Internet Wetten » Wettanbieter Vergleich » Fussball Wetten » bundesliga oesterreich sportwetten
Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Die Bundesliga Österreich ist die höchste Spielklasse beim Fußball in Österreich und hat eine lange Tradition. Sie wurde bereits in der Saison 1911/12 gegründet und trug damals noch den Titel Erste Klasse. Seit damals hat sich der Modus kaum verändert. Die Bundesliga in Österreich trägt nach ihrem Sponsor, dem Wettanbieter Tipico, den offiziellen Namen tipico-Bundesliga. Anders als zahlreiche andere Ligen besteht die Bundesliga Österreich lediglich aus 10 Mannschaften.

Die Tipico Bundesliga Österreich als erste Profiliga in Europa

Die Tipico Bundesliga Österreich ist Vorreiter im Profifußball in Europa. Im damaligen Kaiserreich wurden bereits 1912 Meisterschaften im Tabellenmodus gespielt. Bereits in den Anfangsjahren hatte die österreichische Fußballliga großen Zuspruch von Zuschauern, doch aufgrund des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs 1914 musste die Liga ihren Betrieb einstellen. Der Verband und die Vereine einigten sich jedoch darauf, die Meisterschaften auch während des Krieges auszutragen, nur wurde die Abstiegsregel außer Kraft gesetzt. Alle Erstligavereine blieben daher in der höchsten Spielklasse, während der Meister in der zweiten Liga nicht aufsteigen konnte. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurden die Meisterschaften wieder unter normalen Umständen durchgeführt, dabei breitete sich ein Schein-Amateurismus aus. Um den Spieler Pepi Uridil entwickelte sich ein Starkult; Spieler erhielten hohe Prämien, das lockte einige berühmte Spieler aus Ungarn wie

  • Alfred Schaffer
  • Kalman Konrad
  • Jeno

nach Österreich. Unter Druck des ÖFB-Verbandskapitäns Hugo Meisl wurde zur Behebung des Schein-Amateurismus im Jahre 1924 eine reine Profi-Liga eingerichtet, es handelte sich dabei um den ersten Meisterschaftsbetrieb außerhalb von Großbritannien, der im Profi-Modus ausgetragen wurde. Die Vereine aus der ersten und zweiten Leistungsstufe mussten ihren Spielern ein festgesetztes Gehalt zahlen. Als Vorläufer des Europacups wurde ab 1927 der Mitropacup ausgetragen, er war eine Finanzspritze für die großen Vereine.

Tipico Bundesliga Wetten
Bild: imago images / Eibner Europa

Spielmodus in der Bundesliga Österreich

Zur Bundesliga Österreich gehören zehn Vereine. Aufgrund der sehr niedrigen Zahl an Vereinen unterscheidet sich der Spielmodus der Bundesliga Österreich deutlich vom Spielmodus anderer europäischer Ligen. Während in vielen anderen europäischen Ligen innerhalb einer Saison jeder Verein zweimal gegen jeden anderen Verein antreten muss, so gliedert sich ein Meisterschaftsjahr der Bundesliga Österreich in eine Herbst- und eine Frühjahrssaison. Sowohl in der Herbstsaison als auch in der Frühjahrssaison werden Hin- und Rückrunde ausgetragen, das bedeutet, dass innerhalb einer gesamten Saison jede Mannschaft viermal gegen jede andere Mannschaft spielen muss. Jede Mannschaft muss innerhalb eines Meisterschaftsjahres zwei Heimspiele und zwei Auswärtsspiele gegen jede andere Mannschaft austragen. Ein Meisterschaftsjahr hat 36 Spieltage. Das Meisterschaftsjahr beginnt zumeist im Juli und endet im Juni des darauf folgenden Jahres. An jedem Spieltag werden fünf Spiele ausgetragen, gespielt wird zumeist am Samstagabend und am Sonntagnachmittag. Am Ende einer Saison muss die Mannschaft auf dem letzten Platz in der Tabelle in die Erste Liga, die zweithöchste Spielklasse im österreichischen Fußball, absteigen, während der Meister der Ersten Liga direkt in die Bundesliga Österreich aufsteigt. Besteht zwischen den beiden Mannschaften auf den letzten Tabellenplätzen der Bundesliga oder auf den beiden ersten Plätzen der Ersten Liga Punktgleichheit, dann ist die Tordifferenz entscheidend für den Aufstieg bzw. Abstieg.

