Internet Wetten » Wettanbieter Vergleich » Fussball Wetten » regionalliga sportwetten
Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Seit der Saison 2008/09 wird die Regionalliga als vierthöchste Spielklasse im deutschen Männerfußball geführt. Sie gliedert sich in fünf Ligen der verschiedenen Landesverbände auf. Die jeweiligen Meister steigen, mit Ausnahme der Regionalligen Nord und Nordost, direkt auf. Zwischen den Meistern der beiden genannten Ligen kommt es zu Playoffs, welche über den Aufstieg einer Mannschaft entscheiden. Beim Regionalliga tippen gibt es einige Aspekte zu beachten und auch bei der Auswahl des passenden Anbieters haben wir noch einige hilfreiche Tipps. 

Beste Anbieter Für Regionalliga Wetten Im Vergleich

  • Alle
  • Neu!
  • Willkommensbonus
  • Telegram Wetten
  • Krypto Wetten
Höchste Cashback Garantie
22/09/23

100% bis zu €200 Bonus

100% bis zu €200 Bonus

  • Innovative App
  • Champions League Wetten Rückerstattung
  • 10% bis 500€ Cashback Garantie
Kein Code notwendig
Bonus Erhalten
Mehr Info
56
22/09/23

100% bis 200€ Bonus

100% bis 200€ Bonus

  • Höchste Quoten im Vergleich
  • Riesige Auswahl an livewetten
  • Schnelle Auszahlung
Bonus Erhalten
Kopiert
400P120
Copy
Kopieren
Bonus Erhalten
Mehr Info
23
28/04/23

100% bis zu 200 €

100% bis zu 200 €

  • Breites Sportsangebot
  • Sehr gute Wettquoten
  • Zahlreiche Promotionen
9.8
5 Stars
Kein Code notwendig
Bonus Erhalten
Mehr Info
27
22/09/23

100% Willkommensbonus bis zu 100 €

100% Willkommensbonus bis zu 100 €

  • Riesige Auswahl an Sport- und eSports-Wettangeboten
  • Hohe Quoten und hervorragende In-Play-Wetten
  • Reiche Auswahl an Boni, Reloads und Specials
9.7
5 Stars
Bonus Erhalten
Kopiert
S10WB100
Copy
Kopieren
Bonus Erhalten
Mehr Info
33
01/09/23

100% bis zu 100 €

100% bis zu 100 €

  • Kryptowährungen für Einzahlung verfügbar
  • eSports Angebot
  • Zahlreiche Sport Promotionen
9
4 Stars
Kein Code notwendig
Bonus Erhalten
Mehr Info
37
22/09/23

100% Bonus bis zu €200

100% Bonus bis zu €200

  • Modernste Online-Sportwetten und Casino in einem
  • 5-stufen VIP-System für Stammkunden mit zusätzlichen Vergünstigungen und Privilegien
  • Wöchentliche Challenges
Kein Code notwendig
Bonus Erhalten
Mehr Info
37
22/09/23

100% Sport Willkommensbonus bis zu €2,000

100% Sport Willkommensbonus bis zu €2,000

  • Virutal Sports Angebot
  • Vielfältige Bonusmöglichkeiten
  • Umfangreiches Casino
9.4
4.5 Stars
Kein Code notwendig
Bonus Erhalten
Mehr Info
25
22/09/23

200% bis zu 500€ Willkommensbonus

200% bis zu 500€ Willkommensbonus

  • Riesiger Sport Willkommensbonus
  • Über 2500 verfügbare Fußballspiele
  • Beste Quoten für Veranstaltungen im Live Bereich
9.3
4.5 Stars
Bonus Erhalten
Kopiert
WETTE500
Copy
Kopieren
Bonus Erhalten
Mehr Info
9
22/09/23

100% Sportbonus bis zu 100 €

100% Sportbonus bis zu 100 €

  • Viele Einzahlungsmöglichkeiten
  • Solides Bonusangebot
  • Großes Casinoangebot
8.7
4.5 Stars
Kein Code notwendig
Bonus Erhalten
Mehr Info
28
22/09/23

Willkommensbonus 100% bis zu 100€

Willkommensbonus 100% bis zu 100€

  • Viele Sonderaktionen
  • Tägliche Gewinne
  • Pferderennen verfügbar
8.3
4 Stars
Kein Code notwendig
Bonus Erhalten
Mehr Info
25
weitere Angebote anzeigen+
🏆 Bester Wettanbieter 2023 Powbet
💰 Beste Auszahlungsquote Powbet
💶 Beste Einzahlungsquote Powbet
📺 Streaming Wetten Quickwin
🆕 Neue Wettenanbieter Rabona
📱 Beste Sportwetten App Quickwin
🧩 Beste UI Powbet
🎁 Bester Wettbonus Rabona
📊 Bestes Wettangebot Quickwin
🎮 Virtuelle Sportwetten Rabona

Regionalliga Wetten Tipps: Beste Tipps für Bets auf die 4. Spielklasse Deutschlands

Regionalliga

Die Regionalligen sind wie folgt aufgeteilt: Regionalliga Bayern, Regionalliga Nord, Regionalliga Nord/Ost, Regionalliga Südwest und Regionalliga West. In den Regionalligen finden sich neben den ersten Teams auch die Zweitmannschaften größerer Teams wie etwa von Bayern München, dem FC Nürnberg, VfB Stuttgart und viele weitere. In den meisten Regionalligen treten 20 Mannschaften an, vereinzelt gibt es jedoch auch Wettbewerbe mit nur 19 Mannschaften. Gespielt wird an insgesamt 38 Spieltagen.

