase steigt mitten im Dezember. Auch das Achtelfinale findet noch im Winter statt. Das bedeutet, dass die Witterung und die Platzbedingungen extrem sein können. Mannschaften, die schon einmal im tiefsten Winter bei Schnee und zweistelligen Minusgraden ein Auswärtsspiel in Russland bestritten haben, wissen, was das bedeutet.
So manche Top-Mannschaft tut sich zu dieser Zeit gegen die Heimteams, die diese Bedingungen gewohnt sind, schwer. Tipper sollten sich nach Möglichkeit auch immer über die Wetterbedingungen informieren. Neben Schneegestöber kann auch Sturm oder starker Regen zu kuriosen Ergebnissen in der “Königsklasse” führen.
Während ein Ausrutscher in der Gruppenphase leicht auszubügeln ist, kann ein schlechtes Ergebnis ab dem Achtelfinale tödlich sein. Getreu dem Motto “ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss” verhalten sich viele Top-Teams in der KO-Runde eher Vorsichtig.
Insbesondere Mannschaften, die zuerst auswärts antreten dürfen, gehen das Hinspiel konservativ an. Sobald sie zumindest ein Auswärtstor erzielt haben, geben sie sich häufig mit einem Remis zufrieden, anstatt den Vorteil der Europapokal-Arithmetik für einen möglichen Sieg aus der Hand zu geben.
Starke Heimteams gehen diesen Schritt besonders gern. Auf Basis des Unentschiedens ist im eigenen Stadion mit der Unterstützung der eigenen Fans schließlich alles möglich. Bei einfachen Siegwetten ist also Vorsicht geboten. Die Option “Doppelte-Chance” ist die sicherere Variante.
Die Champions League, wie wir sie heute kennen, existiert erst seit dem Jahr 1993. Vorher spielten im Europapokal der Landesmeister ausschließlich die Landesmeister gegeneinander. Der Wettbewerb selbst wird aber bereits seit 1956 ausgetragen, wobei die Finals fast 40 Mal in einer Landeshauptstadt ausgetragen wurden.
Auch heute noch darf der Sieger den Henkelpott an wechselnden Finalspielorten in den Nachthimmel recken. Mit Abstand am häufigsten fand das Endspiel in Italien statt (4x Mailand, 4x Rom, 1x Bari). Auf Platz zwei liegen mit jeweils acht Finals Deutschland, England und Spanien. Auf Rang drei folgt Frankreich.
Fun Fact: Benfica Lissabon ist die einzige Mannschaft, die in derselben Stadt gleich zwei Champions League Endspiele verloren hat. Sollte es zu einem weiteren Finale mit Beteiligung von Benfica Lissabon in London kommen, ist eine Finalniederlage vielleicht einen Tipp wert. Sie wissen schon, aller guten Dinge sind drei.
Wenn es um Sportwetten geht, spielen die Statistiken der Vergangenheit für viele Tipper eine wichtige Rolle. Auch wenn die Lorbeeren der Vergangenheit nicht unbedingt in die Zukunft fortgeschrieben werden können, lohnt sich ein Blick auf die Zahlen trotzdem. An der Spitze steht mit satten 13 Titeln das “Weiße Ballett” von Real Madrid. Mit weitem Abstand folgt mit “nur” sechs Titeln der FC Liverpool. Den dritten Rang teilen sich der FC Barcelona und der FC Bayern München mit je fünf Titeln.
Unter dem Strich ist Spanien mit 18 Titeln und 29 Finalteilnahmen die erfolgreichste Nation in der Königsklasse. England folgt mit 13 Titeln und 22 Finals auf Rang zwei vor Italien mit 12 Titeln und 28 Finalteilnahmen. Deutschland liegt mit sieben Titeln und 17 Finalteilnahmen auf Rang vier. Neben dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München (5 Titel) setzten sich auch Borussia Dortmund (1 Titel) und der HSV (1 Titel) die europäische Fußballkrone auf.
Wissenswert: Während spanische Teams eine Finalsieg-Quote von 62% und englische Teams eine Quote von 59% vorweisen, bringen es deutsche Mannschaften naur auf eine Erfolgsquote von 41%. Schlechter sind von den Nationen, die bereits einen Titel erobert haben, nur die Franzosen. In sechs Finalteilnahmen französischer Mannschaften konnte lediglich Olympique Marseille einmal den Sieg für sich verbuchen. Überraschungsprimus sind die Niederlande mit einer phänomenalen Finalsieg-Quote von 75%.
Dank Champions League Wetten wird jeder Abend der Königsklasse selbst ohne deutsche Beteiligung zu einem kurzweiligen und adrenalingeladenen Erlebnis.
