Home » News » Fc heidenheim werder bremen traditionsclub auf der ostalb prognose wett tipps zum 7 spieltag

FC Heidenheim – Werder Bremen: Traditionsclub auf der Ostalb – Prognose & Wett-Tipps zum 7. Spieltag

Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Am Samstag, den 18. Oktober um 15:30 Uhr empfängt der 1. FC Heidenheim Werder Bremen in der Voith-Arena. Die Hausherren stehen auf Platz 18 mit nur 3 Punkten und kämpfen ums Überleben, während die Hanseaten auf Rang 12 mit 7 Punkten im gesicherten Mittelfeld rangieren. Die Buchmacher favorisieren Bremen deutlich mit 41% Siegwahrscheinlichkeit gegen nur 33% für Heidenheim.

Heidenheim erlebt eine schwere Phase mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen und kämpft gegen den drohenden Abstieg. Bremen hingegen zeigt sich mit zwei Siegen aus den letzten fünf Partien stabiler. Mit 11 erzielten Toren gegen Heidenheims 11 sind beide Teams offensiv gleichauf, doch defensiv hat Bremen mit 7 Gegentoren deutlich weniger kassiert als Heidenheim mit 11. Die Zahlen sprechen für die Gäste, doch die Ostalb ist bekannt dafür, ein schwieriges Pflaster zu sein. Kann Heidenheim zu Hause die Wende schaffen?

Unser Tipp:

FC Heidenheim – Werder Bremen

1:2

06/10/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Top moderne, übersichtliche Webseite
  • Bet Builder, erhöhte Quoten und Kombiwetten-Boosts
  • Live Wetten mit Quotenänderungen und LiveTicker
Jetzt wetten
Mehr Info
23
06/10/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Regelmäßige Tipp-Turniere
  • Freiwetten im Shop kaufen
  • Spezialist für Pferderennen
Jetzt wetten
Mehr Info
24
weitere Angebote anzeigen+

1. FC Heidenheim: News, Form und Statistiken

Der 1. FC Heidenheim durchlebt schwierige Zeiten in der Bundesliga. Mit nur 3 Punkten aus sechs Spielen und Platz 18 ist die Lage kritisch. Die Offensivleistung mit 11 Toren ist überraschend gut, doch die Defensive mit 11 Gegentoren zeigt zu viele Schwächen. Trainer Frank Schmidt, der den Verein über Jahre aufgebaut hat, steht vor einer seiner größten Herausforderungen.

Kevin Müller im Tor kämpft Woche für Woche, doch die Defensive um Patrick Mainka und Benedikt Gimber ist zu anfällig gegen schnelle Angriffe. Im Mittelfeld sind Jan-Niklas Beste und Lennard Maloney die kreativen Köpfe, die das Spiel gestalten sollen. Beste ist besonders bei Standards gefährlich und hat bereits mehrere Tore vorbereitet. Offensiv setzt Heidenheim auf Tim Kleindienst als Zielspieler und Eren Dinkçi für die Kreativität.

Die Statistik der letzten fünf Spiele ist ernüchternd: Nur ein Sieg gegen Augsburg, dazu ein Unentschieden und drei Niederlagen. Besonders bitter war die 0:2-Niederlage gegen St. Pauli, die zeigte, dass auch gegen direkte Konkurrenten Punkte liegenbleiben. Als Heimteam in der kleinen, aber atmosphärischen Voith-Arena hat Heidenheim jedoch schon oft überrascht. Die Fans stehen bedingungslos hinter ihrem Team und werden alles geben, um die Mannschaft gegen Bremen zu pushen.

Taktisch wird Heidenheim versuchen, über lange Bälle auf Kleindienst und Standards gefährlich zu werden. Die kompakte Defensive muss gegen Bremens schnelle Konter hellwach sein.

Die voraussichtliche Startelf im 4-2-3-1-System: Müller – Traoré, Mainka, Gimber, Föhrenbach – Maloney, Schöppner – Dinkçi, Beste, Pieringer – Kleindienst

Werder Bremen: News, Form und Statistiken

Werder Bremen präsentiert sich in dieser Saison als solides Mittelfeld-Team. Mit 7 Punkten und Platz 12 läuft es ordentlich, auch wenn die Hanseaten sicherlich mehr wollen. Die offensive Ausrichtung mit 9 erzielten Toren zeigt, dass Bremen Fußball spielen will, während die Defensive mit 14 Gegentoren noch Verbesserungspotenzial hat. Trainer Ole Werner hat seine Mannschaft gut eingestellt und setzt auf attraktiven Offensivfußball.

Michael Zetterer im Tor ist eine zuverlässige Größe, während die Defensive um Marco Friedl und Miloš Veljković meist stabil steht. Im Mittelfeld dirigiert Jens Stage das Spiel mit seiner Physis und Übersicht, während Romano Schmid für die kreativen Momente sorgt. Besonders stark ist Bremens Offensivtrio: Marvin Ducksch als zentraler Stürmer, unterstützt von den wendigen Flügelspielern Rafael Borré und Justin Njinmah.

