Die UEFA Conference League erreicht mit den Rückspielen der Halbfinals den Höhepunkt der Saison 2024/25. Nach spannenden Hinspielen stehen nun entscheidende Duelle an, in denen die vier verbliebenen Mannschaften um den Einzug ins Finale in Wrocław kämpfen. Chelsea hat nach einem dominanten 4:1-Auswärtssieg gegen Djurgården eine hervorragende Ausgangsposition, während Real Betis mit einem knappen 2:1-Heimsieg gegen Fiorentina nach Italien reist. Beide Rückspiele versprechen packende Fußballabende und für Wettfreunde bieten sich interessante Möglichkeiten.
Ein Überblick zu den Spielen, inklusive exklusive Tipps sowie einer Zusammenstellung der besten Quoten!
Begegnung | 1 | X | 2 | Über 2.5 | Unter 2.5 | KI-Tipp |
---|---|---|---|---|---|---|
Chelsea vs. Djurgården | 1.13 | 8.00 | 17.00 | 1.35 | 3.00 | Chelsea gewinnt & Über 2.5 Tore |
Fiorentina vs. Real Betis | 2.28 | 3.40 | 3.00 | 1.90 | 1.76 | Fiorentina gewinnt, Beide Teams treffen |
Beste Wettanbieter für Conference League Wetten
Willkommensbonus 100% bis 250€
Willkommensbonus 100% bis 250€
- Umfangreiches Angebot an Sportwetten
- Zahlreiche Live-Wetten verfügbar
- Diverse Wettoptionen, Märkte und gute Quoten
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Bundesliga und Champions League an einem Ort
100% bis 200€
100% bis 200€
- Mehrere spezielle Sport Boni vorhanden
- Freiwetten im Shop einlösbar
- Hervorhebung von Top-Quoten
Chelsea vs. Djurgården: Prognose und Wettquoten
Chelsea hat sich im Hinspiel mit einem überzeugenden 4:1-Auswärtssieg in Stockholm eine hervorragende Ausgangsposition verschafft. Die Londoner dominierten die Partie von Beginn an und zeigten ihre offensive Klasse. Jadon Sancho und Noni Madueke brachten die Blues in der ersten Halbzeit in Führung, bevor Nicolas Jackson mit einem Doppelpack für die Vorentscheidung sorgte. Djurgårdens Ehrentreffer durch Isak Alemayehu Mulugeta konnte die schwedische Überraschungsmannschaft nur kurz aufbauen.
Im Rückspiel an der Stamford Bridge ist Chelsea mit einer Quote von 1.13 der klare Favorit. Die Mannschaft von Enzo Maresca wird voraussichtlich auf Ballkontrolle setzen und das Spiel von Beginn an dominieren. Djurgården hat als krasser Außenseiter nichts zu verlieren und könnte offensiver auftreten als im Hinspiel. Die niedrige Quote von 1.35 für über 2.5 Tore deutet darauf hin, dass die Buchmacher mit einem weiteren torreichen Spiel rechnen.
Prognose und Quoten:
KI-Tipp: Chelsea gewinnt & Über 2.5 Tore
Wett-Tipp: Chelsea -2 Handicap (Quote: 2.05)
Team | 1 | X | 2 | Über 2.5 | Unter 2.5 |
---|---|---|---|---|---|
Chelsea vs. Djurgården | 1.13 | 8.00 | 17.00 | 1.35 | 3.00 |
Fiorentina vs. Real Betis: Wettquoten und Prognosen
Das Duell zwischen Fiorentina und Real Betis verspricht deutlich spannender zu werden. Die Andalusier sicherten sich im Hinspiel einen knappen 2:1-Heimsieg und reisen mit dieser Führung nach Florenz. Abdessamad Ezzalzouli und Antony brachten Betis mit 2:0 in Führung, ehe Fiorentinas Kapitän Luca Ranieri den wichtigen Anschlusstreffer erzielte.
