Home » News » Hamburger sv vs 1 fsv mainz 05 bundesliga kellerduell am 6 spieltag

Hamburger SV vs. 1. FSV Mainz 05 – Bundesliga Kellerduell am 6. Spieltag

Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Der sechste Spieltag der Bundesliga 2025/26 bringt uns ein brisantes Kellerduell: Der Hamburger SV empfängt den 1. FSV Mainz 05 im Volksparkstadion. Dieses Aufeinandertreffen hat besondere Bedeutung, denn hier treffen der Drittletzte HSV (5 Punkte aus 5 Spielen: 1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen) auf den Viertletzten Mainz (4 Punkte aus 5 Spielen: 1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen). Nur ein Punkt trennt diese beiden Mannschaften im Tabellenkeller – ein Umstand, der diesem Bundesliga-Duell enorme Brisanz verleiht.

Während Hamburg mit einem Torverhältnis von 2:8 (-6 Tordifferenz) massive offensive Probleme offenbart, sieht es bei Mainz mit 5:6 (-1 Tordifferenz) etwas besser aus. Die Siegwahrscheinlichkeit liegt bei 34% für den HSV, 26% für ein Unentschieden und 40% für Mainz. Diese Zahlen zeigen, dass die Gäste trotz der schlechteren Tabellenposition als leichte Favoriten gelten – ein deutliches Warnsignal für die Hamburger. Für Bundesliga Wetten ist dieses Kellerduell hochspannend, da beide Teams dringend Punkte brauchen. Unsere Prognose sieht ein enges, kampfbetontes Spiel, bei dem Fehler sofort bestraft werden und Nervenstärke gefragt ist.

Unser Tipp:

Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05

1:1

06/08/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Top moderne, übersichtliche Webseite
  • Bet Builder, erhöhte Quoten und Kombiwetten-Boosts
  • Live Wetten mit Quotenänderungen und LiveTicker
Jetzt wetten
Mehr Info
27
06/08/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Regelmäßige Tipp-Turniere
  • Freiwetten im Shop kaufen
  • Spezialist für Pferderennen
Jetzt wetten
Mehr Info
24
weitere Angebote anzeigen+

Hamburger SV: News, Form und Statistiken

Der Hamburger SV steckt in einer schwierigen Phase und muss dringend die Trendwende schaffen. Mit nur 5 Punkten aus 5 Spielen steht der HSV auf dem besorgniserregenden 13. Platz – für einen Traditionsverein mit Aufstiegsambitionen eine enttäuschende Bilanz. Die Statistik von 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen zeigt, dass Hamburg Probleme hat, Spiele zu gewinnen. Besonders alarmierend ist das Torverhältnis von 2:8 (-6 Tordifferenz) – nur 2 erzielte Tore in 5 Spielen sind ein Armutszeugnis für eine Mannschaft mit Bundesliga-Anspruch.

Die größte Schwäche der Hamburger liegt eindeutig in der Offensive. Daniel Heuer Fernandes im Tor kann wenig für die Misere, hat aber bereits 8 Gegentore hinnehmen müssen. Die Defensive um Sebastian Schonlau muss stabiler werden, um nicht weiter in die Bredouille zu geraten. Im Mittelfeld fehlt es an Kreativität und Durchschlagskraft – hier müssen Jonas Meffert und Ludovit Reis für mehr Impulse sorgen. Die Offensive ist das größte Sorgenkind: Mit nur 2 Toren in 5 Spielen fehlt es an einem echten Torjäger. Robert Glatzel und Ransford Königsdörffer müssen dringend in die Spur finden, sonst droht dem HSV ein langer Abstiegskampf.

Die jüngste Form mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zeigt, dass Hamburg zwar nicht chancenlos ist, aber dringend einen Befreiungsschlag braucht. Vor heimischer Kulisse im Volksparkstadion wollen die Rothosen endlich die offensive Flaute beenden und wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Das Saisonziel war ursprünglich ein gesicherter Mittelfeldplatz, doch mittlerweile geht es darum, nicht in ernsthafte Abstiegsnöte zu geraten. Für Bundesliga Wetten auf den HSV sprechen der Heimvorteil und die Unterstützung der fanatischen Fans, doch die offensive Schwäche ist ein massives Problem.

