Home » News » Bayern muenchen borussia dortmund der klassiker am 7 spieltag prognose quoten wett tipps zum topspiel

Bayern München – Borussia Dortmund: Der Klassiker am 7. Spieltag – Prognose, Quoten & Wett-Tipps zum Topspiel

Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Am Samstag, den 18. Oktober um 18:30 Uhr steigt das Highlight des 7. Bundesliga-Spieltags: Der FC Bayern München empfängt Borussia Dortmund zum “Klassiker” in der Allianz Arena. Das Duell zwischen dem unangefochtenen Tabellenführer und dem punktgleichen Zweitplatzierten verspricht Hochspannung pur. Bayern thront mit 18 Punkten aus sechs Spielen an der Spitze – eine makellose Bilanz mit sechs Siegen. Dortmund folgt mit 14 Punkten auf Rang 2 und hat sich nach einem durchwachsenen Start stabilisiert.

Dieses Aufeinandertreffen ist weit mehr als nur ein Bundesliga-Spiel – es ist ein Duell um die Vormachtstellung im deutschen Fußball. Die Münchner wollen ihre Dominanz unter Beweis stellen und die Serie fortsetzen, während der BVB zeigen möchte, dass er in dieser Saison ein ernsthafter Titelkandidat ist. Mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 77% für Bayern gegen nur 12% für Dortmund sehen die Buchmacher einen klaren Favoriten. Doch Dortmund hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass Statistiken im Klassiker wenig zählen. Die jüngste Form beider Teams könnte jedoch kaum unterschiedlicher sein: Während Bayern mit fünf Siegen in Folge in absoluter Topform ist, zeigte Dortmund zuletzt Schwankungen mit einem Unentschieden gegen Freiburg. Unsere Analyse deutet auf einen spannenden, aber letztlich einseitigen Klassiker hin.

Unser Tipp:

Bayern München – Borussia Dortmund

3:1

06/10/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Top moderne, übersichtliche Webseite
  • Bet Builder, erhöhte Quoten und Kombiwetten-Boosts
  • Live Wetten mit Quotenänderungen und LiveTicker
Jetzt wetten
Mehr Info
23
06/10/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Regelmäßige Tipp-Turniere
  • Freiwetten im Shop kaufen
  • Spezialist für Pferderennen
Jetzt wetten
Mehr Info
24
weitere Angebote anzeigen+

FC Bayern München: News, Form und Statistiken

Der FC Bayern München befindet sich in einer nahezu perfekten Verfassung. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen, einem Torverhältnis von beeindruckenden 25:3 und 18 Punkten demonstriert der Rekordmeister eindrucksvoll, warum er erneut der Topfavorit auf die Meisterschaft ist. Vincent Kompany hat seinem Team einen klaren Stempel aufgedrückt – offensiv brilliant, defensiv stabil und mit einer Mentalität, die keine Schwäche zulässt.

Die Offensive der Münchner ist schlichtweg überragend. Mit 25 Toren in nur sechs Spielen – einem Schnitt von über 4 Toren pro Spiel – stellt Bayern die mit Abstand gefährlichste Angriffsreihe der Liga. Manuel Neuer im Tor ist nach wie vor Weltklasse und bildet das Fundament einer Defensive, die mit nur drei Gegentoren ligaweit die beste ist. Die Viererkette mit Joshua Kimmich, Dayot Upamecano, Min-jae Kim und Alphonso Davies ist nahezu undurchdringlich.

Im Mittelfeld dirigiert Joshua Kimmich das Spiel mit seiner unvergleichlichen Übersicht, während Aleksandar Pavlović und Leon Goretzka für Balance zwischen Defensive und Offensive sorgen. Das kreative Herzstück ist Jamal Musiala, der mit seiner Dribblingkunst und seinem Torriecher Gegner verzweifeln lässt. Auf den Flügeln sorgen Serge Gnabry und Kingsley Coman für Tempo und Unberechenbarkeit. Die absolute Waffe ist jedoch Harry Kane: Der englische Superstar hat nahtlos an seine überragende Debütsaison angeknüpft und trifft am laufenden Band.

