Vor dem letzten Spiel in der Gruppe B ist Belgien bereits sicher in der K.O.-Phase. Dass dem Mitfavoriten auf den Titel der Achtelfinaleinzug noch zu nehmen wäre, ist höchstens noch eine theoretische Spielerei. Trotzdem wird noch einmal in St. Petersburg angepfiffen, und zwar das Duell mit dem aktuellen Gruppendritten aus Finnland. Vermutlich hätte jeder vor dem Beginn dieser EM damit gerechnet, dass dieser große Underdog schon längst auf gepackten Koffern sitzt. Allerdings ist es tatsächlich nicht so gekommen. Am letzten Spieltag ist noch alles möglich für die Finnen rund um Cheftrainer Markku Kanerva. Sie werden allerdings wohl kein großes Risiko eingehen. Aber heißt das, dass diese Partie Finnland – Belgien eine langweilige wird? Zumindest wir sagen ganz klar nein. Dazu ist es viel zu spannend, die spielstarken Belgier zu sehen und die mannschaftliche Geschlossenheit der Finnen. Was wir erwarten, welche Sportwetten Tipps in unserem Tippschein stehen werden und mögliche Szenarien für den weiteren Weg der Finnen, findest du im folgenden Artikel. In den letzten beiden Absätzen werfen wir natürlich auch noch einen Blick auf die Quoten der Anbieter aus unserem online Wettanbieter Vergleich für dich.
Finnland – Belgien Sportwetten Prognose
Nach der Dramatik des ersten Spieltags konnte man fast vergessen, dass Finnland zum ersten Mal bei einem Turnier dieser Größe dabei ist. Allerdings sollten wir sicher auch dazu erwähnen, dass sich die Finnen rund um Teemu Pukki (Norwich City) und Joel Pohjanpalo (Union Berlin) gar nicht so schlecht schlagen. Sie setzen vor allem auf Geschlossenheit und auf ein besonders gradliniges Spiel. Nicht nur, dass die Finnen auf dem dritten Gruppenplatz stehen, kann sich durchaus für den Underdog sehen lassen, für den das Weiterkommen sogar zum Greifen nah ist. Dem Überraschungserfolg, das 1:0 gegen Dänemark, folgte ein eher unglückliches, also keinesfalls chancenloses 0:1 gegen Russland. Die Sbornaja ist übrigens derzeit punktgleich, da sie sich zum Auftakt den Belgiern geschlagen geben musste. Gerade als Finnen jedoch gegen Russland aufspielten und der Führung näherkamen, fiel der Siegtreffer für die Sbornaja. Es wäre also mehr drin gewesen in dieser Partie. Natürlich ist auch klar, dass der Außenseiter aus Finnland kaum mit der individuellen Qualität der Belgier mithalten kann. Die belgische Mannschaft ist auf so gut wie jeder Position auf Weltklasseniveau besetzt. Womit Finnland allerdings vielleicht doch punkten kann, sind die Geschlossenheit als Mannschaft, die Bereitschaft, Wege zu gehen und die langen Bälle, mit denen das Team dann doch unerwartet gefährlich sein kann. Es wird sich also zeigen, wie gut Finnland mitspielen kann und wie viel Tempo Belgien selbst machen wird, da der Einzug in die nächste Runde schon sicher ist. Dem Underdog aus Finnland würde selbstverständlich jeder Punkt helfen. Obwohl wir von einem recht offensiv geführten Duell ausgehen, wird das am Montag – aus finnischer Sicht – eine ganz harte Nuss.
Belgien bisher stark
Belgien indes hat gerade sechs Punkte aus zwei Spielen errungen. Das reicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für den Gruppensieg. Die einzigen beiden Szenarien, die das noch verhindern könnten, wären: Eine hohe Niederlage gegen Finnland oder ein hoher Sieg für Russland in der Partie gegen Dänemark. Beides erscheint mindestens reichlich unwahrscheinlich. Dänemark dürfte motiviert sein, die letzte Chance aufs Weiterkommen zu wahren und einen Sieg in Kopenhagen zu erringen. Nun aber zurück zum Mitfavoriten auf den Titel: Belgien hat seine Ambitionen bisher fehlerfrei und anstandslos erfüllt. Gegen Russland spielten sie sich ein erschreckend leichtes 3:0 heraus. Beim Spiel gegen Dänemark lagen sie nach gerade einmal hundert Sekunden zurück. Durch Treffer von Thorgan Hazard (Borussia Dortmund) und Kevin De Bruyne (Manchester City) gelang es den Roten Teufeln jedoch, das Spiel nach der Halbzeitpause zu drehen.
