Home » News » Formel 1 wetten singapur gp 2025 quoten prognosen und tipps

Formel 1 Wetten Singapur GP 2025: Quoten, Prognosen und Tipps

Martin Schmidt
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Dieses Wochenende macht die Formel 1 in Singapur Station. Dabei handelt es sich mit Sicherheit um eine der stimmungsvollsten Etappen des Jahres. Am Sonntag um 14 Uhr geht das spektakuläre Nachtrennen über die Bühne. Im Titelkampf ist Spannung garantiert. Die lange dominierenden McLaren-Piloten geraten plötzlich ins Wanken. Max Verstappen konnte hingegen mit seinem wiedererstarkten Red Bull zwei Siege in Serie einfahren. Der Niederländer wirkt so entschlossen wie lange nicht und rückt damit erneut ins Zentrum der WM-Kandidaten. Kann er das Triple perfekt machen und seine Verfolger endgültig unter Druck setzen?

Unser Tipp:

Lando Norris holt sich den Sieg

20/12/24

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

  • Deutschsprachiger Support verfügbar
  • Beste Quoten für maximale Gewinne
  • Bundesliga und Champions League an einem Ort
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
26
06/08/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Regelmäßige Tipp-Turniere
  • Freiwetten im Shop kaufen
  • Spezialist für Pferderennen
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
24
02/06/25

100 % bis 200 €

100 % bis 200 €

  • Top Wettquoten, keine Steuer
  • Breites Sportsangebot
  • Zahlreiche Promotionen & Autosammlung
9.9
5 Stars
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
37
weitere Angebote anzeigen+

Die aktuelle Situation in der Weltmeisterschaft

Noch hat McLaren mit Oscar Piastri und Lando Norris die Nase vorne, doch der Vorsprung auf Max Verstappen schmilzt rasant. Piastri führt die Wertung mit 25 Punkten vor Norris an, Verstappen liegt weitere 44 Punkte zurück – insgesamt also 69 Zähler hinter dem Australier. Bei sieben ausstehenden Rennen bleibt jedoch alles offen. Zwei Siege in Serie haben Verstappen wieder ins Titelrennen katapultiert, und wer den Niederländer kennt, weiß: Er gibt erst auf, wenn rechnerisch nichts mehr möglich ist.

Das Singapur-Rennen könnte deshalb eine Weichenstellung sein. Schwächelt McLaren erneut, wächst der Druck ins Unermessliche. Bei einem klaren Auftritt hingegen könnte bereits eine kleine Vorentscheidung fallen. Hochspannend ist zudem der Kampf um Platz zwei in der Konstrukteurswertung: Mercedes, Ferrari und Red Bull trennen gerade einmal 18 Punkte. In diesem engen Duell zählt jede Runde, jedes Überholmanöver und jeder Boxenstopp. Aktuell wirkt Ferrari mit seiner Konstanz am ehesten in der Lage, das Momentum zu nutzen.

Informationen zur Strecke in Singapur

Im Vorjahr bestimmte Lando Norris das Geschehen in Marina Bay. Mit einer Rundenzeit von 1:29,525 Minuten fuhr er auf die Pole-Position, im Rennen setzte er sich vor Max Verstappen und Oscar Piastri durch. Für Norris war es der dritte Grand-Prix-Sieg, für McLaren zugleich der erste Triumph in Singapur seit 2009.

Der Stadtkurs gilt als einer der härtesten Prüfungen der Saison. 19 Kurven, enge Leitplanken und die feuchte Hitze stellen Fahrer wie Material vor große Herausforderungen. Reifenabbau und Bremsverschleiß sind enorm, dazu kommt die hohe Wahrscheinlichkeit von Safety-Car-Phasen.

Von diesen Bedingungen könnten vor allem Teams profitieren, die traditionell über ein stabiles Chassis und starken mechanischen Grip verfügen. Ferrari mit seinem ausgewogenen Auto und Red Bull mit seiner effizienten Kühlung wirken hier besonders stark. McLaren muss zeigen, ob die Balance nach den letzten Rückschlägen noch stimmt. Singapur belohnt jene, die Ruhe bewahren und flexibel reagieren. Das waren zuletzt vor allem Ferrari und Red Bull.

