Es gibt so viele Möglichkeiten bei den Fußball Wetten, nicht verwunderlich, dass dabei einige mehr im Fokus stehen als andere. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Ballon D’or Wetten. Wer ist Favorit 2023 auf den Ballon D’or? Gibt es Geheimtipps und besonders gute Quoten? Was sind die besten Ballon D’or Wettanbieter? Das alles werden wir beantworten.
100% bis zu €200 Bonus
100% bis zu €200 Bonus
100% bis 200€ Bonus
100% bis 200€ Bonus
100% bis zu 200 €
100% bis zu 200 €
100% Willkommensbonus bis zu 100 €
100% Willkommensbonus bis zu 100 €
Ecopayz
Rapidtransfer
Kreditkarte
Mifinity
eZeeWallet
100% bis zu 100 €
100% bis zu 100 €
Ecopayz
MuchBetter
Mifinity
Bitcoin
Es geht bei dieser Wettart um eine offizielle Wahl zum besten Fußballer der Welt. Erwartungsgemäß gibt es eine Reihe von potentiellen Kandidaten, die wir in diesem Artikel ebenso erwähnen wie empfehlenswerte Wettanbieter.
Außerdem zeigen wir auf, worauf allgemein geachtet werden muss, wie beispielsweise beim Thema Ballon D’or Quoten. Die Verleihung des Titels, also wer den Ballon D´or für die im Juni geendete Saison 2022/2023 gewinnt, findet erst im Oktober statt. Es ist also noch genügend Zeit, sich mit dieser Fußball Wette in diesem Artikel näher zu befassen.
Am 16. Oktober ist es wieder so weit: der Ballon d’Or wird verliehen. Die Vergabe erfolgt im Théâtre du Châtelet in Paris. Organisiert wird das Spektakel von der FIFA und von France Football, dem französischen Fußball Verband.
Es geht bei dieser Verleihung um den besten Fußballer der Saison 2022/23 – diese endete im Juni. Die Vergabe des Preises erfolgt durch Journalisten: 100 Experten aus 100 Nationen wählen, eine Shortlist wird vorgegeben und die Pressevertreter müssen fünf Namen angeben. Wer wird in diesem Jahr den Titel holen? Da es keine offizielle Ballon D’or Auslosung gibt, darf mit Argumenten spekuliert werden.
Wer holt sich den begehrten Ballon D’or 2023 und wird damit dem Vorjahressieger Karim Benzema folgen? Benzema spielte seinerzeit für Real Madrid, mittlerweile ist er wie so viele andere dem Ruf des großen Geldes gefolgt und Teil des Teams Al-Ittihad in Saudi-Arabien.
Die Chance auf eine Titelverteidigung ist gering. Die Winter-WM 2022 in Katar hat einen entscheidenden Einfluss auf den Ausgang der Wahl. Ebenso wie der Triple-Gewinn von Manchester City.
Wir nennen eine Reihe von Spielern, die bei der Ballon D’or Wahl gute Chancen auf den Sieg des Titels haben, außerdem die dazugehörigen möglichen Quoten. Diese können sich von Wettanbieter zu Wettanbieter unterscheiden, ein Quoten Vergleich ist immer zu empfehlen.
Neben unserer Auswahl gehören weitere Namen zur Ballon D’or Top 10, diese sind daher nur als kleiner Ausschnitt zu verstehen.
Name | Quote |
Lionel Messi (Paris Saint-Germain) | 1.37 |
Erling Haaland (Manchester City) | 4.33 |
Kevin De Bruyne (Manchester City) | 41.00 |
Vinícius Júnior (Real Madrid) | 51.00 |
Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain) | 101.00 |
Robert Lewandowski (FC Barcelona) | 151.00 |
Ballon D’or Wetten 2023 gehören zur Kategorie der Langzeitwetten und nicht zu den Live Wetten. Der Termin für die Wahl steht vorab fest, die Namen auf der Shortlist sind leicht in Erfahrung zu bringen. Anders als bei Turnieren empfiehlt es sich die Entwicklung der Quoten abzuwarten. Diese sollten immer verglichen werden, tritt bei einem Wettanbieter eine interessante und lohnende für den eigenen Favoriten auf, wird zugeschlagen.
Kurz vor der Wahl ist den Erfahrungen nach der ideale Zeitpunkt einen Tipp zu platzieren, weil aufgrund der Vielfalt im Bereich der Sportwetten und gerade beim Fußball die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass der Ballon D’or beim Wettanbieter der Wahl überhaupt zum Thema wird.
