Internet Wetten » Blog » england schottland sportwetten tipp quoten 17 06 2021

England – Schottland Sportwetten Tipp & Quoten 17.06.2021

Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Bereits am kommenden Freitag geht es in der Gruppe D im Spiel England – Schottland um so etwas wie eine Vorentscheidung, diese wird voraussichtlich aber nicht zwischen England und Schottland fallen, sondern auch das zweite Spiel der Gruppe D betreffen. Denn um 18:00 Uhr findet in Glasgow die Partie Kroatien – Tschechien statt. Sowohl Tschechien, als auch England haben das Auftaktspiel gewonnen. Das heißt, wer am Freitag gewinnt, hat beste Chancen, die Gruppe als Erster abzuschließen. Das Team von Trainer Gareth Southgate gehört sowieso zum erweiterten Favoritenkreis auf den EM-Titel. Mit dem Auftaktsieg gegen den amtierenden Vize-Weltmeister Kroatien unterstrichen sie diese Ambitionen eindrucksvoll. Schottland verlor zum Auftakt gegen starke Tschechen. Das Team um Coach Steve Clark müsste also unbedingt punkten, wenn man noch an ein Weiterkommen bis in die K.O.-Runde glauben will. Im folgenden Artikel stellen wir für dich eine ausführliche Analyse beider Teams an, durchleuchten mögliche Wett-Tipps und zeigen dir noch ein paar Möglichkeiten auf, die besten Wettquoten auf dem Markt abzuräumen. Hier findest du unsere EM Wettbonus Angebote.

England - Schottland EM 2021

England – Schottland Quoten

WettanbieterQuoten Sieg EnglandQuoten UnentschiedenQuoten Sieg Schottland
Unibet 1,355,2011,00
Betano 1,315,2010,50
20Bet 1,345,1110,19
England – Schottland Quoten 17.06.2021

England – Schottland Prognose zum Sportwetten Tipp

Wie gesagt findet das Aufeinandertreffen von England und Schottland bereits im Rahmen des zweiten Spieltages dieser Europameisterschaft statt. Die englische Nationalmannschaft startete bereits am vergangenen Sonntag gegen Kroatien in diese EM. Am Ende sprang für das Team von Trainer Gareth Southgate ein knapper, aber wohl umso wertvollerer 1:0 Sieg dabei heraus. Die beiden Mannschaften neutralisierten sich zunächst regelrecht gegenseitig. Raheem Sterling gelang in der 57. Minute der Siegtreffer. Insgesamt gaben die „Three Lions“ auch nur fünf direkte Torschüsse ab. Noch weniger effektiv waren die Kroaten, die auf vier Torschüsse kamen. Für die wenigen Torchancen spricht auch das Eckballverhältnis, denn im gesamten Spiel kamen beide auf nur jeweils eine Ecke. Auch in Sachen Ballbesitz gab es wenig Unterschiede. England kam auf 52 Prozent. Nach diesem guten Auftakt, steht England natürlich im Fokus der Berichterstattung. Man ist sich ziemlich sicher, dass der Sieg gegen Kroatien fast schon so etwas wie das Erreichen des Achtelfinals bedeuten würde. England steht nicht umsonst auf Platz vier der FIFA-Weltrangliste. Der Kader ist gespickt mit ganz großen Namen wie Harry Kane, Jadon Sancho und Raheem Sterling. Alles andere als ein Sieg gegen Schottland würde einer Blamage gleichkommen.

Die schottische Nationalmannschaft verlor wie bereits gesagt am 14. Juni gegen Tschechien mit 0:2. Wenn sie noch eine Chance auf ein Weiterkommen haben wollen, dann müssen sie ausgerechnet gegen den Erzfeind England punkten. Im Spiel gegen Tschechien gelangen dem Team von Coach Steve Clark jedenfalls nur vier direkte Torschüsse, während Tschechien sieben Großchancen hatte. Dabei kamen sie mit 56 Prozent sogar auf mehr Ballbesitz als die Tschechen. Der Tscheche Patrik Schick erledigte die schottische Nationalmannschaft in der 42. und der 52. Minute quasi im Alleingang. Gegen England dürfte es nun nicht gerade leichter werden. Für Schottland war allein das Erreichen der Gruppenphase dieser EM ein Erfolg. Fast 20 Jahre lang ist es ihnen nicht mehr gelungen, bei einem großen Turnier in die Vorrunde einzuziehen. In der FIFA-Weltrangliste steht Schottland derzeit auf Rang 44. Es finden sich auch nur bedingt die ganz großen Namen im Kader. Zu den bekanntesten Spielern gehört sicherlich Andrew Robertson, der eigentlich beim FC Liverpool in der englischen Premier League zuhause ist. Billy Gilmour steht beim FC Chelsea unter Vertrag, Scott McTominay läuft für Manchester United auf.