Für die Zweitmannschaften größerer Teams ist der Aufstieg aus der Regionalliga in die 3. Bundesliga zwar möglich, ein weiterer Aufstieg in die 2. Bundesliga jedoch nicht. In den Playoffs spielen die jeweiligen Tabellenersten der Regionalligen, die in dieser Spielzeit keinen direkten Aufstieg durch den Meistertitel erhalten. Passend dazu gibt es natürlich auch eine Menge an Bundesliga Wetten. 

Dieses System wurde 2019 eingeführt und soll vor allem für Fairness sorgen. Zuvor gab es stets Playoffs zwischen den Meistern der jeweiligen Ligen, sodass eine Mannschaft trotz überragender Saison binnen 2 Partien eine Meisterschaft ohne Aufstieg verzeichnen musste. Seither gibt es immer 3 Direktaufsteiger und die Ligen, die in den Playoffs um den 4. Aufstiegsplatz spielen, sind in einem Rotationsmodus.

Regionalliga Wetten Tipp 1: Form, Aufstellung und Head-2-Head analysieren

Wenn du ganz neu in den Bereich Wetten auf die Regionalliga einsteigst, solltest du dir zunächst einen genauen Plan machen, welche Strategie du für deine Wetten verfolgen möchtest. Planlos und ohne System zu Wetten oder auch keinerlei Statistik zu deinen Wetten zu führen können auf lange Sicht kostspielige Fehler sein. Auch die Wahl der richtigen Einsatzhöhe sollte eine der ersten Fragen sein, die du für dich beantwortest. Sind diese Punkte deinerseits behandelt und du hast einen Herangehensplan, dann kannst du im nächsten Schritt viele weitere Punkte abarbeiten, die deine Erfolgsquote langfristig erhöhen. Hierzu zählt zum Beispiel das Betrachten der jeweiligen Form der Teams.

Hat ein Team, welches eine recht hohe Platzierung in der Liga genießt, etwa ein Formtief, kannst du mit einer Wette auf ein Unentschieden oder einen Underdog gegen ein besagtes Team sehr gute Quoten abgreifen. Auch die Aufstellung und eventuelle Personalausfälle können großen Einfluss auf das Ergebnis einer Partie haben. Wenn du dich mit den Mannschaften vertraut gemacht hast und siehst, dass bspw. ein Schlüsselspieler verletzungsbedingt ausfällt, solltest du dies vor Abgabe deines Wettscheins beachten. 

Auch die sogenannten Head-2-Head Statistiken können sehr hilfreich sein. Hierbei siehst du genau, wie die letzten Paarungen zwischen zwei Mannschaften die erneut gegeneinander antreten endeten. So kann es teilweise sein, dass eine Mannschaft beinahe immer gegen eine andere Mannschaft gewinnt, trotz höherer Tabellenplatzierung letzterer. Je mehr dieser Faktoren du vor der Wettabgabe in Erwägung ziehst, desto besser sollte deine Erfolgsquote am Ende aussehen.

Regionalliga Wetten Tipp 2: Die richtige Einsatzhöhe finden und skalieren

Gerade als Einsteiger in Regionalliga Tippen solltest du zu Beginn keine astronomischen Summen riskieren. Führe eine Statistik über deine Resultate, fange klein an und skaliere deine Einsätze je nach Erfolg. Wenn du beispielsweise nach deinem ersten Monat ein ansehnliches, prozentuales Plus verbuchen kannst, kannst du im kommenden Monat das Risiko etwas anziehen. Hast du jedoch ein Ergebnis welches schlechter als erwartet ausfällt, kannst du dir deine Wetten erneut ansehen und überdenken woran es in erster Linie gelegen hat – und hast keine Unsummen verloren. 

Neben der Höhe deines Einsatzes ist auch die Art der Wette für die du dich entscheidest ausschlaggebend. Ob hoher Einsatz auf einzelne Partien oder eine Vielzahl an Kombi-Wetten auf mehrere Partien, es gibt schier unzählige Möglichkeiten. Auch musst du nicht immer nur auf einen Sieger oder ein Ergebnis setzen, heutzutage gibt es viele Alternativen von der Anzahl gelber Karten, bis hin zu “ob es einen Elfmeter gibt” oder “wieviele Tore in einer Partie fallen”.

Für Freunde von Wetten, die besonders lange Nervenkitzel bringen, gibt es zudem die Möglichkeit der Meisterwette. Hierbei setzt du, egal zu welchem Zeitpunkt, innerhalb der Saison darauf, wer am Ende der laufenden Spielzeit an der Tabellenspitze steht. Gerade in den Regionalligen ist diese Wette häufig sehr spannend, da sie nicht so sehr von einzelnen Mannschaften dominiert werden wie das beispielsweise in der Bundesliga der Fall ist.

So Testen Wir Regionalliga Wettanbieter

Um den besten Wetten Anbieter für Wetten auf die 4. deutsche Spielklasse zu finden, testen wir ein breites Spektrum an Sportwettenanbietern nach einer stets gleichbleibenden Liste an Kriterien. So liefern wir ein stets lineares und konstantes Ergebnis, dass von Jedermann für einen anständigen Vergleich genutzt werden kann. Hierbei bewerten wir in erster Linie die Punkte, die aus Sicht des Spielers am wichtigsten sind und den meisten Mehrwert bieten.

