Am Samstag starten bereits die letzten Aufeinandertreffen des zweiten Spieltags dieser Europameisterschaft. Um 21:00 Uhr trifft Spanien in Sevilla auf Polen. Bereits einen Tag vorher trifft in der Gruppe E Schweden auf die Slowakei. Aktuell führen die Slowaken die Gruppe E sogar noch an, da sie als Überraschungssieger in der Partie gegen Polen hervorgingen. Spanien gilt eigentlich als einer der großen Favoriten auf den Titel dieser EM. Das Team von Coach Luis Enrique muss nun aber sogar auf Schlüsselspieler Sergio Ramos verzichten. Gegen Polen muss Spanien also nun eine Schippe drauflegen. Für Polen geht es schon mehr oder weniger um alles. Nach dem verlorenen Spiel gegen die Slowakei, werden die kommenden Spiele auch nicht leichter, denn nach Spanien folgt Schweden. Unter Trainer Jerzy Brzeczek hatte man sich wohl vor allem gegen die Slowaken mehr erwartet. Im folgenden Artikel geht es um die Analyse der beiden Mannschaften und das Aufzeigen von Stärken und Schwächen. Wir möchten dir außerdem einen empfehlenswerten Wett-Tipps, sowie andere Optionen mit besonders hohen EM Wettquoten vorstellen. Hier findest du übrigens sehr gute EM Wettbonus Angebote.
Spanien – Polen Sportwetten Prognose
Um eine erfolgversprechende Prognose für die Partie Spanien – Polen abzugeben, sollte man sich beide Mannschaften zunächst einmal genauer ansehen. Beginnen wir mit Spanien. Wie gesagt ging man zu Beginn dieser Gruppenphase davon aus, dass die spanische Nationalmannschaft ziemlich sicher als Gruppenerster in die K.O.-Runde dieser EM einziehen wird. Der Europameister von 2012 marschierte vollkommen souverän durch die Qualifikation und ging als Sieger der Gruppe hervor. Gespickt ist der Kader mit ganz großen Namen und den Topstars im Profifußball. Auch wenn Kapitän Sergio Busquets und Diego Llorente vor dem Turnier positiv auf das Coronavirus gestetet wurden, ist die Mannschaft immer noch auf Topniveua. Keeper David de Gea ist einer der besten seiner Zunft. An ihm vorbeizukommen sollte sogar für den polnischen Stürmer Robert Lewandowski schwierig werden. Die Defensive hat mit Jordi Alba einen äußerst erfahrenen Leader. Álvaro Morata und Ferran Torres sorgen im Sturm für extreme Torgefahr. Im ersten Spiel dieser EM traf die spanische Auswahl auf Schweden, doch die Partie endete torlos, obwohl Spanien auch bei den Buchmachern deutlich in der Favoritenrolle stand. Die schwedischen Stürmer Mikael Lustig und Kristoffer Olsson tauchten sogar des Öfteren gefährlich vor dem spanischen Tor auf. Für Schweden war der Punktgewinn ein großer Erfolg, der vielleicht entscheidend für die Gruppenkonstellation nach dem dritten Spieltag sein könnte. Für das Team von Luis Enrique war das torlose Spiel eher eine Enttäuschung. Kurios: Spanien konnte trotz 76 Prozent Ballbesitz keinen der fünf direkten Torschüsse verwandeln. Es gab außerdem 12 Freistöße und sechs wenig zielführende Eckbälle.
Polen schwach gegen die Slowakei
Die polnische Nationalmannschaft verlor in der Qualifikation nur ein einziges Spiel. Nun folgte allerdings der verpatzte Auftakt in die EM. Polen verlor 1:2 gegen den Underdog aus der Slowakei. Geschuldet war diese Niederlage sicherlich aber auch dem Platzverweis von Gregorz Krychowiak in der 62. Minute, da die polnische Mannschaft noch 30 Minuten in Unterzahl spielen musste. Noch vor der Roten Karte patzte Wojciech Szczęsny und es kam zum Eigentor. Dieser Fehler brachte die Slowakei in der 18. Minute in Führung. Karol Linetty sorgte in der 46. Minute für den Ausgleich. Milan Škriniar erzielte in der 69. Minute den Treffer zum 1:2 Endstand. Polen konnte nur vier direkte Torschüsse abgeben, die Slowakei sogar nur zwei. Dafür kam Polen auf 57 Prozent Ballbesitz. Im polnischen Kader ist natürlich vor allem der Name Robert Lewandowksi in aller Munde. Der Stürmer vom FC Bayern München kam gegen die Slowakei nicht wirklich zum Zuge. Gelingt das gegen Spanien besser, wird es für Spanien gefährlich. Polen hat aber nicht nur Robert Lewandowski. Mit Krzystof Piatek steht ein Spieler im Aufgebot, der von seinen Einsätzen bei Hertha BSC bekannt ist. Im Mittelfeld sorgen Arkadiusz Milik und Piotr Zielinski für Stabilität. Keeper Wojciech Szczesny ist seit 2017 bei Juventus Turin verpflichtet. Trotz allem steht Polen gegen Spanien bereits unter Zugzwang.