Was gibt es schon Schöneres, als ein paar spannende Partien Rasenschach zu schauen und den Abend mit einem dicken Gewinn aus einer Kombiwette zu krönen.
Der perfekte Trost, selbst wenn das eigene Team den Henkelpott nicht in den Nachthimmel stemmt.
100% bei 200€ Bonus
100% bei 200€ Bonus
Wann beginnt die Champions League Saison?
Welche Champions League Wetten sind sinnvoll?
Was muss ich wissen, um mit Champions League Wetten erfolgreich zu sein?
Wer wird die Championsleague gewinnen? Auf wen sollte man wetten?
Wenn bei Flutlicht die Champions League Hymne erklingt, ist alles für eine magische Nacht gerichtet.
Ganz gleich, ob Spieler auf dem Platz, Fans auf der Tribüne oder Tipper, die dank Champions League Wetten auf dem Sofa mitfiebern – die “Königsklasse” ist etwas ganz Besonderes.
Kein Wunder, dass sie auch bei den Sportwetten zu den mit Abstand beliebtesten Wettbewerben zählt. Hinzu kommt, bei Champions League Spielen gibt es meistens auch Sportwetten Bonus Aktionen.
100% bis zu €200
100% bis zu €200
100% bis zu €500 auf Sportwetten
100% bis zu €500 auf Sportwetten
100% bei 200€ Bonus
100% bei 200€ Bonus
100% bis zu 100€ Bonus
100% bis zu 100€ Bonus
100% mit bis zu €100 bei Sportwetten
100% mit bis zu €100 bei Sportwetten
10€ Überraschungswette und 30 Freispiele.
10€ Überraschungswette und 30 Freispiele.
100% bis zu 200€
100% bis zu 200€
100% Ersteinzahlungsbonus bis zu € 100 + 100€ Freiwette
100% Ersteinzahlungsbonus bis zu € 100 + 100€ Freiwette
50% bis zu 100€
50% bis zu 100€
100% bis zu €100 + Gratiswette
100% bis zu €100 + Gratiswette
100% bis zu €300 auf Ersteinzahlung
100% bis zu €300 auf Ersteinzahlung
120% bis zu €300 auf Sportwetten
120% bis zu €300 auf Sportwetten
100% bis zu € 100 auf die ersten 2 Einzahlungen
100% bis zu € 100 auf die ersten 2 Einzahlungen
Gerade bei Spielen in der Champions League, welche zur besten Sendezeit ausgetragen werden, sind Live Wetten sehr beliebt. Champions League Live Wetten finden Sie bei jedem Wettanbieter doch beim Wettangebot gibt es deutliche unterschiede. Haben manche Wettanbieter nur die nötigsten Wetten im Angebot, finden Sie bei den besten Wettanbieter mehrer hunderte Live Wetten für jedes einzelne Champions League Spiel.
Champions League Wetten sind eigentlich nur Fußball Wetten und doch neben EM Wetten und WM Wetten die beliebtesten Fußball Wetten im ganzen Jahr.
Jedes Jahr wenn die Champions League Saison beginnt taumelt Fußball Europa in eine Fußball Extase die ihres gleichen sucht.
Mit den richtigen Tipps kann auch der Fußball Muffel am Spektakel teilhaben.
Champions League Wetten Tipps 1: Langzeitwetten bieten großartige Chancen auf herausragende Quoten.
Champions League Wetten Tipps 2: Ab der K.O. Phase sind alle Spiele Endspiele, die Quoten ändern sich hier abhängig von News, Fitness, Spielerstatus und Aufstellung. Je mehr Informationen mal auswerten kann umso geringer ist das Verlustrisiko.
Champions League Wetten Tipps 3: Winner takes it all, bisher ist es lediglich einer Mannschaft gelungen den Henkelpot “back to back” also 2 Jahre hintereinander zu gewinnen. Diese Mannschaft war Real Madrid um Christiano Ronaldo in den Jahren 2016 bis 2018
Hinter dem Wettanbieter Rabona verbirgt sich die Tranello Gruppe, welche bereits seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Plattformen im Bereich der Sportwetten aktiv ist.
Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrungen zeichnet sich dieser Wettanbieter sowohl durch den interessanten Rabona Bonus als auch durch ein üppiges und intelligent gestaltetes System im Bereich der Live Wetten aus.
Insbesondere der Rabona Bonus von bis zu 200 Euro auf die erste Einzahlung sorgt dafür, dass der Buchmacher viele Spieler anzieht. Welche Wettangebote Dich hier erwarten, erfährst Du im nachfolgenden Rabona Wettanbieter Test.