Unser System, welches anhand dieser Punkte zusammengestellt wurde, ist wie folgt unterteilt :

 

  • Bonus für Neukunden: Für Kunden, die sich frisch bei einem Buchmacher Anmelden gibt es heutzutage beinahe immer einen Willkommensbonus. Der gängigste Neukundenbonus ist 100% auf die erste Einzahlung. Wir achten genau auf die Rahmenbedingungen dieser Neukundenboni sowie die gedeckelte Maximalhöhe. Sind wir zufrieden mit dem Angebot eines Anbieters, wirkt sich das positiv auf die Bewertung aus.
  • Website: Eine ansehnliche, einfach zu bedienende und übersichtliche Homepage ist in der heutigen Zeit praktisch eine Grundvoraussetzung im Bereich Sportwetten. Pluspunkte bekommen die Anbieter, welche diese Punkte zu unserer Zufriedenheit abhaken und bestenfalls sogar noch eine mobile Ansicht oder App für mobile Nutzer bereitstellen.
  • Ein- und Auszahlmöglichkeiten: Im 21. Jahrhundert gibt es etliche Wege, online eine Zahlung zu tätigen. Wir checken, welche Möglichkeiten für Ein- und Auszahlung seitens der Anbieter angeboten werden. Ebenso sollten die Bearbeitungszeiten für besagte Ein- und Auszahlungen wettbewerbsfähig sein.
  • Kundenservice & Live-Chat: Viele Nutzer von Webseiten aller Art kommen mit der Zeit an den Punkt, dass ein Problem oder eine offene Frage auftritt. Ist dies bei einem Wettanbieter der Fall, sollte stets ein Kundenservice zur Verfügung stehen, der das besagte Problem oder die offene Frage beseitigt. Pluspunkte erhalten zudem die Anbieter, die den Kundenservice direkt via Live-Chat und bestenfalls in der jeweiligen Landessprache anbieten.
  • Sicherheit & Lizenzierung: Wenn es um Online-Glücksspiel und Sportwetten geht, wo es stets zu Echtgeldeinsatz kommt, ist Sicherheit und Seriosität wohl die wichtigsten Themen. Alle Anbieter die wir empfehlen verfügen daher über eine Lizenzierung für das Ihrerseits veröffentlichte Angebot. So stellen wir sicher, dass du im Falle eines Gewinns auch auf den deinerseits gewonnenen Betrag zugreifen kannst. 
  • Boni für Neukunden & Loyalitätsprogramme: Nicht nur wer sich frisch bei einem Anbieter anmeldet sollte belohnt werden, sondern auch treue Kunden. Die meisten Wettanbieter haben daher gut durchdachte Loyalitätsprogramme für treue Kunden. Wir überprüfen, wie gut die jeweiligen Loyalitätsprogramme aufgestellt sind und wie viel Mehrwert sie wirklich bieten.
  • Wettangebot: Ein gutes, breites Angebot verschiedener Sportarten und Ligen, auch abseits der Regionalliga, ist in jedem Falle wünschenswert. Wir nehmen also das gesamte Wettangebot eines Anbieters unter die Lupe und bewerten nach tiefe der Sortiments und Art der Wetten.
  • Quoten: Am Ende entscheidet die Quote über die Höhe eines Gewinns bei richtigem Tipp. Also sind es beim Wetten stets die Quoten, die höchste Priorität haben sollten. In unserem Vergleich überprüfen wir also, ob die Quoten der jeweiligen Anbieter wettbewerbsfähig sind.
  • Mindest- und Höchsteinsatz: Die Einsatzhöhe sollte jeder Spieler für sich frei entscheiden können. Wir überprüfen daher sowohl den Mindest- als auch den Höchsteinsatz der jeweiligen Wettanbieter.
  • Live-Wetten: Heutzutage zählen Live-Wetten zu den beliebtesten Wetten überhaupt. Der Nervenkitzel, direkt neben dem Spielgeschehen eine Wette abzugeben, ist für viele Sportfans die favorisierte Art der Wette. Wir überprüfen nicht nur das Angebot der Live-Wetten, sondern auch, ob seitens der Wettanbieter lediglich ein Spielstand oder ein Live-Ticker oder im besten Falle sogar ein Live-Stream zu den jeweiligen Sportveranstaltungen zur Verfügung gestellt werden.

Regionalliga Wettanbieter im Detail

Platz 1: Slott Fußballwetten auf die Regionalliga

slott logo

Slott zählt zu den beliebtesten Anbietern von Sportwetten und Glücksspiel. Die Marke ist Teil der Tranello Gruppe, ein Aushängeschild für Seriosität und Souveränität und bietet neben höchster Sicherheit alles, was von einem Buchmacher zu erwarten ist.

Ein einzigartiges Loyalitätsprogramm sowie attraktive Boni für Neukunden laden zum Testen von Slott ein. Auch in Sachen Ein- und Auszahlmethoden lässt Slott keine Wünsche offen. Welche Einzahlmethoden Slott anbietet erfährst du weiter unten im Text.

Wir sind überzeugt von dem Anbieter und können Slott definitiv als einen der solidesten Anbieter für Wetten auf die Regionalliga und weiteres Online-Glücksspiel empfehlen.

Platz 2: PowBet Regionalliga Wetten

powbet

PowBet, zugehörend zu der Rabidi Gruppe, ist aus gutem Grund schnell zu einer starken Marke im Bereich Sportwetten und Online-Glücksspiel gewachsen. Neben einem breiten Wettangebot, welches auch Regionalligen Tippen beinhaltet, finden sich auf der Seite auch ein attraktives Live-Casino und eine Vielzahl an Slots.

Wenn du Powbet testen möchtest, kannst du einen 100% Willkommensbonus von bis zu 200€ nutzen – deutlich üppiger als der bei vielen Konkurrenten bei 100€ gedeckelte Bonus für Neukunden. Auch eine Mindesteinzahlung von lediglich 5€ lädt dazu ein, die Seite zunächst zu testen und sich von ihrer Qualität zu überzeugen.