Die Bundesliga Österreich im Europacup

Die Europacupplätze in der Bundesliga Österreich werden aufgrund der Platzierung in der Fünfjahreswertung der UEFA vergeben. Die Bundesliga Österreich belegte am Ende der Saison 2011/12 den 15. Rang, daher waren Meister und Vizemeister der Saison 2012/13 berechtigt, an der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League teilzunehmen. Der Meisterschaftsdritte und der Meisterschaftsvierte dürfen an der Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League teilnehmen. Der Sieger des ÖFB-Cups, des österreichischen Fußballpokals, der mit dem DFB-Pokal in Deutschland vergleichbar ist, sowie die Mannschaft auf dem besten Platz, die nicht für die Qualifikation zur Europa League oder Champions League qualifiziert ist, kann sich in der Playoff-Runde zur Europa League qualifizieren. Die Zahl der Startplätze in der Champions League und der Europa League ändert sich aufgrund der wechselnden Ergebnisse der Vereine bei den Europacup-Bewerbern.

Meister in der Bundesliga Österreich

Am Ende einer Saison erhält der Sieger der Bundesliga einen Meisterteller als Auszeichnung; die Mannschaft, die zehn Titel gewonnen hat, darf in ihrem Wappen einen Stern tragen. Die Titel einiger Vereine werden aus historischen Gründen zumeist zusammengefasst. Die Vereine FC Wacker Innsbruck, FC Tirol und FC Tirol Innsbruck, aber auch FC Red Bull Salzburg und SV Austria Salzburg werden zusammengefasst; zum FC Admira Wacker Mödling wird der SC Wacker Wien hinzugerechnet. Der SK Rapid Wien ist Rekordmeister, er erzielte bereits 32 Mal den Meistertitel.

Charakteristik der Bundesliga Österreich

Das Durchschnittsalter der Spieler in der Bundesliga Österreich liegt bei 24,5 Jahren. Anders als bei anderen höchsten Spielklassen europäischer Länder ist der durchschnittliche Marktwert der Spieler mit 561.000 Euro ziemlich niedrig. Spieler mit dem höchsten Marktwert ist gegenwärtig Jonatan Soriano, sein Marktwert liegt bei 7,5 Millionen Euro. In der Bundesliga Österreich spielen 275 Spieler, davon sind 74 Spieler Legionäre, das sind 26,9 Prozent. Die ausländischen Spieler kommen aus

  • Spanien
  • Brasilien
  • Deutschland
  • Kroatien
  • Bosnien-Herzegowina
  • Niederlande
  • Kamerun

Aus Deutschland sind gegenwärtig sieben Spieler vertreten, der wertvollste deutsche Spieler ist Mark Rzatkowski, der im zentralen Mittelfeld spielt und einen Marktwert von 2 Millionen Euro hat.

Wetten auf die Bundesliga Österreich

In Österreich erfreuen sich Wetten auf die Bundes Liga Österreich großer Beliebtheit. Auch in Deutschland kann auf die Bundes Liga Österreich gewettet werden, auf dem deutschen Markt haben Fussball Wetten Anbieter Wetten auf die Bundesliga Österreich im Programm. Neben den Standardwetten werden auch viele Sonderwetten angeboten. Informationen über die Bundesliga Österreich sind auf einschlägigen Webseiten zum Thema Fußball zu finden, dort wird über die Spiele und die Mannschaften informiert. Da die Bundesliga Österreich in Deutschland und Europa eine eher weniger bedeutende Liga ist, trotzdem es sich um die höchste Spielklasse handelt, leisten die Wettanbieter für Wetten auf die Bundesliga Österreich. Möchtest du wissen was der beste Sportwettenanbieter ist? Folge dem Link!

Kann man Bundesliga Österreich Wetten auch in der Schweiz abschließen?

Tipico oder Rabona für Bundesliga Österreich Wetten?

Seit wann gibt es die Bundesliga Österreich?

Ist die Bundesliga Österreich so gut wie die deutsche Bundesliga?

Wann beginnt die Saison der Bundesliga Österreich?

Doch nicht so überzeugt, von der österreichischen Liga; suchen sie vielleicht eher eine Liga mit mehr Mannschaften ausserhalb von Deutschland, die Schweizer Challenge League Wetten wären dann eine Alternative. Bei uns finden sie definitiv alle Informationen zu Wetten jeglicher Art, Eerste Divisie Sportwetten oder die besten Eredivisie Wettanbieter, wir haben alle Ligen bis in die Tiefe für sie auf die Wettangebote hin durchleuchtet. Und wenn sie nicht so Fussballbegeistert sind, wie wäre es dann mit den besten Rugby Championship Wettanbieter in der Übersicht?

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.