100% bei 200€ Bonus
100% bei 200€ Bonus
Zodiac Bet Sportwetten
Zodiac Bet Sportwetten gibt es zwar erst seit 2020, das Angebot kann aber dennoch mit etablierten Sportwetten Anbietern mithalten.
Mehr als 20 Sportarten bieten eine gute Auswahl und auch der Mix der Sportarten ist beeindruckend. Von sehr populären Sportarten über eSports und virtuellem Sport bis hin zu Randsporten und Spezialwetten ist alles mit dabei.
Die Wetttiefe ist ebenfalls sehr gut, sodass Sie täglich aus mehreren tausend Wettoptionen wählen können. Lizenziert wird der Wettanbieter durch die Regulierungsbehörden aus Curaçao.
Auf Neukunden wartet ein Zodiac Bet Sportwetten Bonus bis zu 100 Euro und auch für Stammkunden gibt es zumindest eine Aktion.
20 Bet Sportwetten ist ein relativ neuer Anbieter, der erst im Jahr 2020 gegründet wurde und mit einer Lizenz aus Curacao arbeitet.
Die Sportwetten werden von der hausintern entwickelten Plattform, Soft-labs, betrieben. 20bet Sportwetten zieht vor allem Spieler aus Deutschland, Kanada, Schweden und Portugal an, akzeptieren allerdings Spieler aus mehr als 100 Ländern.
Mit einer Auszahlungsquote von mehr als 96% auf die Top-Ligen im Fußball, mehr als 40.000 Pre-Match-Events pro Monat und mehr als 50 Live-Wettmärkten im Basketball bietet 20bet ein umfangreiches und actionreiches Wett-Erlebnis.
Der Pre Match Bereich von 20bet Sportwetten bietet eine Gesamtauszahlung von über 94% mit mehr als 30 Sportarten, von Fußball und Basketball bis hin zu Motorsport und Pesäpallo (einer finnischen Art von Baseball) . Im Fußball übersteigt die Auszahlung 96% auf die Top-Ligen und Märkte.
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem passenden Sportwettenanbieter sind, der ein gutes Angebot an Champions League Wetten bietet, sind Sie bei uns genau richtig. Über unser Portal können Sie kinderleicht den richtigen Anbieter für sich finden. Schauen wir uns an wie eine erfolgreiche Suche Schritt für Schritt aussehen kann.
Buchmacher mit passenden Wetten suchen: Als erstes nutzen Sie unseren Vergleich um die Sportwettenanbieter zu finden, die Champions League Wetten ausreichend in ihrem Angebot haben.
Überlegen Sie sich, was genau Sie fürs Wetten bevorzugen.
Genügen klassische Siegwetten und Langzeitwetten auf den Championship Sieger oder wollen Sie speziellere Champions League Wetten platzieren und auch auf Junior Mannschaften wetten?
Beim Anbieter registrieren & Account bestätigen: Haben Sie sich für einen oder mehrere Anbieter entschieden, geht es an die Registrierung. Dazu müssen Sie ein Anmeldeformular ausfüllen und dieses Abschicken.
Danach bekommen Sie eine Mail an die zugeschickt, müssen darüber Ihren Account bestätigen und schon kann es losgehen.
Rabona bietet im Gegensatz zu einigen anderen Wettanbietern ein sehr breites Portfolio an Einzahlungsmöglichkeiten an, in beinahe allen Fälle gelangt das Geld umgehend auf das Wettkonto und kann gesetzt werden. Rabona bietet für die Einzahlung sowie Auszahlung verschiedene Möglichkeiten an:
Einzahlungsmöglichkeiten | |
Champions League Wetten mit Kreditkarte | ✔️ |
Champions League Wetten mit Klarna | ✔️ |
Champions League Wetten mit Überweisung | ✔️ |
Champions League Wetten mit Banktransfer | ✔️ |
Champions League Wetten mit Paysafecard | ✔️ |
Champions League Wetten mit CashtoCode | ✔️ |
Champions League Wetten mit eZeeWallet | ✔️ |
Champions League Wetten mit MiFinity | ✔️ |
Champions League Wetten mit Bitcoin | ✔️ |
Champions League Wetten mit Ethereum | ✔️ |
Nachdem das Geld auf dem Wettkonto eingegangen ist, ist es an der Zeit die Champions League Wette zu platzieren. Bei Champions League Wetten mit Rabona gestaltet sich der Vorgang hier sehr einfach.
Beim Platzieren der Champions League Wetten ist noch auf die Umsatzbedingungen zu achten, denn hier werden die Umsatzhöhe, die Mindestquote und der Zeitraum angegeben, in dem die Bedingungen erfüllt werden müssen.
