Der vierte und finale Tag der ersten DFB Pokal Runde am 18. August 2025 verspricht spektakuläre Begegnungen und überraschende Wendungen! Der Pokal hat seine eigenen Gesetze – eine Weisheit, die sich besonders an diesem Montag bewahrheiten könnte. Mit vier hochkarätigen Partien steht ein emotionsgeladener Abschluss der ersten Runde bevor. Das absolute Highlight: Rot-Weiss Essen empfängt Borussia Dortmund im Ruhrgebiet-Derby um 20:45 Uhr. Fortuna Düsseldorf steht in den Siegerquoten bei 67.00 für den DFB Pokal Titel 2025/26, während Dynamo Dresden als Drittligist nicht in den Titelkandidaten-Listen geführt wird.
Die statistischen Analysen der direkten Duelle offenbaren faszinierende Erkenntnisse: Preußen Münster trifft auf Hertha BSC mit einer dominanten Bilanz von 12 Gesamtspielen (7 Heimsiege vs. 5 Auswärtssiege), wobei die höchste Niederlage bei katastrophalen 0:6 lag. Diese historischen Daten zeigen, dass Hertha in Münster bereits spektakulär gewonnen hat, aber auch Niederlagen einstecken musste.
Direkt zum DFB Pokal Wettschein
Übersichtstabelle – Alle Spiele des 18. August auf einen Blick
Begegnung | 1 (Heim) | X | 2 (Gast) | Über 2.5 | Unter 2.5 | KI-Tipp |
---|---|---|---|---|---|---|
Dynamo Dresden vs. 1. FSV Mainz 05 | 4.20 | 3.60 | 1.85 | 2.05 | 1.75 | Mainz gewinnt |
1. FC Schweinfurt vs. Fortuna Düsseldorf | 6.50 | 4.20 | 1.50 | 1.95 | 1.85 | Düsseldorf gewinnt & BTT |
Preußen Münster vs. Hertha BSC | 2.75 | 3.40 | 2.50 | 1.90 | 1.90 | Münster Doppelte Chance & BTT |
Rot-Weiss Essen vs. Borussia Dortmund | 12.00 | 6.50 | 1.22 | 1.65 | 2.25 | Dortmund -2 Handicap |
Beste DFB Pokal Wettanbieter
100% bis 200€
100% bis 200€
- Top moderne, übersichtliche Webseite
- Bet Builder, erhöhte Quoten und Kombiwetten-Boosts
- Live Wetten mit Quotenänderungen und LiveTicker
Bis 1000€
Bis 1000€
- Extrem viele Promotionen
- Bet Builder, Cash Out und mehr
- Zahlreiche Live-Wetten verfügbar
100% bis 200€
100% bis 200€
- Regelmäßige Tipp-Turniere
- Freiwetten im Shop kaufen
- Spezialist für Pferderennen
Preußen Münster vs. Hertha BSC – Statistik-Sensation mit 0:6-Trauma
Preußen Münster empfängt Hertha BSC in einem der statistisch interessantesten Duelle des Pokals. Die Bilanz ist beeindruckend: 12 Gesamtspiele mit 7 Heimsiegen für Münster und 5 Auswärtssiegen für Hertha. Doch die Extreme sind schockierend: Der höchste Heimsieg war nur 2:0, die höchste Niederlage ein demütigendes 0:6! Diese Statistiken zeigen die Unberechenbarkeit der Begegnung.
Münster als Drittliga-Aufsteiger trifft auf den Zweitligisten aus Berlin. Die Preußen haben eine fantastische Saison gespielt und den Sprung in die 3. Liga geschafft. Hertha hingegen befindet sich nach dem Bundesliga-Abstieg im Umbruch und muss in der 2. Liga wieder Fuß fassen. Die Hauptstädter haben den finanziellen und personellen Vorteil.
Die historischen Duelle sprechen eine widersprüchliche Sprache: Mit 7 Heimsiegen aus 12 Spielen haben die Münsteraner bewiesen, dass sie Hertha schlagen können. Doch das katastrophale 0:6 zeigt auch, dass Hertha zu spektakulären Siegen fähig ist. Die Statistiken (höchster Sieg nur 2:0 vs. höchste Niederlage 0:6) machen dieses Spiel unberechenbar.
