In der Europa League trifft am kommenden Donnerstagabend Bayer 04 Leverkusen erneut auf die Youn Boys Bern. Anstoß in der BayArena ist um 21:00 Uhr. Im Rückspiel des Sechzentelfinales spielen die verbleibenden besten 32 Teams um den Einzug ins Achtelfinale. In der vergangenen Woche traf die Schweizer Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane zum ersten Mal in einem Pflichtspiel auf die Werkself aus Leverkusen. Mit einem tollen 4:3 Sieg setzten sie sich im heimische n Stadion gegen die favorisierten Leverkusener durch. Bayer Leverkusen und Trainer Peter Bosz stehen nach diesem desolaten Hinspiel, das erst in der 89. Minute entschieden wurde, massiv unter Druck. Eine erneute Niederlage würde für die Werkself das Europa-Aus bedeuten. Gelingt den Leverkusenern diese so wichtige Revanche?
Bayer 04 Leverkusen – Young Boys Bern Wett Tipps
Für die Runde der letzten 32 Teams sehen die online Wettanbieter Bayer 04 trotz der Auswärtsniederlage bei den Young Boys Bern in der Favoritenrolle. Bei NEO.bet spielt ihr eine einfache Siegerwette auf die Werkself zu einer Quote von 1,52, während die Young Boys Bern derzeit bei 5,65 gehandelt werden. Ein Unentschieden rangiert bei NEO.bet derzeit bei 4,25. Wir denken, dass sich Leverkusen in diesem Duell mit dem Schweizer Tabellenführer, trotz des verlorenen Hinspiels durchsetzen wird.
Im heimischen Stadion rechnen wir fest mit einem Sieg der Werkself. Nach einem 4:3 im Hinspiel, also insgesamt sieben Toren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen sehr groß. Bei NEO.bet findet ihr einige interessante Spezialwetten, die nicht nur auf den Sieger der Partie abzielen. Die Wettart „Beide Teams treffen“ spielt ihr mit einer Quote von 1,55. Andere spannende Spezialwetten sind Spielerwetten. Auch diese Wettform findet man bei NEO.bet. Wenn Lukas Alario trifft, gibt es 2,00. Dasselbe gilt für seinen Kollegen Patrik Schick, der im Hinspiel für einen Doppelschlag sorgte. Jordan Siebatcheu netzte für die Schweizer ein. Ein Tor von ihm steht aktuell bei 3,10. Eine etwas sicherere Wette könnte der Tipp auf „Mehr als 2,5 Tore“ während des gesamten Spiels sein. Bei dieser Wettart ist es egal, welche Mannschaft die Treffer erzielt. Bei Betway könnt ihr eine solche Wette zu einer Quote von 1,45 platzieren.
Bayer 04 Leverkusen: Statistik und aktuelle Form
Bayer 04 Leverkusen schloss die Gruppenphase der Europa League als Gruppensieger ab. Von den sechs Partien konnten sie fünfmal gewinnen. Lediglich eine Niederlage musste das Team um Trainer Peter Bosz hinnehmen. Die Tordifferenz ist beeindruckend, die Werkself erzielte unglaubliche 21 Tore in sechs Spielen und bekam nur acht Gegentreffer. Aus diesem Grund galten die Leverkusener sogar schon als Geheimtipp auf einen Sieg der Europa League. Nach der Niederlage gegen die Young Boys Bern steht die Werkself unter Zugzwang. Vor allem, wenn Bayer 04 in der kommenden Saison in der UEFA Champions League spielen möchte, muss ein Sieg her. Das nächste Problem: Einfach nur gewinnen reicht nicht, der Sieg muss deutlich ausfallen, um zu ein Weiterkommen zu erzwingen. Außerdem plagen die Verantwortlichen des Clubs auch noch einige verletzungssorgen. Die Doppelbelastung aus Liga und Europa League macht diese Schwierigkeiten nicht einfacher. Auch in der Ersten Fußballbundesliga läuft aktuell nicht mehr ganz so gut für die Werkself. Dort stehen sie derzeit mit 37 Punkten auf Rang fünf. Die Qualifikation für die UEFA Champions League ist zwar durchaus noch möglich, doch gelang Bayer am vergangenen Wochenende nur ein Remis gegen den FC Augsburg, der derzeit auf Platz 13 steht.