Im Gesamten konnte uns Powbet durch eine Vielzahl für den Anbieter sprechende, positive Punkte überzeugen. Wenn du alle Details zum Anbieter erfahren möchtest, findest du diese auf unserem Wettanbieter Test.

Platz 3: Fezbet Regionalliga Fußballwetten

fezbet

Fezbet ist einer der neuesten Anbieter für Sportwetten und vieles mehr in Sachen Online-Glücksspiel. Der Anbieter ist Teil der Unternehmensgruppe Araxio Development und kann daher mit einer starken Marke hinter sich in Sachen Seriosität punkten. 

Für neue Kunden wartet auf Fezbet ein Willkommensbonus in Höhe von 100% bis zu 200€, deutlich über den 100€ bei dem die Konkurrenz meist den Willkommensbonus gekoppelt hat. Auch die Rahmenbedingungen für den Bonus halten wir für wettbewerbsfähig und können ihn guten Gewissens empfehlen.

Diese und viele weitere Punkte machen es einfach für uns, Fezbet als seriösen und empfehlenswerten Anbieter für Wetten auf die Regionalliga zu empfehlen.

Die Details zum Anbieter selbst, dessen Features und Boni findest du zusammengefasst in unserem Fezbet Test.

Weitere Wettanbieter Für Regionalliga Wetten

🏆 Bester Wettanbieter 2023 Powbet
💰 Beste Auszahlungsquote Powbet
💶 Beste Einzahlungsquote Powbet
📺 Streaming Wetten Quickwin
🆕 Neue Wettenanbieter Rabona
📱 Beste Sportwetten App Quickwin
🧩 Beste UI Powbet
🎁 Bester Wettbonus Rabona
📊 Bestes Wettangebot Quickwin
🎮 Virtuelle Sportwetten Rabona

Anmeldung beim besten Regionalliga Sportwetten Anbieter

Anleitung Regionalliga Wetten bei Slott:

All diejenigen, die aktuell noch auf der Suche nach dem richtigen Anbieter für Ihre Wetten auf die spanische Primera Division sind, sind hier goldrichtig. Auf unserem Portal findest du alle Infos, Testergebnisse und Rankings zu den besten Anbietern für La Liga Wetten. Außerdem findet Ihr auch noch viele weitere Top Wetten wie WM Wetten, DFB Pokal Wetten und vieles mehr. Im folgenden Teil findest du einen Step-by-Step Guide zur Anmeldung bei einem Wettanbieter.

Falls auch du noch auf der Suche nach dem richtigen Anbieter für Sportwetten auf die deutschen Regionalligen bist, bist du hier genau an der richtigen Stelle. Bei www.wette.de findest du sämtliche Infos, Testergebnisse und ein übersichtliches Ranglistensystem zu den besten Anbietern für Regionalliga Tippen. Im kommenden Teil findest du eine Schritt für Schritt Anleitung zur Anmeldung bei unserem Testsieger: Slott.

 

Schritt 1: Wettanbieter Auswählen

Slott Frontpage

Vor deiner Wahl für den passenden Wettanbieter in Sachen Regionalliga Wetten kannst du dir unseren Vergleich am Seitenanfang ansehen. Hier erwartet dich eine Breite Auswahl an Anbietern für Wetten auf die deutsche Regionalliga. 

Wenn du den passenden Anbieter gewählt hast, solltest du dir zudem Gedanken machen, welche Art von Wetten du am häufigsten abschließt. Seien es einzelne Spiele und deren Ergebnisse, Wetten über einen längeren Zeitraum wie etwa eine Meisterschaftswette oder eher Kombiwetten mit hoher Gesamtquote.

Meisterschaftswetten auf die Regionalligen Deutschlands sind oftmals reich an Nervenkitzel, da die Favoritenrolle hier nicht annähernd so klar verteilt ist wie beispielsweise in der Bundesliga. Auch die Play-Offs zwischen zwei Meistermannschaften bringen viel Spannung, da die Teams hier eine gesamte Saison an überragenden Spielen innerhalb von lediglich zwei Partien zunichte machen können.

Eins steht fest – Bei Slott findest du ein ausreichendes Angebot für die Regionalliga Wetten deiner Wahl.

Schritt 2: Anmeldung

slott anmeldung

Hast du den passenden Anbieter gefunden folgt im nächsten Schritt die Anmeldung bei besagtem Anbieter. Hierfür wird bei Slott ein seiteneigenes, selbsterklärendes Anmeldeformular verwendet. Neben der Wahl deines Benutzernamens musst du einige persönliche Daten sowie deine E-Mail Adresse angeben. 

Daraufhin erhältst du seitens Slott eine Bestätigungsmail mit einem Link – Nach Klick auf diesen Link ist die Anmeldung bereits abgeschlossen und du bist startklar

Schritt 3: Einzahlung 

Slott Einzahlungmethoden

Da es heutzutage schier unzählige Methoden für eine Online-Zahlung gibt, stellen die meisten Wettanbieter sicher, einen Großteil dieser Möglichkeiten auch in Ihrem Angebot zu listen. In fast allen Fällen erfolgt diese Gutschrift zudem sofort. Welche Einzahlmethoden dich bei Slott erwarten haben wir hier übersichtlich aufgelistet:

Einzahlungsmöglichkeiten

 

Regionalliga Wetten mit Kreditkarte

✔️

Regionalliga Wetten mit Klarna

✔️

Regionalliga mit Paysafecard

✔️

Schritt 4: Regionalliga Wette platzieren und Bonus erhalten

slott wetten platzieren

Ist deine erste Einzahlung bei Slott erfolgt, bestenfalls gepaart mit dem Erhalt deines Willkommensbonus, bist du direkt bereit deine erste Wette auf ein oder mehrere Regionalliga-Spiele deiner Wahl zu platzieren. 