Die letzten fünf Spiele zeigen die absolute Dominanz: Siege gegen Leipzig, Freiburg, Kiel, Bremen und Leverkusen – alle deutlich und ohne Punktverlust. Diese Serie unterstreicht, dass Bayern in dieser Verfassung für jeden Gegner eine Nummer zu groß ist. Als Team A genießt Bayern zudem den Heimvorteil in der ausverkauften Allianz Arena, wo die Mannschaft traditionell ihre beste Leistung abruft. Das klare Saisonziel ist die Titelverteidigung in der Bundesliga und ein erfolgreicher Run in der Champions League – beides scheint realistischer denn je.

Die taktische Ausrichtung im 4-2-3-1-System gibt Bayern maximale Flexibilität: Ballbesitzorientiert, mit schnellen Kombinationen über die Außen und einem Kane, der sowohl als Zielspieler fungiert als auch ins Mittelfeld abkippt. Gegen Dortmund wird Bayern versuchen, früh das Tempo zu diktieren und durch schnelles Umschaltspiel die Räume hinter der BVB-Defensive zu nutzen.

Die voraussichtliche Startelf im 4-2-3-1-System: Neuer – Kimmich, Upamecano, Kim, Davies – Goretzka, Pavlović – Gnabry, Musiala, Coman – Kane

Borussia Dortmund: News, Form und Statistiken

Borussia Dortmund reist als Herausforderer nach München, wohl wissend, dass gegen diesen Bayern ein Sieg fast unmöglich scheint. Mit 14 Punkten aus sechs Spielen – vier Siegen, zwei Unentschieden – hat der BVB einen soliden Start hingelegt, doch die jüngsten Auftritte lassen Zweifel aufkommen, ob die Schwarz-Gelben wirklich bereit sind für den ganz großen Wurf.

Die Offensive des BVB funktioniert ordentlich: Mit 12 erzielten Toren liegt Dortmund im guten Mittelfeld, doch im Vergleich zu Bayerns Tor-Festival wirkt das bescheiden. Die größere Sorge ist jedoch die Defensive: 8 Gegentore in sechs Spielen offenbaren Schwächen, die gegen eine Bayern-Offensive mit 25 Saisontoren fatal werden könnten. Gregor Kobel wird im Tor alles geben müssen, um einen Gegentorreigen zu verhindern.

Die Abwehr um Niklas Süle, Nico Schlotterbeck, Mats Hummels und Julian Ryerson muss eine Topleistung abrufen. Besonders Schlotterbeck und Süle sind gegen schnelle, wendige Stürmer gefordert – und mit Gnabry, Coman und Musiala kommen gleich drei solcher Spieler auf sie zu. Im Mittelfeld sind Emre Can und Marcel Sabitzer die Stabilisatoren, die sowohl defensiv absichern als auch den Ball nach vorne tragen müssen.

Die größte Hoffnung des BVB liegt in seiner Offensive: Julian Brandt ist der kreative Kopf, der mit seiner Technik und Übersicht Akzente setzen kann. Karim Adeyemi auf dem Flügel bringt die Schnelligkeit, die Bayerns Defensive unter Druck setzen könnte. Donyell Malen auf der anderen Seite und Niclas Füllkrug als Sturmspitze müssen ihre wenigen Chancen eiskalt nutzen. Füllkrug, der im Sommer von Bremen kam, ist dabei der Hoffnungsträger: Mit seiner Physis und seinem Abschluss könnte er Bayerns Defensive vor Probleme stellen.

Die jüngste Form zeigt Licht und Schatten: Nach dem starken 4:2-Sieg gegen Leverkusen folgte ein enttäuschendes 2:2 gegen Freiburg. Diese Inkonstanz ist das größte Problem des BVB – in einem Spiel Weltklasse, im nächsten zu fehleranfällig. Als Team B muss Dortmund auswärts in München punkten – eine der schwersten Aufgaben im deutschen Fußball. Das Saisonziel ist klar: Die Meisterschaft soll nach Jahren der Bayern-Dominanz endlich wieder nach Dortmund. Doch dafür muss der BVB in München liefern.