Wer fehlt bei Bayer Leverkusen?
Paulinho, Santiago Arias, Lukas Hradecky, Lars Bender, Karim Bellarabi, Julian Baumgartlinger
Die letzten Ergebnisse von Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen spielte in der Ersten Fußballbundesliga zuletzt nur Unentschieden. Das 1:1 gegen den FC Augsburg wiegt umso schwerer, wenn man bedenkt, dass die Augsburger aktuell auf Platz 13 der Tabelle stehen. Außerdem sah es bis lange in die Nachspielzeit hinein noch nach einer Niederlage aus, erst in der 94. Minute gelang Innenverteidiger Edmond Tapsoba der Ausgleich. Unter der Woche fand das bereits mehrfach erwähnte Hinspiel in der Schweiz gegen die Young Boys Bern statt. Bei der 4:3 Niederlage sahen die Leverkusener nicht ganz so souverän aus, wie noch zu Beginn der UEFA Europa League, als sie nur eines der Spiele der Gruppenphase verloren. Auch in der vorangegangenen Partie in der Bundesliga kamen sie nicht über ein Remis beim FSV Mainz 05 hinaus. Gegen die stark abstiegsgefährdeten Mainzer gab es zuhause ein 2:2. Die Tore auf Seiten der Werkself schossen Patrik Schick und Lucas Alario.
- 21.2.2021 FC Augsburg : Bayer 04 Leverkusen 1:1 (Bundesliga)
- 18.2.2021 Young Boys Bern : Bayer 04 Leverkusen 4:3 (Europa League)
- 13.2.2021 Bayer 04 Leverkusen : FSV Mainz 05 2:2 (Bundesliga)
- 6.2.2021 Bayer 04 Leverkusen : VfB Stuttgart 5:2 (Bundesliga)
Young Boys Bern: Statistik und aktuelle Form
Die Young Boys Bern stehen in der Schweizer Super League, dem Pendant zur Ersten Bundesliga, an der Spitze der Tabelle. Dort gewannen sie 15 ihrer 22 Spiele. Die aktuelle Form der Schweizer ist ziemlich gut. Am vergangenen Wochenende siegten sie trotz einer Roten Karte mit 2:0 gegen Genf. Für den ersten Treffer sorgte allerdings ein Gegner, denn Steve Rouiller traf ins eigene Tor. Trotz aller Bemühungen gelang ihnen aber noch nie der Einzug ins Achtelfinale der UEFA Europa League, das könnte sich in diesem Jahr ändern. Mit dem Heimsieg über Bayer 04 Leverkusen ist der Grundstein für das Erreichen des Achtelfinales definitiv gelegt. Die Young Boys Bern sind wohl zu Recht das Überraschungsteam der diesjährigen Gruppenphase. In der Gruppe A belegten sie hinter AS Rom den zweiten Platz und rückten so in das Sechzentelfinale vor. Sie holten aus den sechs Spielen der Gruppenphase drei Siege und ein Unentschieden und erhielten somit 10 Punkte. Gelingt es ihnen an diese starken Leistungen anzuknüpfen könnten die Young Boys Bern zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Achtelfinale der UEFA Europa League erreichen.
Wer fehlt bei Young Boys Bern?
