Am Samstag, den 18. Oktober um 15:30 Uhr treffen in der Red Bull Arena Leipzig zwei Mannschaften aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. RB Leipzig, derzeit Dritter mit 13 Punkten, kämpft um die Champions-League-Plätze, während der Hamburger SV auf Platz 9 mit 8 Punkten versucht, sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen. Die Buchmacher sehen mit 67% Siegwahrscheinlichkeit einen klaren Favoriten in Leipzig, während dem HSV nur 15% zugetraut werden.
Leipzig präsentiert sich nach vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen in ausgezeichneter Verfassung. Der HSV hingegen zeigt ein wechselhaftes Bild mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage. Die Roten Bullen haben mit 8 erzielten Toren eine solide Offensive, während die Hamburger mit 6 Treffern eher zurückhaltend agieren. Unsere Einschätzung: Leipzig wird seiner Favoritenrolle gerecht werden, auch wenn der HSV als traditioneller Bundesligist immer für eine Überraschung gut ist.
Unser Tipp:
RB Leipzig – Hamburger SV
2:0
100% bis 200€
100% bis 200€
- Top moderne, übersichtliche Webseite
- Bet Builder, erhöhte Quoten und Kombiwetten-Boosts
- Live Wetten mit Quotenänderungen und LiveTicker
100% bis 200€
100% bis 200€
- Regelmäßige Tipp-Turniere
- Freiwetten im Shop kaufen
- Spezialist für Pferderennen
RB Leipzig: News, Form und Statistiken
RB Leipzig hat sich nach einem holprigen Saisonstart gefangen und zeigt nun die Form, die man von den Roten Bullen erwartet. Mit 13 Punkten aus sechs Spielen liegt das Team auf Champions-League-Kurs. Die Defensive präsentiert sich mit nur 8 Gegentoren solide, während die Offensive mit 8 Treffern noch Luft nach oben hat. Trainer Marco Rose hat seine Mannschaft gut eingestellt und kann auf einen breiten Kader zurückgreifen.
Péter Gulácsi wird im Tor für Sicherheit sorgen, während die Abwehr um Willi Orbán und Castello Lukeba kaum Fehler zulässt. Im Mittelfeld sind Xaver Schlager und Amadou Haidara die Stabilisatoren, die sowohl defensiv absichern als auch das Offensivspiel einleiten. Die kreativen Impulse kommen von Xavi Simons, während Loïs Openda und Benjamin Šeško für die Tore sorgen sollen. Besonders Openda ist in Topform und hat bereits mehrfach getroffen.
Als Heimteam genießt Leipzig den Vorteil der Red Bull Arena, wo die Mannschaft traditionell stark auftritt. Die letzten fünf Spiele zeigen die positive Entwicklung: Nach dem schweren Auftakt gegen Bayern folgte eine Serie mit vier Siegen und nur einem Unentschieden. Das Saisonziel ist klar: Champions League und im besten Fall ein Angriff auf die Spitzenplätze.
Die voraussichtliche Startelf im 4-4-2-System: Gulácsi – Henrichs, Orbán, Lukeba, Raum – Simons, Haidara, Schlager, Nusa – Openda, Šeško
Hamburger SV: News, Form und Statistiken
Der Hamburger SV kämpft in dieser Saison um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Mit 8 Punkten aus sechs Spielen steht der Traditionsverein auf Platz 9 – ein Ergebnis, das den Erwartungen entspricht, aber noch nicht vollends überzeugt. Die Rothosen haben defensive Probleme offenbart: 9 Gegentore sind zu viel für eine Mannschaft mit Ambitionen. Offensiv läuft es mit nur 6 Treffern ebenfalls noch nicht rund.
Daniel Heuer Fernandes im Tor ist erfahren, aber gegen Leipzigs schnelle Offensive gefordert. Die Defensive um Sebastian Schonlau und Miro Muheim muss eine Topleistung abrufen, um die Roten Bullen zu stoppen. Im Mittelfeld sind Jonas Meffert und László Bénes die Antreiber, die versuchen werden, Leipzigs Spielaufbau zu stören. Offensiv setzt Trainer Steffen Baumgart auf Robert Glatzel als Zielspieler und Ransford-Yeboah Königsdörffer für die Kreativität.
Die jüngste Form zeigt Licht und Schatten: Der HSV konnte zwar gegen schwächere Gegner punkten, tat sich aber gegen die Top-Teams schwer. Die Auswärtsstatistik ist durchwachsen, und in Leipzig wird es eine der härtesten Aufgaben der Saison. Als Außenseiter muss Hamburg kompakt verteidigen und auf Konter setzen – eine Taktik, die in der Vergangenheit gegen Leipzig funktioniert hat.
Das Saisonziel ist ein gesicherter Platz im oberen Mittelfeld. Ein Punktgewinn in Leipzig wäre ein großer Erfolg und würde dem Team Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben.