Pünktlich zur Champions League Zeit verzeichnen die online Buchmacher einen enormen Anstieg der Wettbegeisterung. Warum Champions League Wetten beliebt sind? Anders als im planbaren und durchgetakteten europäischen Ligafußball hat die “Königsklasse” ihre ganz eigenen Gesetze.
Was ist auch anderes zu erwarten, wenn sich bei Flutlicht 32 Spitzenclubs aus ganz Europa die Klinke in die Hand geben. Schließlich schicken unter anderem die Top-Ligen aus England, Spanien, Deutschland und Italien jeweils 3 bis 4 Vertreter ins Rennen um die Krone des europäischen Fußballs.
Der besondere Reiz liegt im illustren Teilnehmerfeld des europäischen Fußballhochadels. Angefangen von Arsenal London und dem FC Bayern München über den FC Barcelona, Juventus Turin und Manchester City bis hin zu Real Madrid und Zenit St. Petersburg ist das Who’s Who vertreten. Der Reiz von Champions League Wetten liegt aber nicht nur in den spannenden Revierkämpfen der Schwergewichte, sondern auch in den Duellen von David und Goliath.
Gerade Underdogs wie Maccabi Haifa, Bate Borisov oder Atalanta Bergamo wissen immer wieder für eine Überraschung zu sorgen. Wer bei seinen Champions League Wetten ein wenig risikobereit ist und auf attraktive Quoten aus ist, kommt in diesen Duellen voll auf seine Kosten. Ärgert der Fußballzwerg etwa den großen FC Bayern oder die “Königlichen” aus Madrid, ist die Schadenfreude gleich doppelt so groß.
Als beliebtester Wettbewerb bietet die UEFA Champions League für Tipper freilich auch die größte Vielfalt an Tippoptionen. Ganz gleich, ob Langzeitwetten auf den Gesamtsieger, Wetten auf den Torschützenkönig, Systemwetten, Spezialwetten, Live-Wetten oder klassische Wetten auf den Ausgang einer einzigen Partie.
Bei Champions League Wetten kommt unter Garantie jeder Tipper auf seine Kosten. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf einige der spannendsten Wettoptionen in der UEFA Champions League:
Bei Champions League Wetten spielen Langzeitwetten beinahe noch eine größere Rolle als bei Wetten auf den Ausgang der nationalen Ligen. Die Attraktivität dieser Wettoptionen liegt in den guten Quoten, denn in einem langen Zeitraum kann viel passieren, was den Tipp zunichtemachen kann.
Grundsätzlich sind hier langfristige, mittelfristige und kurzfristige Langzeitwetten zu unterscheiden. Typisch für langfristige Langzeitwetten ist ein Wettzeitraum von deutlich über einem Jahr. Ein Beispiel wäre eine im Jahr 2019 abgeschlossene EM 2020 Wette. Da die Champions League lediglich ein gutes Dreivierteljahr abdeckt, gibt es keine echten Langzeitwetten mit langer Laufzeit.
Wesentlich typischer sind mittelfristige Langzeitwetten mit einer Laufzeit von ca. 6-12 Monaten. Darunter fällt neben der Wette auf den Gesamtsieger auch der Tipp für den Torschützenkönig des Turniers. Kurzfristige Langzeitwetten dagegen sind meist auf einen Zeitraum von einer Woche bis hin zu mehreren Monaten angelegt.
In diese Kategorie der Champions League Wetten fallen Tipps auf die Gruppensieger, das Erreichen der KO-Phase oder das Weiterkommen in den auf zwei Spielen aufgeteilten KO-Duellen.
Der größte Vorteil von Langzeit Champions League Wetten sind die attraktiven Wettquoten. Je früher die Wetten abgeschlossen sind, desto besser sind die Quoten. Im Vergleich zu einzelnen Spielen ist hier eine mögliche Schwankungsbreite geringer. Einzelne Ausrutscher spielen hier eine deutlich geringere Rolle.
Nachteil: Durch den langen Zeitraum ist der Unsicherheitsfaktor auch für äußere Einflussfaktoren groß. Zudem müssen Spieler ihr Kapital für eine Langzeitwette bereits früh setzen. Was bei einer Sportwette auf einen Gruppensieger in der Champions League noch nicht allzu schmerzt, sieht bei einer Wette auf den Gesamtsieger schon wieder anders aus.
Das eingesetzte Kapital ist bei einer auf Monate angelegten Champions League Wette wesentlich länger gebunden. Erst dann kann es im besten Fall wieder eingesetzt werden. Kurzzeitwetten auf Einzelevents versprechen dagegen auch in der Champions League sowohl den schnelleren Kick als auch den schnelleren Kapitalumschlag.