Fiorentina, Finalist der Conference League in den letzten beiden Saisons, wird im heimischen Stadio Artemio Franchi alles daran setzen, das Blatt zu wenden. Mit einer Quote von 2.28 sind die Italiener leichter Favorit für das Rückspiel. Die Viola sind bekannt für ihre Heimstärke in europäischen Wettbewerben und haben in dieser Saison zu Hause beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Real Betis wird sich auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter konzentrieren. Mit einer Quote von 3.00 für einen Auswärtssieg ist die Mannschaft von Manuel Pellegrini keineswegs chancenlos. Die erfahrene Mannschaft um Isco und Cédric Bakambu wird versuchen, das Spiel zu kontrollieren und den knappen Vorsprung zu verteidigen.
Prognose und Quoten:
KI-Tipp: Fiorentina gewinnt, Beide Teams treffen
Wett-Tipp: Beide Teams treffen & Über 2.5 Tore (Quote: 2.15)
Team | 1 | X | 2 | Über 2.5 | Unter 2.5 |
---|---|---|---|---|---|
Fiorentina vs. Real Betis | 2.28 | 3.40 | 3.00 | 1.90 | 1.76 |
Detaillierte Analyse: Chelseas Dominanz in der Conference League
Chelsea hat in dieser Conference League-Saison einen beeindruckenden Lauf hingelegt. Die Blues haben in 11 Spielen 37 Tore erzielt und stellen damit die beste Offensive des Wettbewerbs. Besonders beeindruckend ist die Teamleistung, bei der sich mehrere Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Jadon Sancho und Enzo Fernández gehören mit je fünf Assists zu den besten Vorlagengebern des Turniers.
Im Hinspiel gegen Djurgården zeigte Chelsea seine offensive Klasse. Trotz des ungewohnten Kunstrasens im Stockholmer Stadion kontrollierten die Londoner das Spiel und schafften eine komfortable Führung. Besonders Nicolas Jackson überzeugte mit seinem Doppelpack nach seiner Einwechslung in der zweiten Halbzeit.
Für das Rückspiel wird Enzo Maresca trotz des klaren Vorsprungs auf seine Stammkräfte setzen. Die Erfahrungen aus dem Viertelfinale, als Chelsea trotz eines 3:0-Hinspielsieges im Rückspiel gegen Legia Warschau mit 1:2 verlor, dürften als Warnung dienen. Mit der Unterstützung der heimischen Fans an der Stamford Bridge sollte Chelsea aber keine Probleme haben, den Einzug ins Finale zu sichern.
Detaillierte Analyse: Fiorentinas Stärken und Schwächen
Fiorentina geht als zweimaliger Finalist der letzten beiden Jahre mit viel Erfahrung in das Rückspiel. Die Mannschaft von Raffaele Palladino hat in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie in entscheidenden Spielen ihre Leistung steigern kann. Besonders im heimischen Stadio Artemio Franchi ist Fiorentina eine Macht und hat in fünf Heimspielen dieser Conference League-Saison insgesamt 17 Tore erzielt.
Die Italiener werden auf ihren ballbesitzorientierten Spielstil setzen und versuchen, Real Betis von Beginn an unter Druck zu setzen. In der Offensive wird besonders auf Nicolas Gonzalez gesetzt, der mit seinen Dribblings und Abschlüssen immer wieder für Gefahr sorgen kann. Auch Kapitän Luca Ranieri, der bereits im Hinspiel traf, könnte bei Standards eine wichtige Rolle spielen.
Defensiv muss Fiorentina jedoch aufpassen. Real Betis hat in 11 der letzten 12 Conference League-Spiele das erste Tor erzielt und könnte mit einem frühen Treffer die Hoffnungen der Viola zunichtemachen. Die Abwehr um David de Gea im Tor wird besonders auf Betis’ Konterstärke achten müssen.
Real Betis: Ein historischer Finaleinzug winkt
Real Betis steht zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte in einem europäischen Halbfinale und ist nur noch einen Schritt vom Finale entfernt. Die Andalusier haben mit ihrem 2:1-Heimsieg eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen. Trainer Manuel Pellegrini hat bereits angekündigt, in Florenz nicht nur zu verteidigen, sondern aktiv nach vorne zu spielen.