KI-Tipp: Münster Doppelte Chance & Beide Teams treffen
Wett-Tipp: Doppelte Chance 1X kombiniert mit BTT (Quote: 3.65)
Team | 1 | X | 2 | Über 2.5 | Unter 2.5 |
---|---|---|---|---|---|
Preußen Münster vs. Hertha BSC | 2.75 | 3.40 | 2.50 | 1.90 | 1.90 |
Rot-Weiss Essen vs. Borussia Dortmund – Das Ruhrgebiet-Derby der Herzen
Das absolute Highlight des Tages! Rot-Weiss Essen empfängt Borussia Dortmund im emotionsgeladenen Ruhrgebiet-Derby. Die Statistiken zeigen: 0 bisherige Begegnungen in der jüngeren Vergangenheit, was dieses Aufeinandertreffen zu einem historischen Moment macht. Dortmund erreichte in der Vorsaison das Champions League-Finale und das DFB Pokal-Halbfinale, was ihre Ambitionen unterstreicht.
Dortmund kommt als Bundesligist und Champions League-Finalist mit enormem Qualitätsvorsprung nach Essen. Der BVB hat eine der stärksten Offensiven Europas und will nach dem verpassten Champions League-Triumph im Pokal Wiedergutmachung betreiben. RWE als Drittligist wird vor ausverkauftem Haus alles geben und die Chance ihres Lebens nutzen.
Obwohl keine direkten statistischen Daten vorliegen, spricht die Klasse für Dortmund. Die Schwarz-Gelben haben internationale Stars wie Karim Adeyemi und Youssoufa Moukoko in ihren Reihen. RWE muss auf Leidenschaft, Kampfgeist und die magische Atmosphäre an der Hafenstraße setzen. Solche Derbys leben von besonderen Momenten.
KI-Tipp: Dortmund -2 Handicap
Wett-Tipp: Borussia Dortmund gewinnt mit mindestens 2 Toren Unterschied (Quote: 1.85)
Team | 1 | X | 2 | Über 2.5 | Unter 2.5 |
---|---|---|---|---|---|
Rot-Weiss Essen vs. Borussia Dortmund | 12.00 | 6.50 | 1.22 | 1.65 | 2.25 |
1. FC Schweinfurt vs. Fortuna Düsseldorf – Titelaspirant im ersten Test
Der 1. FC Schweinfurt empfängt Fortuna Düsseldorf in einem klassischen David-gegen-Goliath-Duell. Die Statistiken zeigen: 0 bisherige Begegnungen zwischen beiden Teams, was das Spiel unberechenbar macht. Düsseldorf steht in den Siegerquoten bei beachtlichen 67.00 für den DFB Pokal Titel 2025/26 und erreichte in der Vorsaison das Pokal-Halbfinale, was ihre Ambitionen unterstreicht.
Düsseldorf kommt als Zweitligist und Pokal-Halbfinalist der Vorsaison mit klarer Favoritenrolle nach Franken. Die Fortuna hat bewiesen, dass sie im Pokal weit kommen kann und will 2025/26 den nächsten Schritt machen. Schweinfurt als Regionalligist wird vor heimischer Kulisse alles geben, um die Sensation zu schaffen.
Die Siegerquoten von 67.00 für Düsseldorf zeigen, dass die Fortuna als realistische Titelkandidatin gesehen wird. Das Halbfinale der Vorsaison untermauert diese Einschätzung. Schweinfurt muss auf eine kompakte Defensive setzen und hoffen, dass die besonderen Umstände eines Pokalspiels für eine Überraschung sorgen.
KI-Tipp: Düsseldorf gewinnt & Beide Teams treffen
Wett-Tipp: Fortuna Düsseldorf Sieg kombiniert mit BTT (Quote: 2.85)
Team | 1 | X | 2 | Über 2.5 | Unter 2.5 |
---|---|---|---|---|---|
1. FC Schweinfurt vs. Fortuna Düsseldorf | 6.50 | 4.20 | 1.50 | 1.95 | 1.85 |
Dynamo Dresden vs. 1. FSV Mainz 05 – Ostdeutsche Tradition gegen Rheinhessen
Dynamo Dresden empfängt den 1. FSV Mainz 05 in einem interessanten Duell zwischen Drittligist und Bundesligist. Die Statistiken zeigen: 0 bisherige Begegnungen zwischen beiden Teams in der jüngeren Vergangenheit, was das Spiel unberechenbar macht. Mainz ist nicht in den Pokaltitel-Favoriten gelistet, was ihre realistische Einschätzung der eigenen Chancen widerspiegelt.
