Die Leichtathletik WM 2025 findet vom 13. bis 21. September 2025 in Tokio statt. Dabei stehen 49 Disziplinen auf dem Programm, insgesamt sind über 2.000 Athleten aus circa 200 Nationen mit dabei. Damit Sie den Überblick zum Turnier behalten, finden Sie hier Informationen zum Ablauf, Prognosen und einen Überblick zu Leichtathletik-WM Wetten.
Die Leichtathletik-WM 2025 auf einen Blick
- Datum: 13. bis 21. September
- Sportarten: 49
- Austragungsort: Tokio, Japan
- Übertragung: Eurosport, ARD und ZDF
Die besten Leichtathletik-WM Wettanbieter 2025
Willkommensbonus 100% bis zu 200€ Willkommensbonus 100% bis zu 200€ 100% bis 200€ 100% bis 200€ 100 % bis 200 € 100 % bis 200 €
Aktuelle Leichtathletik-WM Wetten (Männer)
Wir haben die Märkte für Leichtathletik-WM Wetten im Blick und informieren euch tagesaktuell über die anstehenden Events und die verfügbaren Wettquoten.
1.500 Meter
Niels Laros
1.55
Josh Kerr
3.50
Reynold Cheruiyot
11.00
Timothy Cheruiyot
13.00
Dreisprung
Andy Diaz
3.25
Pedro Pichardo
3.50
Jordan Alejandro Diaz Fortun
4.50
Jordan Scott
6.40
Speerwurf
Julian Weber
1.85
Neeraj Chopra
3.60
Arshad Nadeem
4.50
Keshorn Walcott
13.00
200 Meter
Noah Lyles
1.40
Letsile Teboga
3.25
Kenneth Bednarek
8.00
Bryan Levell
17.00
Weitsprung
Miltiadis Tentoglou
1.61
Tajay Gayle
5.60
Mattia Furlani
6.60
Simon Ehammer
8.60
Aktuelle Leichtathletik-WM Wetten (Frauen)
Wir haben die Märkte für Leichtathletik-WM Wetten im Blick und informieren euch tagesaktuell über die anstehenden Events und die verfügbaren Wettquoten.
Stabhochsprung
Katie Moon
1.53
Sandi Morris
3.50
Angelica Moser
8.40
Amanda Moll
15.00
3.000 Meter Hindernislauf
Winfried Yavi
1.61
Faith Cherotich
2.75
Peruth Chemutai
6.00
Doris Lemngole
13.00
400 Meter Hürden
Femke Bol
1.18
Dalilah Muhammad
6.60
Anna Cockrell
9.60
Jasmine Jones
40.00
200 Meter
Melissa Jefferrson
1.20
Shericka Jackson
4.50
Brittany Brown
26.00
Anavia Battle
35.00
Hochsprung
Yaroslava Mahuchikh
1.57
Nicola Olyslagers
2.21
Eleanor Patterson
21.00
Christina Honsel
21.00
Gibt es deutsche Favoriten bei der Leichtathletik WM 2025?
Wenn Sie gezielt auf deutsche Athletinnen und Athleten wetten möchten, ist das bei der WM in Tokio gleich in mehreren Sportarten möglich.
- Malaiko Mihambo: Die deutsche Weitsprung-Meisterin hat zahlreiche Erfolge vorzuweisen. Sie wurde 2019 und 2022 Weltmeisterin gewann 2021 bei Olympia und ist bereits zweifache Europameisterin. Doch mit Tara Davis-Woodhall gibt es eine große Konkurrentin, die bei den Wettquoten favorisiert wird.
- Julian Weber: Der Europameister von 2022 hat 2025 einen Bestwert von 91,51 Metern geworfen und ist damit ein Kandidat auf die Goldmedaille im Speerwurf. Weber gehört seither zur Welt-Elite und hat gute Chancen auf seinen 1. WM-Erfolg.
- Leo Neugebauer: Im Zehnkampf hat Leo Neugebauer bereits in Paris Silber geholt, nun soll es der Sieg in Tokio 2025 werden. Bei den Wettanbietern wird der Deutsche aktuell auf Rang 3 geführt.
Wer überträgt die Leichtathletik WM 2025?
Die Leichtathletik WM 2025 Übertragung wird in Deutschland von ARD und ZDF durchgeführt. Im täglichen Wechsel sehen Sie hier zahlreiche Disziplinen mit deutscher Beteiligung live und in voller Länge. Zusätzlich und/oder alternativ sehen Sie die Leichtathletik WM 2025 Übertragung bei Eurosport im Free-TV. Für eine möglichst umfangreiche Berichterstattung lohnt sich ein Leichtathletik WM 2025 Livestream beim kostenpflichtigen Anbieter discovery+.
Damit Sie kein Event verpassen, haben wir Ihnen den Zeitplan der Leichtathletik-WM detailliert zusammengestellt:
Leichtathletik-WM Ergebnisse 2025: Alle Medaillengewinner in der Übersicht
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2025 in Tokio liefern packende Wettkämpfe, neue Rekorde und überraschende Wendungen. Zahlreiche Nationen kämpfen um Gold, Silber und Bronze und prägen mit starken Leistungen die Titelkämpfe. Der aktuelle Medaillenspiegel zeigt Ihnen, welche Länder an der Spitze stehen.
| Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
| 1. | USA | 5 | – | 2 | 7 |
| 2. | Kenia | 2 | – | 1 | 3 |
| 3. | Kanada | 2 | – | – | 2 |
| 4. | Jamaika | 1 | 2 | – | 3 |
| 5. | Schweden | 1 | – | 1 | 2 |