Am 13. Spieltag der Premier League trifft das Überraschungsteam Crystal Palace auf den immer noch nicht ganz stabilen Traditionsklub Manchester United. In der Tabelle liegt die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner fünf Plätze vor dem direkten Gegner. Beim Blick auf die Punkte wirkt der Abstand jedoch kleiner, denn beide Teams trennen aktuell nur zwei Zähler. Mit einem Sieg könnte Palace demnach an United vorbeiziehen und sich weiter im oberen Drittel festsetzen. Die aktuellen Wettquoten deuten jedoch eher auf einen knappen Heimerfolg hin.
Unser Tipp: Crystal Palace– Manchester United 2:1
Willkommensbonus 100% bis zu 200€ Willkommensbonus 100% bis zu 200€ 100% bis 200€ 100% bis 200€ 100 % bis 200 € 100 % bis 200 €
Crystal Palace: News, Form und Statistiken
Es zeigt sich immer stärker, dass der aktuelle Erfolg von Crystal Palace kein Zufall ist. Trainer Oliver Glasner hat ein Kollektiv geformt, das in der Liga nahezu jedem Gegner Probleme bereiten kann. Trotz mehrerer prominenter Abgänge im vergangenen Jahr blieb die Mannschaft stabil. Glasner fand für jedes fehlende Puzzleteil eine passende Lösung. Der Lohn dafür ist Platz fünf in der Tabelle und eine Serie von Leistungen, die weit über den Erwartungen liegt.
Für das Duell mit Manchester United stehen ihm nahezu alle Spieler zur Verfügung. Einzig das Nachwuchstalent Caleb Kporha fällt aus. Vieles spricht dafür, dass Glasner erneut auf ein flaches 3-4-3 setzt. Dieses System brachte zuletzt auch gegen Wolverhampton den gewünschten Effekt. In der Spitze ist Jean Philippe Mateta gesetzt. Der Stürmer erzielte bereits sechs Saisontore und gilt in dieser Form als ständige Gefahr. Wetten auf einen Treffer von ihm könnten sich daher erneut auszahlen.
Manchester United: News, Form und Statistiken
Bei Manchester United zeigt sich erneut ein bekanntes Muster. Kaum entsteht der Eindruck, dass die Mannschaft einen Schritt nach vorne macht, folgt der nächste Rückschlag. Nach drei Siegen in Folge holte das Team von Ruben Amorim zuletzt nur zwei Unentschieden und verlor am vergangenen Spieltag gegen den FC Everton. Besonders schwer wiegt die Tatsache, dass United ab der 13. Minute in Überzahl spielte und dennoch keine Kontrolle über das Spiel fand.
Amorim äußerte sich nach der Niederlage ungewöhnlich deutlich. Die Mannschaft sei sportlich noch „nicht annähernd auf dem Niveau“, damit sie um die Spitzenplätze mitspielen kann. Er warnte zudem vor einer Rückkehr in die schwierige Lage der Vorsaison. Die aktuelle Unsicherheit ist klar erkennbar. Es fehlt an Struktur, an klarer spielerischer Idee und an mentaler Stabilität. Diese Ergebniskrise verweist auf größere Probleme im sportlichen Projekt von Manchester United. Der Verein befindet sich immer noch in einer heiklen Phase des Umbruchs und Fortschritte sind bislang nur schwer zu erkennen.
Crystal Palace – Manchester United – Quoten
Wettmarkt
1X2
Crystal Palace
2,40
2,44
2,46
2,42
Unentschieden
3,50
3,55
3,58
3,52
Manchester United
2,80
2,86
2,89
2,84
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore
1,74
1,78
1,80
1,76
Unter 2,5 Tore
2,05
2,00
1,98
2,03
Erstes Tor
Crystal Palace
1,85
1,88
1,90
1,87
Keines
14,00
13,50
14,20
13,80
Manchester United
2,00
2,04
2,08
2,02
Beide Teams treffen
Ja
1,62
1,65
1,67
1,63
Nein
2,25
2,20
2,18
2,23
Crystal Palace – Manchester United – Prognose & Tipp
Der Blick in die Datenbank zeigt ein spannendes Muster. Manchester United wächst in Spielen gegen starke Gegner oft über sich hinaus. In fünf der letzten sechs Partien gegen Teams aus den Top sechs erzielte die Mannschaft von Ruben Amorim jeweils den Führungstreffer.
Auffällig ist auch, dass United in den vergangenen fünf Spielen nach dem ersten Tor stets ein zweites nachlegte. Dieses Verhalten spricht klar dafür, dass das Team in Phasen mit Rückenwind effizienter wird und seine Chancen entschlossener nutzt. Wetten auf frühe Tore von United könnten daher interessant sein.
Crystal Palace bringt dafür ein ganz anderes Profil ein. Die Mannschaft von Oliver Glasner verteidigt seit Wochen auf bemerkenswertem Niveau. In nur einem der letzten sieben Spiele trafen beide Teams. Die Struktur bleibt kompakt, die Tiefe wird gut gesichert und der Gegner wird über lange Phasen auf die Flügel gelenkt. Das spricht eher für einen engen Spielverlauf.
Beim letzten direkten Duell setzte sich Palace auswärts mit 2:0 durch, obwohl das Team nur 34 Prozent Ballbesitz hatte. Das passt zur Idee von Glasner, der auf klare Abläufe im Umschaltmoment setzt und Angriffe mit wenigen Kontakten abschließt.
Wett-Tipps Crystal Palace – Manchester United:
- Erste Halbzeit Unentschieden oder Manchester United: United startet in großen Spielen oft mutig.
- Beide Teams treffen – Ja: Beide Mannschaften erzeugen aktuell flexible Offensivmomente.
- Kombiwette: Jean-Philippe Mateta erzielt ein Tor plus Crystal Palace gewinnt