Krönt sich Deutschland zum Basketball Europameister 2025?
Das Basketball-EM Finale 2025 ist perfekt! Deutschland trifft auf die Türkei in einem Duell, das niemand so erwartet hatte. Während Deutschland als Weltmeister seiner Favoritenrolle gerecht wurde und Finnland im Halbfinale mit 98:86 besiegte, schrieb die Türkei Basketball-Geschichte und eliminierte Griechenland sensationell mit 94:68. Nun steht das erste EM-Finale zwischen diesen Nationen bevor.
Wette.de präsentiert exklusive Wett-Tipps, detaillierte Prognosen und die attraktivsten Quoten für dieses historische Basketball-EM-Finale. Unsere Analyse basiert auf umfangreichen Turnierdaten, dem Halbfinal-Verlauf und dem direkten Vergleich.
Begegnung | 1 | 2 | Über 176.5 | Unter 176.5 | KI-Tipp |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland vs. Türkei | 1.65 | 2.30 | 1.85 | 1.95 | Deutschland (-3.0) |
Beste Wettanbieter für Basketball EM Wetten
100% bis 200€
100% bis 200€
- Top moderne, übersichtliche Webseite
- Bet Builder, erhöhte Quoten und Kombiwetten-Boosts
- Live Wetten mit Quotenänderungen und LiveTicker
Bis 1000€
Bis 1000€
- Extrem viele Promotionen
- Bet Builder, Cash Out und mehr
- Zahlreiche Live-Wetten verfügbar
100% bis 200€
100% bis 200€
- Regelmäßige Tipp-Turniere
- Freiwetten im Shop kaufen
- Spezialist für Pferderennen
Deutschland vs. Türkei Prognose und Wettquoten
Am 14. September 2025 kämpfen Deutschland und die Türkei um den Basketball-EM Titel 2025 in der ausverkauften Riga Arena. Deutschland steht als klarer Favorit da, nachdem das Team alle acht Turnierspiele gewonnen und dabei konstant überzeugt hat. Der 98:86-Halbfinalsieg gegen Finnland war ein weiterer Beweis für die Klasse der DBB-Auswahl.
Die Türkei hingegen ist die absolute Sensation dieser Europameisterschaft. Das Team um Alperen Şengün blieb während des gesamten Turniers ungeschlagen (8-0) und besiegte im Halbfinale Griechenland deutlich mit 94:68. Die “12 Dev Adam” spielen den Basketball ihres Lebens und stehen völlig überraschend im ersten EM-Finale seit 2001.
Deutschland führt weiterhin die Turnierstatistiken an, musste aber im Halbfinale gegen Finnland härter kämpfen als erwartet. Die Benchstärke war erneut entscheidend, als Maodo Lo und Johannes Thiemann in der Schlussphase das Spiel entschieden. Franz Wagner und Dennis Schröder fanden erst spät zu ihrer gewohnten Form.
Die Türkei zeigte gegen Griechenland eine Basketball-Gala und neutralisierte Giannis Antetokounmpo komplett. Alperen Şengün orchestrierte eine Offensive, die 44,6% der Dreier verwandelte und Griechenland völlig überrumpelte. Die türkische Defensive war dabei ebenso beeindruckend.