Die voraussichtliche Startelf im 4-3-3-System: Heuer Fernandes – Heyer, Schonlau, Muheim, Perrin – Meffert, Reis, Karabec – Jatta, Glatzel, Königsdörffer

1. FSV Mainz 05: News, Form und Statistiken

Der 1. FSV Mainz 05 reist als Tabellen-14. nach Hamburg und befindet sich ebenfalls in einer schwierigen Situation. Mit 4 Punkten aus 5 Spielen (1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen) haben die Rheinhessen einen holprigen Saisonstart hingelegt. Das Torverhältnis von 5:6 (-1 Tordifferenz) zeigt jedoch, dass Mainz zumindest offensiv etwas besser aufgestellt ist als der Gegner. Die drei Niederlagen sind besorgniserregend, doch der eine Sieg und das eine Unentschieden geben Hoffnung.

Die Stärke von Mainz 05 liegt traditionell in ihrer Unberechenbarkeit und der Fähigkeit, auch gegen stärkere Gegner zu überraschen. Robin Zentner im Tor ist ein verlässlicher Rückhalt, auch wenn er bereits 6 Gegentore hinnehmen musste. Die Defensive um Andreas Hanche-Olsen und Maxim Leitsch muss stabiler werden, um nicht weiter abzurutschen. Im Mittelfeld sind Nadiem Amiri und Lee Jae-sung die kreativen Köpfe, die für spielerische Lösungen sorgen sollen. Die Offensive mit Jonathan Burkardt als Zielspieler hat mit 5 Toren in 5 Spielen eine deutlich bessere Quote als Hamburg – hier liegt ein klarer Vorteil der Mainzer.

Die jüngste Form mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen zeigt, dass Mainz inkonstant ist, aber durchaus Qualität besitzt. Auswärts in Hamburg wird es darauf ankommen, die offensive Stärke auszuspielen und gleichzeitig defensiv kompakt zu stehen. Die Mainzer müssen ihre Effizienz vor dem Tor unter Beweis stellen, um gegen den HSV zu punkten. Das Saisonziel ist ein gesicherter Mittelfeldplatz und das Vermeiden von Abstiegssorgen. Mit einem Sieg in Hamburg könnten die Rheinhessen wichtige Punkte sammeln und sich etwas Luft verschaffen. Für Bundesliga Wetten ist Mainz trotz der Auswärtsfahrt interessant, da sie offensiv deutlich stärker sind als der Gegner.

Die voraussichtliche Startelf im 3-4-2-1-System: Zentner – Bell, Hanche-Olsen, Leitsch – Caci, Amiri, Kohr, Mwene – Lee, Nebel – Burkardt

Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05 – Quoten

Wettmarkt Supabet – DE Logo Betovo – Germany Logo powbet Playio – Germany Logo
1X2
Hamburger SV 2,35 2,38 2,35 2,32
Unentschieden 3,35 3,40 3,35 3,30
1. FSV Mainz 05 2,95 2,98 2,95 2,92
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore 2,00 2,03 2,00 1,97
Unter 2,5 Tore 1,75 1,72 1,75 1,78
Beide Teams treffen
Ja 2,00 2,03 2,00 1,97
Nein 1,75 1,72 1,75 1,78

Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05 – Prognose & Tipp

Die Historie dieser Bundesliga-Paarung zeigt eine relativ ausgeglichene Bilanz mit leichtem Vorteil für Hamburg. In den bisherigen 38 Bundesliga-Begegnungen konnte der HSV 16 Siege einfahren, während Mainz 12 Mal gewann – 10 Spiele endeten unentschieden. Diese Statistik unterstreicht, dass beide Teams auf Augenhöhe agieren, wobei der Heimvorteil oft eine Rolle gespielt hat. Die jüngsten Duelle waren meist eng und umkämpft, oft mit wenigen Toren und hoher taktischer Disziplin.

Taktisch wird dieses Kellerduell ein Geduldsspiel. Hamburg wird versuchen, vor heimischer Kulisse Druck zu machen und endlich die offensive Flaute zu beenden. Der HSV muss mutiger nach vorne spielen, läuft dabei aber Gefahr, sich defensive Blößen zu geben. Robert Glatzel wird als Zielspieler unter enormem Druck stehen – er muss endlich treffen, um seinem Team die nötigen Punkte zu sichern. Mainz hingegen wird versuchen, mit kompakter Defensive und schnellen Kontern durch Jonathan Burkardt für Gefahr zu sorgen. Die Rheinhessen haben den Vorteil, dass sie offensiv produktiver sind und weniger unter Druck stehen.

