Am 32. Spieltag der Bundesliga empfängt der FC St. Pauli den VfB Stuttgart am Millerntor – ein Spiel mit sehr unterschiedlichen Vorzeichen. Die Gastgeber wollen den Klassenerhalt endlich fix machen, denn rein rechnerisch ist der Relegationsplatz noch nicht ausgeschlossen. Die Gäste aus Stuttgart hingegen schleppen sich durch eine enttäuschende Rückrunde: Nur drei Siege aus 14 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. In den Wettquoten liegen die Vorteile dennoch beim Gast, aber Vorsicht: Der FCSP ist zuhause immer für eine Überraschung gut.
UNSER TIPP:
FC St. Pauli – VfB Stuttgart
2:1
Willkommensbonus 100% bis 250€
Willkommensbonus 100% bis 250€
- Umfangreiches Angebot an Sportwetten
- Zahlreiche Live-Wetten verfügbar
- Diverse Wettoptionen, Märkte und gute Quoten
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Bundesliga und Champions League an einem Ort
100% bis 200€
100% bis 200€
- Mehrere spezielle Sport Boni vorhanden
- Freiwetten im Shop einlösbar
- Hervorhebung von Top-Quoten
FC St. Pauli: News, Form und Statistiken
St. Pauli zeigt sich kämpferisch, aber zu selten siegreich. Zwar sind die Kiezkicker seit vier Spielen ungeschlagen, was die längste Bundesliga-Serie seit 2011 darstellt. Doch darunter war nur ein einziger Sieg. Das torlose Remis in Bremen am vergangenen Wochenende fühlte sich zwar wie ein Sieg an, verdeutlicht aber ein zentrales Problem: die Harmlosigkeit im Angriff.
Vor allem zu Hause läuft es nicht rund. Nur drei Siege am Millerntor, dazu fünf Remis und sieben Niederlagen. Besonders auffällig: In den letzten sechs Heimspielen fielen nie mehr als zwei Tore. Das macht bei der St. Pauli Stuttgart Prognose Wetten auf ein torarmes Spiel besonders interessant.
VfB Stuttgart: News, Form und Statistiken
In Stuttgart brodelt es leise, doch offiziell ist der Kurs klar. Trainer Sebastian Hoeneß steht zwar in der Kritik, weil die sportliche Entwicklung in der Rückrunde enttäuscht, doch der Klub demonstriert Vertrauen: Vertragsverlängerung bis 2028, ohne Ausstiegsklausel. Dennoch erinnern einige an seine Zeit in Hoffenheim, wo er ebenfalls nach starkem Start ins Straucheln geriet.
Auch jetzt wirkt sein Team müde und die Formkurve zeigt nach unten. Gegen St. Pauli wird es nicht leichter: Sieben Spieler fallen verletzt aus. Die Taktikfrage ist offen, was die Pauli Stuttgart Tipps besonders schwer macht. Klar ist: Ein Sieg ist Pflicht, will man die Saison nicht gänzlich verspielen, aber der Druck ist enorm.
FC St. Pauli – VfB Stuttgart – Quoten
WETTMARKT | ||||
1X2 | ||||
FC St. Pauli | 2,71 | 2,80 | 2,78 | 2,79 |
Unentschieden | 3,50 | 3,45 | 3,40 | 3,53 |
VfB Stuttgart | 2,54 | 2,45 | 2,57 | 2,60 |
Über/Unter 2,5 Tore | ||||
Über 2,5 Tore | 1,80 | 1,75 | 1,88 | 1,87 |
Unter 2,5 Tore | 1,95 | 1,90 | 1,94 | 1,92 |
Erstes Tor | ||||
FC St. Pauli | 2,00 | 1,95 | 2,10 | 1,93 |
Keines | 12,00 | 12,00 | 11,90 | 11,80 |
VfB Stuttgart | 1,90 | 1,85 | 1,91 | 1,96 |
Beide Teams treffen | ||||
Ja | 1,64 | 1,73 | 1,70 | 1,69 |
Nein | 2,20 | 2,22 | 2,18 | 2,20 |
FC St. Pauli – VfB Stuttgart – Prognose
Das Hinspiel im Herbst entschied St. Pauli überraschend mit 1:0 für sich. Auch diesmal deutet vieles auf ein enges, hart umkämpftes Duell hin. Beide Teams neigen zuletzt zu verhaltenem Beginn: Besonders Stuttgart startet selten mit Vollgas. In 13 der letzten 17 Spiele stand zur Pause ein Remis auf der Anzeigetafel.
Wer in der Pauli Stuttgart Prognose auf Spielverlauf-Wetten setzt, findet hier einen spannenden Ansatz: Tipp auf „Unentschieden zur Halbzeit“. Ebenso denkbar ist eine Wette auf „Unter 3,5 Tore“, denn beide Teams haben zuletzt große Mühe, klare Chancen zu kreieren. Wer das Risiko sucht, kombiniert einfach beide Optionen.
FC St. Pauli – VfB Stuttgart – Tipp
Das Momentum spricht klar für den FC St. Pauli: Vier Spiele ohne Niederlage treffen auf ein schwächelndes Stuttgart, das seit drei Runden auf einen Sieg wartet.
Deshalb lautet unser Tipp FC St. Pauli – VfB Stuttgart: 2:1-Heimsieg. Die Hamburger wirken stabiler und effizienter im Moment, vor allem defensiv. Für das Stuttgarter Ehrentor setzen wir auf Deniz Undav, denn der Angreifer ist trotz Teamkrise ein konstanter Gefahrenfaktor.