Prognose und Quoten:
KI-Tipp: Deutschland gewinnt mit Handicap (-3.0)
Wett-Tipp: Deutschland Handicap (-3.0) (Quote: 1.85)
Wettquoten und Empfehlungen
WETTMARKT | DEUTSCHLAND | TÜRKEI | EMPFOHLENE WETTE |
Siegwette | 1.65 | 2.30 | Deutschland |
Handicap (+/-3.0) | 1.85 | 1.95 | Deutschland -3.0 |
Über/Unter 176.5 | 1.85 (Über) | 1.95 (Unter) | Über 176.5 |
Deutschland Über 88.5 Punkte | 1.80 | – | Deutschland Über 88.5 |
Türkei Über 85.5 Punkte | 1.90 | – | Türkei Über 85.5 |
Formanalyse: Die Halbfinal-Auftritte
DEUTSCHLAND – HALBFINALE: 1W 0L
DATUM | GEGNER | ERGEBNIS | PHASE |
12.09.25 | Finnland | S 98:86 | Halbfinale |
10.09.25 | Slowenien | S 99:91 | Viertelfinale |
08.09.25 | Portugal | S 85:58 | Achtelfinale |
TÜRKEI – HALBFINALE: 1W 0L
DATUM | GEGNER | ERGEBNIS | PHASE |
12.09.25 | Griechenland | S 94:68 | Halbfinale |
10.09.25 | Polen | S 91:77 | Viertelfinale |
08.09.25 | Schweden | S 85:79 | Achtelfinale |
Teamstärken und Schwächen im Detail
Deutschland
Finale-Form
Punkte pro Spiel: 98,8 (1. Platz bei der EM)
Feldwurfquote: 50,1%
3-Punkte-Quote: 38,2%
Assists pro Spiel: 26,9
Benchstärke: 34,2 Punkte von der Bank pro Spiel
Halbfinale vs. Finnland: 12 Punkte Sieg, starke Schlussphase
Defensive Stabilität
Zugelassene Punkte: 78,1 (1. Platz bei der EM)
Steals pro Spiel: 9,1
Blocks pro Spiel: 3,9
Turnover erzwungen: 15,2 pro Spiel
Schlüsselspieler im Finale
Dennis Schröder: 18,1 PPG, 8,3 APG (Halbfinale: 22 Punkte)
Franz Wagner: 16,2 PPG, 5,9 RPG (Halbfinale: 19 Punkte)
Daniel Theis: 12,1 PPG, 7,4 RPG
Maodo Lo: Entscheidende Bank-Punkte im Halbfinale
Finale-Erfahrung: Weltmeister-Mentalität von 2023
Türkei
Traumhafte Offensive
Punkte pro Spiel: 89,3 (2. Platz bei der EM)
Feldwurfquote: 52,1%
3-Punkte-Quote: 44,6%
Assists pro Spiel: 23,8
Halbfinale vs. Griechenland: 26 Punkte Sieg, perfekte Leistung
Überraschende Defense
Zugelassene Punkte: 74,6 (2. Platz bei der EM)
Defensive Rebounds: 31,2 pro Spiel
Steals pro Spiel: 8,8
Giannis gestoppt: Nur 18 Punkte im Halbfinale
Finaldebüt seit 2001
Alperen Şengün: 19,1 PPG, 9,8 RPG, 8,2 APG
Furkan Korkmaz: 15,2 PPG, 47% Dreierquote
Cedi Osman: 13,8 PPG, 5,5 RPG
Teamchemie: Perfekte Balance zwischen Jung und Alt
Momentum: 8-0 Bilanz, ungeschlagen durch das Turnier
Head-to-Head: Bisherige Begegnungen
Deutschland und die Türkei trafen zuletzt 2022 in der WM-Qualifikation aufeinander, beide Spiele gewann Deutschland. Die historische Bilanz ist ausgeglichen.
Datum | Ergebnis | Sieger | Turnier |
---|---|---|---|
25.02.2022 | 85:79 | Deutschland | WM-Qualifikation |
28.11.2021 | 76:83 | Deutschland | WM-Qualifikation |
07.09.2017 | 84:81 | Deutschland | EM 2017 |
06.09.2015 | 75:64 | Deutschland | EM 2015 |
09.09.2011 | 88:83 | Türkei | EM 2011 |
Interessante Statistiken aus den H2H-Begegnungen:
- Deutschland gewann die letzten 4 direkten Duelle seit 2015
- Durchschnittliche Punktedifferenz: 6,8 Punkte pro Spiel
- Beide Teams erzielten in den letzten 5 Begegnungen über 75 Punkte
- Erstes Finale zwischen beiden Nationen überhaupt
Historische Bedeutung des Finals
Für Deutschland wäre es der erste EM-Titel seit 1993 und würde das Triple aus WM-Titel (2023), EM-Titel (2025) und potenziell Olympia-Gold 2024 komplettieren. Die DBB-Auswahl steht zum ersten Mal seit 2005 in einem EM-Finale.
Die Türkei steht erstmals seit dem Heimturnier 2001 wieder in einem EM-Finale. Damals verloren die “12 Dev Adam” knapp gegen Jugoslawien. Nun ist das Team nur 40 Minuten vom ersten großen Titel seit der Weltmeisterschaft 2010 entfernt.
Trainer Ergin Ataman könnte als erster Trainer sowohl die EuroLeague (mit Anadolu Efes) als auch eine Basketball-EM gewinnen. Für Deutschland wäre es die Krönung einer goldenen Generation um Schröder und Wagner.
Schlüsselkämpfe im Finale
Das Finale wird durch mehrere entscheidende Duelle geprägt:
Dennis Schröder vs. Alperen Şengün: Zwei völlig unterschiedliche Spielmacher treffen aufeinander. Schröders Geschwindigkeit gegen Şengüns Basketball-IQ.
