Home » News » Motogp wetten australien gp 2025 wettquoten prognose und tipp fuer philipp island

MotoGP Wetten Australien GP 2025: Wettquoten, Prognose und Tipp für Philipp Island

Martin Schmidt
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Am Sonntag, dem 19. Oktober, macht die MotoGP in Australien Station. Der Grand Prix auf dem legendären Phillip Island Circuit zählt zu den Klassikern im Kalender und gilt als schnell, fordernd und oft unberechenbar. In diesem Jahr fehlt allerdings der frisch gekrönte Weltmeister Marc Márquez, der verletzungsbedingt pausieren muss. Für ihn springt Ducati-Testfahrer Michele Pirro ein.

Damit öffnet sich das Feld dahinter. Francesco Bagnaia, Marco Bezzecchi und Álex Márquez kämpfen um die verbleibenden Podiumsplätze in der Gesamtwertung. Phillip Island ist bekannt für seine langen Kurven und extreme Schräglagen. Es ist ein Kurs, auf dem fahrerisches Feingefühl und Reifenmanagement über Sieg oder Niederlage entscheiden. Die Wettquoten sehen Bagnaia leicht vorne, doch Bezzecchi und Álex Márquez lauern auf ihre Chance.

Unser Tipp:

Marco Bezzecchi gewinnt den Grand Prix von Australien

20/12/24

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

  • Deutschsprachiger Support verfügbar
  • Beste Quoten für maximale Gewinne
  • Bundesliga und Champions League an einem Ort
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
26
06/10/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Regelmäßige Tipp-Turniere
  • Freiwetten im Shop kaufen
  • Spezialist für Pferderennen
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
24
06/10/25

100 % bis 200 €

100 % bis 200 €

  • Top Wettquoten, keine Steuer
  • Breites Sportsangebot
  • Zahlreiche Promotionen & Autosammlung
9.9
5 Stars
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
37
weitere Angebote anzeigen+

Die aktuelle Situation in der Weltmeisterschaft

Der Titelkampf ist entschieden, doch die MotoGP-Saison 2025 bleibt spannend. Marc Márquez hat sich bereits beim Grand Prix von Japan vorzeitig zum Weltmeister gekrönt, fällt nach einer Schulteroperation jedoch weiterhin aus. Ducati-Testfahrer Michele Pirro übernimmt in Australien, ein mögliches Comeback des Spaniers ist frühestens in Portimão oder Valencia realistisch.

Australien markiert das viertletzte Rennen des Jahres. Danach stehen noch die Grands Prix in Malaysia, Katar und Valencia auf dem Programm. Für viele Teams geht es jetzt darum, Punkte zu sammeln, Material zu testen und die Weichen für 2026 zu stellen.

In der Konstrukteurswertung ist die Sache klar: Ducati führt mit 819 Punkten uneinholbar vor Gresini (543). Dahinter liefern sich VR46 (398), KTM (333) und Aprilia (296) ein enges Duell um Rang drei.

Francesco Bagnaia, Marco Bezzecchi und Álex Márquez bestimmen nun das Geschehen hinter dem Champion. Bagnaia jagt noch einem späten Saisonsieg hinterher, Bezzecchi punktet mit seiner beständigen Form, und Álex Márquez will seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung behaupten.

Informationen zur Strecke in Australien

Der Phillip Island Circuit ist einer der schnellsten Kurse im MotoGP-Kalender. 4,4 Kilometer pure Konzentration, zwölf Kurven, hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten. Der Kurs liegt direkt an der Küste. Das ist zwar schön anzusehen, aber tückisch. Die Windböen hier können innerhalb weniger Runden das komplette Handling verändern.

Die Strecke ist flüssig, das Tempo bleibt hoch, harte Bremszonen sind selten. Wer hier gewinnen will, braucht Grip, Balance und ein Motorrad, das auch bei Seitenwind stabil bleibt. Der Asphalt ist rau. Das fordert die Reifen, vor allem auf der linken Seite.

Im Vorjahr siegte Marc Márquez nach einem starken Start-Ziel-Rennen. Diesmal ist er verletzt nicht dabei. Damit steht Phillip Island offen für neue Helden und ein spannendes Duell zwischen Bagnaia, Bezzecchi und Álex Márquez.