Wer darf sich denn nun als beste Mannschaft Europas und damit auch vermutlich beste Clubmannschaft der Welt feiern? Diese Frage erhitzt nicht nur die Fanlager, sondern auch die Gemüter der Tipper. Die beliebteste Langzeit Champions League Wette ist einzig ein Tipp darauf, wer den Pott mit nach Hause nehmen darf.
Die besten Sportwettenanbieter präsentieren die Quoten bereits mit dem Schlusspfiff der abgelaufenen Saison. Dann nämlich steht fest, welche Top-Teams es in die Königsklasse geschafft haben. Ausschlaggebend dafür, wie viele Startplätze jedes Land bekommt, ist die UEFA Fünfjahreswertung. Mit jedem Sieg oder Unentschieden auf europäischem Parkett sammelt eine Nation Punkte. Die Punkte der vergangenen fünf internationalen Spielzeiten sind für die Platzvergabe ausschlaggebend.
Mit von der Partie sind die Meister sowie weitere direkt qualifizierte Top-Teams. Andere Teams dagegen, wie z.B. die Meister kleinerer Fußballverbände wie etwa der slowakische Meister Slovan Bratislava müssen erst durch mehrere Qualifikationsrunden, um einen Platz in der Gruppenphase zu erhalten. Die komplette Quotenliste steht also auch erst dann, wenn die Teilnehmerliste komplett ist.
Grundsätzlich haben Top-Teams aus Spanien, England, Deutschland und Italien die besten Chancen auf den Titel. Wie dominant die Teams aus den Top-Ligen in der Königsklasse sind, zeigt ein Blick auf die Endspiele zwischen der Saison 2003/04 und 2018/19. In all diesen Jahren stammten beide Finalisten aus den vier genannten Ländern.
Das letzte Mal anders war es in der betreffenden Saison 2003/04. Damals schlug der FC Porto (Portugal) den AS Monaco (zu Frankreichs Liga zugehörig) in Gelsenkirchen klar mit 3:0. Bei Champions League Wetten auf den Gesamtsieger auf die Top-Teams aus einer der Top-Ligen zu setzen, ist also ein vergleichsweise sicherer Tipp.
Wichtig:
Für Champions League Wetten auf den Gesamtsieg braucht es einen gesunden Fußballfachverstand. Immerhin muss der mögliche Verlauf einer ganzen Saison einkalkuliert werden. Dementsprechend spielen Fragen wie die folgenden eine tragende Rolle:
Wer sich bei seinen Champions League Wetten diese Fragen stellt, erhöht seine Chancen erheblich. Auch Außenseiter-Tipps lassen sich so deutlich besser einschätzen.
Zum Favoritenkreis gehören die üblichen Verdächtigen angefangen vom Rekordsieger Real Madrid und dem FC Barcelona über die neureichen Clubs Paris St. Germain und Manchester City bis hin zum FC Bayern, Juventus Turin und dem Sieger des Jahres 2019, dem FC Liverpool. In der Regel bewegen sich deren Siegquoten zu Anfang der Saison zwischen 6 und 15.
Deutlich höhere Quoten haben Teams aus der zweiten Reihe. Chelsea oder Leipzig hatten in der Saison 2019/20 eine Quote von 40 bzw. 50. Echte Underdogs bringen es nicht selten auf Quoten von 200 oder gar 3.000 wie der FC Malmö in der Saison 2014/15.
Besonders die Final und Siegerwetten sind hier interessant und bieten je früher man sie abschließt beachtliche Champions League Wett Quoten:
Mannschaft | Quote |
---|---|
PSG | 3.75 |
Man City | 4.50 |
FC Bayern | 8.00 |
Chelsea | 8.50 |
Liverpool | 11.00 |
Man Utd | 11.00 |
Real Madrid | 15.00 |
Juventus Turin | 19.00 |
Barcelona | 21.00 |
Atletico | 26.00 |
Dortmund | 29.00 |
Inter Mailand | 41.00 |
Atalanta | 51.00 |
FC Sevilla | 67.00 |
AC Milan | 81.00 |
Sollte es also beispielsweise der Mannschaft von Borussia Dortmund gelingen die Champions League Trophäe mit nach Deutschland zu nehmen kann sich der optimistische Wettende über eine beachtliche Summe freuen.
Eine Quote von 29.00 beschert bei nur 100€ Einsatz einen Gewinn von 2900€!
