Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Vor wenigen Tagen sorgte Hertha BSC für eine neuerliche große Überraschung in der Bundesliga. Neuer und alter Cheftrainer Felix Magath ist zurück. Seine Mission lautet, die alte Dame nach der Trennung von Tayfun Korkut zu retten. Als Tabellenvorletzter steckt Hertha BSC bis zum Hals im Abstiegskampf. Richten soll es nun ausgerechnet Magath, der noch 2009 den VfL Wolfsburg sensationell zum Meister machte, jedoch zuletzt 2017 als Coach in China aktiv war. Es wirkt wie ein Akt der Verzweiflung. Am Samstag, bei Anstoß um 15:30 Uhr, wird sich zeigen, ob Magath derjenige ist, der die richtigen Akzente setzen kann, um die Berliner noch zu retten. Eines ist jedoch klar: Die Hoffenheimer werden sich ihnen mit allen Mitteln in den Weg stellen, um den sechsten Tabellenplatz und den verschwindend geringen Rückstand auf Platz drei – nämlich einen Zähler – zu verteidigen. Geschenkt wird niemandem etwas. Alles rund um Form, Tipps und Quoten für beide Teams findest du hier.
Wett-Tipp: Wir tippen auf Remis
Felix Magath ist bekannt dafür, ein Drillmeister zu sein. Wir tippen darauf, dass das Kalkül der Hertha-Bosse zumindest teilweise aufgehen wird. Es wird zwar nicht gelingen, drei Punkte in Berlin zu halten, aber ein Punktgewinn ist durchaus drin in dieser Wundertüte von einer Partie zwischen Hertha und Hoffenheim. Aber auch die Hoffenheimer sind natürlich nicht abzuschreiben, die jüngere Bilanz und der Stand in der Tabelle sprechen eine eindeutige Sprache und signalisieren eigentlich eher, dass sie sich durchsetzen werden. Gerade das Remis, das sie sich gegen die Bayern erstritten haben, ist ein durchschlagendes Argument. Trotzdem glauben wir an Aufwind bei Hertha BSC, auch wenn es vermutlich am Ende nicht reichen wird. Irgendwann muss der erste Schritt Richtung Besserung getan werden, warum also nicht am Samstag in Berlin? Immerhin ist die Hertha auch der Gastgeber im Olympiastadion. Werfen wir nun aber erst einmal einen Blick auf die Formverläufe und den aktuellen Stand bei beiden Teams.
Hertha BSC
x
1899 Hoffenheim
Ergebnis
4.25
4.20
1.75
Erstes Tor
2.40
19.00
1.52
Doppelte Chance
2.00
1.23
1.22
Letztes Tor
2.44
19.00
1.54
Die aktuelle Form von Hertha BSC
Seit Sonntag ist die Zeit von Tayfun Korkut bei Hertha BSC vorbei. Dafür ist Felix Magath zurück, der sich wie kaum ein zweiter Trainer damit auskennt, was im Brandfall zu tun ist. Darauf setzen auch die Entscheidungsträger bei Hertha, auf Erfahrung, Disziplin und Druck. Ob das nun die richtige Entscheidung ist, denn Magath ist nicht unumstritten, ist fraglich. Aber bei der alten Dame dürfte inzwischen klar sein, dass man nichts mehr zu verlieren hat. Es geht nun darum, sich dem drohenden Abstieg mit allen Kräften entgegenzusetzen, die zur Verfügung stehen. Warum also nicht mit der Unterstützung von Felix Magath? In den letzten fünf Partien konnte schließlich nicht einmal ein einziger Punkt errungen werden, fünf Niederlagen stehen zu Buche, kein einziges Remis und natürlich auch kein Sieg. So steht die Hertha aktuell auf Platz 17., mit nur 23 Punkten und punktgleich mit dem VfB Stuttgart auf dem Relegationsrang. Die Tordifferenz von -34 macht ebenso wenig Hoffnung. Aber vielleicht kann ja ausgerechnet Felix Magath, der zuletzt 2017 Trainer in China war, es richten und die nötigen Impulse setzen.
Die aktuelle Form von 1899 Hoffenheim
Die Gegensätze könnten kaum größer sein. Gucken wir in die Bilanz der TSG Hoffenheim, so haben sie dreizehn von fünfzehn Punkten aus den letzten fünf Partien errungen. Das macht also vier Siege und ein Remis, nämlich aus der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus München (1:1). Dieses Unentschieden ist ein besserer Gradmesser von dem, was die Hoffenheimer gerade leisten können als die Siege gegen Köln (0:1) oder Stuttgart (2:1), die knapper ausgefallen sind, als die Tabellenplatzierungen es vermuten lassen würden. Von den drei punktgleichen Teams auf Platz vier bis sechs – Leipzig, Freiburg und Hoffenheim – haben die Hoffenheimer die schlechteste Tordifferenz. In dieser Konkurrenz haben sie eindeutig noch Boden gutzumachen. Die Weichen sollen am Samstag gegen Hertha gestellt werden. Doch so klar ist die Lage nicht. Auf Platz sieben – den FC Köln – haben sie übrigens schon fünf Punkte Vorsprung.
Hertha BSC vs. 1899 Hoffenheim Prognose
Es ist verständlich, dass die Buchmacher aktuell Hoffenheim als Sieger in den Karten haben. Auf ein solches Ergebnis kannst du momentan bei Rabona zu einer Quote von 1,75 eine Wette abschließen. Das Remis, das wir für gar nicht so unwahrscheinlich halten, liegt aktuell bei 4,20 und ist durchaus eine Überlegung wert. Einen Berliner Erfolg gibt es für die nur unwesentlich höhere Quote von 4,25. Möglich wäre es hier auch, eine Handicap-Wette mit einem 1:0 Vorteil für Hertha abzuschließen und dann auf ein Remis zu tippen. Die Quote hierfür liegt bei 3,80. Gewinnt die alte Dame stattdessen, wäre ein Tipp darauf mit 2,05 möglich. Du kannst auch auf Nummer sicher gehen und wetten, dass beide Teams einen Treffer erzielen – zu einer Quote von 1,55, was aber immer noch eine Überlegung wert ist, oder dass mindestens 2,5 Treffer fallen. Die Quote hierfür steht momentan bei 1,53. Wir drücken die Daumen und wünschen dir einen erfolgreichen, lukrativen und spannenden Fußballsamstag!
Dennis Buchbauer
Wettexperte
Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.