Home » News » European league of football elf finale stuttgart surge vienna vikings tipps prognosen und wettquoten

European League of Football (ELF) Finale: Stuttgart Surge – Vienna Vikings – Tipps, Prognosen und Wettquoten

Martin Schmidt
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Am Sonntag, den 7. September, steht in der MHP Arena in Stuttgart das Finale der European League of Football (ELF) auf dem Programm. Vor heimischer Kulisse wollen die Stuttgart Surge den ganz großen Wurf schaffen und treffen dabei auf die Vienna Vikings, die zum dritten Mal in vier Jahren im Endspiel stehen. Beide Teams haben eine starke Saison hinter sich, Stuttgart krönte den Lauf mit dem Halbfinalsieg in München, während Wien erneut seine Klasse im Playoff unter Beweis stellte. Es wartet ein Duell zweier offensivstarker Mannschaften, die sich bestens kennen.

Unser Tipp:

Stuttgart Surge setzt sich knapp durch

20/12/24

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

  • Deutschsprachiger Support verfügbar
  • Beste Quoten für maximale Gewinne
  • Bundesliga und Champions League an einem Ort
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
26
06/08/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Regelmäßige Tipp-Turniere
  • Freiwetten im Shop kaufen
  • Spezialist für Pferderennen
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
24
02/06/25

100 % bis 200 €

100 % bis 200 €

  • Top Wettquoten, keine Steuer
  • Breites Sportsangebot
  • Zahlreiche Promotionen & Autosammlung
9.9
5 Stars
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
37
weitere Angebote anzeigen+

Stuttgart Surge: News, Form und Statistiken

Die Surge haben sich eindrucksvoll ins Finale gespielt. Mit einem klaren 27:13-Auswärtssieg in München sicherten sie sich das erste ELF-Championship Game auf heimischem Boden. Coach Jordan Neuman hob nach dem Spiel die Teamstärke hervor und betont die harte Arbeit seiner Spieler.

Besonders auffällig war Wide Receiver Michael Harley Jr. Er lieferte im Halbfinale eine starke Leistung und zeigte einmal mehr, wie wichtig er für die Offense ist. In der regulären Saison dominierte Stuttgart die West Division mit einer Bilanz von zehn Siegen bei nur zwei Niederlagen. Das Team überzeugt mit klaren Offense-Plänen und einer stabilen Defense als Fundament.

Verletzungs- oder Sperrenmeldungen liegen aktuell nicht vor. Die Surge gehen als eingespieltes, selbstbewusstes Heimteam ins Finale.

Vienna Vikings: News, Form und Statistiken

Die Vienna Vikings stehen zum dritten Mal in vier Jahren im Finale der ELF. Nach dem Titel 2022 und der Finalniederlage 2024 gegen Rhein Fire greifen sie am Sonntag erneut nach dem Titel.

In der regulären Saison zeigten sie in der Eastern Division eindrucksvolle Dominanz. Sie erzielten 11 Siege bei nur einer Niederlage und erreichten damit Platz eins mit großem Punkteplus. Im Halbfinale gegen die Nordic Storm entschieden sie das Spiel mit einem 28:20-Sieg. Den Grundstein für den Erfolg legte dabei vor allem die Defense mit zwei Interceptions.

Quarterback Ben Holmes blieb nach dem Sieg fokussiert: „Wir sind noch nicht fertig. Natürlich bin ich zufrieden, aber ich will mehr.“ Mit der Mischung aus Erfahrung, Teamstärke und Willen reisen die Vikings selbstbewusst nach Stuttgart und sind bereit für den nächsten Titel in der ELF.

Stuttgart Surge – Vienna Vikings – Quoten

Wettmarkt betovo golden panda cashed Instantsports Logo
Siegwetten
Stuttgart Surge 1,55 1,57 1,59 1,56
Vienna Vikings 2,25 2,28 2,30 2,27
Gesamtpunkte 47,5
Über 47,5 1,83 1,85 1,87 1,84
Unter 47,5 1,83 1,81 1,85 1,82

Stuttgart Surge – Vienna Vikings – Prognose & Tipp

Das ELF-Finale verspricht ein packendes Duell zwischen zwei sehr starken Teams zu werden. Die Surge treten in der MHP Arena mit dem Rückenwind des Heimvorteils an. Die Vikings dagegen bringen viel Erfahrung und Routine in Finalspielen mit.

Stuttgart stellt eine souveräne Defense, die im Halbfinale gegen München dominierte. Headcoach Jordan Neuman betont: „Wir werden alles investieren und opfern, was wir haben, um den Pokal nach Hause zu holen.“

Die Vikings hingegen kommen mit einem 11-1-Record und sind laut der Prognose der Buchmacher in Stuttgart erneut in der Rolle des Außenseiters. So wie schon 2024 im Finale, als sie sich Rhein Fire knapp geschlagen gegeben mussten.

Ein Schlüsselduell wird die starke Defense der Surge gegen die Offense um Vikings-Quarterback Ben Holmes sein. Außerdem könnten die Special Teams den Ausschlag geben, besonders in engen Spielsituationen.

Wett Tipps Stuttgart Surge – Vienna Vikings:

  • Siegerwette: Stuttgart Surge gewinnt: Klarer Heimvorteil, starke Defensive und die Fans im Rücken machen Stuttgart zum leichten Favoriten.
  • Über/Unter-Wette (47,5 Punkte): Über 47,5 Punkte: Beide Offenses sind torgefährlich, besonders die Vikings legten in der Saison stets offen los und Surge starten vor allem in Heimspielen oft offensiv.

Martin Schmidt

Martin Schmidt hat jahrelange Expertise in leitenden Rollen der Telekommunikations- und Medienindustrie gesammelt. Derzeit betätigt er sich als renommierter unabhängiger Schriftsteller und konzentriert sich hauptsächlich auf das Thema Leadership. Sein Werk "Die 10 größten Fehler neuer Führungskräfte" gilt als maßgebliches Standardwerk. Darüber hinaus ist er als anerkannter Kenner des Marktes in Deutschland, der Schweiz und Österreich bekannt. Die Tiefe seines Fachwissens, welches er über die Jahre hinweg gesammelt hat, spiegelt sich in seinen Artikeln auf diversen bekannten Portalen im DACH Raum wieder.