Home » News » Fussball premier league england fc chelsea fc arsenal vorhersage und wettquoten zum topspiel in der premier league

Fußball Premier League England: FC Chelsea – FC Arsenal: Vorhersage und Wettquoten zum Topspiel in der Premier League

Martin Schmidt
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Am Sonntag kommt es in der Premier League zum Topspiel zwischen dem FC Chelsea und dem FC Arsenal an der Stamford Bridge. Arsenal reist als Tabellenführer an, Chelsea liegt knapp dahinter auf Rang zwei. Beide Teams präsentieren sich seit Wochen in starker Form und haben schon länger keine Niederlage mehr hinnehmen müssen. Ein Blick auf die Quoten zeigt leichte Vorteile für die Mannschaft von Trainer Mikael Arteta, doch auch eine Wette auf ein Remis oder einen Erfolg von Chelsea wirkt in diesem Duell plausibel. Viel spricht dafür, dass am Ende kleine Details den Unterschied machen könnten.

Unser Tipp:

FC Chelsea– FC Arsenal

1:2

20/12/24

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

  • Deutschsprachiger Support verfügbar
  • Beste Quoten für maximale Gewinne
  • Bundesliga und Champions League an einem Ort
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
27
06/10/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Regelmäßige Tipp-Turniere
  • Freiwetten im Shop kaufen
  • Spezialist für Pferderennen
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
29
06/10/25

100 % bis 200 €

100 % bis 200 €

  • Top Wettquoten, keine Steuer
  • Breites Sportsangebot
  • Zahlreiche Promotionen & Autosammlung
9.9
5 Stars
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
37
weitere Angebote anzeigen+

FC Chelsea: News, Form und Statistiken

Für den amtierenden Conference League Champion läuft es zurzeit nach Wunsch. Die Mannschaft von Enzo Maresca setzte unter der Woche in der Champions League ein klares Zeichen und besiegte den FC Barcelona mit 3:0. Auch in der Premier League zeigt der Trend nach oben. In den vergangenen drei Spielen gab es jeweils Siege ohne Gegentor. Diese Serie unterstreicht gut, worauf das aktuelle Spiel von Chelsea baut. Das Team agiert kompakt, verteidigt im Verbund und hat im Umschalten eine Präzision, die den Gegner immer wieder vor Probleme stellt.

Unklar bleibt noch, ob Cole Palmer rechtzeitig fit wird. Der Offensivspieler trainiert wieder mit der Gruppe. Seit September fiel er zudem wegen einer Leistenverletzung aus. Ein Einsatz von Beginn an gilt daher als unwahrscheinlich. Chelsea hat seine Abwesenheit gut kompensiert und in 13 Spielen zehn Siege geholt. Der frühere Vorwurf, Chelsea sei zu abhängig von Palmer, trifft demnach aktuell nicht mehr zu.

FC Arsenal: News, Form und Statistiken

Mit dem 3:1 gegen den FC Bayern in der Champions League hat Arsenal gezeigt, dass die Mannschaft derzeit zu den stärksten Teams in Europa zählt. Mikel Arteta hat ein Kollektiv geformt, das in allen Mannschaftsteilen stabil wirkt und in engen Spielen kaum nachlässt. Wettbewerbsübergreifend ist Arsenal nun seit 16 Partien ungeschlagen. Die letzte Niederlage gab es Ende August gegen Liverpool. Diese Serie hat dem Klub in der Premier League einen Vorsprung von sechs Punkten auf die Verfolger eingebracht.

Besonders bemerkenswert ist die Konstanz ohne Kapitän Martin Odegaard. Der Mittelfeldspieler fehlte seit Anfang Oktober wegen einer Knieverletzung, steht nun wieder im Training und könnte in den Kader zurückkehren. Auch bei Viktor Gyokeres und Kai Havertz gibt es positive Nachrichten. Arteta sagte über den Stand der Reha: „Sehr gut, bei beiden. In den nächsten Tagen bekommen sie eine erneute Untersuchung, um zu sehen, wie alles aussieht und wo wir sie für das Wochenende noch weiterbringen können.“

FC Chelsea – FC Arsenal – Quoten

Wettmarkt betovo golden panda cashed Instantsports Logo
1X2
FC Chelsea 3,50 3,54 3,58 3,46
Unentschieden 3,25 3,30 3,33 3,28
FC Arsenal 2,14 2,18 2,20 2,16
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore 1,90 1,92 1,95 1,93
Unter 2,5 Tore 1,90 1,88 1,87 1,89
Erstes Tor
FC Chelsea 2,28 2,32 2,35 2,30
Keines 10,00 9,80 10,10 9,90
FC Arsenal 1,75 1,78 1,80 1,77
Beide Teams treffen
Ja 1,71 1,74 1,75 1,72
Nein 2,10 2,05 2,08 2,12

FC Chelsea – FC Arsenal – Prognose & Tipp

Für die Chelsea Arsenal Prognose lohnt sich ein Blick auf die Ergebnisse von Arsenal gegen die stärksten Klubs der Liga. In fünf der letzten sechs Begegnungen mit Teams aus den Top vier spielte Arsenal jeweils unentschieden. Vieles spricht dafür, dass die Mannschaft auch diesmal lange Kontrolle sucht und Phasen nutzt, in denen der Gegner höher steht.

Auf der anderen Seite zeigt Chelsea zuhause ein anderes Muster. Das Team gewann sechs der vergangenen acht ersten Halbzeiten an der Stamford Bridge. Dazu kommt eine auffällige Tendenz zu torreichen Spielen. In 13 der letzten 16 Partien von Chelsea fielen drei oder mehr Treffer. Diese Mischung aus Mut und direktem Spiel macht das Team für Arsenal schwer berechenbar.

Das letzte direkte Duell fand im März im Emirates Stadium statt und endete mit einem 1:0 für Arsenal. Spielerisch lagen beide Teams eng beisammen, doch klare Torchancen gab es nur wenige. Diesmal könnte sich das Bild ändern, weil beide Mannschaften aktuell mit mehr Risiko nach vorne agieren.

Wett-Tipps FC Chelsea – FC Arsenal:

  • Über 2,5 Tore: Beide Teams produzieren aktuell sehr viele Torchancen
  • Doppelte Chance Sieg Arsenal oder Unentschieden: Arsenal ist in Topspielen derzeit nur schwer zu besiegen.
  • Kombiwette: Beide Teams treffen plus 1. Halbzeit Chelsea oder Unentschieden

Martin Schmidt

Martin Schmidt hat jahrelange Expertise in leitenden Rollen der Telekommunikations- und Medienindustrie gesammelt. Derzeit betätigt er sich als renommierter unabhängiger Schriftsteller und konzentriert sich hauptsächlich auf das Thema Leadership. Sein Werk "Die 10 größten Fehler neuer Führungskräfte" gilt als maßgebliches Standardwerk. Darüber hinaus ist er als anerkannter Kenner des Marktes in Deutschland, der Schweiz und Österreich bekannt. Die Tiefe seines Fachwissens, welches er über die Jahre hinweg gesammelt hat, spiegelt sich in seinen Artikeln auf diversen bekannten Portalen im DACH Raum wieder.