Wetten und Quoten MotoGP Australien

 

Wettmarkt betovo golden panda cashed instantsports Logo
Sieger Rennen
Marco Bezzecchi 2,00 2,03 1,98 2,04
Álex Márquez 3,75 3,78 3,72 3,79
Francesco Bagnaia 5,40 5,43 5,38 5,45
Fermín Aldeguer 7,00 7,03 6,97 7,04
Pedro Acosta 7,40 7,43 7,36 7,45
Franco Morbidelli 12,00 12,03 11,96 12,04
Sprint-Sieger
Marco Bezzecchi 2,49 2,52 2,47 2,53
Álex Márquez 4,00 4,03 3,98 4,04
Pedro Acosta 5,00 5,03 4,98 5,04
Francesco Bagnaia 8,00 8,03 7,98 8,04

Prognose & Tipp zum Rennen

Das Hauptrennen auf Phillip Island verspricht auch ohne Weltmeister Marc Márquez Spannung. Laut den aktuellen Quoten geht Marco Bezzecchi als klarer Favorit ins Wochenende. Der Italiener hat sich im Saisonverlauf als einer der konstantesten Fahrer etabliert und zeigt sich besonders stark auf Kursen mit hohem Tempo und sauberem Linienfluss. Seine Ducati liegt stabil, vor allem auf der linken Reifenseite, die auf Phillip Island besonders beansprucht wird.

Álex Márquez ist laut den Wettquoten der erste Herausforderer. Der Gresini-Pilot hat in den letzten Wochen eine gute Balance zwischen Angriff und Kontrolle gefunden. Seine Stärke liegt im Reifenmanagement. Genau das könnte auf dieser Strecke wichtig werden.

Francesco Bagnaia gilt als gefährlicher Außenseiter bei den Tipps, hat aber das Potenzial für eine Überraschung. Wenn der Grip und die Temperatur passen, kann er im letzten Renndrittel noch einmal Druck machen. Dahinter werden Fermin Aldeguer und Pedro Acosta als gefährliche Außenseiter gehandelt.

Im Sprintrennen dürfte das Kräfteverhältnis leicht kippen. Die kurzen Distanzen liegen Pedro Acosta, der gern aggressiv startet und mit neuen Reifen früh attackiert. Bezzecchi bleibt dennoch Favorit, doch Márquez könnte über Konstanz und Taktik ebenfalls ein Wörtchen mitreden.

Wett-Tipps Sieger MotoGP Australien

  • Marco Bezzecchi 45 %: In Topform, Maschine liegt perfekt, dazu starker Speed über die Renndistanz, demnach klarer Favorit.
  • Álex Márquez 35 %: Konstanz, Erfahrung und Ruhe machen ihn zum gefährlichsten Gegner. Sieg möglich, wenn er in Runde eins dranbleibt.
  • Francesco Bagnaia 15 %: Technisch stark, aber leicht unter Druck. Wenn er das Qualifying gut erwischt, kann er überraschen.
  • Andere Fahrer 5 %: Acosta oder Aldeguer als Außenseiter. Im Sprint stärker einzuschätzen als über die volle Distanz.
  • Kombi-Tipp: Marco Bezzecchi gewinnt das Hauptrennen und Pedro Acosta holt den Sprint.

Martin Schmidt

Martin Schmidt hat jahrelange Expertise in leitenden Rollen der Telekommunikations- und Medienindustrie gesammelt. Derzeit betätigt er sich als renommierter unabhängiger Schriftsteller und konzentriert sich hauptsächlich auf das Thema Leadership. Sein Werk "Die 10 größten Fehler neuer Führungskräfte" gilt als maßgebliches Standardwerk. Darüber hinaus ist er als anerkannter Kenner des Marktes in Deutschland, der Schweiz und Österreich bekannt. Die Tiefe seines Fachwissens, welches er über die Jahre hinweg gesammelt hat, spiegelt sich in seinen Artikeln auf diversen bekannten Portalen im DACH Raum wieder.