Mainz kommt als Bundesligist mit klarer Favoritenrolle nach Dresden. Die Rheinhessen haben eine solide Bundesliga-Saison gespielt und verfügen über mehr individuelle Qualität. Dresden hingegen hat sich in der 3. Liga etabliert und wird vor heimischer Kulisse im Rudolf-Harbig-Stadion selbstbewusst auftreten.
Ohne historische Daten sind aktuelle Form und Klassenunterschied entscheidend. Mainz hat die besseren Einzelspieler und mehr Erfahrung, Dresden hingegen den Heimvorteil und die Unterstützung der loyalen Fans. Die SGD wird kämpfen müssen, um gegen die Bundesliga-Qualität zu bestehen.
KI-Tipp: Mainz gewinnt
Wett-Tipp: 1. FSV Mainz 05 Sieg (Quote: 1.85)
Team | 1 | X | 2 | Über 2.5 | Unter 2.5 |
---|---|---|---|---|---|
Dynamo Dresden vs. 1. FSV Mainz 05 | 4.20 | 3.60 | 1.85 | 2.05 | 1.75 |
Spieltag-Zusammenfassung & beste Wettstrategien
Der 18. August bietet vier emotionsgeladene Begegnungen mit unterschiedlichsten Ausgangssituationen. Während Dortmund als Champions League-Finalist bei RWE antreten muss, verspricht das Duell Münster gegen Hertha mit der spektakulären 0:6-Historie echte Pokaldramatik.
Statistik-basierte KI-Tipps für den 18. August:
- Heimstärke nutzen: Münster (7 Heimsiege vs Hertha aus 12 Spielen) hat bewiesen, dass sie Hertha schlagen können
- Pokaltradition beachten: Dortmund (CL-Finale + Pokal-Halbfinale 2024), Düsseldorf (Pokal-Halbfinale 2024, Quote 67.00 für Titel)
- Extreme Ergebnisse möglich: Münster-Hertha hatte bereits 0:6 und 2:0 – Unberechenbarkeit pur
- Derby-Faktor: RWE-Dortmund lebt von emotionaler Komponente
- Titelaspiranten-Test: Düsseldorf (67.00) muss Favoritenrolle gerecht werden
DFB Pokal Kombiwetten Ai Prognose für den 18. August
Risikofreudiger Kombiwetten-Schein mit 100€ Einsatz
Nr. | Wettart | Quote |
---|---|---|
1️⃣ | Borussia Dortmund -2 Handicap | 1.85 |
2️⃣ | Preußen Münster Doppelte Chance & BTT | 3.65 |
3️⃣ | Fortuna Düsseldorf gewinnt & BTT | 2.85 |
4️⃣ | 1. FSV Mainz 05 gewinnt | 1.85 |
Gesamtquote: 1.85 × 3.65 × 2.85 × 1.85 = 35.60
Potentieller Gewinn: 100,00 € × 35.60 = 3.560,00 €
Nettogewinn: 3.560,00 € – 100,00 € = 3.460,00 €
Sicherheitsorientierter DFB Pokal Wettschein mit 100€ Einsatz
Nr. | Wettart | Quote |
---|---|---|
1️⃣ | Borussia Dortmund qualifiziert sich | 1.05 |
2️⃣ | Fortuna Düsseldorf qualifiziert sich | 1.12 |
3️⃣ | Preußen Münster oder Unentschieden (1X) | 1.58 |
4️⃣ | Mindestens 1 Tor in allen 4 Spielen | 1.25 |
Gesamtquote: 1.05 × 1.12 × 1.58 × 1.25 = 2.32
Potentieller Gewinn: 100,00 € × 2.32 = 232,00 €
Nettogewinn: 232,00 € – 100,00 € = 132,00 €
📊 Detaillierte Statistik-Analyse und Pokaltitel-Chancen
Pokaltitel-Aspiranten und Vorsaison-Erfolge:
Fortuna Düsseldorf (Quote 67.00): Als Pokal-Halbfinalist der Vorsaison haben die Düsseldorfer bewiesen, dass sie weit kommen können. Die Quote von 67.00 spiegelt realistische Titelchancen wider und macht sie zu einem interessanten Value-Pick für Langzeitwetten.