Vor allem in der ersten Hälfte taten sie sich aber schwer gegen motivierte und spielstarke Dänen. Später fanden die Belgier besser hinein, erarbeiteten sich die Führung zurück und hatten auch einmal Glück beim Kopfball von Martin Braithwaite (FC Barcelona). Selbst beim hochkarätigen Kader der Belgier war es möglich, eine Öffnung für einen eigenen Treffer zu finden. Aber für einen Sieg reichte die Motivation der Dänen trotzdem nicht. Dass eine vergleichbare erste Hälfte auch dem Underdog aus Finnland gelingt, halten wir – ehrlich gesagt – für unwahrscheinlich. Allerdings glauben wir auch nicht, dass die Belgier sich nun schonen werden, da der Einzug in die K.O.-Runde schon so gut wie sicher ist. Schließlich wäre das auch einem Europameister kaum würdig, und dies ist das erklärte Ziel der Roten Teufel und ihrer goldenen Generation. Bisher sind sie gut auf Kurs. Das wird sich auch mit dem Spiel gegen Finnland nicht ändern, der Gruppensieg ist ihnen nicht mehr zu nehmen. Welche Sportwetten Tipps sich für dich trotzdem lohnen können und wo du die besten Quoten findest, erfährst du in den nächsten beiden Absätzen.
Finnland – Belgien Sportwetten Tipp
Wir haben uns für dich bei den unterschiedlichen online Wettanbietern umgeschaut, um dir einen exklusiven Sportwetten Tipp an die Hand zu geben. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Wir glauben aber, dass die Finnen bestmöglich mitspielen und sich nicht verstecken werden. Außerdem gehen wir davon aus, dass Belgien angesichts seiner Titelambitionen nicht die Arbeit einstellen wird, nur weil der Einzug in die nächste Runde schon so gut wie sicher ist. Deshalb haben wir uns entschieden, eine Über/Unter-Wette auf unseren Tippschein zu nehmen. Gefunden haben wir die beste Quote dafür beim Anbieter NEObet. Glaubst auch du, so wie wir, dass mehr als 2.5 Treffer fallen werden in der Partie Finnland – Belgien, kannst du das dort tun. Der Stand aktuell ist 1,88, was noch einmal deutlich über der reinen Siegwette auf Belgien ist (1,31 bei NEObet). Du kannst diese Art Wette übrigens auch darauf abschließen, dass Belgien alleine mehr als 2.5 Treffer erzielen wird. Die Quote hierfür liegt aktuell bei 2,56 und kann sich damit schon sehen lassen. Beim 2:1 gegen Dänemark hättest du damit knapp keinen Erfolg gehabt, wohl aber beim 3:0 gegen Russland. In der Partie gegen Finnland könntest du damit durchaus gute Chancen haben, am Ende Gewinne einzustreichen. Wir drücken dir jedenfalls die Daumen!
Finnland – Belgien Sportwetten Tipp
Aber natürlich haben wir uns noch weiter für dich umgesehen, falls du mit unserem Sportwetten Tipp von oben nicht zufrieden bist oder noch nicht genug hast. Auf einen finnischen Sieg kannst du beim Anbieter Bet3000 zu einer Quote von 11,0 tippen. Für ein Remis bekommst du 5,20, was vielleicht durchaus einen kleinen Einsatz aus Spaß wert ist. Den Erfolg der Roten Teufel bekommst du leider nur zu einer Quote von 1,32, so klar ist Belgien hier der Favorit. Wenn, dann empfiehlt sich vielleicht eher eine Handicap-Wette auf einen belgischen Sieg (Handicap 1:0). Die steht dann bei einer schon lukrativeren Quote von 2,00. Auch lohnen könnte es sich, auf das Tor eines bestimmten Spielers zu setzen. Auf der finnischen Seite wären das Teemu Pukki oder Joel Pohjanpalo. Wenn Finnland trifft, dann hatte wahrscheinlich einer von diesen beiden den Ball vorher auf dem Fuß. Die Quoten dafür liegen bei 5,00 bzw. 6,00. Weitaus wahrscheinlicher, aus unserer Sicht, sind Tipps auf Treffer von Romelu Lukaku, der eine wahre Tormaschine zu sein scheint und derzeit bei 1,70 steht. Für einen Treffer von Michy Batshuayi, den du vielleicht von Borussia Dortmund kennst, bekommst du eine Quote von 2,20. Beide sind vermutlich durchaus eine Überlegung wert und werden, wenn es an die belgischen Treffer geht, ganz vorne mit dabei sein. Damit wünschen wir dir viel Spaß bei der Partie Finnland – Belgien und beim Tippen!