Home » News » Tsg hoffenheim vs 1 fc koeln wetten prognosen quoten bundesliga spieltag 6

TSG Hoffenheim vs. 1. FC Köln Wetten, Prognosen & Quoten – Bundesliga Spieltag 6

Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Der sechste Spieltag der Bundesliga 2025/26 beschert uns ein spannendes Duell im Tabellenmittelfeld: Die TSG Hoffenheim empfängt den 1. FC Köln in der PreZero Arena. Nach fünf absolvierten Spieltagen zeigt sich ein interessantes Bild – Hoffenheim steht auf Platz 10 mit 7 Punkten aus 5 Spielen (2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen), während Köln sich auf Rang 7 mit ebenfalls 7 Punkten positioniert hat (2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen).

Diese nahezu identische Punkteausbeute verspricht ein ausgeglichenes Duell auf Augenhöhe. Beide Teams haben in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie zu guten Leistungen fähig sind, aber auch ihre Schwächen offenbart. Die Kraichgauer wollen vor heimischer Kulisse wichtige Punkte sammeln, um sich im oberen Tabellenmittelfeld festzusetzen, während die Geißböcke auswärts einen Coup landen möchten. Mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 45% für Hoffenheim, 24% für ein Unentschieden und 28% für Köln deutet die Statistik auf ein offenes Spiel hin. Unsere Prognose sieht ein torreiches und umkämpftes Duell zwischen zwei gleichwertigen Mannschaften, bei dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben werden.

Unser Tipp:

TSG Hoffenheim – 1. FC Köln

2:1

06/08/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Top moderne, übersichtliche Webseite
  • Bet Builder, erhöhte Quoten und Kombiwetten-Boosts
  • Live Wetten mit Quotenänderungen und LiveTicker
Jetzt wetten
Mehr Info
27
06/08/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Regelmäßige Tipp-Turniere
  • Freiwetten im Shop kaufen
  • Spezialist für Pferderennen
Jetzt wetten
Mehr Info
24
weitere Angebote anzeigen+

TSG Hoffenheim: News, Form und Statistiken

Die TSG Hoffenheim geht unter Trainer Pellegrino Matarazzo mit moderatem Optimismus in diese Partie. Die Kraichgauer haben nach fünf Spieltagen eine durchmischte Bilanz vorzuweisen und befinden sich mit 7 Punkten auf Platz 10 der Tabelle. Das Torverhältnis von 9:11 zeigt, dass sowohl in der Offensive als auch in der Defensive noch Luft nach oben ist. Mit minus 2 in der Tordifferenz gehört Hoffenheim nicht zu den stabilsten Teams der Liga, kann aber durchaus gefährlich werden.

Die größte Stärke der Hoffenheimer liegt in ihrer Heimstärke und der Fähigkeit, vor eigenem Publikum über sich hinauszuwachsen. Oliver Baumann bildet im Tor das erfahrene Rückgrat, während in der Defensive Kevin Akpoguma und seine Nebenleute für Stabilität sorgen müssen. Im Mittelfeld sind Kreativität und Kampfkraft gefragt – hier wird das Spiel entschieden. Offensiv ruhen die Hoffnungen auf Andrej Kramarić, der mit seiner Erfahrung und seinem Torriecher immer für Gefahr sorgen kann. Daneben könnten Adam Hložek und Marius Bülter für die nötige Durchschlagskraft sorgen.

Die jüngste Form zeigt zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen – eine typische Mittelfeldmannschaft, die je nach Tagesform brillieren oder enttäuschen kann. Das Saisonziel ist ein gesicherter Platz im oberen Mittelfeld und das Ärgern der Topteams. Gegen Köln haben die Hoffenheimer die Chance, drei wichtige Punkte einzufahren und sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten.

Die voraussichtliche Startelf im 3-5-2-System: Baumann – Akpoguma, Chaves, Hranac – Kadeřábek, Grillitsch, Stach, Geiger, Prass – Kramarić, Hložek

1. FC Köln: News, Form und Statistiken

Der 1. FC Köln präsentiert sich unter Trainer Gerhard Struber als kampfstarke Mannschaft, die in dieser Saison zurück in die Bundesliga gekehrt ist und sich dort behaupten will. Mit 7 Punkten nach 5 Spielen steht Köln auf dem respektablen 7. Tabellenplatz. Das Torverhältnis von 10:9 und eine Tordifferenz von plus 1 zeigen, dass die Geißböcke sowohl defensiv als auch offensiv gut aufgestellt sind und sich nicht verstecken müssen.

Die Kölner verfügen über eine interessante Mischung aus erfahrenen Bundesliga-Profis und hungrigen Aufstiegsambitionierten. Marvin Schwäbe im Tor hat sich als verlässlicher Rückhalt etabliert, während die Defensive um Timo Hübers und Julian Chabot versucht, die gegnerischen Angriffe zu unterbinden. Im Mittelfeld dirigiert Dejan Ljubičić das Spiel und sorgt für die nötige Balance zwischen Defensivarbeit und Offensivimpulsen. In der Offensive sind Steffen Tigges und Tim Lemperle die Hoffnungsträger, die mit ihrem Torriecher und ihrer Abschlussstärke für Tore sorgen sollen.

