Am Freitagabend eröffnet ein brisantes Nord-Süd-Duell den nächsten Bundesliga-Spieltag: Der SV Werder Bremen empfängt Union Berlin im Weserstadion. Die Bremer stehen nach dem 2:2 gegen Heidenheim auf dem 12. Tabellenplatz mit acht Punkten und brauchen dringend einen Sieg, um sich weiter von der Relegationszone abzusetzen. Union Berlin hingegen belegt mit zehn Zählern den 9. Rang und möchte mit einem Auswärtssieg den Abstand nach unten vergrößern. Die “Eisernen” konnten am letzten Spieltag einen 3:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach feiern und damit eine dreiwöchige Torflaute beenden. Das Spiel verspricht Spannung, da beide Mannschaften trotz ordentlicher Tabellenpositionen mit defensiven Schwächen und einer durchwachsenen Form zu kämpfen haben.
Unser Tipp: Werder Bremen – Union Berlin 0:1
Willkommensbonus 100% bis zu 200€ Willkommensbonus 100% bis zu 200€ 100% bis 200€ 100% bis 200€ 100 % bis 200 € 100 % bis 200 €
Werder Bremen: News, Form und Statistiken
Der SV Werder Bremen zeigte beim jüngsten 2:2 gegen Heidenheim eine beunruhigende Leistung, insbesondere in der Defensive: Die Mannschaft ließ 21 Torschüsse zu und wirkte anfällig. In den letzten vier Spielen kassierte die Mannschaft von Horst Steffen neun Gegentore, wobei dreimal mindestens zwei Treffer hingenommen werden mussten. Auch offensiv tut sich Werder schwer und zählt zu den Teams, die die wenigsten Torschüsse (78) generiert haben. Die Heimbilanz im Weserstadion ist ebenfalls durchwachsen: Nach einem Sieg folgten ein Unentschieden und eine Niederlage, wobei in den beiden Partien ohne Sieg jeweils drei Gegentore fielen. Die Defensive um Amos Pieper und Karim Coulibaly muss ohne die verletzten Niklas Stark und Maximilian Wöber auskommen. Voraussichtliche Aufstellung (4-3-3): Backhaus; Sugawara, Pieper, Coulibaly, Friedl; Stage, Lynen, Puertas; Grüll, Schmid, Mbangula.
Union Berlin: News, Form und Statistiken
Union Berlin hat nach einer kleinen Durststrecke mit dem 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach wieder in die Erfolgsspur gefunden. Trotz des Sieges kassierte man das vierte Mal in den letzten fünf Pflichtspielen mindestens zwei Gegentore, was die defensive Anfälligkeit unter Trainer Steffen Baumgart unterstreicht. Dennoch konnte die Mannschaft den zweiten Saisonsieg einfahren und sich etwas Luft verschaffen. Die Bilanz gegen Bremen in der letzten Saison war jedoch ausbaufähig (eine Niederlage, ein Unentschieden). Die “Eisernen” sind besonders auswärtsschwach, mit zwei Niederlagen und nur einem Sieg in drei Liga-Gastspielen, bei denen sie bereits neun Gegentore kassierten. Union muss auf den verletzten Robert Skov verzichten. Die Hoffnungen im Angriff ruhen auf Andrej Ilic, der von Rani Khedira und Aljoscha Kemlein unterstützt werden soll. Voraussichtliche Aufstellung (3-4-2-1): Rønnow; Doekhi, Querfeld, Leite; Trimmel, Khedira, Kemlein, Kohn; Skarke, Ilic, Ansah.
Werder Bremen – Union Berlin – Quoten
Wettmarkt
1X2
Werder Bremen
2,36
2,30
2,36
2,30
Unentschieden
3,40
3,45
3,40
3,45
Union Berlin
3,10
3,00
3,10
3,00
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore
1,71
1,67
1,71
1,67
Unter 2,5 Tore
2,14
2,20
2,14
2,20
Beide Teams treffen
Ja
1,57
1,57
1,57
1,57
Nein
2,30
2,30
2,30
2,30
Werder Bremen – Union Berlin – Prognose & Tipp
Die Partie verspricht ein enges Duell zweier Teams, die sich derzeit im Tabellenmittelfeld bewegen. Werder Bremen hat zwar den Heimvorteil, zeigte zuletzt aber besorgniserregende Abwehrleistungen und tat sich schwer, Torchancen zu kreieren. Union Berlin ist auswärts noch nicht überzeugend aufgetreten, doch die “Eisernen” besitzen eine höhere individuelle Qualität und sind nach dem jüngsten Erfolg wieder im Aufwind. Bremens offensiv schwache Bilanz macht es schwer, sie als Sieger zu tippen, da Union trotz eigener defensiver Probleme in der Lage ist, auch auswärts einen Treffer zu erzielen. Aufgrund der fehlenden offensiven Durchschlagskraft der Bremer und der größeren Erfahrung Unions in engen Spielen erwarte ich einen knappen Auswärtssieg der Hauptstädter. Mein Tipp lautet auf ein 0:1 für Union Berlin.