Noch etwas spezieller als die Wette auf den Gesamtsieger ist der Torschützenkönig der UEFA Champions League. In der Regel liegen hier internationale Top-Stürmer der Kategorie Lionel Messi, Christiano Ronaldo, Kylian Mbappe, Robert Lewandowski oder Luis Suarez ganz vorne.
Schon gewusst? – Den aktuellen Torrekord hält im Übrigen der besagte Portugiese Christiano Ronaldo mit satten 17 Treffern aus der Saison 2013/14.
Dass so viele Tore von einem einzigen Spieler erzielt werden, ist jedoch die absolute Ausnahme. Wer Torschützenkönig wird, entscheidet sich häufig nicht erst am Ende des Turniers. Oftmals war schon die Auslosung der Vorrundengruppen entscheidend. Top-Teams mit Ausnahmespielern, die in einer leichten Gruppe landen, produzieren nicht selten Tore wie am Fließband.
So etwa der FC Bayern München, der in der Saison 2019/20 allein in der Vorrunde 24 Tore erzielte – davon 10 Robert Lewandowski. Damit liegen die Münchner weit vor den nächstplatzierten Teams Tottenham Hotspur (18), Manchester City (16) und Red Bull Salzburg (16). Wenig überraschend: Den Torrekord für die Vorrunde hält im Übrigen auch Christiano Ronaldo mit 11 Treffern.
Spieler | Quote |
---|---|
E. Haaland | 6.00 |
R. Lewandowski | 6.00 |
L. Messi | 6.50 |
R. Lukaku | 8.00 |
K. Mbappe | 9.00 |
C. Ronaldo | 10.00 |
K. Benzema | 13.00 |
M. Salah | 21.00 |
Neymar | 21.00 |
B. Fernandes | 26.00 |
Lu. Suarez | 26.00 |
M. Depay | 34.00 |
R. Sterling | 34.00 |
A. Griezmann | 34.00 |
S. Aguero | 34.00 |
Alle Champions League Quoten in diesem Segment sind beachtlich, setzt man beispielsweise auf den All Time Scorer Ronaldo mit einer Quote von 10.0 und einen gleichzeitigen Sieg von seiner alten/neuen Mannschaft Manchester United mit einer 11.0 Quote werden aus 100€ Wetteinsatz schnell 2100 Euro Gewinn!
Und damit wären wir schon beim nächsten Punkt, der für Champions League Wetten auf den Torschützenkönig entscheidend ist: das aktuelle Team. Auch wenn ein Spieler der Marke Christiano Ronaldo noch immer außergewöhnlich ist, erzielt er bei einem eher defensiv spielenden italienischen Team nicht derart viele Tore wie zu Zeiten des “Weißen Balletts” bei Real Madrid.
Wichtige Faktoren, die Tipper bei Champions League Wetten auf den Torschützenkönig beachten sollten, sind damit auch das Team und der taktische Spielstil, für den ein Land bzw. Team bekannt ist.
Genauso kann auch eine “Hammer-Gruppe” die Chance auf die Torjägerkanone selbst für den besten Stürmer verbauen. Jedenfalls dann, wenn die Konkurrenz Losglück hatte. Bei der Torschützenwette gilt es also, die Ausgangslage genau zu analysieren. Blind auf große Namen tippen, geht bei Champions League Wetten meist schief.
Gruppensieger lassen sich bei Champions League wetten deutlich leichter vorhersagen als der Gesamtsieger. Immerhin besteht selbst unter der Annahme, dass alle Teams gleich stark sind, eine Chance von eins zu vier. Wer bereit ist, sich genau in den Saisonverlauf hineinzuarbeiten, Stärken zu analysieren und ein Auge auf Faktoren wie Heim- und Auswärtsstärke zu werfen, kann seine Trefferquote bei Außenseitertipps mit attraktiven Quoten deutlich verbessern.
Dennoch beweist die Statistik, dass in der Regel die “Gruppenköpfe” die Gruppe gewinnen. Ob eine Mannschaft als Gruppenkopf gelost wird, hängt von ihrem UEFA-Koeffizienten ab. Als Gruppenkopf gelten die besten acht Mannschaften Europas. Diese können einander zudem nicht in einer Gruppe zugelost werden. Ebenso wenig wie zwei Mannschaften aus einem Land.
Neben Champions League Wetten auf den Gruppensieg bieten die meisten Buchmacher auch Wetten auf das Weiterkommen in die KO-Phase oder das Weiterkommen des Drittplatzierten in die KO-Phase der Europa League an. Aufgrund des kürzeren Zeitraums von nur rund drei Saisonmonaten ist die Vorhersage einfacher. Das zieht jedoch gerade bei den Top-Teams die Quoten deutlich nach unten.