In der Tabelle stehen die Tschechen nach dem Sieg gegen Schottland auf Platz eins der Tabelle, dicht gefolgt von England. Bedingt ist diese Reihenfolge, dass Tschechen ein Tor mehr im direkten Vergleich vorweisen kann. Schottland und unerwarteterweise auch Kroatien stehen noch ohne Punkte da. Das kommende Spiel wird also eine Menge Aufschluss über die möglichen Endkonstellationen in der Gruppe D geben können.

England – Schottland Sportwetten Tipp

Nach dieser Analyse sollte es keine Überraschung sein, dass England gegen Schottland in der Favoritenrolle steht, zumal auch noch in London gespielt wird und so etwas wie ein Heimvorteil entsteht. Aus diesem Grund liegt die Wettquote der einfachen Siegerwette auf England bei dem Wettanbieter NEObet auch nur bei 1,29. Ganze 10,0 würde ein Sieg der Schotten einbringen. Das Unentschieden bekommst du für 5,5. Natürlich wissen wir, dass England in der ersten Partie nur einen Treffer erzielt hat. Wir sind uns aber sicher, dass im kommenden Spiel eine weitaus schwächere Defensive auf die englischen Stürmer warten wird. Wir gehen davon aus, dass England in der regulären Spielzeit mindestens zwei, aber eher drei Tore schießt. Dafür spricht einfach die gute Offensive mit vielen Topstars. Natürlich kannst du auch eine Wette auf ein derartiges Ereignis platzieren. Den passenden Wettmarkt gibt es bei dem Buchmacher Betano. Bei diesem Anbieter kannst du zum Beispiel auf die Gesamtanzahl der Tore beider Teams setzen. Fallen entweder zwei oder drei Tore in der regulären Spielzeit durch egal welche Mannschaft, bietet Betano eine Quote von 1,95 an. Deutlich besser wird die Quote, wenn man sie nur auf eine Mannschaft bezieht. Trifft England gegen Schottland genau dreimal, sicherst du dir eine Wettquote von 4,60. Die Wette auf die genaue Anzahl der Tore durch die englische Elf ist unser wett-Tipp des Tages in der Partie England – Schottland.

England – Schottland weitere Wett Tipps

Neben der Wette auf die Anzahl der Tore gibt es natürlich noch viele andere Wettarten, die sich in der Partie England – Schottland ganz besonders anbieten. Bei den vielen Stars im englischen Kader sind das natürlich allen voran die sogenannten Spielerwetten. Viele verschiedene Optionen findest du ebenfalls bei dem Buchmacher Betano. Besonders Harry Kane steht für Torgefahr. Aus diesem Grund bietet Betano auf ihn die geringste Wettquote an. Trifft er mindestens einmal, dann kannst du dir eine Quote von 1,80 holen. Raheem Sterling hat bereits für England getroffen. Gelingt es ihm erneut, läge die Quote bei 3,10. Che Adams ist der Schotte mit der geringsten Quote. Für ein Tor von ihm bekommst du sogar schon 5,10. Übrigens bietet Betano auch eine Wette auf mehr als ein Tor durch einen bestimmten Spieler. Im Falle von Harry Kane liegt die Quote dafür beispielsweise bei 4,25, wenn er mindestens zweimal treffen sollte.

Spezialwetten winken insgesamt mit hohen Quoten. So natürlich auch die Tipps auf das exakte Ergebnis. Bei dieser Wettart sind erfahrungsgemäß besonders hohe Auszahlungen möglich. Bei dem Wettanbieter Bildbet kannst du die sogenannte Ergebniswette spielen. Wenn wir von unser eingangs formulierten Hypothese ausgehen, dass England gewinnt und entweder zweimal oder dreimal trifft, kommen die Ergebnisse 2:0 und 3:0 in Frage. Die Wettquoten für diese beiden Resultate können sich durchaus sehen lassen. Für das 2:0 bietet Bildbet eine Quote von 5,75 an. Für das 3:0 gäbe es sogar 8,00.

Wem das alles zu komplizier ist, dem empfehlen wir die einfache Handicap-Wette auf England zu spielen. Bei bet3000 gibt es weniger umfangreiche Spezialwetten, dafür aber ziemlich hohe Quoten auch in den gängigen Wettformen. Startet England mit einem Rückstand von 0:1 in die Partie, zahlt Bet3000 dir eine Quote von 2,05. Bei einem Handicap von zwei Toren liegt die Quote im Erfolgsfall bei sage und schreibe 3,80.

Du siehst es gibt also auch in der Partie England – Schottland jede Menge wettarten, die man auch bei einem haushohen Favoriten einsetzen kann. Mit den hier aufgeführten Optionen hast du die Chance in der Partie extrem hohe Wettquoten abzustauben. Ganz abgesehen davon, dass eine Wette die Spannung in der Gruppenphase dieser EM noch erhöht.

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.