Nachfolgend beschäftigen wir uns mit einigen der Kandidaten, die bei der Ballon D’or Wahl eine tragende Rolle spielen. Es sind natürlich nicht alle, aber diese Namen werden häufig genannt. Wir informieren über die Erfolge in der vergangenen Saison und gehen auf die Wahrscheinlichkeit der Siegchancen ein.
Ein logischer Kandidat für die Ballon D’or Wahl ist Erling Haaland von Manchester City. Kaum ein Stürmer ist so gefährlich wie der ehemalige Dortmunder. In der abgelaufenen Saison gewann er mit seinem Club die Premier League, den FA Cup und die Champions League. Er traf 52 Mal für Manchester City und viermal für sein Nationalteam Norwegen. Das klingt fast schon einzigartig, kein Wahlberechtigter darf allerdings ignorieren, dass er weder im Halbfinale noch im Finale der Champions League erfolgreich war.
Man muss kein Prophet sein, um ihn sich als Titelträger des Ballon D’or vorzustellen. Ob es in diesem Jahr bereits so weit ist, lässt sich schwer zu prognostizieren.
Kylian Mbappé gehört fraglos zu den besten Stürmern der Welt. 55 Tore gelangen ihm in der vergangenen Saison, 41 davon für seinen Verein Paris Saint Germain. 14 weitere erzielte er für Frankreich. Der größte Titel war die französische Meisterschaft, zum WM Triumph sollte es nicht ganz reichen. Auch Mbappé ist auf Dauer gesehen ein Kandidat für den Ballon D’or Titel und mit der Anzahl an Toren durchaus ein möglicher Gewinner bei der anstehenden Wahl.
Allerdings könnten die Schlagzeilen der nicht gewünschten PSG-Vertragsverlängerung und unfassbar hohe Angebote für einen Wechsel nach Saudi-Arabien (den der Spieler ablehnte) einige der Wahlberechtigten davon abhalten, ihm ihre Stimme zu geben.
Dass der beim FC Liverpool spielende ägyptische Stürmer Mohamed Salah einer der besten der Welt ist, steht außer Frage. Jedoch konnte er in der vergangenen Saison weder einen Titel gewinnen noch bei der WM in Katar so richtig auf sich aufmerksam machen. Das 50. Tor in einem Länderspiel, erzielt im März, wird wohl eher nicht ausreichen.
Zu den logischen Ballon D’or 2022 Favoriten zählte Lionel Messi und auch die Ballon D’or 2023 Quoten machen den fast schon legendären Argentinier zum Kandidaten Nummer eins bei der Ballon D’or Wahl. Er gewann mit seinem Team die Weltmeisterschaft, was das wohl wichtigste Argument ist und auch ausschlaggebend dafür sein dürfte, viele Stimmen zu bekommen. Der Wechsel von Paris Saint Germain zur Inter Miami in die USA wird keine große Rolle spielen, er zeigt damit an, dass das Ende der Karriere eingeläutet ist.
Doch kann ein Gewinner der Ballon D Or Wahl im Verein selbst fast schon erfolglos gewesen sein? Zugegeben: die französische Meisterschaft holte Messi immerhin noch. Das eigentliche Ziel war aber die Champions League.
Seit vielen Jahren ist Cristiano Ronaldo ein fester Kandidat, wenn es um die Ballon D’or Wahl geht. Der legendäre portugiesische Kicker kann dieses Mal allerdings aus vielen Gründen nicht die Hauptrolle spielen. Weder hat er mit seiner portugiesischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft den Titel gewonnen, er stand in einigen Spielen nicht einmal auf dem Platz. Noch war er im Verein erfolgreich, er verabschiedete sich von Manchester United im Streit und wechselte das Geldes wegen nach Saudi-Arabien. Die Karriere scheint sich dem Ende zu neigen.
Karim Benzema gewann den Ballon D’or Titel im vergangenen Jahr. Er gehört zu den besten Spielern der Welt, wechselte in diesem Sommer von Real Madrid nach Saudi-Arabien. Die FIFA Klub WM fiel in seine Zeit. Die französische Nationalmannschaft spielte ein starkes Turnier bei der WM, doch aufgrund einer Muskelverletzung konnte er sie auf dem Platz nicht unterstützen. Demnach kann Benzema kaum als aktiver Teil des Teams gelten, das immerhin das Finale erreichte. Diese Tatsache macht eine Titelverteidigung bei der Ballon D’or Wahl unwahrscheinlich.
