Internet Wetten » FC Bayern München – FC Schalke 04 Wett Tipp & Quoten 18.09.2020 » fc bayern muenchen fc schalke 04 wett tipp quoten 18 09 2020

FC Bayern München – FC Schalke 04 Wett Tipp & Quoten 18.09.2020

Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Die Bundesliga beginnt. Wie immer wird der große deutsche Meister das erste Spiel bestreiten. Auch wenn in einigen Stadien wieder Zuschauer zugelassen werden, ist diese Saison anders. Das beginnt natürlich bei der Tatsache, dass der Start erst Mitte September erfolgt. Es ist doch gar nicht lange her, da gewann der FC Bayern München die Champions League. Nach einer minimalen Pause muss nun bereits in der Liga um Punkte gekämpft werden. Erster Gegner ist der FC Schalke 04. Wie wohl die Wett-Tipps FC Bayern München – FC Schalke 04 ausfallen? Nachfolgend die besten Anbieter aus unserem Wettanbieter Vergleich für Bundesliga Wetten auf das Spiel FC Bayern München gegen Schalke 04.

Die besten Wettanbieter für Bundesliga Wetten

[pokareview_tablelist sort=”title” num=”10″ reviews=”31437,31441,33957″ size=”big” style=”narrow” counter=”true” score_style=”percentage”]

FC Bayern München – FC Schalke 04: Die Ausgangslage

Die beste deutsche Mannschaft bestreitet das Auftaktspiel in der Bundesliga als Deutscher Meister. Wie viele Titel es in Serie waren, ist fast schon egal. Seit dem Sommer des Jahres 2013 wurde immer gefeiert. Also achtmal in Folge. Eigentlich hätten die Bayern noch ein wenig Pause bekommen können. Doch sie wollten diesen Auftakt. Dieser kurze Abstand könnte aber auch ein Problem sein. Doch die Klasse der Spieler führt dazu, dass alles andere als ein Bayern Sieg eigentlich nicht vorstellbar ist. Zumal der Gegner wie man so sagt seine Probleme hat. Der FC Schalke 04 ist nicht der FC Barcelona oder Paris Saint Germain. Wenn gefühlt die ganze Welt zuschaut, werden die Bayern alles daran setzen, um zu gewinnen. Auch wenn einige Experten es anzweifeln. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass die nicht vorhandene Pause über Wochen und Monate sich irgendwann negativ auswirken könnte. Und außerdem können sich auch Spieler verletzen. Doch das ist mehr ein Blick in die Glaskugel.

FC Bayern Muenchen-FC Schalke 04
FC Bayern Muenchen-FC Schalke 04
Bild: imago images / Sven Simon

FC Bayern München: Die aktuelle Form

Über die Form der Bayern, letzte Saison erfolgreich in der Meisterschaft, im DFB-Pokal und letztlich sogar in der Champions League, muss an dieser Stelle nicht viel berichtet werden. Und dennoch handelt es sich um ein wichtiges Thema. Die Spieler hatten kaum Pause. Eine geregelte Vorbereitung war nicht möglich. Das wird auf Dauer Kraft kosten. Doch zu Beginn der Bundesliga dürfte die Mannschaft noch nahezu auf 100 % sein. Im eigenen Stadion, wenn ein Spiel quasi in die ganze Welt übertragen wird, werden die Bayern nicht ohne Form auf dem Platz stehen. Und selbst wenn sie keine hätten, wären die einzelnen Spieler besser als die Schalker.

FC Bayern München: Letzte Ergebnisse

  • 27.6.: VfL Wolfsburg – FC Bayern München 0:4 (Bundesliga)
  • 4.7.: Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 2:4 (DFB-Pokal)
  • 31.7.: FC Bayern München – Olympique Marseille 1:0 (Freundschaftsspiel)
  • 8.8.: FC Bayern München – FC Chelsea London 4:1 (Champions League)
  • 14.8.: FC Barcelona – FC Bayern München 2:8 (Champions League)
  • 19.8.: Olympique Lyon – FC Bayern München 0:3 (Champions League)
  • 23.8.: FC Bayern München – Paris Saint Germain 1:0 (Finale Champions League)

FC Schalke 04: Die aktuelle Form

Eine unglaublich schwache Rückrunde liegt hinter dem FC Schalke 04. Nach der Corona Pause wurde überhaupt kein Spiel mehr gewonnen. Es mangelt an Geld, großartige Verstärkungen konnte es nicht geben. Im Grunde will man im Verein vor allem eines: nämlich den Abstieg vermeiden. So ist es zumindest zu hören. Nun muss man ausgerechnet als großer Außenseiter beim FC Bayern München antreten, am ersten Spieltag der Saison. Eigentlich hat die Mannschaft nichts zu verlieren. Alles andere als eine knappe Niederlage wäre bereits ein Erfolg. Man muss kein Prophet sein, dass Trainer David Wagner bereits in der Auftakt ist das eine, aber danach wird es nicht leichter. Die Vorbereitung war übrigens auch nicht völlig überzeugend. Freundschaftsspiele haben natürlich nicht viel zu bedeuten. Einige Ergebnisse wollen wir hier aber aufführen, damit es wenigstens einigermaßen aktuell beim FC Schalke 04 ist. Die letzten beiden Begegnungen wurde nämlich gewonnen. Am 28. August ginge es gegen Aris Saloniki und endete mit einem 1:0. Und am 5. September wurde der VfL Bochum mit 3:0 bezwungen. Wenn man allerdings sieht, dass zuvor Niederlagen gegen den KFC Uerdingen 05 und gegen den SC Verl zu verkraften waren und es auch zuvor Niederlagen gab, die für negative Schlagzeilen sorgten, dann muss das alles nichts heißen.

