Internet Wetten » Blog » sportwetten 10 tipps bundesligasaison

Sportwetten – 10 Tipps für die kommende Bundesligasaison

Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Die kommende Bundesligasaison beginnt Ende August und verspricht wieder spannende Partien und packende Duelle. Mit Sportwetten können Sie diese Spannung noch erhöhen. Was Sie bei Sportwetten alles beachten sollten, lesen Sie hier.

Erfolgreich wetten bei Sportwetten

Die Fußball WM 2018 liegt gerade hinter uns, da beginnt in wenigen Wochen schon das nächste große Spektakel für Fans von Sportwetten: Die Bundesliga. Ab dem 24.08. kämpfen wieder 18 Vereine um die Meisterschale. In packenden Partien, Revierderbys und Abstiegsduellen stellt sich vor allem für den Fan von Fußballwetten die Frage: wer gewinnt, wer verliert? Wenn Sie bei der kommenden Bundesligasaison 2018/2019 das erste Mal auch auf Fußball-Partien wetten wollen, sollten Sie sich die folgenden zehn Tipps genauer anschauen.

Sportwetten – diese 10 Tipps bringen Sie weiter

Zugegeben: Sportwetten – und Fussball Wetten im Besonderen – erscheinen für viele Sportfans als kompliziert und schwer durchschaubar. Doch das Wetten auf ein bestimmtes Ergebnis ist gar nicht so schwer. Wenn man sich gründlich informiert und auf den gesunden Menschenverstand hört, können Sportwetten nicht nur Spaß machen, sondern auch ordentliche Gewinne abwerfen.

1: Seien Sie immer informiert

Wer spielt in der Startelf und wer geht mit körperlichen Beschwerden in die Partie? Sportwetten-Experten nutzen als Grundlage für die Platzierung ihrer Wetten Informationen wie Blogs, Foren, Facebook-Gruppen und natürlich Newsseiten. Bauen Sie sich eine Liste von Informationenquellen auf und konsultieren Sie Ihre Liste, bevor Sie Ihre Sportwetten platzieren. Sie können natürlich auch Datenbanken aller bisheriger Bundesliga-Spiele nutzen und auf Grundlage dessen Ihre Wetten platzieren.

2: Kenne Sie Ihr Limit

Bedenken Sie: Das Platzieren von Sportwetten sollte ein Hobby bleiben. Setzen Sie niemals hohe Einsätze auf bestimmte Spiele und setzen Sie sich selbst ein finanzielles Limit. Führen Sie außerdem Buch über Ihre Einnahmen sowie Verluste und setzen Sie sich kritisch damit auseinander, wenn Sie unentwegt verlieren.

Tipp 3: Nutzen Sie die Apps von Wettanbietern

Sportwetten können Sie heutzutage ganz einfach und bequem via App platzieren. Die Zeiten, in denen Sie in das nächste Wettbüro gehen müssen, sind endgültig vorbei. Ob unterwegs in der Bahn, zuhause auf der Couch oder auf dem Weg ins Büro: mit den Apps der Wettanbieter können Sie von überall Wetten platzieren, Geld einzahlen und den neuesten Wettbonus checken.

Tipp 4: Informieren Sie sich über neue Wettboni

Apropos Wettbonus. Wer seinen Einsatz minimieren – den Gewinn aber maximieren möchte, sollte stets Ausschau nach einem Wettbonus halten. Ein Wettbonus kann entweder eine Gutschrift sein oder ein kostenloses Freispiel ohne Gebühr. Zudem locken viele Wettanbieter mit Treuerabatten sowie Aktionen, wenn der Account längere Zeit inaktiv war.

Tipp 5: Tippen Sie nicht, um schnell reich zu werden

Auch wenn es gelegentlich in Foren oder anderen Gruppen zu lesen ist: richtig reich wird man mit Sportwetten nicht – und das sollte auch niemals Ihr Ziel sein. Setzen Sie niemals große Geldsummen auf vermeintlich sichere Bundesliga-Spiele und halten Sie sich fern von unseriösen Wettanbietern, die mit schnellen Gewinnen und rasantem Reichtum locken. Sportwetten sollten Sie als ein Hobby betrachten, dass wenig kostet darf und deren Spaß und Spannung das primäre Ziel ist.

Tipp 6: Tippen Sie mit einer durchdachten Strategie

Bevor Sie die ersten Partien in der kommenden Bundesligasaison tippen, sollten Sie vor allem eins haben: eine durchdachte Strategie. Platzieren Sie eine Sportwette niemals nach Lust und Laune oder aufgrund von vermeintlichen Tipps von Freunden. Informieren Sie sich im Vorfeld über die anstehenden Spiele (siehe Tipp 1) und legen Sie sich eine Strategie zurecht, die wohlüberlegt sein sollte.

