Am 8. Bundesliga-Spieltag kommt es am Samstagabend (18:30 Uhr) im Signal Iduna Park zum Duell zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln. Der Tabellenvierte BVB (14 Punkte) trifft auf den überraschend starken Aufsteiger und derzeitigen Sechsten (11 Punkte). Trotz der Fan-Freundschaft zwischen beiden Lagern wird ein intensives Spiel erwartet, da beide Teams ihren positiven Saisonstart bestätigen wollen.
Unser Tipp: Borussia Dortmund – 1. FC Köln 3:1
Willkommensbonus 100% bis zu 200€ Willkommensbonus 100% bis zu 200€ 100% bis 200€ 100% bis 200€ 100 % bis 200 € 100 % bis 200 €
Borussia Dortmund: News, Form und Statistiken
Der BVB musste am vergangenen Wochenende die erste Bundesliga-Niederlage der Saison gegen den FC Bayern hinnehmen, tankte jedoch am Dienstag in der Champions League mit einem 4:2-Sieg beim FC Kopenhagen wieder Selbstvertrauen. Trainer Niko Kovač zeigte sich kritisch, dass sein Team in Dänemark zunächst “zu viele Ballkontakte” hatte, bevor es nach einem Elfmeter besser wurde. Kovač hat zudem angedeutet, weiter rotieren zu wollen, um die Belastung zu steuern. Spieler wie Karim Adeyemi (nicht im Kader gegen Kopenhagen) und die Startelf-Akteure Julian Brandt und Jobe Bellingham dürften für die Liga wieder wichtige Rollen spielen. Der BVB gilt zu Hause als eine Macht und ist wettbewerbsübergreifend seit neun Heimspielen ungeschlagen (8 Siege, 1 Unentschieden).
Die Verletztenliste ist kurz: Julien Duranville (Schulter) und Emre Can (Adduktoren) fehlen weiterhin. Auch der Einsatz von Top-Stürmer Serhou Guirassy ist aufgrund anhaltender Oberschenkelprobleme fraglich. Eine schwere Entscheidung wird Kovač in der Offensive treffen müssen. Voraussichtliche Aufstellung (3-4-2-1): Kobel – Anton, Schlotterbeck, Bensebaini – Ryerson, Sabitzer, Nmecha, Svensson – Adeyemi, Beier – Fábio Silva
1. FC Köln: News, Form und Statistiken
Der 1. FC Köln präsentiert sich als Aufsteiger bislang beeindruckend. Mit nur zwei Niederlagen gegen Topteams (Stuttgart, Leipzig) und Punktgewinnen gegen etablierte Bundesligisten liegt der “Effzeh” voll im Soll. Trainer Lukas Kwasniok hat seiner Mannschaft eine aggressive und hungrige Spielweise verliehen. Besonders die Auswärtsbilanz der Kölner ist bemerkenswert: Sieben ihrer elf Punkte holten sie in fremden Stadien (2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage). Die Kölner sind zudem in jedem ihrer bisherigen sieben Ligaspiele mindestens einmal erfolgreich gewesen. Die Harmonie und die Fähigkeit, junge Spieler wie Said El Mala erfolgreich zu integrieren, sind wichtige Faktoren für den positiven Saisonstart. Ein Sieg im Westfalenstadion wie zuletzt im November 2020 (2:1) wäre die perfekte Motivation.
Auch die Kölner haben eine vergleichsweise entspannte Personalsituation. Lediglich Luca Kilian (Kreuzband), Jan Thielmann (Oberschenkel) und Rav van den Berg (Schulter) stehen nicht zur Verfügung. Youngster Said El Mala dürfte in der Offensive eine Schlüsselrolle einnehmen. Voraussichtliche Aufstellung (3-4-2-1): Schwäbe – Schmied, Hübers, Krauß – Seboulonsen, Johannesson, Martel, Lund – El Mala, Kaminski – Bülter
Borussia Dortmund – 1. FC Köln – Quoten
Wettmarkt
1X2
Borussia Dortmund
1,44
1,45
1,44
1,45
Unentschieden
4,90
5,00
4,90
5,00
1. FC Köln
6,60
6,50
6,60
6,50
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore
1,40
1,40
1,40
1,40
Unter 2,5 Tore
2,95
2,90
2,95
2,90
Beide Teams treffen
Ja
1,55
1,55
1,55
1,55
Nein
2,35
2,35
2,35
2,35
Borussia Dortmund – 1. FC Köln – Prognose & Tipp
Obwohl der 1. FC Köln als Aufsteiger eine beachtliche Auswärtsstärke zeigt und in jedem Spiel getroffen hat, ist der BVB im Signal Iduna Park der klare Favorit. Dortmund will nach der Bayern-Niederlage in der Liga keinen weiteren Ausrutscher zulassen und ist offensiv sehr stark. Die letzten direkten Duelle sprechen ebenfalls für den BVB (zwei Siege in Folge, 5:0 Tore). Da Köln mutig und offensiv agiert, aber auch Gegentore zulässt, und Dortmund mit einer gewissen defensiven Anfälligkeit kämpft (in 80% der letzten fünf Spiele Gegentor kassiert), deutet vieles auf ein torreiches Spiel hin. Am Ende wird sich die höhere individuelle Qualität der Dortmunder durchsetzen.
Mein Tipp: Borussia Dortmund 3:1 1. FC Köln