Manchmal ist es auch möglich, direkt auf das Ausscheiden einer speziellen Mannschaft in der Gruppenphase zu setzen. Tipper können hier mit kriselnden Spitzenteams eine gute Partie machen. Dass auch Favoriten sang- und klanglos in Vorrunden ausscheiden können, musste zuletzt die DFB-Elf bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland erfahren.
Einzelwetten sind unter den Champions League Wetten die vielfältigste Tippform. Vom spaßigen Ergebnistipp auf ein einziges Spiel über Kombiwetten für einen ganzen Champions League Abend bis hin zu den beliebten Über/Unter-Wetten. Manche Buchmacher bieten für Champions League Wetten sogar mehr als 1.000 Wettmärkte.
Während konservative Tipper bei Wetten auf den Halbzeitstand wetten, auf die 3-Wege-Wettesetzen oder die Doppelte-Chance wählen, platzieren risikobereitere Tipper andere Wetten. Wie wäre es mit Platzverweisen, dem Anstoß, Ecken oder der exakten Minute eines Treffers?
Hinzu kommen etliche kuriose Wetten wie “Gibt es im Spiel mehr als einen Elfmeter?”, “Welche Mannschaft bekommt den ersten Einwurf zugesprochen?” oder “Welcher Torhüter ist zuerst mit der Hand am Ball?”.
Besonders interessant: Die meisten Wettmärkte werden auch als Live-Wetten angeboten. Ob nun als geplanter Teil eines größeren Wettscheins oder einfach nur als Wettspaß für einen entspannten Champions League Abend im Freundeskreis – Champions League Wetten auf Einzelspiele lassen das Herz jedes Freizeittippers aufgehen.
Wer selbst einmal auf dem Platz stand, der weiß eines sehr genau: “Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.” Auch in der Champions League und damit auch bei Champions League Wetten ist das nicht anders. Auf die folgenden Punkte sollten Tipper beim Platzieren Ihrer Champions League Wetten achten:
Champions League Wetten haben einen ebenso eigenen Charakter wie die “Königsklasse” selbst. Die Besonderheiten des Wettbewerbs führen dazu, dass Wettfreunde vor der endgültigen Abgabe des Tippscheins einige Dinge beachten sollten. Mit den folgenden Tipps lassen sich die Chancen auf erfolgreich platzierte Champions League Wetten deutlich verbessern.
In der Champions League kommt es gerade in engen Gruppen auf Kleinigkeiten an. Wo es so eng zugeht, können schon ein bis zwei Niederlagen das Ausscheiden aus dem Wettbewerb bedeuten. Viele Teams gehen die ersten Partien daher vorsichtig an.
Im Zweifelsfall akzeptieren die Mannschaften lieber ein Unentschieden, als in der Hoffnung auf einen möglichen Sieg eine Niederlage zu riskieren. Dementsprechend ist der Torschnitt in den ersten Gruppenspielen häufig niedriger als in Richtung Gruppenfinale. Immerhin muss so manches Team am vorletzten und letzten Spieltag alles für das Weiterkommen riskieren. Gut zu wissen für Über/Unter-Wetten.
Gegen Ende der Gruppenphase ist bei Champions League Wetten Vorsicht geboten. Viele Sportwetter machen den Fehler und gehen davon aus, dass erfolgreiche Mannschaften ihre Siegesserie fortsetzen und die Schlusslichter weiterhin Tore am Fließband kassieren. Teams, die das Achtelfinale oder den Gruppensieg bereits gebucht haben, lassen häufig in der letzten Partie nach.
Oft spielt sogar die B-Elf. Eine überraschende Niederlage oder ein mindestens ebenso unerwarteter Sieg des hochmotivierten Tabellenschlusslichts ist nicht unüblich. In dieser Situation lohnt sich bei Champions League Wetten nach gründlicher Recherche häufig ein Tipp auf den Außenseiter.
Das Finale der Gruppenphase steigt mitten im Dezember. Auch das Achtelfinale findet noch im Winter statt. Das bedeutet, dass die Witterung und die Platzbedingungen extrem sein können. Mannschaften, die schon einmal im tiefsten Winter bei Schnee und zweistelligen Minusgraden ein Auswärtsspiel in Russland bestritten haben, wissen, was das bedeutet.
So manche Top-Mannschaft tut sich zu dieser Zeit gegen die Heimteams, die diese Bedingungen gewohnt sind, schwer. Tipper sollten sich nach Möglichkeit auch immer über die Wetterbedingungen informieren. Neben Schneegestöber kann auch Sturm oder starker Regen zu kuriosen Ergebnissen in der “Königsklasse” führen.