Um die anstehenden Regionalliga Partien bei Slott zu finden musst du zunächst Fußball als Sportart auswählen. Im Anschluss darauf öffnet sich ein Dropdown-Menü mit einer Vielzahl an Nationen. Wähle hier einfach Deutschland und im Anschluss die Regionalliga deiner Wahl aus. Daraufhin öffnen sich direkt sämtliche anstehende Partien der Regionalliga deiner Wahl. 

Im Anschluss einfach deine gewünschte Partie/n auswählen, Wettschein vorbereiten und anschließend mit deinem gewünschten Einsatz abgeben. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Immer Wieder Eine Neue Regionalliga

Von 1963 bis 1974 war die Regionalliga der Unterbau der Bundesliga als zweithöchste Spielklasse. Nach zwanzigjährigem Spielbetrieb ohne Regionalliga wurde sie 1994 wieder eingeführt, als dritthöchste Spielklasse zwischen der 2. Bundesliga und der Oberliga. Zunächst wurde die Regionalliga in vier Staffeln, ab 2000 in zwei Staffeln aufgeteilt. Mit Einführung der 3. Liga wurde die Regionalliga zur vierthöchsten Spielklasse mit nunmehr drei Staffeln. Seit der Saison 2012/13 ist die Regionalliga in fünf Staffeln geteilt.

In der Zeit von 1963 bis 1974 gab es zum Ende der Saison eine Aufstiegsrunde mit zwei Gruppen à fünf Mannschaften. Qualifiziert waren hierfür die jeweiligen Meister und Vizemeister der Regionalligen. Dabei spielte jeder gegen jeden in einer Hin- und Rückrunde, am Ende stiegen die beiden Gruppensieger in die Bundesliga auf. Mit dem Ende der Saison 1973/1974 wurden die beiden Bundesliga-Absteiger sowie die 38 besten Regionalligamannschaften in eine neu eingeführte zweigleisige 2. Bundesliga eingruppiert. Die bis dahin geführten Regionalligen wurden aufgelöst. Die Mannschaften, die sich nicht für die 2. Bundesliga qualifizieren konnten, waren fortan drittklassig. Mit Beginn der neunziger Jahre betrachtete man die vorhandenen zehn Oberligen als Unterbau für die 2. Bundesliga als nicht mehr zeitgemäß. Daher wurde die Wiedereinführung der Regionalligen zur Saison 1994/95 als 3. Spielklasse beschlossen.

Vor Einführung der zweigeteilten Bundesliga 1974 hatte jeder Regionalverband eine eigene Regionalliga, das war nun nicht mehr der Fall. So wurde zunächst eine dreigeteilte Regionalliga beschlossen, um deren Gebiete heftig gerungen wurde. Die Kriterien für die teilnehmenden Mannschaften der neuen Regionalliga waren höchst unterschiedlich. Für den Bereich des Norddeutschen Fußballverbandes gab es überhaupt keine Kriterien. Die seit 1974 als Oberliga fungierende Spielstaffel wurde einfach zum Saisonwechsel in Regionalliga Nord umbenannt, damit war die Angelegenheit erledigt.

Bei den beiden anderen Regionalligen ging es komplizierter zu. Der Süddeutsche Fußballverband legte eine Dreijahres-Multiplikationswertung zugrunde, um die Teilnehmer der neuen Regionalliga zu ermitteln. Der Westdeutsche Fußballverband machte es sich da ebenfalls ein wenig einfacher und bestimmte einfach die besten Mannschaften aus den drei vorhandenen Oberligen als Mannschaften für die Regionalliga.

Als ehemalige Bundesligisten waren die Mannschaften von

  • Preußen Münster
  • Arminia Bielefeld
  • Alemannia Aachen
  • Borussia Neunkirchen
  • RW Essen
  • Wuppertaler SV
  • SV Darmstadt 98
  • Kickers Offenbach
  • Stuttgarter Kickers
  • Tennis Borussia Berlin
  • Eintracht Braunschweig

qualifiziert. Die SG Wattenscheid 09, der Hamburger SV, Werder Bremen und Bayern München waren jeweils mit ihren Zweitmannschaften in der Liga vertreten.

Für die Nachwuchsförderung ist die Leistungsdichte von Bedeutung

Um eine bessere Leistungsdichte zu erhalten, wurden die vier Regionalligen ab der Saison 1999/2000 auf lediglich zwei Ligen verkürzt. Hierfür wurde die Hälfte sämtlicher Vereine aus der Regionalliga in die jeweilige Oberliga abgestuft. In jeder Liga wurde mit 18 oder 19 Mannschaften gespielt. Dabei stiegen die beiden ersten Vereine jeder Staffel in die 2. Bundesliga auf, die Teams ab Platz 15 stiegen in die Oberligen ab. Da die Zweitmannschaften der Profiklubs vom Aufstieg ausgeschlossen waren, konnte theoretisch sogar der Tabellenvierte oder -fünfte aufsteigen. Zusätzlich vom Aufstieg ausgeschlossen waren sportlich qualifizierte Vereine, die für die 2. Bundesliga keine Lizenz erhielten.

Mit Einführung der zweigleisigen Regionalliga wurde der Aufstiegsmodus dahingehend geändert, dass die jeweiligen Meister und Vizemeister der Regionalliga direkt in die 2. Bundesliga aufstiegen.