Doch welche Wettstrategie wollen Sie eigentlich anwenden? Bei Sportwetten gibt es folgende Wettstrategien:

  • Wetten auf späte Tore (80. Bis 90. Minute)
  • Auf Außenseiter wetten
  • Wetten auf Toranzahl
  • Wetten auf Unentschieden
  • Kombiwetten
  • Halbzeit-Ergebnis
  • Ergebniswette

Mehr über die richtige Strategie bei Sportwetten können Sie in im Beitrag „ Sportwetten Strategie: Tipps für Anfänger“ lesen

Tipp 7: Seien Sie geduldig und bleiben Sie Ihrer Strategie treu

Auch wenn die Wettplatzierungen der ersten Partien der kommenden Bundesligasaison für Sie nicht erfolgreich waren – bleiben Sie geduldig und ändern Sie nicht hektisch Ihre Strategie. Analysieren Sie Ihre Sportwetten und versuchen Sie, vermeintliche Fehler in Ihrer Wettstrategie zu finden. Bei Sportwetten gibt es nicht die eine wahre Wettstrategie.

Tipp 8: Wetten Sie niemals mit hohen Einsätzen

Sie haben nach den ersten vier Spieltagen bereits gute Gewinne eingefahren und wollen den Einsatz jetzt erhöhen? Unser Tipp: Lassen Sie es sein. Bleiben Sie beim gesetzten Limit und bedenken Sie, dass die Erfolgsserie auch schnell wieder vorbei sein kann. Nur weil Sie mehrere Partien richtig getippt haben, sollten Sie keine hohen Summen setzen, um den Gewinn zu maximieren. Seien Sie nicht gierig und disziplinieren Sie sich selbst, das gesetzte Limit bei Einsätzen nicht zu erhöhen.

Tipp 9: Finger weg von unseriösen Wettanbietern

Neben den bekannten Wettanbietern wie Tipico, Interwetten oder Bwin gibt es eine Reihe von Bookies, die mit zweifelhaften Methoden arbeiten wie zum Beispiel sehr hohen Wettquoten, einen ungewöhnlich hohen Wettbonus oder „Kreditleistungen“. Halten Sie sich von diesen unseriösen Wettanbietern fern, denn die scheinbar lukrativen Angebote entpuppen sich immer als Lockangebot. Doch wie erkennen Sie einen seriösen Wettanbieter?

  • Der Wettanbieter besitzt eine gültige Glücksspiellizenz
  • Die Website ist verschlüsselt (https statt http)
  • Der Wettbonus ist moderat
  • Die Wettquoten sind realistisch und entsprechen dem Durchschnitt
  • Die Einzahl- sowie Auszahlmöglichkeiten umfassen Paypal, SEPA, Visa oder Mastercard

Tipp 10: Nutzen Sie mehrere Wettanbieter

Warum nur einen Wettbonus nutzen, wenn andere Wettanbieter diesen auch anbieten? Unser Tipp: Melden Sie sich bei mehreren Wettanbietern an und nutzen Sie so mehr als nur einen Wettbonus. Sie müssen natürlich nicht bei jedem Wettanbieter bei jedem Spieltag alle Partien platzieren. Erstellen Sie lieber ein System, wann Sie wo bei welchem Wettanbieter Ihre Sportwetten platzieren möchten. Informieren Sie sich auch, ob der jeweilige Wettanbieter zusätzliche Leistungen (Wettbonus für Stammkunden oder Wettbonus nach einer langen inaktiven Phase) anbietet. Verlieren Sie aber niemals den Überblick und nutzen Sie nicht mehr als drei oder vier Wettanbieter gleichzeitig.

Sportwetten – mit den richtigen Tipps zu mehr Erfolg

Mit Sportwetten macht die kommende Bundesligasaison noch mehr Spaß und verspricht zudem Spannung bis zur letzten Minute. Wenn Sie die oben genannten zehn Tipps beherzigen, werden auch Sie garantiert viel Freude mit Sportwetten haben. Lassen Sie sich von ersten Rückschlägen nicht verunsichern und seien Sie geduldig. Und: Nehmen Sie die Sache nicht allzu ernst. Setzen Sie kleine Einsätze und freuen Sie sich über kleine Gewinne am Ende des Spieltages. Sportwetten sollte ein Hobby bleiben und Sie finanziell nicht belasten.

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.