Heute ist der türkische Meister Galatasaray Istanbul beim AZ Alkmaar zu Gast. Im AFAS Stadion kämpfen beide Mannschaften um den Einzug ins Achtelfinale der Europa League. Während der türkische Top-Klub auch in dieser Saison große Ambitionen hat, wäre das Überstehen der Play-offs für die Gastgeber aus den Niederlanden bereits ein großer Erfolg.
Unser Tipp
AZ Alkmaar – Galatasaray Istanbul
2:2
In der Ligaphase trafen die beiden Klubs in derselben Konstellation bereits einmal aufeinander und teilten sich am Ende die Punkte. Im K.o.-System muss es innerhalb von Hin- und Rückspiel nun einen Sieger geben. Wir blicken auf diese spannende Neuauflage eines intensiven Duells der Ligaphase und geben eine Prognose sowie Wett-Tipps ab.
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Bundesliga und Champions League an einem Ort
Willkommensbonus 100% bis 250€
Willkommensbonus 100% bis 250€
- Umfangreiches Angebot an Sportwetten
- Zahlreiche Live-Wetten verfügbar
- Diverse Wettoptionen, Märkte und gute Quoten
100 % bis zu 200 € Bonus
100 % bis zu 200 € Bonus
- Niedrige Mindesteinzahlung möglich
- Kundenfreundlicher Support
- Schnelle Auszahlungen verfügbar
AZ Alkmaar News: Aktuelle Form & Statistiken
Ins neue Jahr startete AZ Alkmaar zunächst ein wenig träge. In der heimischen Liga blieb man die ersten drei Partien sieglos. Trotzdem gelang der Elf von Trainer Maarten Martens Mitte Januar ein echter Achtungserfolg in der Europa League: Zu Hause siegte man 1:0 gegen AS Rom und sicherte sich damit – trotz der spektakulären 3:4-Pleite bei Ferencváros Budapest am letzten Spieltag der Ligaphase – den Einzug in die Play-offs.
Und auch in der heimischen Eredivisie lief es zuletzt wieder deutlich besser. So kann man mit dem Selbstbewusstsein aus zwei Eredivisie-Siegen in Folge in die heutige Partie starten. In der Gruppenphase belegte Alkmaar am Ende mit elf Punkten den 19. Tabellenplatz. Mit einem Torverhältnis von 13:13 sorgte man zwar offensiv immer für Gefahr, doch hatte man in der Defensive zum Teil große Probleme – wie zuletzt beim bulgarischen Meister Ferencváros. Die Defensivprobleme bleiben eine Baustelle.
Verlassen kann sich AZ dagegen auf die eigene Heimstärke. Daheim blieb man international ungeschlagen und holte nicht nur bereits ein Unentschieden gegen den heutigen Gegner Galatasaray, sondern auch Siege gegen AS Rom, Fenerbahce Istanbul und auch Elfsborg. Heute will Alkmaar die eigene Heimstärke unbedingt in einen Sieg münzen, um den Traum vom Einzug ins EL-Achtelfinale weiterleben zu können.
Galatasaray Istanbul News: Aktuelle Form & Statistiken
In der Süper Lig ist Galatasaray Istanbul momentan das Maß aller Dinge. Ungeschlagen marschiert die Elf von Trainer Okan Buruk durch die Liga und ist abgeschlagener Spitzenreiter – zuletzt feierte man wieder drei Siege in Folge.
Auch in der Europa League war man lange ungeschlagen. Erst am letzten Spieltag setzte es bei Ajax Amsterdam die erste Niederlage. Allerdings spielte man in den vorigen Partien bereits viermal unentschieden und gewann ausschließlich gegen PAOK Saloniki, Elfsborg und das kriselnde Tottenham. Am Ende reichte diese Ausbeute nicht für eine Top-8-Platzierung, und so muss der türkische Meister den Umweg über die Play-offs nehmen, um sich das Achtelfinal-Ticket zu sichern.
Als Erfolgsgarant präsentierte sich bisher – gerade auf internationalem Parkett – die eigene Offensive. Mit 19 Toren in den acht Spielen der Ligaphase stellt Galatasaray die stärkste Offensivreihe des bisherigen Wettbewerbs. Doch zugleich erwies sich die eigene Defensive, mit 16 Gegentoren, als deutlich zu löchrig. Dieser akuten Problemzone zum Trotz will der amtierende türkische Meister endlich auch international mal wieder einen großen Erfolg feiern.
AZ Alkmaar vs. Galatasaray Istanbul Tipps: Top Quoten
AZ Alkmaar – Galatasaray Istanbul: So lautet unsere Prognose für den Spielverlauf
Wir versprechen uns von der Partie zwischen AZ Alkmaar und Galatasaray Istanbul erneut ein intensives Duell. Entgegen des 1:1-Unentschieden in der Ligaphase denken wir jedoch, dass die Offensiv-Power beider Mannschaften heute noch stärker zum Tragen kommen könnte. Trotz des Ausfalls von Victor Osimhen aufseiten der Türken wird gerade Galatasaray das eigene Heil wohl in der Offensive suchen.
Für Alkmaar könnte es schwer werden, ohne Flügelflitzer Ruben van Bommel für Torgefahr zu sorgen. Doch die AZ-Mannschaft von Trainer Maarten Martens darf auf individuelle Fehler der zu oft unsortierten Galatasaray-Abwehr hoffen. So erwarten wir ein offensiv geführtes Duell, in dem viele Tore fallen.
Unser Tipp für AZ Alkmaar – Galatasaray Istanbul
Alles in allem lautet unsere Prognose für die heutige Begegnung zwischen AZ Alkmaar und Galatasaray Istanbul wie folgt: Im AFAS Stadion entwickelt sich ein torreiches Spiel, in dem beide Teams mal wieder sowohl ihre Stärken als auch Schwächen aufgezeigt bekommen.
So tippen wir auf „Beide Teams treffen – Ja“ und auch auf „Über 2,5 Tore“. Darüber hinaus haben wir uns mit Blick auf das Endergebnis für folgenden Wett-Tipp entschieden: 2:2-Unentschieden.