Zeitraum Team A – Nord Team B – Nord Team A – Süd Team B – Süd

  • 2001 Union Berlin SV Babelsberg Karlsruher SC FC Schweinfurt
  • 2002 VfB Lübeck Eintr. Braunschweig W. Burghausen Eintr. Trier
  • 2003 Erzgebirge Aue VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching. Jahn Regensburg
  • 2004 RW Essen Dynamo Dresden RW Erfurt FC Saarbrücken
  • 2005 Eintr. Braunschweig SC Paderborn 07 Kickers Offenbach Sportfr. Siegen
  • 2006 RW Essen Carl-Zeiss Jena FC Augsburg TuS Koblenz
  • 2007 FC St. Pauli VfL Osnabrück SV Wehen TSG Hoffenheim
  • 2008 RW Ahlen RW Oberhausen FSV Frankfurt FC Ingolstadt

Mit Einführung der 3. Liga wurde der Ablauf bei den Regionalligen erneut geändert, ab der Saison 2008 gab es unterhalb der 3. Liga nun drei Regionalligen als vierte und zehn Oberligen als 5. Liga. Die Zuordnung der Mannschaften in die jeweiligen Ligen erfolgte nach logischen und geographischen Kriterien. Seitdem steigen die Meister der drei Staffeln in die 3. Liga auf.

Zur Saison 2012/13 wechselte die Verantwortlichkeit für die Regionalligen vom DFB zu den fünf Ligaverbänden, was zur Einführung von insgesamt fünf eingleisigen Regionalligen führte. Innerhalb einer Liga dürfen nun maximal sieben zweite Mannschaften von DFL-Vereinen spielen, von Drittligavereinen sind zweite Mannschaften nicht zugelassen. Aktuell steigen nach wie vor drei Mannschaften aus den Regionalligen in die 3. Liga auf. Hierzu wird eine Aufstiegsrunde ausgespielt, an der die jeweiligen Meister der Regionalligen, sowie der Vizemeister der Regionalliga mit den meisten Vereinen, teilnimmt. Für die Ermittlung der Aufsteiger werden 3 Begegnungen ausgelost, deren Sieger, nach einem Hin- und Rückspiel, aufsteigen.

Vielen Fans aus dem deutschen Fußball sind nicht nur die großen Vereine, wie Bayern München oder Borussia Dortmund ein Begriff, sie verfügen auch über Hintergrundwissen zu den Clubs aus der Region. Daher ist es naheliegend, dass Buchmacher auch für solche Spiele Wetten anbieten. Inzwischen bieten nicht nur einheimische Buchmacher Quoten für die deutschen Regionalligen, selbst bei populären britischen Sportwetten Anbietern kann man auf lokale und weniger bekannte Teams setzen. Und auch die anderen europäischen Ligen sind immer besser bei den Buchmachern vertreten, so findet man mittlerweile viele Super-League-Schweiz Wettanbieter mit tollen Angeboten.

Es ist wichtig zu wissen, dass bei Wetten in den Regionalligen die Limits nicht so ausgestaltet sind, wie in den höheren Ligen. Der überwiegende Teil der Buchmacher begrenzt die Einsatzhöhen, da die Umsätze bei den einzelnen Spielen relativ niedrig sind. Wenn du bei deinen Wetten jedoch überschaubare Einsätze tätigst, sollte dir dies nicht weiter auffallen – eine Wette von bspw. 100€ auf eine Partie ist in jedem Fall möglich. Wem diese Wetteinsätze nicht reichen, der findet auf unserer Seite genügend Informationen über die besten Fussball Wettanbieter mit besseren Einsatzhöhen.

Informationen müssen die Wetter selbst besorgen

Wer sich in der Regionalliga mit Sportwetten engagiert, ist noch mehr auf aktuelle Nachrichten zu den spielenden Mannschaften angewiesen, wie beispielsweise Sportwettenbeigeistete in Bundes- und Europaligen. Während man die neuesten Informationen zu Mannschaften aus den großen Ligen in sämtlichen großen Medien verfolgen kann, ist man bei regionalen Spielen eher auf Lokalzeitungen und das Internet angewiesen.

Dennoch ist es von großer Bedeutung für Fans von Wetten auf die Regionalligen, sich aktiv über die Clubs einer Begegnung zu informieren, auf die man eine Wette platzieren möchte. Immerhin können Vorkommnisse, die bei größeren Vereinen kaum Auswirkungen haben, bei kleineren Mannschaften spielentscheidende Bedeutung erlangen. In großen Clubs können Trainer, wenn ein Spieler ausfällt, meist auf annähernd gleichwertige Profis zurückgreifen. Der Regionalclub dagegen verliert womöglich sämtliche Chancen auf einen Sieg, nur weil der einzige Star der Mannschaft nicht auflaufen kann.

Deshalb sind für Sportwetter private Blogs ebenso nützlich, wie entsprechende Fußball-Foren und auch die Homepage der jeweiligen Vereine. Auch die von Buchmachern auf ihren Webseiten veröffentlichten Statistiken können sehr informativ sein. Die Informationen beinhalten meist den aktuellen Tabellenstand, unterteilt in Auswärts und Heim, Formkurven, die letzten Spielergebnisse überhaupt und die Ergebnisse der letzten Spiele der Mannschaften gegeneinander. Für einen sicheren Tipp sind diese Informationen nicht immer ausreichend. Da hilft dann nur noch surfen im Internet.

