Wenn sich am 31. Oktober und 1. November im kalifornischen Del Mar die besten Galopprennpferde der Welt messen, steht die Pferedesportwelt Kopf. Die Breeders’ Cup World Championships 2025 bringen insgesamt 14 Rennen mit einem Gesamtpreisgeld von über 34 Millionen US-Dollar. Das Event gilt als das „Super Bowl des Pferderennsports“. Doch schon im Vorfeld sorgt ein Paukenschlag für Wirbel, denn der absolute Top-Favorit Sovereignty wird im Longines Breeders’ Cup Classic nicht an den Start gehen. Der dreifache GI-Sieger und Derby-Champion musste wegen Fieber aus dem Rennen genommen werden. Diese Nachricht erschütterte nicht nur Trainer, Jockey und Fans, sondern die gesamte Rennszene.
UNSER TIPP:  Fierceness gewinnt das Longines Breeders Cup Classic
Willkommensbonus 100% bis zu 200€ Willkommensbonus 100% bis zu 200€ 100% bis 200€ 100% bis 200€ 100 % bis 200 € 100 % bis 200 €
    
     
    
     
    
     
 
    
Was ist der Breeders Cup?
Der Breeders Cup, offiziell Breeders’ Cup World Championships, ist die inoffizielle Weltmeisterschaft des Galopprennsports. Seit 1984 bringt das zweitägige Event die besten Rennpferde, Trainer und Jockeys aus aller Welt in die USA. Insgesamt stehen 14 Rennen der höchsten Kategorie, den sogenannten Grade 1-Rennen, auf dem Programm. Sie sind international besetzt, haben enormes Prestige und ein Gesamtpreisgeld von über 34 Millionen US Dollar.
Austragungsort 2025 ist der Del Mar Thoroughbred Club an der kalifornischen Pazifikküste. Neben dem sportlichen Spektakel bietet die Breeders Cup Festival Week ab dem 27. Oktober eine Mischung aus Pferderennen, Partys und kulturellen Events in der Region. Das absolute Highlight ist jedes Jahr das Longines Breeders Cup Classic, das mit sieben Millionen US-Dollar dotiert ist und am 1. November entschieden wird. Es ist einfach das Rennen, auf das die ganze Szene blickt.
Das Longines Breeders Cup Classic
Im Normalfall treten bei diesem Klassiker zehn Pferde an, doch 2025 sind es nur neun, denn der Top-Favorit Sovereignty musste wegen Fieber kurzfristig aus dem Rennen genommen werden. Diese Absage hat das Feld völlig neu sortiert und die Chancenlage deutlich verschoben.
Gelaufen wird über eine Distanz von 1,25 Meilen, also rund 2.011 Meter. Das ist im internationalen Vergleich keine reine Sprintstrecke, sondern eine klassische Mittelstrecke, auf der Tempo, Ausdauer und taktisches Gespür gleichermaßen zählen. Pferde, die hier gewinnen wollen, müssen das Rennen von Beginn an kontrollieren und auf der Zielgeraden noch genügend Kraftreserven haben. Genau das macht das Classic so anspruchsvoll und auch für die Zuseher so faszinierend.
Und wer sind in diesem Jahr die großen Favoriten? Ganz vorne im Kreis der Anwärter steht Fierceness, der mit konstant starken Leistungen in den großen Rennen der Saison überzeugte. Dicht dahinter folgen Forever Young, der japanische Superstar und Sieger des Saudi Cup, sowie Sierra Leone, der Titelverteidiger aus dem Vorjahr. Auch Journalism und Mindframe gehören zu den Pferden, denen ein Platz auf dem Podest zuzutrauen ist. Als Außenseiter gelten hingegen Antiquarian und Baeza, die mit soliden Saisonleistungen überraschen könnten. Echte Sensationssieger wären hingegen Nevada Beach oder Contrary Thinking. Diese beiden Pferde könnten allerdings für Unruhe im Feld sorgen.
Mit diesmal nur neun Startern und dem hochklassigen Feld verspricht das Classic 2025 jedenfalls eines der taktisch interessantesten Rennen der vergangenen Jahre zu werden. Tipps auf den Sieg oder die Top 3 Wetten sind diesmal so schwierig wie selten zuvor.
Longines Breeders Cup Classic Quoten
 
Wettmarkt 
 
Sieg – Longines Breeders’ Cup Classic 
 
 
 
 
 
Fierceness 
3.50 
3.45 
3.55 
3.60 
 
Forever Young 
4.50 
4.45 
4.55 
4.60 
 
Sierra Leone 
4.50 
4.55 
4.45 
4.60 
 
Journalism 
6.00 
5.90 
6.10 
6.05 
 
Mindframe 
7.00 
6.90 
7.10 
7.05 
 
Top 3 – Longines Breeders’ Cup Classic 
 
 
 
 
 
Fierceness 
1.62 
1.60 
1.64 
1.65 
 
Forever Young 
1.85 
1.83 
1.88 
1.86 
 
Sierra Leone 
1.90 
1.87 
1.92 
1.89 
 
Journalism 
2.20 
2.15 
2.25 
2.22 
 
Mindframe 
2.40 
2.35 
2.45 
2.42 
 
 
 
 
 
 
Breeders Cup Prognose & Tipp
Beim Longines Breeders Cup Classic 2025 wird es von der ersten Sekunde an schnell. Durch den Ausfall von Sovereignty ist das Feld breiter aufgestellt und jeder noch so kleine Fehler kann schon den Sieg kosten.
Fierceness geht aus unserer Sicht als Favorit ins Rennen und holt sich den Sieg. Der Hengst hat die Pacific Classic Stakes auf derselben Bahn gewonnen, kennt jede Kurve und jeden Meter. Er hat genug Speed, um vorne mitzulaufen, aber auch die Ruhe, um sich zurückzuhalten und im richtigen Moment zuzuschlagen. Jockey John Velazquez weiß genau, wann er die Zügel lockern muss. Wenn alles normal läuft, wird Fierceness das Ding holen.
Hinter ihm lauert jedoch Titelverteidiger Sierra Leone. Wenn er seinen typischen Endspurt erwischt und die Lücke findet, kann er Fierceness noch gefährlich werden. Auch Forever Young bringt internationale Klasse mit und hat die Power, das Rennen von hinten aufzurollen.
Wett-Tipps Breeders Cup:
- Fierceness gewinnt: Er ist das kompletteste Pferd im Feld.
- Sierra Leone in den Top 3: Stark im Finish, gefährlich bis zum Schluss.
- Kreative Kombiwette: Fierceness gewinnt + Journalism landet in den Top 3.
 
 
 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
