Am 33. Spieltag der Bundesliga steht für Eintracht Frankfurt und den FC St. Pauli jeweils ein entscheidender Schritt an, um die Saisonziele zu erreichen. Die Adler benötigen einen Sieg, um sich endgültig für die Champions League zu qualifizieren. St. Pauli hingegen würde mit einem Dreier den Klassenerhalt fixieren – ein gewaltiger Erfolg für den Aufsteiger. Die Wettquoten sprechen allerdings eine klare Sprache: Die Eintracht geht als Favorit ins Rennen, zumal die Kiezkicker aktuell personell arg gebeutelt sind.
UNSER TIPP:
Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli
3:1
Willkommensbonus 100% bis 250€
Willkommensbonus 100% bis 250€
- Umfangreiches Angebot an Sportwetten
- Zahlreiche Live-Wetten verfügbar
- Diverse Wettoptionen, Märkte und gute Quoten
100% bis 200€
100% bis 200€
- Betbuilder, Sport Cashback und Kombiwetten Boost
- Münzen gegen Belohnungen eintauschen
- Übersichtliches Wettinterface, teils Live Stream
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Bundesliga und Champions League an einem Ort
Eintracht Frankfurt: News, Form und Statistiken
Die Eintracht geht mit einer ordentlichen, wenn auch nicht makellosen Bilanz in den 33. Spieltag: Zwei Siege und zwei Remis aus den letzten vier Partien. Doch das 1:1 in Mainz fühlte sich wie ein Rückschritt an. Nicht nur wegen des Ergebnisses, sondern auch, weil der FSV dem Dreier näher war. Ein Stück der Selbstverständlichkeit aus der Hinrunde ist verloren gegangen.
Dennoch bleibt es Jammern auf hohem Niveau. Trainer Dino Toppmöller dürfte genau wissen, welche Stellschrauben er drehen muss, um gegen St. Pauli einen Heimsieg einzufahren. Für Schlagzeilen sorgt derweil ein möglicher Transfer: Das schwedische Offensivjuwel Love Arrhov steht offenbar vor einer Verpflichtung. Ein klares Zeichen für die langfristige Perspektive des Vereins.
FC St. Pauli: News, Form und Statistiken
Der Klassenerhalt ist für St. Pauli praktisch nur noch Formsache. Fünf Punkte Vorsprung bei zwei verbleibenden Spielen lassen kaum noch Zweifel zu. Doch Trainer Alexander Blessin wird sich nicht auf Rechenspiele verlassen. Trotz voraussichtlich acht Ausfällen aufgrund von Verletzungen und Sperren will er seine Mannschaft so einstellen, dass sie in Frankfurt nicht leer ausgeht.
Die Saisonplanung läuft derweil längst auf Hochtouren: Am Millerntor stellt man frühzeitig die Weichen für ein weiteres Jahr Bundesliga. Ein möglicher Neuzugang ist der polnische Rechtsverteidiger Arkadiusz Pyrka von Piast Gliwice. Ein spielstarker Außenbahnspieler, der perfekt ins Anforderungsprofil der Braun-Weißen passen würde.
Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli – Quoten
WETTMARKT | ||||
1X2 | ||||
Eintracht Frankfurt | 1,52 | 1,45 | 1,48 | 1,52 |
Unentschieden | 4,50 | 4,55 | 4,56 | 4,51 |
FC St. Pauli | 6,00 | 6,06 | 5,90 | 6,00 |
Über/Unter 2,5 Tore | ||||
Über 2,5 Tore | 1,66 | 1,68 | 1,58 | 1,56 |
Unter 2,5 Tore | 2,15 | 2,20 | 2,10 | 2,12 |
Erstes Tor | ||||
Eintracht Frankfurt | 1,40 | 1,36 | 1,30 | 1,33 |
Keines | 16,00 | 16,20 | 16,20 | 16,00 |
FC St. Pauli | 3,00 | 3,08 | 2,96 | 3,07 |
Beide Teams treffen | ||||
Ja | 1,86 | 1,87 | 1,84 | 1,92 |
Nein | 1,95 | 1,93 | 1,91 | 2,04 |
Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli – Prognose
Wenn St. Pauli auf dem Platz steht, ist das beinahe ein Garant für torarme Partien. In 16 der letzten 19 Bundesliga-Spiele der Braun-Weißen fielen weniger als drei Treffer.
Frankfurt hingegen bringt ganz eigene Muster mit: In sieben der letzten neun Partien der Eintracht gab es mindestens 11 Eckbälle. Mit Sicherheit ein Resultat der hohen Flankenquote und des konsequenten Nachrückens bei Ballbesitz. Dazu kommt. Dass Frankfurt auffallend oft den ersten Treffer erzielt. In 17 der letzten 23 Spiele gingen die Hessen mit 1:0 in Führung.
Daraus ergeben sich mehrere sinnvolle Frankfurt Pauli Tipps: „Unter 2,5 Tore“, „Eintracht trifft zuerst“ sowie Eckball-Wetten auf über 10,5 könnten sich als lohnend erweisen.
Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli – Tipp
Auch wenn die Statistiken eher auf ein torarmes Spiel hindeuten, rechnen wir bei unserer Frankfurt Pauli Prognose mit einer offensiveren Begegnung inklusive Happy End für das Heimteam. Unser Tipp Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli: ein klarer 3:1 Heimsieg.
Mutige Tipper können zusätzlich auf einen Doppelpack von Hugo Ekitike setzen oder einen Treffer von ihm mit einem Frankfurter Sieg kombinieren, um die Quote deutlich zu steigern