Das Duell zwischen Hamburgs verzweifelter Offensive und Mainz’ anfälliger Defensive könnte spielentscheidend sein. Beide Teams haben defensive Schwächen, was theoretisch für Tore sorgen könnte – allerdings zeigt Hamburgs miserable Offensive von nur 2 Toren in 5 Spielen, dass die Hanseaten massive Probleme vor dem Tor haben. Die Quote von 1,75 für “Unter 2,5 Tore” erscheint realistisch für Bundesliga Wetten, da beide Teams eher defensiv orientiert agieren werden und Hamburg offensiv kaum Gefahr ausstrahlt.

Unsere Prognose und unser Wett-Tipp lauten auf ein torarmes Unentschieden. Diese Vorhersage basiert auf Hamburgs offensiver Schwäche und der Nervosität beider Teams im Abstiegskampf. Wir erwarten ein 1:1 – ein Ergebnis, das beiden Teams einen Punkt bringt, aber keinem wirklich weiterhilft. Hamburg wird alles versuchen, um vor heimischer Kulisse zu punkten, doch Mainz hat die etwas bessere Offensive und wird mindestens einen Treffer erzielen. Für einen realistischen Wettschein im Rahmen von Bundesliga Wetten empfehlen wir die Kombination aus Unentschieden und unter 2,5 Tore, da beide Teams im Abstiegskampf eher vorsichtig agieren werden und keine unnötigen Risiken eingehen wollen.

Kombi-Wettschein für maximalen Output bei moderatem Risiko

Auswahl Quote Begründung
Unentschieden (1X2) 3,35 Beide Teams auf Augenhöhe + Abstiegsnervosität
Unter 2,5 Tore im Spiel 1,75 Hamburgs offensive Schwäche + vorsichtige Spielweise
Beide Teams treffen – Nein 1,75 HSV hat nur 2 Tore in 5 Spielen erzielt
Jonathan Burkardt trifft mindestens einmal 2,80 Mainz’ Topscorer gegen anfällige HSV-Defensive
Unter 8,5 Ecken im Spiel 1,90 Vorsichtige Spielweise beider Teams im Kellerduell
Keine rote Karte im Spiel 1,25 Beide Teams werden diszipliniert agieren
Einsatz: 20€ Gesamt-Quote: 38,47 Potentielle Auszahlung: 769,40€

Dieser hochriskante aber extrem lukrative Bundesliga Kombiwettschein für das Kellerduell setzt auf ein enges, torarmes Spiel mit wenig Spektakel. Die Basis-Quote von 3,35 für ein Unentschieden ist attraktiv und spiegelt die Augenhöhe beider Teams wider. In Kellerduelln wird oft vorsichtig agiert, da beide Mannschaften Angst vor einer Niederlage haben – dies begünstigt ein Remis.

Die Auswahl “Unter 2,5 Tore” ist bei Hamburgs desaströser Offensive mit nur 2 Toren in 5 Spielen nahezu gesetzt für erfolgreiche Bundesliga Wetten. “Beide Teams treffen – Nein” ergänzt diese Strategie – die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Hamburg erneut torlos bleibt oder nur Mainz trifft. Jonathan Burkardt als Torschütze zu wählen ist eine clevere Absicherung – falls es Tore gibt, wird Mainz’ Topstürmer der wahrscheinlichste Kandidat sein.

Die Wette auf unter 8,5 Ecken berücksichtigt die zu erwartende vorsichtige Spielweise beider Teams im Abstiegskampf – es wird weniger Offensivdruck und damit weniger Standardsituationen geben. Die Auswahl “Keine rote Karte” rundet den Schein ab, da beide Teams diszipliniert agieren werden und es sich nicht leisten können, in Unterzahl zu geraten.

Unsere ehrliche Vorhersage: Dieses Kellerduell wird ein zähes, kampfbetontes Spiel mit wenig Höhepunkten. Hamburg wird mit aller Macht versuchen, endlich zu treffen, doch die offensive Krise ist zu tief. Mainz wird defensiv stabil stehen und auf Konter lauern. Am Ende wird es wahrscheinlich ein Unentschieden geben, das keinem Team wirklich weiterhilft. Für Bundesliga Wetten bietet dieser Kombiwettschein bei hohem Risiko eine extrem attraktive Gewinnmöglichkeit von fast 770 Euro bei 20 Euro Einsatz – perfekt für alle, die auf ein torarmes Remis im Abstiegskampf setzen wollen.

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.