Die Form der letzten fünf Spiele zeigt Bremen als Team mit Potenzial: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Die 3:2-Siege gegen Hoffenheim und Mainz bewiesen offensive Stärke, während die Niederlagen gegen Leipzig und Leverkusen gegen Top-Teams erklärbar sind. Als Auswärtsteam muss Bremen in Heidenheim reif und konzentriert auftreten.

Das Saisonziel ist ein Platz im oberen Mittelfeld und vielleicht ein Angriff auf die Europapokal-Plätze. Dafür sind Siege gegen Teams wie Heidenheim Pflicht. Taktisch setzt Bremen auf schnelles Kombinationsspiel und nutzt die Räume, die sich durch Heidenheims offensive Ausrichtung ergeben.

Die voraussichtliche Startelf im 3-5-2-System: Zetterer – Stark, Friedl, Veljković – Weiser, Stage, Lynen, Schmid, Jung – Ducksch, Borré

FC Heidenheim – Werder Bremen – Quoten

Wettmarkt Supabet – DE Logo Betovo – Germany Logo Powbet – DE Logo Playio – Germany Logo
1X2
FC Heidenheim 2,90 2,95 2,90 2,85
Unentschieden 3,60 3,55 3,60 3,65
Werder Bremen 2,35 2,30 2,35 2,40
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore 1,75 1,78 1,75 1,73
Unter 2,5 Tore 2,00 1,97 2,00 2,03
Beide Teams treffen
Ja 1,58 1,60 1,58 1,56
Nein 2,35 2,30 2,35 2,40

FC Heidenheim – Werder Bremen – Prognose & Tipp

Die Direktbegegnungen zwischen Heidenheim und Bremen sind rar, da Heidenheim erst seit kurzem in der Bundesliga spielt. In den wenigen Duellen zeigte sich jedoch, dass die Voith-Arena für Gäste ein schwieriges Pflaster ist. Heidenheim spielt mit enormer Leidenschaft und nutzt die enge Atmosphäre zu seinem Vorteil. Bremen hingegen bringt mehr individuelle Klasse und Bundesliga-Erfahrung mit.

Taktisch wird es ein interessantes Duell: Heidenheim mit langen Bällen und Standards gegen Bremens Kombinationsspiel. Jan-Niklas Beste ist bei ruhenden Bällen extrem gefährlich und könnte über Freistöße oder Ecken für Tore sorgen. Auf der anderen Seite ist Marvin Ducksch für Bremen der Knipser, der jede Unachtsamkeit in der Heidenheimer Defensive bestraft.

Die Statistiken sprechen leicht für Bremen: Bessere Defensive, mehr Auswärtserfahrung und höhere individuelle Qualität. Doch Heidenheim hat nichts zu verlieren und wird vor heimischer Kulisse alles reinwerfen. In solchen Duellen sind Überraschungen nie ausgeschlossen, besonders wenn die Heimfans ihre Mannschaft tragen.

Unsere Prognose lautet auf einen knappen 1:2-Auswärtssieg für Werder Bremen. Heidenheim wird durch einen Standard oder eine Standardsituation zum Ehrentreffer kommen, aber Bremens Qualität wird am Ende den Unterschied machen. Marvin Ducksch wird mindestens einmal treffen und Bremen die drei Punkte sichern. Unser Wett-Tipp: Bremen gewinnt, beide Teams treffen – ein typisches Mittelfeldduell mit offenem Schlagabtausch und mehreren Toren.

Kombi-Wettschein für maximalen Output bei moderatem Risiko

Auswahl Quote Begründung
Werder Bremen gewinnt 2,35 Bessere Form + defensive Stabilität
Beide Teams treffen 1,58 Beide offensiv ausgerichtet + defensive Schwächen
Über 2,5 Tore 1,75 Offener Schlagabtausch erwartet
Marvin Ducksch trifft 2,10 Bremens Topscorer gegen anfällige Defensive
Jan-Niklas Beste mindestens 1 Schlüsselpass 1,55 Heidenheims Kreativspieler bei Standards gefährlich
Einsatz: 20€ Gesamt-Quote: 19,88 Potentielle Auszahlung: 397,60€

Dieser ausgewogene Kombiwettschein setzt auf Bremens Auswärtssieg als solide Basis. Die Wette auf beide Treffer spiegelt die offensive Ausrichtung beider Teams wider – Heidenheim wird zu Hause mindestens ein Tor erzielen. Die Über-2,5-Tore-Wette basiert auf der Erwartung eines offenen Spiels mit Chancen auf beiden Seiten.

Marvin Ducksch als Torschütze ist eine starke Individual-Wette – er ist in Form und trifft regelmäßig. Jan-Niklas Beste als Schlüsselpass-Geber rundet den Schein ab, da er Heidenheims kreativer Motor ist und besonders bei Standards für Gefahr sorgt. Diese Wett-Strategie bietet ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis für ein Spiel, bei dem Bremen favorisiert ist, aber Heidenheim durchaus für Tore gut sein wird.

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.