Während ein Ausrutscher in der Gruppenphase leicht auszubügeln ist, kann ein schlechtes Ergebnis ab dem Achtelfinale tödlich sein. Getreu dem Motto “ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss” verhalten sich viele Top-Teams in der KO-Runde eher Vorsichtig.
Insbesondere Mannschaften, die zuerst auswärts antreten dürfen, gehen das Hinspiel konservativ an. Sobald sie zumindest ein Auswärtstor erzielt haben, geben sie sich häufig mit einem Remis zufrieden, anstatt den Vorteil der Europapokal-Arithmetik für einen möglichen Sieg aus der Hand zu geben.
Starke Heimteams gehen diesen Schritt besonders gern. Auf Basis des Unentschiedens ist im eigenen Stadion mit der Unterstützung der eigenen Fans schließlich alles möglich. Bei einfachen Siegwetten ist also Vorsicht geboten. Die Option “Doppelte-Chance” ist die sicherere Variante.
Die Champions League, wie wir sie heute kennen, existiert erst seit dem Jahr 1993. Vorher spielten im Europapokal der Landesmeister ausschließlich die Landesmeister gegeneinander. Der Wettbewerb selbst wird aber bereits seit 1956 ausgetragen, wobei die Finals fast 40 Mal in einer Landeshauptstadt ausgetragen wurden.
Auch heute noch darf der Sieger den Henkelpott an wechselnden Finalspielorten in den Nachthimmel recken. Mit Abstand am häufigsten fand das Endspiel in Italien statt (4x Mailand, 4x Rom, 1x Bari). Auf Platz zwei liegen mit jeweils acht Finals Deutschland, England und Spanien. Auf Rang drei folgt Frankreich.
Fun Fact: Benfica Lissabon ist die einzige Mannschaft, die in derselben Stadt gleich zwei Champions League Endspiele verloren hat. Sollte es zu einem weiteren Finale mit Beteiligung von Benfica Lissabon in London kommen, ist eine Finalniederlage vielleicht einen Tipp wert. Sie wissen schon, aller guten Dinge sind drei.
Wenn es um Sportwetten geht, spielen die Statistiken der Vergangenheit für viele Tipper eine wichtige Rolle. Auch wenn die Lorbeeren der Vergangenheit nicht unbedingt in die Zukunft fortgeschrieben werden können, lohnt sich ein Blick auf die Zahlen trotzdem. An der Spitze steht mit satten 13 Titeln das “Weiße Ballett” von Real Madrid. Mit weitem Abstand folgt mit “nur” sechs Titeln der FC Liverpool. Den dritten Rang teilen sich der FC Barcelona und der FC Bayern München mit je fünf Titeln.
Unter dem Strich ist Spanien mit 18 Titeln und 29 Finalteilnahmen die erfolgreichste Nation in der Königsklasse. England folgt mit 13 Titeln und 22 Finals auf Rang zwei vor Italien mit 12 Titeln und 28 Finalteilnahmen. Deutschland liegt mit sieben Titeln und 17 Finalteilnahmen auf Rang vier. Neben dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München (5 Titel) setzten sich auch Borussia Dortmund (1 Titel) und der HSV (1 Titel) die europäische Fußballkrone auf.
Wissenswert: Während spanische Teams eine Finalsieg-Quote von 62% und englische Teams eine Quote von 59% vorweisen, bringen es deutsche Mannschaften naur auf eine Erfolgsquote von 41%. Schlechter sind von den Nationen, die bereits einen Titel erobert haben, nur die Franzosen. In sechs Finalteilnahmen französischer Mannschaften konnte lediglich Olympique Marseille einmal den Sieg für sich verbuchen. Überraschungsprimus sind die Niederlande mit einer phänomenalen Finalsieg-Quote von 75%.
Dank Champions League Wetten wird jeder Abend der Königsklasse selbst ohne deutsche Beteiligung zu einem kurzweiligen und adrenalingeladenen Erlebnis.
Was gibt es schon Schöneres, als ein paar spannende Partien Rasenschach zu schauen und den Abend mit einem dicken Gewinn aus einer Kombiwette zu krönen.
Der perfekte Trost, selbst wenn das eigene Team den Henkelpott nicht in den Nachthimmel stemmt.
100% bei 200€ Bonus
100% bei 200€ Bonus
Wann beginnt die Champions League Saison?
Welche Champions League Wetten sind sinnvoll?
Was muss ich wissen, um mit Champions League Wetten erfolgreich zu sein?
Wer wird die Championsleague gewinnen? Auf wen sollte man wetten?