Speziell Derbys werden in der Regionalliga gerne getippt und haben ihre Besonderheiten. Nahezu jede Woche gibt es in den Staffeln solche Derbys und gerade hier ist es für Sportwetter wichtig, auf dem Laufenden zu sein. Auch gilt es durchaus als Herausforderung, die Stärken von Reservemannschaften der großen Clubs richtig einzuschätzen. Gerade diese zweiten Mannschaften treten nur selten mehrmals in der gleichen Aufstellung auf. Die Spieler werden nicht selten an die ersten Mannschaften ausgeliehen oder angehende Profis werden immer wieder sporadisch in den Reserveteams eingesetzt um Spielpraxis zu sammeln. Die Leistungen solcher Teams können daher von Spiel zu Spiel sehr stark variieren.

Eingeschränkte Regionalliga Sportwetten

Gegenüber Wetten in höheren Ligen sind in der Regionalliga weniger Spezialwetten möglich. In der Regel sind Wetten nur auf den Sieg einer Mannschaft zum Spielende, den Halbzeitstand oder die Anzahl der erzielten Tore möglich. Die Buchmacher geben jedoch ihr Bestes, möglichst realitätsnahe Wettquoten anzubieten und diese von Experten ermitteln zu lassen. Das erschwert es natürlich den Kunden, gegenüber dem Buchmacher in einen Vorteil zu gelangen.

Aber auch für Buchmacher ist es unmöglich, zu jeder Liga, jedem Spiel und jedem Verein alle möglichen aktuellen Vorkommnisse zu berücksichtigen und den Überblick zu behalten. So kommt es vor, dass Buchmacher eine Quote nur anhand von Statistiken oder dem Ruf eines Clubs festsetzen. Solche Vorgehensweisen können sich natürlich zum Vorteil des Wetters entwickeln, wenn er sich einen Informationsvorsprung erarbeitet hat.

Wer Webseiten und Foren nach aktuellen Informationen durchleuchtet kann den Vorteil des jeweiligen Wettanbieters gewaltig verringern. Natürlich können Freunde der Regionalliga, die hier und da Wetten platzieren auch mal auf Neuigkeiten stoßen, die außer ihm niemand kennt. 

Regionalliga Wetten können sich lohnen

Dadurch kann jeder Fan von Regionalliga Tippen die Möglichkeit erhalten mit einer super Quote auf einen Außenseiter zu setzen, der tatsächlich über gute Siegchancen verfügt. Abseits von Wetten auf die größten Ligen kann man so in den kleineren Ligen häufig mit besseren Quoten rechnen. Jeder weiß, dass Bayern München bei jedem Spiel als Favorit gesetzt ist. Das ist bei der SpVgg Unterhaching keineswegs der Fall – und genau das ist die große Chance bei Regionalligawetten.

Wer sich als Wetter auf die Regionalliga spezialisiert, kann relativ leicht einen Informationsvorsprung aufbauen und mit seinem Spezialwissen gute Wettgewinne einsacken. Allerdings sollte man den Aufwand für die Recherchen nicht unterschätzen. Ständig muss man sich bei allen Mannschaften der Liga über rote und gelbe Karten, Ausfälle, Verletzungen, Zukäufe und die Mannschaftsleistung auf dem Laufenden halten. Das erfordert eine Menge Zeit, über die meist nur Profiwetter verfügen. Diese wiederum dürften sich an den niedrigen Einsatzlimits stören.

Wer also hohe Einsätze außerhalb der ersten Bundesliga sucht, wird sich eventuell mehr für  dänische Superligaen Sportwetten oder die italienische Serie B Wetten interessieren. Natürlich haben wir auch eine Übersicht über die besten Tippeligaen Wettanbieter, wenn sie eher Alternativen zur Sommerpause suchen.

Die Meister der vergangenen 5 Jahre der Regionalligen

Regionalliga Bayern

Saison

Meister

Vizemeister

2018/2019

FC Bayern München II

VfB Eichstätt

2019/2020

Saison verlängert bis 2021

Saison verlängert bis 2021

2020/2021

1. FC Schweinfurt 05

Viktoria Aschaffenburg

2021/2022

SpVgg Bayreuth

FC Bayern München II

2022/2023

SpVgg Unterhaching

Würzburger Kickers

Regionalliga Nord

Saison

Meister

Vizemeister

2018/2019

VfL Wolfsburg II

VfB Lübeck

2019/2020

VfB Lübeck

VfL Wolfsburg II

2020/2021

keiner

keiner

2021/2022

VfB Oldenburg

SC Weiche Flensburg 08

2022/2023

VfB Lübeck

Hamburger SV II

Regionalliga Nord/Ost

Saison

Meister

Vizemeister

2018/2019

Chemnitzer FC

Berliner AK 07

2019/2020

1. FC Lokomotive Leipzig

VSG Altglienicke

2020/2021

FC Viktoria 1889 Berlin

VSG Altglienicke

2021/2022

BFC Dynamo

FC Carl Zeiss Jena

2022/2023

Energie Cottbus

FC Carl Zeiss Jena

Regionalliga Südwest

Saison

Meister

Vizemeister

2018/2019

SV Waldhof Mannheim

1. FC Saarbrücken

2019/2020

1. FC Saarbrücken

TSV Steinbach Haiger

2020/2021

SC Freiburg II

SV Elversberg

2021/2022

SV Elversberg

SSV Ulm 1846

2022/2023

SSV Ulm 1846

TSV Steinbach Haiger

Regionalliga West

Saison

Meister

Vizemeister

2018/2019

FC Viktoria Köln

Rot-Weiß Oberhausen

2019/2020

SV Rödinghausen

SC Verl

2020/2021

Borussia Dortmund II

Rot-Weiss Essen

2021/2022

Rot-Weiss Essen

Preußen Münster

2022/2023

Preußen Münster

Wuppertaler SV

In der kommenden Saison sind wieder spannende Meisterwetten auf die Regionalligen in Deutschland verfügbar.

