Zum Auftakt des zehnten Spieltages der 2. Bundesliga empfängt der FC Schalke 04 am Freitagabend den SV Darmstadt 98 in der Veltins-Arena. Beide Mannschaften gehören derzeit zur Spitzengruppe der Liga und haben entsprechend hohe Ambitionen. Schalke könnte mit einem Sieg zumindest über Nacht die Tabellenführung übernehmen, während Darmstadt mit einem Dreier an den Knappen vorbeiziehen würde. Die Partie verspricht somit Brisanz und sportliche Bedeutung. Nur wenige Tage später stehen sich beide Teams im DFB-Pokal erneut gegenüber, doch bei den Königsblauen liegt der Fokus klar auf dem Ligaduell. Für Trainer Miron Muslic und seine Mannschaft geht es darum, die gute Form der letzten Wochen zu bestätigen und gegen einen direkten Konkurrenten ein Zeichen zu setzen.
Unser Tipp: FC Schalke 04 – SV Darmstadt 98 1:1
100% bis 200€ 100% bis 200€ 100% bis 200€ 100% bis 200€ 100% bis 200€ 100% bis 200€
FC Schalke 04: News, Form und Statistiken
Nach dem überzeugenden 3:0-Erfolg bei Hannover 96 will der FC Schalke 04 den nächsten Schritt machen und vor heimischem Publikum den vierten Saisonsieg feiern. Trainer Miron Muslic betonte auf der Pressekonferenz, dass sein Team den vollen Fokus auf das Ligaspiel richte: „Die gesamte Energie gilt dem Freitag.“ Der Österreicher zeigte großen Respekt vor dem Gegner, hob aber auch das wachsende Selbstvertrauen seiner Mannschaft hervor. Personell muss Muslic jedoch umbauen. Flügelspieler Christopher Antwi-Adjei hat sich in Hannover eine Wadenverletzung zugezogen und fällt aus. Zwar könnte Abwehrspieler Peter Remmert in den Kader zurückkehren, für die Startelf ist es aber wohl noch zu früh. Als Alternativen bieten sich Christian Gomis und Janik Bachmann an, die beide Chancen auf einen Einsatz von Beginn an haben.
Voraussichtliche Aufstellung Schalke 04: Karius – Ayhan, Katic, Kurucay – Gantenbein, El-Faouzi, Schallenberg, V. Becker – Gomis, Karaman – Sylla.
SV Darmstadt 98: News, Form und Statistiken
Der SV Darmstadt 98 reist mit breiter Brust nach Gelsenkirchen. Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt ist seit fünf Spielen ungeschlagen und sammelte zuletzt drei Siege in Serie. Dennoch blieb sie in den vergangenen beiden Begegnungen gegen Kiel (1:1) und Magdeburg (0:0) ohne vollen Erfolg. In der Veltins-Arena müssen die Lilien auf Außenverteidiger Sergio Lopez verzichten, der nach seiner Gelb-Roten Karte gesperrt ist. Linksverteidiger Fabian Nürnberger fällt weiterhin verletzt aus, weshalb Kohfeldt improvisieren muss. Möglich ist, dass Luca Marseiler von links nach rechts rückt, während Leon Klassen die linke Seite übernimmt. Alternativ könnte Marco Richter dort in einer offensiveren Variante agieren. Im Mittelfeld bleibt abzuwarten, ob der zuletzt verletzte Kai Klefisch rechtzeitig fit wird. Sollte er noch nicht einsatzfähig sein, stehen Merveille Papela oder Jean-Paul Boëtius bereit, um neben Hiroki Akiyama zu spielen.
Voraussichtliche Aufstellung Darmstadt 98: Schuhen – Pfeiffer, Vukotic, Maglica – Marseiler, Akiyama, Klefisch, Richter – Corredor – Lidberg, Hornby.
FC Schalke 04 – SV Darmstadt 98 – Quoten
Wettmarkt
1X2
FC Schalke 04
2,20
2,25
2,20
2,25
Unentschieden
3,45
3,50
3,45
3,50
SV Darmstadt 98
3,00
3,05
3,00
3,05
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore
1,80
1,78
1,80
1,78
Unter 2,5 Tore
1,95
1,96
1,95
1,96
Beide Teams treffen
Ja
1,67
1,64
1,67
1,64
Nein
2,10
2,15
2,10
2,15
FC Schalke 04 – SV Darmstadt 98 – Prognose & Tipp
Beide Teams zeichnen sich aktuell durch eine stabile Defensive aus, was auf eine eher taktisch geprägte Partie hindeutet. Schalke hat in den letzten Wochen spürbar an Sicherheit gewonnen, während Darmstadt mit seiner kompakten Spielweise schwer zu bezwingen ist. Da beide Mannschaften auf Fehlervermeidung setzen und sich kaum offene Räume bieten dürften, ist ein torreiches Spiel eher unwahrscheinlich. Entscheidend könnte die Tagesform im Angriff sein, insbesondere, wer seine wenigen Chancen konsequent nutzt. Sollte keine Mannschaft gravierende Patzer machen, spricht vieles für eine ausgeglichene Begegnung, in der sich beide Seiten letztlich die Punkte teilen.
Tipp: Ein umkämpftes 1:1-Unentschieden.