FC Schalke 04: Letzte Ergebnisse

  • 17.6.: Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 2:1
  • 20.6.: FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg 1:4
  • 27.6.: SC Freiburg – FC Schalke 04 4:0

FC Bayern München – FC Schalke 04: Team News

Kingsley Coman soll Kontakt mit einer Person gehabt haben, die den Coronavirus hat. Außerdem wurde bekannt, dass der unvergleichliche Claudio Pizarro nun ein Botschafter des FC Bayern München ist. Zudem gibt es Ärger um David Alaba, auch nach Aussagen von Uli Hoeneß. Etwas Unruhe ist wohl doch immer bei den Bayern. Noch schlimmer ist es auf Schalke. Immerhin wurde nun von Eintracht Frankfurt ein guter Stürmer ausgeliehen: Goncalo Patiencia. Ansonsten haben die Schalker unfreiwillig für Schlagzeilen gesorgt, als ihr Spiel im DFB-Pokal kurzfristig abgesagt werden musste.

Ein Blick in die Historie

Alexander Nübel ging den Weg von Manuel Neuer. Der sitzt natürlich nur auf der Bank. Historisch betrachtet waren beide Teams noch vor einigen Jahren eine Spur mehr auf Augenhöhe. Bei den Schalkern ging es bergab, bei den Bayern noch weiter bergauf. Anders kann man es wohl nicht beschreiben. Klar, der Klang dieser beiden Vereine führt zu einem interessanten Spiel. Es ist aber nicht geschichtsträchtig im eigentlichen Sinne. Abgesehen davon natürlich, dass die Bayern eine neue Saison eröffnen dürfen. Wieder einmal. Und zwar weil sie der aktuelle Titelträger sind.

Der direkte Vergleich zwischen Bayern München und Schalke 04

Es wird niemanden verwundern, dass die Bilanz des FC Bayern München gegen den FC Schalke 04 positiv ist. Gegen welchen Verein aus Deutschland ist sie dies nicht? Von den 115 Spielen haben die Bayern 66 gewonnen. 20 Siege gelangen dem FC Schalke 04. Es gab 29 Unentschieden. 245:122 Tore sind die offizielle Statistik. Schauen wir auf die letzten Spiele. Man traf sich im März im DFB-Pokal und die Bayern gewannen auf Schalke mit 1:0. Zuvor waren sie mit 5:0 im eigenen Stadion gegen Schalke erfolgreich, das war im Januar. Davor gab es Wiederum auf Schalke ein 3:0. 3:1, 2:0, 2:1, 3:0 und 3:0 sind die weiteren Ergebnisse. Am 4. Februar 2017 war das Ergebnis in München überraschend ein 1:1. Und wann hat Schalke das letzte Mal gewonnen? Da muss man sehr lange in der Statistik zurückgehen. Am 15. Spieltag der Saison 2010, genauer gesagt am 4. Dezember, kam es zu einem 2:0 auf Schalke.

  • 115 Spiele
  • 66 Siege FC Bayern München
  • 20 Siege FC Schalke 04
  • 29 Unentschieden
  • 245:122 Tore

Mögliche FC Bayern München – FC Schalke 04 Wett Tipp und Quoten

Die Logik wird unerfahrene Wetter dazu führen, in diesem Spiel auf den FC Bayern München zu setzen. Das Problem ist jedoch, dass die Quote nicht überzeugen wird. Sie wird überall niedrig sein auf den Sieg. Also muss ein wenig getrickst werden. Wir empfehlen aus diesem Grund zum Beispiel mit einem Handicap zu wetten. Das erleichtert zumindest virtuell die Chancen für den FC Schalke 04. Alternativ könnte auch einfach darauf gesetzt werden, mit wie vielen Toren Unterschied der FC Bayern München gewinnt. Oder wie viele Tore insgesamt geschossen werden. Wann der erste Treffer fällt, ist ebenfalls eine Option.

Unser erster Wett-Tipp FC Bayern München – FC Schalke 04 ist natürlich ein Sieg des Favoriten zusätzlich werden wir eine Bundesliga Wette auf einen Handicap Sieg der Bayern platzieren. Die beste Quote, nach der wir lange suchen mussten, ist 1,15bei Bet3000. Dies ist eine Wette, für die man mehr Geld riskieren kann. Sie ist quasi eine Absicherung. Danach gehen wir etwas mutiger vor, denn sollten beide Mannschaften treffen, der FC Schalke 04 also ein Tor schießen, bringt diese lohnende 1,82 bei Unibet. Treffen nur die Bayern, wäre es 1,94 als beste Wettquote. Wir gehen von einem klaren Sieg aus. Fallen über 4,5 Tore bringt das die Quote von 2,32 bei Betano. Selbst dieses Ergebnis scheint recht sicher, weil man niemals weiß, wie eine Mannschaft aus den Startlöchern kommt.

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.