Als einziger Brasilianer ein ernsthafter Kandidat auf den aktuellen Ballon D’or Titel ist Vinícius Júnior von Real Madrid. Er gewann die Copa del Rey, die FIFA Klub WM und den UEFA Supercup. Woche für Woche zeigte er top Leistungen, national wie international. Dadurch, dass Real Madrid keine besonders erfolgreiche Saison hatte und die brasilianische Nationalelf bei der WM in Katar ebenfalls unter den Erwartungen blieb, wäre ein aktueller Ballon D’or Wahl Gewinn eine kleine Überraschung. In Zukunft wird sein Name aber sicher immer eine Rolle unter den Ballon D’or Favoriten spielen.
Der Publikumsliebling und Top Kicker Harry Kane wird in Deutschland aktuell nicht in Verbindung mit der Ballon D’or Wahl ein Thema sein, sondern vielmehr, weil der FC Bayern München einen Wechsel vorantreibt. Der englische Kapitän ist einer der besten europäischen Stürmer, konnte aber bisher noch keinen Titel dieser Art gewinnen. Auch ein Grund, warum der Wechsel von Tottenham Hotspurs zu einem anderen Club angestrebt wird. Für die Ballon D’or Top 10 wird es aller Wahrscheinlichkeit also noch nicht reichen, dennoch ist Kane ein Name, der genannt werden muss.
Ballon D’or Wetten stehen selten im Fokus bei den verschiedenen Webanbietern. Diejenigen, die allgemein eine besonders große Auswahl haben, präsentieren sie jedoch und bieten damit eine nette Abwechslung. Für das Auffinden dieser Wettmärkte kann es hilfreich sein, deutlich im Vorfeld der Verleihung, den entsprechende Suchbegriff Ballon D’or in der Suchfunktion einzugeben. Aktuelle Fußballereignisse haben für die Wettanbieter natürlich eine größere Bedeutung. Die folgenden Online Buchmacher sind allesamt empfehlenswert.
Rabona ist ein bekannter Name, wenn es um das Thema Ballon D’or Wetten geht. Der Bonus für Neukunden liegt bei 100 % bis zu 200 €, weitere Boni dürfen erwartet werden. Gute Quoten sind zu erwarten, die deutsche Steuer auf Sportwetten spielt keine Rolle.
Gerade im Fußball gibt es tausende von weiteren Optionen für einen Einsatz, der Ballon D’or ist natürlich nur ein Beiwerk zum täglichen Geschäft. Die Lizenz aus Curacao wird nicht überraschen. Sie zeigt, dass alles seriös ist.
Powbet präsentiert die Möglichkeit auf kraftvolle Sportwetten (und auch auf Ballon D’or Wetten) im Namen. Es geht natürlich nicht nur um Fußball.
Wir empfehlen diesen Anbieter aus guten Gründen. Er ist deutschsprachig, fraglos seriös (die Lizenz ist die aus Curacao) und Einschränkungen müssen keine befürchtet werden. Kunden genießen eine breite Vielfalt. Der Bonus für neue Kunden beträgt 100 % bis zu 200 €.
Bei Quickwin sind nicht nur vom Namen her schnelle Gewinne möglich, Ballon D’or Wetten sind bei einem frühzeitigen Wetteinsatz eine Art freiwillige Ausnahme, denn abgerechnet wird logischerweise erst nach der Wahl. Einschränkungen spielen hier keine Rolle inklusive der Steuer auf Sportwetten.
Selbst wenn die Quoten einmal nicht so gut sind (wir meinen nicht konkret die Ballon D’or Wetten) wie bei einem Konkurrenten, gleicht dies viel aus. Zum Programm gehören über 30 Sportarten. Dreht sich somit nicht nur alles um den Fußball, wobei Ballon D’or Wetten nur ein netter Nebeneffekt sind. Der Bonus für Neukunden ist mit 100 % bis zu 200 € angegeben. Die Cucarao Lizenz steht für Seriosität.
Der Franzose Karim Benzema ist der aktuelle Ballon D’or Titelträger, davor triumphierte Lionel Messi. 2020 gab es aufgrund der Corona Pandemie keine Verleihung, FIFA-Weltfußballer wurde Robert Lewandowski, damals beim FC Bayern München. Diese Wahl und der Ballon D’or gehen oft mit identischen Ergebnissen aus, wobei es in den letzten beiden Jahren anders aussah.
