Die Serie A geht in den 20. Spieltag und verspricht neue Impulse! Am Samstag treffen im San Siro der AC Mailand und Cagliari Calcio aufeinander. Milan, aktuell auf Tabellenplatz acht, will mit einem Sieg den Anschluss an die Champions League wahren. Cagliari hingegen kämpft als 17ter gegen den Abstieg und braucht dringend Punkte. Besonders im Fokus steht der Trainerwechsel bei Milan. Die Gangart Conceicaos zeigte bereits Wirkung bei dem Erfolg in der Supercoppa, welcher eine Euphoriewelle im rot-schwarzen Teil Mailands ausgelöst hat. Kann Milan diese Energie in die Liga übertragen? Die Ansprüche sind klar: Milan will den nächsten Sieg, Cagliari muss punkten. Die Buchmacher sehen Milan in der Favoritenrolle, aber Cagliari ist für eine Überraschung bekannt. Es erwartet uns ein emotionales Duell!
Unser Tipp: AC Mailand – Cagliari Calcio 3:0
AC Mailand: News, Form und Statistiken
Wie nah Frust und Freudentaumel beieinander sein können, zeigt Milan. Erst vorletzte Woche war die Stimmung im rotschwarzen Teil Mailands auf dem Tiefpunkt angelangt, nachdem das nächste Unentschieden gegen die AS Roma in der Liga zustande kam. Große Teile der Anhänger protestierten gegen den Kurs der aktuellen Klubführung, die Leistungen, die die Spieler zeigten und den Trainer, der seine Mannschaft nicht in den Griff zu bekommen schien. Paulo Fonsecas Spieler glänzten zum Teil auf höchstem Niveau (Siege gegen Real Madrid, Inter Mailand, etc.), enttäuschten aber im normalen Ligabetrieb weitestgehend, was zur Konsequenz hatte, dass Fonseca seinen Platz für Sergio Conceicao frei machen musste. Eine angespannte Lage, Verletzungspech und die Supercoppa vor der Nase – den Einstieg wünschen sich Trainer leichter. Nicht aber Conceicao, der es schaffte die Spieler hochmotiviert auf den Platz zu schicken und sowohl Juventus als auch Inter Mailand für den Sieg in der Supercoppa zu überwinden. Beide Male lagen die Rossoneri hinten und kämpften sich jeweils in der zweiten Halbzeit zurück. Sollte es Conceicao gelingen diese Motivation der Spieler auch in der Liga beizubehalten, ist AC Mailand ein Titelkonkurrent. Die spielerische Klasse um Leao, Hernandez, Maignan, Reijnders oder Pulisic ist fraglos vorhanden.
Cagliari Calcio: News, Form und Statistiken
Cagliari Calcio befindet sich in einer schwierigen Phase, denn in den letzten zehn Spielen konnte das Team nur einen Sieg einfahren (2:1 gegen Monza), während sie acht Niederlagen und ein Unentschieden hinnehmen mussten. Besonders auswärts zeigt sich die Schwäche: In den letzten fünf Auswärtsspielen gab es vier Niederlagen und nur ein Unentschieden. Insgesamt kämpfen die Sarden um den Klassenerhalt und stehen derzeit auf Platz 17 der Serie A. Obwohl mit 32 Gegentoren das Loch in der Defensive klar ersichtlich ist, gibt es vorne auch keine Hoffnung, denn 18 Tore sind zu wenig, um das Tabellenmittelfeld zu halten.
AC Mailand – Cagliari Calcio – Quoten
1,36 1,37 5,00 5,10 8,50 8,00 1,62 1,61 2,30 2,32 1,85 1,85 1,85 1,88
Wettmarkt
1X2
AC Mailand
1,36
1,39
Unentschieden
5,00
5,30
Cagliari Calcio
8,50
9,00
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore
1,63
1,63
Unter 2,5 Tore
2,28
2,28
Beide Teams treffen
Ja
1,95
1,95
Nein
1,80
1,80
AC Mailand – Cagliari Calcio – Prognose
Die Rollen für dieses Spiel sind klar verteilt, denn die Gastgeber sind der haushohe Favorit. In den letzten fünfzehn Spielen verlor Milan einmal gegen Cagliari, es folgten elf Siege und drei Unentschieden. Das Spiel wird der erste richtige Test für den neuen Trainer sein. Während die Mannschaft keine Mentalitätsprobleme vor großen Spielen zeigte, waren es kleinere Gegner, die den Mailändern meistens Kopfzerbrechen bereiteten. Erst im November holte Cagliari zuhause einen Punkt gegen die Rossoneri.
AC Mailand – Cagliari Calcio – Tipp
Wir sehen die Euphoriewelle für die Roten aus Mailand in vollem Gange und setzen deshalb auf einen klaren Sieg gegen Cagliari. Schaut man auf die Quoten, könnte hier auch eine Handicap-Wette eine interessante Alternative sein.