Am Samstag, den 16.04., geht es in die Saisonzielgerade. Der 30. Spieltag steht ins Haus und der SC Freiburg, Tabellenrang fünf, empfängt den VfL Bochum, aktuell Platz 12. Beide Teams zeigten in der Vorwoche sehenswerte Leistungen in spannenden Partien. Die Breisgauer von Cheftrainer Christian Streich holten wichtige drei Punkte in Frankfurt im Deutsche Bank Park und liegen nun vier Zähler vor den Hoffenheimern auf dem sechsten Rang. Im Endspurt geht es nun darum, noch einmal anzugreifen, und zwar die Konkurrenz von RB Leipzig (Platz vier, 51 Punkte) und Bayer Leverkusen (Platz drei, 52 Punkte). Für den VfL Bochum, der im Europa-Park Stadion zu Gast sein wird, geht es um eine bestmögliche Tabellenplatzierung. Mit dem Abstieg haben die Bochumer nichts zu tun, zehn Zähler trennen sie vom Relegationsrang. Mit den internationalen Startplätzen allerdings ebenso wenig, zu umkämpft ist die obere Tabellenhälfte. Nach elf Jahren in der 2. Bundesliga haben sie allerdings trotzdem etwas zu beweisen. Anstoß ist übrigens um 15:30 Uhr. Die besten Tipps und Quoten erfährst du hier.
Wett-Tipp: Wir tippen auf den SC Freiburg
Wir haben es schon gesagt: Der SC Freiburg setzt noch einmal zum Angriff auf die Champions League-Plätze an. Theoretisch ist dort nämlich noch nichts verloren. Ein Beweis dafür ist die Effizienz, mit der die Breisgauer den Sieg gegen Eintracht Frankfurt nachhause gebracht haben. Auch dank Joker Nils Petersen, der seinen 101. Treffer erzielte und seiner Mannschaft wichtige Punkte sicherte. Kurzum gesagt, spielen die Freiburger eine sehr konstante Saison, gewinnen auch schwierige Spiele und werden im Heimspiel gegen einen ebenfalls stark aufspielenden VfL Bochum keine Punkte liegen lassen. Obwohl es für die Bochumer rein realistisch um weniger geht, werden sie den Breisgauern auf keinen Fall den Sieg schenken. Uns erwartet sicherlich eine spannende und umkämpfte Partie mit zwei Mannschaften, die beide auf Sieg spielen. Am Ende gehört der Erfolg aber Christian Streichs Mannschaft, und wir würden es ihnen jedenfalls sehr gönnen. Sie spielen eine beeindruckende Saison, der VfL Bochum wird ihren Lauf nicht stoppen.
SC Freiburg |
x | VfL Bochum |
|
Ergebnis | 1.64 | 4.00 | 5.00 |
Erstes Tor | 1.48 | 13.00 | 2.75 |
Doppelte Chance | 1.17 | 1.23 | 2.12 |
Letztes Tor | 1.49 | 13.00 | 2.75 |
Die aktuelle Form vom SC Freiburg
Aber natürlich nehmen wir auch die aktuelle Form noch einmal genauer unter die Lupe. Wie bereits erwähnt, setzten die Breisgauer sich am vergangenen Spieltag sehenswert gegen Eintracht Frankfurt durch; dank eines Jokertors von Petersen lautete das Endergebnis schließlich 1:2. Zuvor mussten die Breisgauer sich dem Tabellenführer aus München mit 1:4 geschlagen geben, aber schon andere Mannschaften mit deutlich höheren Budgets haben vernichtendere Niederlagen eingefahren. Versteckt haben die Breisgauer sich nicht, und das ist ihnen anzurechnen. Zweimal spielten sie unentschieden, mit 0:0 gegen Fürth, wo sie leider Punkte liegen ließen, und bei einem lobenswerten 1:1 gegen RB Leipzig. Gegen Wolfsburg, derzeit auf Platz 13, setzten sie sich mit 3:2 durch. Auf diese Mannschaft aus dem Breisgau ist in dieser Saison Verlass. Sie haben erst sieben Saisonniederlagen kassiert, damit sind sie gleichauf mit Borussia Dortmund auf dem zweiten Tabellenplatz und Bayer Leverkusen auf dem dritten. Nur die Bayern haben weniger akzeptieren müssen. Wir glauben, dass noch etwas drin ist in dieser Saison für die Breisgauer. Sie haben schließlich noch drei Heimspiele vor sich, gegen den VfL Bochum, gegen Borussia Mönchengladbach und gegen Union Berlin.
Die aktuelle Form vom VfL Bochum
In Bochum kann man zufrieden sein mit der Saison, so weit sie schon hinter der Mannschaft von Thomas Reis liegt. Mit dem Abstiegskampf hat sie, wie erwähnt, mit zehn Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang nichts zu tun. In der Vorwoche hat das Team auch ein sehenswertes Remis gegen Bayer Leverkusen geholt. Ansonsten gab es eine durchwachsene Bilanz. Aus den letzten fünf Partien spielten sie einmal unentschieden, gewannen zweimal und verloren zweimal. Geschlagen geben mussten sie zuhause gegen Gladbach (0:2) und in Frankfurt (2:1). Dafür setzten sie sich allerdings zu Gast in Hoffenheim sehenswert mit 1:2 durch und knöpften dem Tabellenschlusslicht aus Fürth drei Punkte ab, das Endergebnis lautete dabei 2:1. An den kommenden Spieltagen geht es nun noch darum, das bestmögliche aus der aktuellen Tabellensituation herauszuholen, die eigene Position im Mittelfeld zu festigen und keinen Boden mehr zu verlieren. Dann kann man aus Bochumer Sicht auch mit dieser Saison zufrieden sein.
SC Freiburg vs. VfL Bochum Prognose
Das Kräfteverhältnis ist laut Buchmachern zumindest klar verteilt. Einen Sieg des SC Freiburgs gibt es bei Rabona für eine Quote von 1,64. Sollten die Bochumer gewinnen, gibt es für sie eine lukrative 5,00 Quote. Ein Remis bekommst du aktuell für 4,00. Du kannst dir aber auch einen Tipp darauf, dass beide Teams treffen, für 1,83 auf deinen Wettschein holen. Um die Quoten hochzutreiben, könntest du aber auch eine Handicap-Wette mit einem 0:1-Vorteil für Bochum abschließen. Einen Tipp auf Freiburg bekommst du dann zum Stand von 2,60, ein Remis für 3,60 und einen Bochumer Sieg für 2,16. Wie auch immer du dich entscheidest, wir wünschen dir viel Erfolg und lukrative Tipps auf deinem Wettschein am Samstag!