Borussia Dortmund: Champions League-Finalist 2024 und Pokal-Halbfinalist zeigen die Qualität des BVB. Obwohl keine konkreten Siegerquoten vorliegen, gehört Dortmund zu den Top-Favoriten.
Hertha BSC: Nach dem Bundesliga-Abstieg nicht in den Titelkandidaten-Listen, aber historisch stark gegen Münster (0:6-Sieg beweist Potenzial).
1. FSV Mainz 05: Nicht in den Pokaltitel-Listen geführt, was realistische Selbsteinschätzung zeigt.
Historische Duelle als Wett-Grundlage:
Münster vs. Hertha (12 Spiele): Die spektakuläre Bilanz von 7 Heimsiegen für Münster vs. 5 Auswärtssiegen für Hertha wird überschattet vom 0:6-Trauma. Höchster Heimsieg nur 2:0 vs. höchste Niederlage 0:6 zeigt extreme Unberechenbarkeit.
Drei Teams ohne Duelle: RWE-Dortmund, Schweinfurt-Düsseldorf und Dresden-Mainz haben keine aktuellen statistischen Grundlagen, was diese Spiele besonders spannend macht.
⚠️ Wichtige Wett-Hinweise basierend auf Statistiken und Vorsaison
- Pokaltitel-Chancen nutzen: Düsseldorf (67.00) nach Halbfinale 2024 als Value-Pick
- Vorsaison-Form beachten: Dortmund (CL-Finale + Pokal-HF), Düsseldorf (Pokal-HF)
- Historische Extreme beachten: Münster-Hertha (0:6 vs. 2:0) zeigt Unberechenbarkeit
- Derby-Emotionen: RWE-Dortmund lebt von besonderen Momenten
- Heimstärke bei bekannten Duellen: Münster (7 Heimsiege aus 12) hat Hertha-Gen
💡 Alternative Wett-Strategien basierend auf Vorsaison und Daten
Für konservative Wetter:
- Qualifikations-Wetten auf Topfavoriten: Dortmund (1.05), Düsseldorf (1.12)
- Doppelte Chance bei historischer Heimstärke: Münster 1X (1.58) basierend auf 7 Heimsiegen
- Pokaltitel-Langzeitwette: Düsseldorf (67.00) nach Halbfinale-Erfolg 2024
Für mutige Wetter:
- Münster gewinnt (2.75): 7 Heimsiege gegen Hertha sprechen dafür
- RWE hält 0:0 zur Halbzeit (4.20): Derby-Emotion kann Dortmund bremsen
- Dresden +1 Handicap (2.40): Heimvorteil gegen Mainz nutzen
- Düsseldorf Pokaltitel (67.00): Nach Halbfinale 2024 als Langzeitinvestment
Spezial-Wetten basierend auf Vorsaison:
- Dortmund erreicht Halbfinale (Quote ca. 8.00): Nach CL-Finale + Pokal-HF 2024
- Düsseldorf erreicht erneut Halbfinale (Quote ca. 15.00): Wiederholung des Erfolgs 2024
- Münster-Hertha Über 3.5 Tore: Historie zeigt extreme Ergebnisse (0:6, 2:0)
📈 Detaillierte Einzelspiel-Strategien
Höchste Gewinnwahrscheinlichkeit:
1. Borussia Dortmund gewinnt (1.22) – Champions League-Finalist gegen Drittligisten
2. Fortuna Düsseldorf gewinnt (1.50) – Pokal-Halbfinalist gegen Regionalligisten
3. 1. FSV Mainz 05 gewinnt (1.85) – Bundesligist gegen Drittligisten
Beste Value-Wetten:
1. Preußen Münster Doppelte Chance (1.58) – 7 Heimsiege aus 12 Duellen vs Hertha
2. Fortuna Düsseldorf Pokaltitel (67.00) – Nach Halbfinale 2024
3. Dynamo Dresden +1 Handicap (2.40) – Heimvorteil gegen nicht favoritisierten Mainz
Langzeit-Value (basierend auf Vorsaison):
