Am Samstagnachmittag kommt es am 8. Bundesliga-Spieltag zum Aufeinandertreffen zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC St. Pauli im Deutsche Bank Park. Beide Mannschaften befinden sich in einer schwierigen Phase und suchen dringend nach einem Erfolgserlebnis. Die Eintracht steht mit 10 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz und kämpft mit einer enttäuschenden Heimbilanz. Der FC St. Pauli als Aufsteiger belegt mit 7 Zählern den 14. Platz und muss eine beunruhigende Serie von vier Niederlagen in Folge stoppen.
Unser Tipp: Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli 3:1
Willkommensbonus 100% bis zu 200€ Willkommensbonus 100% bis zu 200€ 100% bis 200€ 100% bis 200€ 100 % bis 200 € 100 % bis 200 €
Eintracht Frankfurt: News, Form und Statistiken
Die Saison von Eintracht Frankfurt ist bislang von mangelnder Konstanz geprägt. Trainer Dino Toppmöller steht unter Druck, die defensive Stabilität zu finden. Mit 18 Gegentoren stellt die SGE die schwächste Abwehr der Liga, während man offensiv mit 19 Toren durchaus überzeugen konnte. Besonders die Heimauftritte sind besorgniserregend: Zwei der letzten drei Ligaspiele im Deutsche Bank Park gingen verloren. Die jüngste 1:5-Demontage gegen Liverpool in der Champions League verlängerte die Serie ohne “Weiße Weste” auf zehn Pflichtspiele und war die dritte Heimniederlage in Folge (12 Gegentore kassiert). Trotz dieses defensiven Chaos verfügt die Eintracht mit Spielern wie dem torgefährlichen Can Uzun (fünf Tore) und Kreativspieler Ritsu Doan über deutlich mehr offensive Qualität als der Gegner. Frankfurt muss weiterhin auf Angreifer Jessic Ngankam (Tibia- und Fibulafraktur) verzichten. Auch Elias Baum und Oscar Hojlund fallen mit Oberschenkelverletzungen aus. Die Abwehr um Robin Koch und Torhüter Michael Zetterer muss dringend zu alter Stärke zurückfinden.
Voraussichtliche Aufstellung (3-4-2-1): Zetterer; Amenda, Koch, Theate; Kristensen, Götze, Larsson, Brown; Doan, Bahoya; Knauff
FC St. Pauli: News, Form und Statistiken
Der FC St. Pauli startete mit zwei Siegen in die Saison, befindet sich nun aber in einer tiefen Krise. Die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin hat die letzten vier Bundesligaspiele in Folge verloren und konnte nur zwei der letzten acht Pflichtspiele gewinnen. Die Offensive der Hamburger ist dabei größtenteils lahmgelegt: In drei der letzten vier Partien gelang kein eigener Treffer. Insgesamt erzielte der FCSP erst acht Tore und kassierte 13. Auch die Defensive ist instabil: Seit sechs Partien blieben die “Kiezkicker” nicht mehr ohne Gegentor. Mit sinkendem Selbstvertrauen und Formschwäche steht St. Pauli vor einer schwierigen Aufgabe, auch wenn im direkten Vergleich die Bilanz mit zwei Frankfurter Siegen, zwei Unentschieden und einem St. Pauli-Sieg in den letzten fünf Duellen relativ ausgeglichen ist. St. Pauli hat mit Verletzungssorgen zu kämpfen: Ricky-Jade Jones (Schulter) und Verteidiger David Nemeth (Sehnenverletzung) fehlen. Mittelfeldspieler James Sands kehrt nach einer Kopfverletzung zurück, während Fin Stevens und Hauke Wahl voraussichtlich wegen Krankheit ausfallen. Trainer Blessin könnte auf eine 3-5-2-Formation umstellen, um die Defensive zu stärken und auf Konter zu setzen.
Voraussichtliche Aufstellung (3-4-2-1): Vasilj; Ritzka, Smith, Dzwigala; Oppie, Fujita, Sands, Pyrka; Sinani; Kaars, Lage
Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli – Quoten
Wettmarkt
Supa
Betovo
Cashed
Playio
1X2
Eintracht Frankfurt
1,67
1,72
1,67
1.72
Unentschieden
4,20
4,20
4,20
4,20
FC St. Pauli
4,55
4,50
4,55
4,50
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore
1,57
1,58
1,57
1,58
Unter 2,5 Tore
2,40
2,40
2,40
2,40
Beide Teams treffen
Ja
1,60
1,62
1,60
1,62
Nein
2,25
2,25
2,25
2,25
Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli – Prognose & Tipp
Trotz der massiven defensiven Probleme und der enttäuschenden Heimbilanz der Eintracht, spricht die Gesamtqualität und vor allem die Offensivkraft der Frankfurter klar für einen Heimsieg. Der FC St. Pauli reist mit einer Serie von vier Niederlagen an und hat in den letzten Wochen große Probleme im Abschluss und in der Defensive gezeigt. Die Verunsicherung beim Aufsteiger dürfte gegen eine Eintracht, die vor heimischem Publikum eine Reaktion zeigen will, ausgenutzt werden. Frankfurt wird seine offensiven Trümpfe ausspielen und die defensive Anfälligkeit der Hamburger bestrafen.
Mein Tipp: Eintracht Frankfurt 3:1 FC St. Pauli