Internet Wetten » RB Leipzig – 1. FC Union Berlin » Prognosen & Quoten 23.04.2022 » rb leipzig 1 fc union berlin prognosen quoten 23 04 2022

RB Leipzig – 1. FC Union Berlin » Prognosen & Quoten 23.04.2022

Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Wenn am kommenden Samstagnachmittag um 15:30 Uhr RB Leipzig in der Red Bull Arena Union Berlin empfängt, treffen zwei mögliche Kandidaten aufeinander, die Deutschland in der nächsten Saison auf europäischer Bühne repräsentieren könnten.

Dabei steht für RB Leipzig schon ziemlich sicher fest, dass zumindest in der UEFA Europa League gekickt wird, auch wenn der Kampf um die Plätze für die internationalen Wettbewerbe schon lange nicht mehr so eng ausgefallen ist wie in diesem Jahr. Für die Königsklasse werden die Bullen jetzt alles auf eine Karte setzen müssen. Derzeit steht die Mannschaft von Trainer Domenico nämlich mit 54 Punkten auf Platz drei der Tabelle. Es folgt Bayer 04 Leverkusen mit 52 Zählern und auch der SC Freiburg ist mit aktuell 51 Punkten noch in einer guten Ausgangslage. Union Berlin belegt hingegen gerade Tabellenplatz sechs. Die Mannschaft von Trainer Urs Fischer hat 47 Punkte. Mit einem Dreier in Leipzig könnten die Eisernen also sogar einen Schritt Richtung UEFA Champions League machen. Wer hat den längeren Atem in diesem Fight um die internationalen Plätze? Wir haben bereits einen Blick auf die Partie geworfen.

Hinweis: Bereits am Mittwoch dem 20. April stehen sich die beiden Mannschaften im Halbfinale des DFB-Pokals gegenüber und haben die Chance in das große Finale einzuziehen. Auch wenn der Pokal seine eigenen Regeln hat, ist es gut möglich, dass diese Partei bereits einiges darüber verraten kann, wie die Begegnung in der Liga ablaufen könnte.

Wett-Tipp: Wir tippen auf RB Leipzig

In dem Aufeinandertreffen von RB Leipzig und Union Berlin spricht vieles für einen Sieg der Bullen, denn besonders die letzten Ergebnisse sprechen für sich. In der Liga ist RB seit dem 5. Februar ungeschlagen. Damals verlor Domenico Tedescos Elf ausgerechnet beim amtierenden Meister, dem FC Bayern München. Seitdem glänzten die Leipziger mit Konstanz und schlugen vor allem auch die anderen gemeinten Teams. Gemeint sind Bayer 04 Leverkusen, die TSG 1899 Hoffenheim und auch Borussia Dortmund. Hinzukommt der Heimvorteil, mit dem RB in diese Partie geht. In der laufenden Saison verloren die Leipziger erst drei Spiele im eigenen Stadion, während Union Berlin auch eher für Heimstärke bekannt ist. In der Fremde kamen die Eisernen nämlich bislang nur auf vier Siege. Auch wenn die Köpenicker sich zuletzt ebenfalls in starker Form präsentieren und seit drei Spielen in Folge nicht mehr verloren haben, rechnen wir mit einem Sieg der Leipziger.

RB Leipzig
x 1. FC Union Berlin
Ergebnis 1.48 4.50 6.50
Erstes Tor 1.38 13.00 3.10
Doppelte Chance
1.12 1.20 2.42
Letztes Tor 1.40 13.00 3.15

Die aktuelle Form von RB Leipzig

RB Leipzig Logo

Wie gesagt ist die aktuelle Form von RB Leipzig derzeit bärenstark. Am vergangenen Spieltag siegten sie auswärts bei Bayer 04 Leverkusen. Den 1:0-Siegtreffer erzielte Dominik Szoboszlai in der 69. Minute, obwohl den Bullen nur ein direkter Torschuss gelang. Dieser reichte aber offensichtlich aus, um die Werkself zu schlagen. Am 29. Spieltag hatte RB mit 3:0 die TSG 1899 Hoffenheim aus Leipzig verabschiedet. Christopher Nkunku, Marcel Halstenberg und Dominik Szoboszlai waren die Torschützen. Vor diesem Spiel verabschiedeten sich die Bullen mit einem 4:1-Sieg aus Dortmund. Es war ein echtes Torspektakel, das die Leipziger bei dieser Begegnung auf den Rasen zauberten. Mit einem schnellen Doppelpack sorgte Konrad Laimer in der 21. und 30. Minute für eine 2:0-Führung. Christopher Nkunku und Daniel Olmo erzielten die weiteren Treffer in diesem Spitzenspiel.

Die aktuelle Form des 1. FC Union Berlin

Union Berlin Logo

Union Berlin verlor am 27. Spieltag mit 0:4 beim FC Bayern München. Obwohl die Eisernen sich fünf direkte Torschüsse herausspielten, konnten sie sich nicht belohnen. Immerhin scheint dieses Spiel eine Formumkehr eingeläutet zu haben, denn seitdem ist Urs Fischers Elf nicht mehr zu bremsen. Zuerst gab es durch einen Treffer von Taiwo Awoniyi in der 49. Minute einen 1:0-Heimsieg über den 1. FC Köln. Danach deklassierten sie Hertha BSC mit einem 4:1-Sieg im Stadtduell. Die Leipziger Genki Haraguchi, Grischa Prömel, Sheraldo Becker und Sven Michel sorgten mit ihren Toren für diesen großen Coup gegen den Rivalen. Der einziger Treffer der Hertha resultierte zudem aus einem Eigentor von Timo Baumgartl in der 49. Minute.

RB Leipzig vs. 1. FC Union Berlin Prognose

RB Leipzig geht als großer Favorit in diese Partie gegen Union Berlin. Auch wir rechnen fest mit einem Sieg der Bullen. Bei dem Wettanbieter Rabona kann eine Siegwette auf die Leipziger jetzt schon zu einer Quote von 1.48 abgeschlossen werden. Der Sieg für Union Berlin rangiert aktuell bei stolzen 6.50 am Wettmarkt. Ein Tipp auf das Unentschieden kann zu einer Quote von 4.50 gespielt werden. Wir denken, dass sich Leipzig sicher gegen die Eisernen durchsetzen wird. Eine Handicap-Wette könnte demnach eine interessante Quote bringen. Vorstellen kann man sich das Ganze wie eine imaginäre Führung für Union Berlin. Geht die Mannschaft von Domenico Tedesco also mit einem Handicap von 0:1 in diese Partei steigt die Siegquote gleich auf 2.22. Bei einem Handicap von 0:2 wird die Quote noch attraktiver. Gewinnt Leipzig mit mindestens zwei Toren unterschied kann man sich bei dem Buchmacher Rabona über eine Quote von 4.20 freuen.

 

 

 

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.