Die Spanier setzen auf ein technisch versiertes Mittelfeld um Spielmacher Isco, der mit seinen präzisen Pässen immer wieder für Gefahr sorgen kann. In der Offensive haben sich besonders Cédric Bakambu und Antony hervorgetan. Letzterer erzielte im Hinspiel ein spektakuläres Tor und hat bereits drei Treffer in sieben Conference League-Einsätzen erzielt.
Defensiv steht Betis in der Regel kompakt und lässt wenig zu. In Florenz werden sie jedoch mit einem enormen Druck rechnen müssen. Die Erfahrung von Pellegrini, der bereits mehrere europäische Endspiele erreicht hat, könnte in dieser Phase des Wettbewerbs ein entscheidender Faktor sein.
Djurgården: Der schwedische Underdog
Djurgården hat als erste schwedische Mannschaft ein europäisches Halbfinale erreicht und mit 17 Spielen in dieser Saison einen nationalen Rekord aufgestellt. Trotz der klaren Hinspielniederlage werden die Schweden im Rückspiel an der Stamford Bridge mit erhobenem Haupt auflaufen und versuchen, sich würdig zu verabschieden.
Der 18-jährige Isak Alemayehu Mulugeta, der im Hinspiel sein erstes Tor in der Conference League erzielte, könnte auch im Rückspiel eine Chance bekommen. Trainer Kim Bergstrand wird voraussichtlich auf eine defensive Grundordnung setzen und versuchen, Chelsea durch Konter zu überraschen.
Gegen die übermächtige Offensive der Blues werden sie als klarer Außenseiter ins Spiel gehen, haben aber nichts zu verlieren. Die gesammelten Erfahrungen in dieser historischen Europapokalsaison werden für die Zukunft des Clubs wertvoll sein.
Conference League 2025: Die Favoriten auf den Titel
Nach den Hinspielergebnissen ist Chelsea der klare Favorit auf den Gewinn der Conference League. Die Buchmacher sehen die Blues mit einer Quote von 1.36 deutlich vor Real Betis (4.50) und Fiorentina (9.80). Djurgården ist mit einer Quote von 250.00 der krasse Außenseiter.
Chelsea hat mit seiner offensiven Stärke und dem tiefen Kader klare Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Die Londoner haben in der Conference League bisher überzeugt und könnten nach Champions League und Europa League nun auch den dritten europäischen Wettbewerb gewinnen.
Real Betis könnte bei einem erfolgreichen Weiterkommen gegen Fiorentina im Finale durchaus Chancen haben. Die Andalusier befinden sich in einer ausgezeichneten Form und haben in den letzten 14 Spielen nur einmal verloren. Mit ihrem technisch versierten Spielstil und der Erfahrung von Trainer Manuel Pellegrini könnten sie Chelsea im Finale Probleme bereiten.
Fiorentina wiederum hat als zweimaliger Finalist wertvolle Erfahrungen gesammelt und könnte im dritten Anlauf endlich den Titel holen. Nach den Finalniederlagen gegen West Ham (2023) und Olympiakos (2024) wäre ein erneuter Finaleinzug eine bemerkenswerte Leistung.
Conference League Kombiwetten Schein mit 100€ Einsatz
Ausgewählte Conference League Wetten:
Nr. | Begegnung | Wettart | Quote |
---|---|---|---|
1️⃣ | Chelsea vs. Djurgården | Chelsea -1.5 | 1.57 |
2️⃣ | Fiorentina vs. Real Betis | Beide Teams treffen | 1.85 |
3️⃣ | Chelsea vs. Djurgården | Über 2.5 Tore | 1.35 |
4️⃣ | Fiorentina vs. Real Betis | Über 2.5 Tore | 1.90 |
5️⃣ | Chelsea vs. Djurgården | Chelsea HZ/Endstand: 1/1 | 1.60 |
Top Quoten:
Gesamtquote: 1.57 × 1.85 × 1.35 × 1.90 × 1.60 = 11.86
Potentieller Gewinn:
Einsatz × Gesamtquote = Gewinn
100,00 € × 11.86 = 1.186,00 €
Nettogewinn (nach Abzug des Einsatzes):
1.186,00 € – 100,00 € = 1.086,00 €
📊 Wett-Strategie und KI-Analyse:
Chelsea vs. Djurgården – Chelsea -1.5 & Über 2.5 Tore: Chelsea hat bereits im Hinspiel seine offensive Stärke bewiesen und sollte im Rückspiel an der Stamford Bridge noch dominanter auftreten. Ein Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied ist sehr wahrscheinlich, ebenso wie mindestens drei Tore im Spiel.