Regionalliga Quoten 

Einer der wichtigsten Faktoren in Sachen Sportwetten sind stets die Quoten. Am Ende sind diese entscheidend über die Höhe eines möglichen Gewinns. Um stets die besten Quoten auf eine Partie deiner Wahl zu finden, empfiehlt es sich, die Quoten bei mehreren Anbietern zu vergleichen. Was genau das Wort Quote eigentlich bedeutet, und wie sich eine Quote auf deinen Gewinn im Verhältnis zu deinem Einsatz äußert, stellt sich wie folgt auf:

Die Quote bezeichnet den Multiplikator, mit dem dein Einsatz im Falle eines richtigen Tipps multipliziert und ausbezahlt wird. Tippst du beispielsweise auf ein Spiel mit einer Quote von 3,8 bei einem Einsatz von 10€, so erhältst du im Fall, dass dein Tipp richtig war, 38€ auf dein Wettkonto gutgeschrieben. Bei Online-Buchmachern wird der gewonnene Betrag stets deinem Benutzerkonto gutgeschrieben und kann anschließend ausgezahlt werden.

Um auch bei eher sicheren Spielen eine hohe Quote zu erzielen, können sogenannte Kombiwetten genutzt werden. Bei einer Kombiwette werden auf einem einzelnen Tippschein mehrere Wetten abgegeben. Dies bringt den Vorteil, dass die einzelnen Quoten jeweils multiplikativ zusammengerechnet werden. So können beispielsweise aus 5 Tipps mit einer Quote von jeweils 2,0 eine Kombi-Wettschein mit einer Gesamtquote von 32,00 erstellt werden.

In England, Wales und Schottland werden Quoten anders als bei uns als Bruch angegeben. So ist eine Quote von 1,5 dort als eine Quote von 3/2 dargestellt. Solltest du jemals auf einen Anbieter mit diesem System stoßen, so kannst du die Gleichung einfach in einen Taschenrechner eingeben und jeweils die erste durch die zweite Dezimalstelle teilen um die klassische, deutsche Quote einzusehen.

Regionalliga Wetten Bonus 

Für Neulinge in Sachen Sportwetten und Online-Glücksspiel haben die Buchmacher stets einen Bonus bereit – initial für Neukunden und anschließend über verschiedene Loyalitätsprogramme. So werden sowohl neue Kunden geworben, als auch treue Kunden belohnt und somit langfristig gehalten.

Der Neukundenbonus ist bei den meisten Anbietern ein 100% zusätzlich gutgeschriebener Betrag auf die erste Einzahlung, gekoppelt bis zu einem bestimmten Betrag. Bei den meisten Anbietern sind dies 100€, bei einigen sogar bis zu 200€. Um den Willkommensbonus zu nutzen musst du nach der Registrierung lediglich auf “Einzahlung” klicken. Der Willkommensbonus wird fast immer automatisch vorgeschlagen, sollte dies nicht der Fall sein musst du ihn lediglich manuell auswählen oder einen Code hierfür eingeben. Dieser ist, wenn eine manuelle Eingabe nötig ist, jedoch meist direkt bei der Registrierung klar sichtbar.

Loyalitätsprogramme unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter. Manche lassen sich interessante Level-Up Systeme einfallen während andere ihre Treue-Boni in regelmäßigen Abschnitten verteilen (bspw. bestimmter Bonus zu bestimmten Wochentag).

 

Fazit zu Regionalliga Wetten 

Dein Strategieplan steht, du kennst sowohl Mannschaften als auch Spielplan, der richtige Anbieter ist gefunden und dein Wettkonto aufgeladen? Dann ist es nun an der Zeit, deine ersten Wetten zu platzieren. Führe, gerade in der Anfangszeit, im Idealfall Buch über deine Resultate und behalte diese stets im Blick. Wenn du mit einer geringen Einsatzhöhe beginnst und schnell merkst, dass deine Tipps gut sind und du häufig Plus machst, kannst du deine Einsätze dementsprechend skalieren. Sind deine Resultate eher weniger zufriedenstellend, kannst du aufgrund deiner Statistik leichter nachverfolgen, was die Gründe für den ausbleibenden Erfolg bei deinen Regionalliga Wetten sind.

Ein Tipp der definitiv Gold wert sein kann: Lass Emotionen bei der Wettabgabe außen vor. Mit Sicherheit ist es moralisch nicht einfach, gegen sein Lieblingsteam zu setzen. Ist dies jedoch deiner Meinung nach der wahrscheinlichste Ausgang, solltest du auch dies ohne schlechtes Gewissen auf deinen Wettschein so schreiben können.

Wenn du diese Ratschläge befolgst und eine klare Linie fährst, steht deinem Erfolg in Sachen Regionalliga Wetten nicht mehr viel im Wege. Wir wünschen dir alles Beste und viel Erfolg!

26/07/22
  • Virtual Sports Angebot
  • Exklusive Bonusprogramm
  • Zusätzliche Casinospiele
9.2
4.5 Stars
Kein Code notwendig
Bonus Erhalten
Mehr Info
0

Regionalliga Wetten Deutschland – Häufige Fragen

Müssen meine Wettgewinne aus Regionalliga Wetten versteuert werden?

Wieso ist die Auswahl der Wetten auf die Regionalligen so stark limitiert?

Kann ich meine Regionalliga Wetten mit Wetten auf weitere Ligen kombinieren?

Wieso gibt es einen Maximalgewinn für Wetten auf die deutsche Regionalliga?

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.