Trainer Edin Terzić wird taktisch vor einem Dilemma stehen: Defensiv agieren und auf Konter setzen? Oder mutig nach vorne spielen und riskieren, von Bayerns Offensiv-Walze überrollt zu werden? Die Entscheidung könnte spielentscheidend sein. Historisch gesehen hat defensive Vorsicht in München selten funktioniert – Bayern bestraft passive Teams gnadenlos.

Die voraussichtliche Startelf im 4-2-3-1-System: Kobel – Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Bensebaini – Can, Sabitzer – Adeyemi, Brandt, Malen – Füllkrug

Bayern München – Borussia Dortmund – Quoten

Wettmarkt Supabet – DE Logo Betovo – Germany Logo Powbet – DE Logo Playio – Germany Logo
1X2
Bayern München 1,43 1,40 1,43 1,45
Unentschieden 5,20 5,10 5,20 5,30
Borussia Dortmund 6,50 6,75 6,50 6,30
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore 1,40 1,43 1,40 1,38
Unter 2,5 Tore 2,85 2,80 2,85 2,90
Beide Teams treffen
Ja 1,68 1,70 1,68 1,65
Nein 2,10 2,05 2,10 2,15

Bayern München – Borussia Dortmund – Prognose & Tipp

Der Klassiker zwischen Bayern München und Borussia Dortmund ist eine der traditionsreichsten Rivalitäten im deutschen Fußball. Historisch gesehen hat Bayern die Nase vorn: In den letzten 20 Bundesliga-Duellen gewannen die Münchner 13 Mal, während Dortmund nur 4 Siege feiern konnte. Besonders in München ist Bayern nahezu unbezwingbar – die letzte BVB-Auswärtssieg in der Allianz Arena liegt Jahre zurück.

In der vergangenen Saison endete das Hinspiel in Dortmund mit einem spektakulären 3:3, während Bayern im Rückspiel in München mit 4:0 dominierte. Diese Bilanz zeigt: Dortmund kann Bayern durchaus gefährlich werden, doch in der Allianz Arena ist der Rekordmeister eine Macht. Harry Kane hat in seinen bisherigen Duellen gegen Dortmund bereits mehrfach getroffen und wird auch diesmal der Schlüsselspieler sein. Mit seiner Abschlussqualität und seiner Fähigkeit, Räume zu schaffen, ist er für jede Defensive ein Albtraum.

Taktisch wird dieses Spiel hochinteressant: Bayern wird versuchen, mit hohem Pressing und schnellem Kombinationsspiel Dortmund zu überrennen. Die Flügelspieler Gnabry und Coman werden immer wieder ins Dribbling gehen und Überzahlsituationen schaffen. Musiala wird zwischen den Linien operieren und mit seiner Beweglichkeit Lücken reißen. Dortmund hingegen muss kompakt stehen und auf Konter über Adeyemi und Malen setzen. Die größte Gefahr für den BVB liegt im Umschaltspiel: Verliert Dortmund den Ball im Mittelfeld, kann Bayern mit drei, vier Pässen vor dem Tor auftauchen.

Ein Schlüsselfaktor wird die Fitness und Frische beider Teams sein. Bayern hat in dieser Saison bisher keine Schwächephase gezeigt, während Dortmund nach dem Freiburg-Spiel Stabilität vermissen ließ. Psychologisch ist Bayern im Vorteil: Die Münchner wissen, dass sie besser sind, und spielen mit einer Selbstverständlichkeit, die Gegner verunsichert. Dortmund muss von der ersten Minute an hellwach sein und darf sich keine individuellen Fehler erlauben – gegen Bayern wird jeder Fehler gnadenlos bestraft.