Fiorentina vs. Real Betis – Beide Teams treffen & Über 2.5 Tore: Fiorentina wird offensiv alles auf eine Karte setzen, um den Rückstand aufzuholen. Real Betis wiederum hat in fast allen Conference League-Spielen getroffen und wird auf Konter lauern. Ein torreiches Spiel mit Treffern auf beiden Seiten ist zu erwarten.
Chelsea HZ/Endstand: 1/1: Die Blues werden voraussichtlich von Beginn an dominieren und bereits zur Halbzeit führen. Die Überlegenheit dürfte sich über das gesamte Spiel ziehen.
⚠️ Wettschein Risikobewertung:
Diese Kombiwette hat ein mittleres Risiko. Die höchsten Risikofaktoren sind:
- Chelsea könnte nach dem klaren Hinspielsieg Stammkräfte schonen und nicht mit voller Intensität spielen
- Real Betis könnte sehr defensiv agieren und auf ein 0:0 oder 0:1 spielen, was das “Beide Teams treffen” gefährden würde
💡 Conference League Wettschein Alternativen:
Für ein geringeres Risiko könnte man den Wettschein auf die drei sichersten Wetten reduzieren:
- Chelsea gewinnt
- Über 1.5 Tore bei Fiorentina vs. Real Betis
- Über 1.5 Tore bei Chelsea vs. Djurgården
Dies würde zu einer niedrigeren Gesamtquote (ca. 1.80), aber höheren Gewinnwahrscheinlichkeit führen.
Conference League 2024/25: Der Weg ins Finale
Die Halbfinal-Rückspiele finden am 8. Mai 2025 statt. Das große Finale der UEFA Conference League wird am 28. Mai 2025 im Stadion Wrocław in Polen ausgetragen. Nach den Hinspielergebnissen ist ein Finale zwischen Chelsea und einem der beiden Mannschaften aus dem südeuropäischen Duell wahrscheinlich.
Das Stadion Wrocław wurde 2011 fertiggestellt und war bereits Austragungsort von drei Spielen der UEFA EURO 2012, als Polen zusammen mit der Ukraine Gastgeber war. Das Stadion bietet Platz für rund 45.000 Zuschauer und wird für den Finalabend ein prächtiges Ambiente bieten.
Für Wettfreunde bieten sich noch bis zum Finale zahlreiche interessante Möglichkeiten. Mit unseren KI-Prognosen und fundierten Analysen sind Sie bestens gerüstet, um erfolgreiche Wetten zu platzieren.
Die größten Überraschungen der Conference League 2024/25
Die UEFA Conference League hat auch in dieser Saison für einige Überraschungen gesorgt. Besonders bemerkenswert ist der Weg von Djurgården ins Halbfinale. Die Schweden haben sich nach einem dramatischen Viertelfinal-Rückspiel gegen SK Rapid Wien durchgesetzt, als sie in der Verlängerung durch zwei Tore von Tobias Gulliksen weiterkamen.
Auch Jagiellonia Białystok sorgte mit dem Erreichen des Viertelfinals für Aufsehen, bevor sie an Real Betis scheiterten. Afimico Pululu von Jagiellonia ist mit acht Treffern immer noch der Torschützenkönig des Wettbewerbs.
Die Conference League hat einmal mehr bewiesen, dass sie eine Plattform für kleinere Vereine ist, um sich auf der europäischen Bühne zu präsentieren. Gleichzeitig zeigt die Dominanz von Chelsea, dass auch große Clubs den Wettbewerb ernst nehmen und um den Titel kämpfen.