Das zeigte sich in den Jahren zuvor. Vor dem insgesamt siebenmaligen Gewinner und Rekordhalter Lionel Messi gewannen Luka Modric (2019) und zweimal der ebenfalls häufiger erfolgreiche Cristiano Ronaldo (2017 und 2016). Seit diesem Jahrzehnt wechselten sich zuletzt Messi und Ronaldo ab
100 Journalisten aus 100 Nationen wählen den Sieger im Ballon D’or. Viele entscheiden emotional und nicht immer rational. Die verschiedenen Personengruppen der Wahlberechtigten haben Sympathien und Antipathien. Letztlich handelt es sich um eine geheime Wahl und somit ist davon auszugehen, dass beispielsweise ein Journalist aus Argentinien Lionel Messi als seine Nummer eins nennt und einer aus England mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gegen Harry Kane stimmt, der aber als Gewinner der aktuellen Ballon D’or Wahl theoretisch kaum Chancen hat.
Es ist auf jeden Fall klar, dass es am Ende nicht unbedingt zu einem erwarteten Ergebnis kommt, da die Journalisten ihre persönlichen Wünsche mit einfließen lassen können. Uns geht es hierbei um erfolgreiche Ballon D’or Wetten und um gute Quoten. Am Ende siegt in der Regel einer der Spieler aus der Gruppe der Favoriten, Außenseiterwetten sind somit eher selten zu treffen.
Wetten auf die Ballon D’or Wahl können als eine Art von Geheimtipp betrachtet werden. Zumindest im deutschsprachigen Raum ist der Ballon D’or, der jedes Jahr verliehen wird (mit einer Ausnahme 2020), nicht unbedingt im Fokus, wenn es um Sportwetten geht. Das hängt auch damit zusammen, dass nur selten deutsche Kicker eine Hauptrolle spielen, wobei mit Robert Lewandowski erst kürzlich und erfolgreich eine Beteiligung war. Auch wenn es sich um einen polnischen Landsmann handelt, spielte er zu der Zeit beim FC Bayern München.
Als nette Abwechslung für mögliche Sportwetten Gewinne bieten sich Ballon D’or Wetten an. Die Quoten sind im Schnitt lukrativer als auf viele andere aktuelle Ereignisse. Vielleicht lieg es daran, dass diese Wettmärkte keine so große Bedeutung haben wie ein spannendes Fußballspiel. Wir empfehlen die Ballon D’or Quoten zu vergleichen, denn bei einem richtigen Tipp kann es sich lohnen.
100% bis 200€ Bonus
100% bis 200€ Bonus
Ballon D’or ist der Name eines Preises. 100 Journalisten aus 100 Nationen wählen den besten Fußballer der Welt, die Verleihung findet am 16. Oktober statt. Auf den Sieger des Ballon D’or kann bei den verschiedenen Wettanbietern getippt werden.
Ballon D’or Wetten sind Einsätze auf den Gewinner des aktuellen Ballon D’or. Die bekanntesten Fußballer der Welt stehen auf einer Shortlist und einer wird gewinnen. Wer auf ihn tippt, gewinnt zu der entsprechenden Quote Geld.
Jeder Wettanbieter, der etwas auf sich hält, wird auch Ballon D’or werden in seinem Programm führen. Je näher die Verleihung rückt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit. Eine Garantie, dass Ballon D’or Wetten mit 100-prozentiger Sicherheit gesetzt werden können, besteht zwar nicht, aber eigentlich ist davon auszugehen. Wobei man häufig eine Suchfunktion nutzen muss, natürlich gibt es noch sehr viele Alternativen, die den Ballon D’or überstrahlen.
Zuerst einmal müssen Ballon D’or Wetten möglich sein, im zweiten Schritt geht es dann darum, dass die besten Quoten für den eigenen Tipp entdeckt werden. Dass der Wettanbieter seriös sein muss und passende Zahlungsmittel sowie vielleicht auch einen interessanten Bonus haben sollte, versteht sich eigentlich von selbst.
Hey, mein Name ist Emanuel, seit mehr als 15 Jahren befasse ich mich intensiv mit dem Thema Sportwetten, Casino und Online Glücksspiel. Neben der Recherche und Analyse der besten Bonus Angebote verschiedenster Anbieter kümmere ich mich hier vor allem um den Bereich Wettstrategien und Möglichkeiten mit Glücksspiel systematisch Geld zu verdienen.
Beste Wettartikel