Esteban Petignat, Vincent Sierro, Christopher Martins Pereira
Die letzten Ergebnisse von Young Boys Bern
In der Schweizer Super League läuft es derzeit, wie bereits angedeutet, mehr als gut für die Young Boys. Im Schweizer Clubwettbewerb sind sie in diesem Jahr noch ungeschlagen. Die letzte Niederlage gab es am 13. Dezember vergangenen Jahres. Zuletzt siegten sie mit zehn Mann gegen Genf. Eine echte Torgefahr ist Jean-Pierre Nsame, der auch in dieser Partie erneut traf. Erst kurz zuvor besiegten die Berner Bayer 04 Leverkusen deutlich mit 4:3. Für die treffer auf Seiten der Young Boys sorgten Christian Fassnacht (3.), Jordan Siebatcheu (19., 89.), Meschak Elia (44.). Zwar gelang ihnen dieser Erfolg erst kurz vor Ende der Partie, das heißt aber nicht, dass sie eine derartige Vorstellung gegen ersatzgeschwächte Leverkusener nicht wiederholen können. In der Gruppenphase der Europa League waren die Young Boys Bern zudem auch erfolgreich. Am 10. Dezember siegten sie über Cluj zuhause mit 2:1. Für die beiden Treffer sorgten Jean-Pierre Nsame und Gianluca Gaudino. Beide Tore fielen übrigens in der Nachspielzeit, der Sieg war also auch hier mehr als knapp. Zuvor trafen die Schweizer auf den AS Rom. Die Partie fand am 3. Dezember 2020 in Italien statt. Gruppensieger wurde der AS Rom. Die Young Boys Bern qualifizierten sich als gruppenzweite für das Sechzentelfinale.
- 21.2.2021 Young Boys Bern : Genf FC 2:0 (Schweizer Super League)
- 18.2.2021Young Boys Bern : Bayer 04 Leverkusen 4:3 (Europa League)
- 14.2.2021 FC Lugano : Young Boys Bern 1:3 (Schweizer Super League)
- 10.2.2021 Young Boys Bern : FC Lausanne-Sport 1:0 (Schweizer Super League)
Bayer 04 Leverkusen – Young Boys Bern: Direkter Vergleich
Die Young Boys Bern und Bayer 04 Leverkusen trafen vergangene Woche das erste Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Bekanntermaßen endete dieses einzige Duell der beiden Mannschaften 4:3 für die Young Boys Bern. In dieser Partie hatten beide Teams annähernd 50 Prozent Ballbesitz. Es gaben sogar beide Mannschaften sieben Torschüsse ab. Allerdings waren die Schweizer Young Boys dabei etwas effizienter, in der 89. Minute gelang Jordan Siebatcheu das Tor zum 4:3 Endstand. 8:6 Eckbälle könnten zudem darauf hindeuten, dass die Schweizer etwas offensiver an diese Partie herangegangen sind.
- Siege Bayer 04 Leverkusen 0
- Siege Young Boys Bern 1
- Unentschieden 0
- Torverhältnis 3:4
Drei Keyfacts
- Die Young Boys Bern erreichten noch nie das Achtelfinale der UEFA Europa League
- Bayer 04 Leverkusen muss einen souveränen Sieg einfahren, um das Achtelfinale der Europa League zu erreichen
- Trotz der Auswärtsniederlage geht Bayer 04 Leverkusen als deutlicher Favorit in die Partie gegen den Schweizer Tabellenführer
Bayer 04 Leverkusen – Young Boys Bern Wett Tipp
Für die Partie Bayer 04 Leverkusen gegen Young Boys Bern gibt es unter den Europaleague Wettanbietern große Einigkeit. Bayer 04 Leverkusen ist der Favorit, obwohl sie das Hinspiel mit 4:3 verloren haben. Wir denken trotzdem, dass sich die Werkself gegen den Schweizer Tabellenführer der Super League im eigenen Stadion durchsetzen wird. Deswegen lautet unser Young Boys Bern vs. Bayer Leverkusen Wett-Tipp wie folgt: Spielt eine Resultatwette. Bei dieser Wettart gibt es die besten Europa League Wettquoten zu holen. Es ist zudem sehr gut möglich, dass erneut auf beiden Seiten Tore fallen und dass das Ergebnis knapper ausfallen wird. Wir tippen daher auf einen 3:1 Heimsieg und ein Weiterkommen der Werkself. Die besten Quoten auf dieses Ergebnis gibt es bei Bet3000. Einen 2:1 Heimsieg spielt ihr zu einer Quote von 8,00. Für das 3:1 gibt es sogar 11,00.