Die Statistiken sprechen eine klare Sprache: Bayerns Torverhältnis von 25:3 gegen Dortmunds 12:8 zeigt den Qualitätsunterschied sowohl offensiv als auch defensiv. Die individuelle Klasse in Bayerns Kader ist schlichtweg überwältigend. Selbst wenn Dortmund einen perfekten Tag erwischt, wird es schwer, gegen diese Bayern-Maschine zu bestehen.

Unsere detaillierte Prognose und unser Wett-Tipp lauten auf einen deutlichen 3:1-Heimsieg für Bayern München. Diese Vorhersage basiert auf der überragenden Form der Münchner, der historischen Dominanz im Klassiker und dem enormen Qualitätsunterschied im aktuellen Saisonverlauf. Harry Kane wird mindestens einmal treffen, wahrscheinlich sogar doppelt. Dortmund wird durch einen Konter oder Standard zum Ehrentreffer kommen, aber am Ende wird Bayern seine Klasse ausspielen. Unser Tipp für jeden ambitionierten Wettschein: Bayern gewinnt klar und setzt ein Statement im Meisterschaftsrennen. Der Klassiker wird diesmal leider einseitig werden.

Kombi-Wettschein für maximalen Output bei moderatem Risiko

Auswahl Quote Begründung
Bayern München gewinnt mit -1 Handicap 2,00 Historische Dominanz + aktuelle Überform
Harry Kane trifft mindestens zweimal 3,50 Topscorer gegen anfällige BVB-Defensive
Über 3,5 Tore im Spiel 1,90 Bayerns Offensiv-Power + Dortmunds Konterstärke
Jamal Musiala mindestens 1 Tor oder Vorlage 1,75 Kreativzentrum + Schlüsselrolle in Bayerns Offensive
Beide Teams über 10,5 Ecken gesamt 1,65 Offensives Spiel beider Teams
Einsatz: 20€ Gesamt-Quote: 34,22 Potentielle Auszahlung: 684,40€

Dieser hochambitionierte Bundesliga-Kombiwettschein für den Klassiker bietet eine spektakuläre potenzielle Rendite bei vertretbarem Risiko. Das Handicap-Wetten auf Bayern mit -1 reflektiert die erwartete Überlegenheit und bietet deutlich bessere Quoten als der reine Sieg. Die mutige Wette auf einen Kane-Doppelpack ist durch seine überragende Form und Dortmunds defensive Schwächen gerechtfertigt – gegen schwächere Teams hat er bereits mehrfach doppelt getroffen.

Die Annahme von über 3,5 Toren im Spiel basiert auf Bayerns unglaublicher Offensivkraft und der Tatsache, dass Dortmund ebenfalls über gefährliche Konterspieler verfügt. Selbst wenn Bayern dominiert, wird der BVB Chancen bekommen. Jamal Musiala als Individual-Wette rundet den Schein ab – er ist in Topform und gegen Dortmund hochmotiviert. Die Ecken-Wette reflektiert den offensiven Charakter beider Teams.

Diese Wett-Strategie ist für alle gedacht, die auf Bayerns Dominanz vertrauen und bereit sind, für höhere Gewinne ein kalkuliertes Risiko einzugehen. Jede einzelne Auswahl ist für sich genommen realistisch, zusammen ergeben sie einen lukrativen Kombiwettschein mit enormem Potenzial. Unsere ehrliche Einschätzung: Bayern wird Dortmund vorführen und ein Statement setzen. Der Klassiker wird zur Bayern-Show – und wer darauf setzt, kann sich über attraktive Gewinne freuen.

Die Allianz Arena wird am Samstagabend kochen, die Atmosphäre wird elektrisierend sein. Doch auf dem Platz wird schnell klar werden, wer hier der Chef im Ring ist. Bayern München in dieser Verfassung ist für jeden Bundesligisten eine Nummer zu groß – auch für Borussia Dortmund. Der Klassiker verspricht Spektakel, Tore und große Emotionen, aber am Ende wird nur ein Team jubeln: Der FC Bayern München.

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.