Franz Wagner vs. Cedi Osman: Beide Forwards müssen für ihre Teams konstant punkten und rebounds sammeln.
Deutsche Benchstärke vs. Türkische Rotation: Deutschland hat die tiefere Bank, die Türkei spielt mit einer perfekt eingespielten 8-Mann-Rotation.
Dreierlinien-Duell: Beide Teams leben von der Distanz – wer trifft mehr Dreier, gewinnt vermutlich das Finale.
Wett-Optionen und Tipps für das Finale
Für Sportwetten-Enthusiasten bietet dieses historische Finale mehrere interessante Optionen:
- Deutschland Handicap -3.0: Deutschland ist favorisiert, aber die Türkei wird kämpfen. Ein knapper deutscher Sieg ist zu erwarten (Quote: 1.85).
- Über 176.5 Gesamtpunkte: Beide Teams sind offensivstark und werden im Finale alles geben (Quote: 1.85).
- Deutschland Über 88.5 Punkte: Die DBB-Auswahl hat nur einmal unter 90 Punkte erzielt (Quote: 1.80).
- Türkei Über 85.5 Punkte: Die türkische Offensive ist zu stark, um unter 86 Punkten zu bleiben (Quote: 1.90).
- Schröder Über 18.5 Punkte: Der deutsche Anführer wird im Finale performen (Quote: 1.75).
Unser Haupttipp: Deutschland Handicap (-3.0) mit einer Quote von 1.85.
Finale-Kombiwettschein mit 200€ Einsatz: Goldener Abend
Ausgewählte Wetten für das große Finale:
- Deutschland Handicap (-3.0) (Quote: 1.85) – Wahrscheinlichkeit: 75%
- Über 176.5 Gesamtpunkte (Quote: 1.85) – Wahrscheinlichkeit: 70%
- Deutschland Über 88.5 Punkte (Quote: 1.80) – Wahrscheinlichkeit: 80%
- Schröder Über 18.5 Punkte (Quote: 1.75) – Wahrscheinlichkeit: 75%
Finale-Kombiwette:
Gesamtquote: 1.85 × 1.85 × 1.80 × 1.75 = 10.79
Potentieller Gewinn:
200,00 € × 10.79 = 2.158,00 €
Nettogewinn (nach Abzug des Einsatzes):
2.158,00 € – 200,00 € = 1.958,00 €
Realistische Gewinnwahrscheinlichkeit: 35-40%
Finaltipp: Einzelwetten auf Punktzahlen sind im Finale sicherer
Verantwortung: Nur mit Geld wetten, das Sie sich leisten können zu verlieren
Der Weg ins Finale
Beide Teams haben sich ihre Finalchance hart erarbeitet:
Deutschland (8-0):
– Gruppenphase: 3 souveräne Siege
– Achtelfinale: 85:58 vs. Portugal
– Viertelfinale: 99:91 vs. Slowenien
– Halbfinale: 98:86 vs. Finnland
Türkei (8-0):
– Gruppenphase: 3 überzeugende Siege
– Achtelfinale: 85:79 vs. Schwede
– Viertelfinale: 94:85 vs. Polen
– Halbfinale: 94:68 vs. Griechenland
Deutschland Türkei Finale-Prognose
Das Basketball-EM Finale 2025 wird ein würdiger Abschluss eines fantastischen Turniers. Deutschland geht als Favorit ins Finale, aber die Türkei hat bereits bewiesen, dass sie jeden Gegner schlagen kann. Die ungeschlagene Bilanz der Türken (8-0) und die Art, wie sie Griechenland demontierten, verdient höchsten Respekt.
Deutschland hat die individuelle Qualität, die Finale-Erfahrung und die Benchtiefe. Die Türkei kontert mit perfektem Teambasketball, der besten Dreierquote des Turniers und dem Momentum des Underdogs.
Die Schlüssel zum deutschen Sieg sind die Kontrolle des Tempos und die Nutzung der Benchstärke in den entscheidenden Momenten. Die Türkei muss ihre Dreier treffen und Alperen Şengün vor Fouls schützen.
Wir erwarten ein hochklassiges, enges Finale mit leichten Vorteilen für Deutschland. Das Spiel könnte in der Verlängerung entschieden werden, aber die deutsche Erfahrung und Tiefe sollten am Ende den Ausschlag geben.
Unsere Finale-Prognose: Deutschland gewinnt ein dramatisches Endspiel mit 91:87 und krönt sich zum Basketball-Europameister 2025. Ein würdiger Abschluss für beide Teams und ein historischer Moment für den europäischen Basketball.