Die voraussichtliche Startelf im 4-3-3-System: Heuer Fernandes – Heyer, Schonlau, Muheim, Perrin – Meffert, Reis, Bénes – Jatta, Glatzel, Königsdörffer
RB Leipzig – Hamburger SV – Quoten
Wettmarkt | ||||
1X2 | ||||
RB Leipzig | 1,40 | 1,43 | 1,40 | 1,38 |
Unentschieden | 5,00 | 4,90 | 5,00 | 5,10 |
Hamburger SV | 6,75 | 6,50 | 6,75 | 6,90 |
Über/Unter 2,5 Tore | ||||
Über 2,5 Tore | 1,67 | 1,70 | 1,67 | 1,65 |
Unter 2,5 Tore | 2,15 | 2,10 | 2,15 | 2,20 |
Beide Teams treffen | ||||
Ja | 1,85 | 1,88 | 1,85 | 1,82 |
Nein | 1,90 | 1,87 | 1,90 | 1,93 |
RB Leipzig – Hamburger SV – Prognose & Tipp
Die Direktbegegnungen zwischen Leipzig und Hamburg sind überschaubar, da beide Teams nicht in der gleichen Liga spielten, als Leipzig aufstieg. In den wenigen Duellen hatte Leipzig meist die Oberhand. Der HSV als ehemaliger Bundesliga-Dino bringt jedoch immer eine besondere Motivation mit, gerade gegen die modernen Red-Bull-Clubs. Historisch hat Hamburg in Leipzig selten gewonnen, was die klare Favoritenrolle der Gastgeber unterstreicht.
Taktisch wird Leipzig versuchen, früh Druck aufzubauen und durch schnelles Kombinationsspiel Lücken in Hamburgs Defensive zu reißen. Xavi Simons wird dabei die Schlüsselrolle spielen – seine Kreativität und sein Auge für den letzten Pass machen ihn gefährlich. Hamburg wird defensiv kompakt stehen und auf schnelle Konter über die Flügel setzen müssen. Robert Glatzel als Zielspieler wird versuchen, die wenigen Chancen zu nutzen.
Die Statistiken sprechen klar für Leipzig: Besseres Torverhältnis, höhere Siegquote und die Heimstärke in der Red Bull Arena. Hamburg hat mit 9 Gegentoren defensive Schwächen gezeigt, die Leipzig ausnutzen wird. Openda und Šeško sind gegen anfällige Defensiven immer für Tore gut.
Unsere Prognose lautet auf einen 2:0-Heimsieg für Leipzig. Die Roten Bullen werden ihrer Favoritenrolle gerecht und sichern drei wichtige Punkte im Champions-League-Rennen. Hamburg wird sich teuer verkaufen, aber letztlich nicht die Mittel haben, um in Leipzig zu punkten. Unser Wett-Tipp: Leipzig gewinnt zu Null – die Defensive steht stabil, und Hamburg wird kaum Chancen bekommen.
Kombi-Wettschein für maximalen Output bei moderatem Risiko
Auswahl | Quote | Begründung |
Leipzig gewinnt zu Null | 2,40 | Starke Defensive + Hamburgs Offensivschwäche |
Loïs Openda trifft | 1,95 | Topform + Hamburgs anfällige Abwehr |
Unter 3,5 Tore | 1,30 | Hamburgs defensive Ausrichtung |
Xavi Simons mindestens 1 Vorlage | 2,20 | Kreativzentrum Leipzigs |
Leipzig gewinnt erste Halbzeit | 1,80 | Früher Druck auf HSV erwartet |
Einsatz: 20€ | Gesamt-Quote: 26,98 | Potentielle Auszahlung: 539,60€ |
Dieser durchdachte Kombiwettschein setzt auf Leipzigs defensive Stabilität und offensive Qualität. Die Wette auf einen Zu-Null-Sieg bietet attraktive Quoten und spiegelt Hamburgs Offensivschwäche wider. Openda als Torschütze ist eine sichere Bank, während die Unter-3,5-Tore-Wette die erwartete taktische Ausrichtung beider Teams berücksichtigt.
Xavi Simons als Vorlagengeber rundet den Schein ab – er ist der kreative Motor Leipzigs und wird Hamburgs Defensive vor Probleme stellen. Die Wette auf Leipzigs Halbzeitführung basiert auf der Annahme, dass die Roten Bullen früh Druck aufbauen und Hamburg von Beginn an unter Druck setzen werden.
Diese Wett-Strategie kombiniert realistische Annahmen mit attraktiven Quoten und bietet ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Verhältnis. Leipzig wird zeigen, warum es zu den Top-Teams der Liga gehört, und Hamburg wird trotz aller Bemühungen als Verlierer vom Platz gehen.