Die Gruppe D gilt als die härteste in der Vorrunde. Schon am ersten Spieltag wurde das deutlich: England verlor knapp mit 1:2 gegen Frankreich und steht damit im zweiten Gruppenspiel schon unter Zugzwang. Die Niederländerinnen hingegen feierten einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen Wales und können mit einem weiteren Sieg bereits das Ticket fürs Viertelfinale lösen. Leicht wird das nicht – denn England gilt trotz der Auftaktniederlage als klarer Favorit. Die Quoten spiegeln das deutlich wider.
Unser Tipp: England – Niederlande 2:1
Willkommensbonus 100% bis zu 200€ Willkommensbonus 100% bis zu 200€ 100% bis 200€ 100% bis 200€ 100 % bis 200 € 100 % bis 200 €
England: News, Form und Statistiken
Die Engländerinnen starteten mit einer 1:2‑Niederlage gegen Frankreich ins Turnier. Ein früher Treffer von Alessia Russo wurde wegen Abseits aberkannt, danach häuften sich die Fehler in der Defensive. Besonders auf den Außenbahnen kam es immer wieder zu Problemen, was die Französinnen konsequent nutzten. Erst in der Schlussphase konnte Keira Walsh noch verkürzen, aber da war es bereits zu spät für eine Wende.
Trainerin Sarina Wiegman zeigte sich nach dem Spiel selbstkritisch und kündigte mögliche Umstellungen an. Eine Rückkehr zur Dreierkette ist ebenso denkbar wie ein stärker besetztes Mittelfeld. Auch Lauren James, die nach längerer Verletzungspause wieder fit ist, könnte offensiver eingesetzt werden. Verletzungen im Kader sind aktuell keine bekannt, dennoch steht das Team nach dem schwachen Auftakt unter Druck.
Niederlande: News, Form und Statistiken
Die Niederländerinnen begeisterten im Auftaktspiel mit einem dominanten 3:0 gegen Wales. Vivianne Miedema erzielte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit nach langer Verletzungspause ihren 100. Länderspieltreffer. Danach legten Victoria Pelova gleich nach der Pause nach, bevor Esmee Brugts kurz darauf zum Endstand traf.
Trainer Andries Jonker lobte den souveränen Auftritt seiner Mannschaft, sieht aber noch Luft nach oben. Größere Umstellungen sind nicht geplant. Der Kader ist nahezu komplett fit, lediglich kleinere Blessuren wurden gemeldet. Miedema, die erst kurz vor Turnierbeginn grünes Licht gab, ist nach ihrer langen Leidenszeit zurück auf der großen Bühne und sofort wieder eine der Schlüsselspielerinnen. Auch Lieke Martens zeigte eine auffällige Leistung auf dem linken Flügel.
England – Niederlande – Quoten
Wettmarkt
1X2
England
1,71
1,73
1,75
1,70
Unentschieden
3,75
3,78
3,72
3,76
Niederlande
4,33
4,36
4,30
4,35
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore
1,75
1,77
1,74
1,76
Unter 2,5 Tore
1,96
1,93
1,95
1,94
Beide Teams treffen
Ja
1,75
1,77
1,73
1,74
Nein
1,95
1,91
1,93
1,94
England – Niederlande – Prognose & Tipp
England und die Niederlande standen sich bislang sechs Mal gegenüber. Drei dieser Duelle entschieden die Engländerinnen für sich, zwei Mal siegte Oranje, einmal gab es ein Remis. Das letzte Pflichtspiel war ein echter Krimi: Im Dezember 2023 gewann England in der Nations League mit 3:2.
Auffällig ist bei der England Niederlande Prognose der Buchmacher die Quote für einen Treffer in den ersten zehn Minuten, denn sie liegt überraschend niedrig. Das deutet darauf hin, dass ein früher Treffer nicht nur möglich, sondern fast schon erwartet wird.
Beide Teams haben ihre Stärken in der Offensive und suchen meist das schnelle Umschaltspiel. England wird wohl von Beginn an Druck machen, um nach dem Fehlstart gegen Frankreich Wiedergutmachung zu leisten. Die Niederländerinnen lauern auf Räume und wollen über Pelova und Martens gefährliche Akzente setzen. Auch Miedema ist jederzeit für ein Tor gut. Es spricht vieles für ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und einigen Treffern.
Wett-Tipps:
- Erstes Tor in den ersten 10 Minuten: Beide Teams starten gerne offensiv, und die Quoten lassen auf einen raschen Treffer hoffen. Mutige Wette mit Value
- Beide Teams treffen: In den letzten vier direkten Duellen trafen beide Nationen jeweils mindestens einmal.
- Kombi-Tipp: Miedema trifft + Über 2,5 Tore + Tor in den ersten 10 Minuten. Die Stürmerin hat ihr Comeback schon mit einem Tor gekrönt. Warum also nicht gleich nachlegen?