1. Fortuna Düsseldorf Pokaltitel (67.00) – Halbfinalist 2024 mit Erfahrung
2. Borussia Dortmund Finaleinzug – Nach CL-Finale und Pokal-HF 2024
3. Preußen Münster Achtelfinale – Historische Heimstärke gegen etablierte Teams
🎯 Experten-Empfehlungen für den 18. August
Sichere Bank (90%+ Wahrscheinlichkeit):
– Borussia Dortmund qualifiziert sich (Champions League-Erfahrung)
– Kombinationswette: Dortmund + Düsseldorf beide qualifizieren sich
Value-Picks (50-65% Wahrscheinlichkeit):
– Preußen Münster Doppelte Chance (7 Heimsiege aus 12 vs Hertha)
– Fortuna Düsseldorf Pokaltitel (67.00) als Langzeitinvestment nach Halbfinale 2024
– Beide Teams treffen bei Münster-Hertha (extreme Ergebnisse in der Historie)
Spekulative Wetten (15-25% Wahrscheinlichkeit):
– Preußen Münster gewinnt (bereits 7x gegen Hertha geschafft)
– Rot-Weiss Essen schießt erstes Tor (Derby-Emotion)
– Dynamo Dresden gewinnt (Heimvorteil gegen nicht favorisierten Mainz)
📊 Vorsaison-Analyse und Erwartungen 2025/26
Erfolgreiche Pokalteams 2024/25:
– Fortuna Düsseldorf: Halbfinale erreicht, jetzt Quote 67.00 für Titel
– Borussia Dortmund: Halbfinale erreicht + Champions League-Finale
– Hertha BSC: Früh ausgeschieden, aber 0:6-Sieg zeigt Potenzial
– Mainz 05: Durchwachsene Pokalbilanz, nicht in Titelkandidaten-Listen
Erwartungen basierend auf Vorsaison:
1. Dortmund als Top-Favorit nach internationalem Erfolg
2. Düsseldorf will Halbfinale-Erfolg wiederholen
3. Hertha muss nach Abstieg im Pokal Wiedergutmachung zeigen
4. Mainz ohne große Ambitionen, aber solide Bundesliga-Qualität
Fazit zum Abschluss der ersten Pokalrunde 2025/26
Der 18. August markiert den emotionalen Höhepunkt der ersten DFB Pokal Runde mit vier packenden Begegnungen. Die Kombination aus statistischen Analysen und Vorsaison-Erfolgen zeigt klar: **Der Pokal hat seine eigenen Gesetze**, und Teams wie Fortuna Düsseldorf (Halbfinale 2024, Quote 67.00) oder Borussia Dortmund (Champions League-Finale + Pokal-Halbfinale) bringen die nötige Erfahrung mit.
Besonders spannend ist das Duell Münster gegen Hertha mit seiner extremen statistischen Grundlage (7 Heimsiege vs. 0:6-Trauma) und das emotionsgeladene Ruhrgebiet-Derby zwischen RWE und Dortmund. Diese Spiele zeigen, warum der DFB Pokal der unberechenbarste Wettbewerb im deutschen Fußball ist.
Für Wettfreunde bietet dieser Abschlusstag eine perfekte Mischung: Sichere Favoriten-Tipps bei etablierten Teams (Dortmund, Düsseldorf), statistisch fundierte Value-Wetten bei bewährten Heimstärken (Münster) und spektakuläre Langzeit-Chancen bei erfahrenen Pokalteams.
Die Verbindung aus historischen Duellen, aktuellen Siegerquoten und Vorsaison-Erfolgen macht diesen 18. August zu einem unvergesslichen Abschluss der ersten Runde. Wer die richtigen Schlüsse aus den Daten zieht, kann sowohl bei Einzelwetten als auch bei Pokaltitel-Investments erfolgreich sein!