Spanien – Polen Sportwetten Tipp
Es gibt unzählige verschiedene Möglichkeiten Wetten auf die Partie Spanien – Polen zu platzieren. Eine besonders erfolgversprechende wollen wir dir im folgenden Abschnitt vorstellen. Zunächst einmal solltest du dazu wissen, dass Spanien ziemlich deutlich in der Favoritenrolle steht, was nicht überraschend sein dürfte. Bei dem Buchmacher NEObet bekommst du in der einfachen Siegerwette auf Spanien nur eine Quote von 1,33 angeboten. Die Quote für einen Sieg durch Polen liegt bei unglaublich hohen 10,5. Wir gehen nicht unbedingt davon aus, dass Spanien das Spiel so leicht gewinnen wird, zumal auch Polen mit Robert Lewandowski einen der besten Stürmer dieser EM auf dem Platz hat. Im Spiel gegen Schweden ließen die Spanier zudem ein wenig Torgefahr vermissen. Natürlich glänzte auch Polen nur bedingt. Man sollte dennoch nicht vergessen, dass die polnische Elf ein Drittel des gesamten Spiels nur zu zehnt auf dem Platz stand. Ein solcher Fauxpas wird ihnen gegen Spanien wohl eher nicht passieren. Es wird also eine äußerst knappe Angelegenheit zwischen den beiden Teams. Aus diesem Grund bieten sich unserer Meinung nach Handicap-Wetten auf Polen an. Diese Wettart ist vor allem bei derart unterschiedlichen Wettquoten sehr gut geeignet, da trotz einem Vorteil noch eine hohe Rendite herausspringt. Der Wettanbieter NEObet hat für die Handicap-Wette 0:1 für Polen sogar noch eine Quote von 3,30 bei einem polnischen Sieg im Programm. Du kannst also sogar das Handicap von 0:2 spielen und selbst dann noch eine Quote von 1,78 abkassieren. Wir denken nicht, dass es Spanien gelingt mit mehr als zwei Toren Vorsprung zu gewinnen. Die Handicap-Wette auf einen Sieg durch Polen ist unser Sportwetten Tipp des Tages im Spiel Spanien – Polen.
Spanien – Polen weitere Wett Tipps
Neben den bereits erwähnten Tipps gibt es natürlich noch viele weitere Möglichkeiten auf das Spiel Spanien gegen Polen in der Gruppe E zu wetten. In diesem Abschnitt möchten wir dir zwei Arten von Spezialwetten vorstellen, mit denen du dir besonders hohe Quoten schnappen kannst. Zunächst einmal lohnen sich Spielerwetten besonders bei Partien in denen die Topstars auflaufen. So kannst du zum Beispiel darauf wetten, dass Robert Lewandowksi in der regulären Spielzeit mindestens ein Tor erzielt. Bei dem Buchmacher Betano findest du unzählige dieser Optionen. Ein Tor von Robert Lewandowksi würde dir eine Wettquote von 3,25 einbringen. Dabei steht er mit dieser Quote sogar eher in der Außenseiterrolle. Ein Tor des spanischen Stürmers Alvaro Morata bringt dir nur 2,30. Empfehlenswert ist wohl mehr eine Wette auf den Superstar Ferran Torres. Trifft er, sicherst du dir 3,00.
Neben der Spielerwette bringt auch die Ergebniswette extrem hohe Quoten. Natürlich ist besonders diese Partie sehr schwer vorherzusagen. Läuft alles wie am Schnürchen für Polen, könnte auch ein Unentschieden herausspringen. Die Quoten für dieses Resultat sind besonders hoch. Bei Tipwin kannst du dir bei einer Wette auf ein 1:1 eine Auszahlung von 9,00 sichern. Bei einem 2:2 darfst du dich über 24,00 freuen. Gewinnt Spanien die Partie, aber Polen trifft einmal, dann bietet sich eine Wette auf das 2:1 an. Bei diesem Ergebnis liegst du bei einer Quote von 8,25. Du siehst also, dass bei der ergebniswette auch mehrere Tipps auf verschiedene Spielausgänge gespielt werden können. Im Erfolgsfall sind die Quoten dennoch lohnenswert. Schau dich doch einmal beim online Wettanbieter Tipwin um, dort gibt es zahlreiche Angebote mit extremen Quoten. Das 3:2 liegt beispielsweise bei einer Auszahlung von sage und schreibe 34,00. Wer auf der Suche nach den ganz fetten gewinnen ist, für den ist sicher eine Wette auf das Resultat der Partie Spanien – Polen die Empfehlung.