Der Tabellenführer aus Madrid tritt am Sonntag im Coliseum in Getafe an. Die Anreise ist kurz, denn die Vorstadt von Madrid liegt nur rund 45 Autominuten vom Estadio Santiago Bernabéu entfernt. Auf dem Platz allerdings trennen die beiden Vereine Welten, auch in der aktuellen Tabelle. Real Madrid führt das Klassement an, Getafe liegt auf Rang elf im Mittelfeld der Liga. Für die Buchmacher geht es bei den Quoten wohl nur noch um die Höhe des Sieges. Andererseits: Der Fußball lebt von Überraschungen. Und warum sollte die nicht ausgerechnet am Sonntag in Getafe passieren?
Unser Tipp: FC Getafe – Real Madrid 0:2
Willkommensbonus 100% bis zu 200€ Willkommensbonus 100% bis zu 200€ 100% bis 200€ 100% bis 200€ 100 % bis 200 € 100 % bis 200 €
FC Getafe: News, Form und Statistiken
In der vergangenen Saison beendete Getafe die La Liga auf Rang 13. Genau auf diese Regionen steuert das Team von José Bordalás auch jetzt gerade wieder zu. Vier Spiele ohne Sieg zeigen, dass die Mannschaft derzeit stagniert. Am letzten Spieltag setzte es eine unspektakuläre 1:2-Niederlage bei Osasuna.
Positiv ist immerhin die Personalsituation. Alle Spieler sind einsatzfähig, und die Integration der Neuzugänge läuft gut. Ein Beispiel ist Adrián Liso, die Leihgabe aus Saragossa, der bereits drei Tore erzielt hat. Gegen Real Madrid wird Getafe aber vor allem auf seine kompakte Defensive setzen müssen. Zum entscheidenden Faktor könnte Luis Milla im zentralen Mittelfeld werden. Der gebürtige Madrilene ist seit 2022 im Verein und gilt als Schaltstelle im Spielaufbau.
Real Madrid: News, Form und Statistiken
Der Marktwert von Real Madrid ist mehr als zwanzigmal so hoch wie jener des Gegners. Allein Jude Bellingham bringt laut Marktwertschätzungen das Dreifache des gesamten Getafe-Kaders auf die Waage. Nach der deutlichen 2:5-Pleite im Stadtderby gegen Atlético zeigte die Mannschaft von Xabi Alonso die passende Reaktion. Beim 3:1 gegen Villarreal präsentierte sich Real wieder in gewohnter Form und profitierte zugleich vom Patzer des FC Barcelona. Die Folge war die Rückkehr an die Tabellenspitze.
In der Defensive fehlen weiterhin einige Stammkräfte, was die Personaldecke etwas ausdünnt. Möglich, dass David Alaba wieder in die Startelf rückt, obwohl sich um den Österreicher erneut Wechselgerüchte ranken. Eine Rückkehr nach Hoffenheim wird zwar diskutiert, gilt laut Marktwertportalen aber als wenig wahrscheinlich. Unabhängig von der genauen Aufstellung bleibt Real Madrid in jeder Besetzung der klare Favorit.
FC Getafe – Real Madrid – Quoten
Wettmarkt
1X2
FC Getafe
7.50
7.40
7.55
7.45
Unentschieden
4.25
4.20
4.28
4.23
Real Madrid
1.44
1.46
1.43
1.45
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore
2.00
2.02
1.98
2.01
Unter 2,5 Tore
1.76
1.74
1.78
1.75
Erstes Tor
FC Getafe
3.50
3.46
3.53
3.48
Keines
10.00
9.80
10.10
9.90
Real Madrid
1.38
1.40
1.37
1.39
Beide Teams treffen
Ja
2.25
2.23
2.28
2.24
Nein
1.62
1.64
1.60
1.63
FC Getafe – Real Madrid – Prognose & Tipp
Das letzte Aufeinandertreffen im April endete mit einem knappen 1:0-Sieg für Real Madrid. Das Ergebnis täuschte allerdings über den Spielverlauf hinweg, denn laut den Expected Goals lag Getafe mit 2,32 zu 1,40 klar vorne. Auch diesmal dürfte es enger werden, als es die Tabellenlage vermuten lässt.
Getafe steht für zähe Heimspiele mit wenigen Chancen. In 18 der letzten 23 Heimpartien kassierte das Team weniger als zwei Gegentore, und auch die Zahl der Ecken bleibt meist überschaubar. In 25 Heimspielen lag sie fast immer im einstelligen Bereich. Das ist ein Hinweis auf den zurückhaltenden Stil mit tiefem Block und wenig Flügelaktionen.
Bei Real Madrid fällt auf, dass zuletzt kaum Spiele ohne Gegentreffer gelangen. In fünf der letzten sechs Partien trafen beide Teams. Trotzdem spricht die individuelle Klasse klar für den Tabellenführer, auch weil Kylian Mbappé in bestechender Form ist.
Wett-Tipps FC Getafe – Real Madrid:
- Weniger als 3 Tore: Getafe steht kompakt, Real kontrolliert das Spiel mit Ballbesitz.
- Weniger als 10 Ecken: Beide Teams erzeugen wenig Standards, typisch für Getafe-Heimspiele.
- Kombiwette: Real Madrid ohne Gegentor und Kylian Mbappé trifft