Wetten und Quoten Formel 1 Singapur

 

Wettmarkt betovo golden panda cashed Instantsports Logo
Sieger
Piastri 3,00 3,10 2,90 3,15
Norris 3,00 3,12 2,88 3,05
Verstappen 3,20 3,30 3,10 3,35
Leclerc 10,00 10,60 9,40 10,90
Russell 20,00 19,00 21,00 21,50
Hamilton 25,00 24,00 26,00 26,50
Siegauto
McLaren 1,55 1,65 1,45 1,70
Red Bull Racing 3,10 3,25 2,95 3,35
Ferrari 7,00 7,60 6,50 7,30
Mercedes 15,00 14,30 15,80 16,20
Racing Bulls 100,00 95,00 104,00 107,00
Williams 200,00 190,00 205,00 212,00
Sieger Qualifying
Piastri 1,25 1,35 1,20 1,32
Norris 1,25 1,33 1,18 1,30
Verstappen 1,55 1,65 1,45 1,60
Leclerc 1,70 1,80 1,60 1,76
Russell 4,20 3,90 4,60 4,80
Hamilton 4,20 4,00 4,60 4,80
Schnellste Runde
Piastri 2,70 2,85 2,55 2,95
Norris 2,70 2,88 2,58 2,98
Verstappen 5,50 5,90 5,10 6,00
Leclerc 11,00 10,40 11,80 12,20
Russell 13,00 12,40 13,60 14,20
Hamilton 13,00 12,60 13,80 14,00
Gewinnvorsprung
0 bis 4,99 Sekunden 1,65 1,75 1,55 1,80
5 bis 10 Sekunden 3,40 3,20 3,60 3,80
Über 10 Sekunden 4,50 4,20 4,80 5,10

Prognose & Tipp zum Rennen

Alles spricht für ein packendes Nachtrennen in Marina Bay, doch am Ende könnte sich Lando Norris durchsetzen. Der Brite liebt enge Stadtkurse, war hier im Vorjahr bereits dominant und hat trotz der jüngsten Schwächephasen ein Auto, das im Qualifying und im Rennen konkurrenzfähig ist.

Verstappen ist zwar gefährlich, Ferrari mit Leclerc und Hamilton ist ebenfalls eine Überraschung zuzutrauen, doch die Streckencharakteristik mit vielen Kurven spielt ganz klar McLaren in die Karten. Entscheidend werden vor allem die Boxenstopps und die Reaktion auf mögliche Safety-Car-Phasen sein. Gerade im engen Mittelfeld kann jeder Fehler sofort bestraft werden.

Wett-Tipps Formel 1 GP Singapur

  • Sieg Norris: Der McLaren-Pilot zeigte bereits 2024, dass er mit dem Stadtkurs bestens zurechtkommt.
  • Beide McLaren auf dem Podium: Eine Doppelplatzierung in den Top 3 ist absolut realistisch.
  • Kombi-Tipp: Norris gewinnt + McLaren als Siegerauto + Gewinnvorsprung unter 5 Sekunden.

Martin Schmidt

Martin Schmidt hat jahrelange Expertise in leitenden Rollen der Telekommunikations- und Medienindustrie gesammelt. Derzeit betätigt er sich als renommierter unabhängiger Schriftsteller und konzentriert sich hauptsächlich auf das Thema Leadership. Sein Werk "Die 10 größten Fehler neuer Führungskräfte" gilt als maßgebliches Standardwerk. Darüber hinaus ist er als anerkannter Kenner des Marktes in Deutschland, der Schweiz und Österreich bekannt. Die Tiefe seines Fachwissens, welches er über die Jahre hinweg gesammelt hat, spiegelt sich in seinen Artikeln auf diversen bekannten Portalen im DACH Raum wieder.