Die Form der letzten Spiele zeigt ein ähnliches Bild wie bei Hoffenheim – zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Köln hat bewiesen, dass sie auswärts gefährlich sein können und sich nicht mit der Rolle des Underdogs zufriedengeben. Das klare Saisonziel ist der Klassenerhalt, doch mit der aktuellen Punkteausbeute kann man durchaus von mehr träumen. Gegen Hoffenheim wollen die Kölner beweisen, dass sie auch in fremden Stadien punkten können.

Die voraussichtliche Startelf im 4-2-3-1-System: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot, Paqarada – Martel, Ljubičić – Thielmann, Kainz, Maina – Tigges

TSG Hoffenheim – 1. FC Köln – Quoten

Wettmarkt Supabet – DE Logo Cashed – Germany Logo powbet Playio – Germany Logo
1X2
TSG Hoffenheim 1,85 1,88 1,85 1,83
Unentschieden 3,90 3,85 3,90 3,95
1. FC Köln 3,80 3,75 3,80 3,85
Über/Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore 1,85 1,88 1,85 1,82
Unter 2,5 Tore 1,90 1,87 1,90 1,93
Beide Teams treffen
Ja 1,52 1,55 1,52 1,49
Nein 2,45 2,42 2,45 2,48

TSG Hoffenheim – 1. FC Köln – Prognose & Tipp

Die Historie dieser Bundesliga-Paarung zeigt eine relativ ausgeglichene Bilanz mit leichtem Vorteil für die Gäste aus Köln. In den vergangenen Duellen konnten beide Teams Siege einfahren, wobei die Spiele oft torreich und umkämpft waren. Hoffenheim hat jedoch in den letzten Jahren zu Hause eine gute Bilanz gegen Köln aufgebaut und wird versuchen, diese Serie fortzusetzen. Die jüngsten Begegnungen waren geprägt von offensivem Fußball und Toren auf beiden Seiten.

Andrej Kramarić ist traditionell einer der gefährlichsten Spieler für Hoffenheim und hat bereits mehrfach gegen Köln getroffen. Auf der anderen Seite verfügt Köln mit Steffen Tigges über einen klassischen Mittelstürmer, der in der Luft stark ist und Torchancen verwerten kann. Diese individuellen Qualitäten könnten entscheidend sein in einem Spiel, das auf Augenhöhe stattfinden dürfte.

Taktisch wird Hoffenheim versuchen, mit schnellem Kombinationsspiel und Flügelangriffen die Kölner Defensive unter Druck zu setzen. Köln hingegen wird auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter setzen, um die Räume zu nutzen, die Hoffenheim zwangsläufig beim Angriff öffnet. Die Quote von 1,52 für beide Teams treffen deutet darauf hin, dass die Buchmacher ein torreiches Spiel erwarten – eine Einschätzung, die wir teilen.

Unsere Prognose und unser Wett-Tipp lauten auf einen knappen Heimsieg für Hoffenheim. Diese Vorhersage basiert auf dem Heimvorteil der Kraichgauer und der leicht besseren Offensive. Wir erwarten ein 2:1 für Hoffenheim – ein Ergebnis, das sowohl den Heimvorteil als auch die Qualität beider Teams widerspiegelt. Der Wettmarkt “Beide Teams treffen” ist mit einer Quote von 1,52 ebenfalls sehr attraktiv, da beide Mannschaften bisher gezeigt haben, dass sie Tore erzielen können. Für einen realistischen Wettschein empfehlen wir die Kombination aus Hoffenheim-Sieg und beide Teams treffen.

Kombi-Wettschein für maximalen Output bei moderatem Risiko

Auswahl Quote Begründung
Hoffenheim gewinnt (1X2) 1,85 Heimvorteil + ausgeglichene Tabellenposition
Beide Teams treffen – Ja 1,52 Offensive beider Teams zeigt gute Form
Über 2,5 Tore im Spiel 1,85 Bisherige Spiele beider Teams waren torreich
Andrej Kramarić trifft mindestens einmal 2,25 Hoffenheims Topscorer gegen anfällige Defensive
Über 8,5 Ecken im Spiel 1,80 Beide Teams spielen offensiv ausgerichtet
Einsatz: 20€ Gesamt-Quote: 20,89 Potentielle Auszahlung: 417,80€

Dieser attraktive Bundesliga Kombiwettschein spiegelt die erwartete Ausgeglichenheit des Spiels wider, setzt aber auf den Heimvorteil Hoffenheims. Die Quote von 1,85 für einen Hoffenheim-Sieg ist fair bewertet und bildet die solide Basis dieser Wette. Die Kombination mit “Beide Teams treffen” erhöht die Gewinnchance, da beide Mannschaften in dieser Saison regelmäßig getroffen haben.

Die Auswahl “Über 2,5 Tore” passt perfekt zum erwarteten offensiven Schlagabtausch zwischen zwei gleichwertigen Mittelfeldteams. Andrej Kramarić als Torschütze zu wählen ist eine logische Entscheidung, da der Kroate Hoffenheims gefährlichster Spieler ist und bereits mehrfach in dieser Saison getroffen hat. Die Wette auf über 8,5 Ecken rundet den Schein ab, da beide Teams über die Flügel agieren und viele Standardsituationen erzwingen werden.

Unsere ehrliche Vorhersage: Hoffenheim wird ein intensives und ausgeglichenes Spiel mit viel Kampf und Leidenschaft knapp für sich entscheiden. Der Heimvorteil könnte den entscheidenden Unterschied machen in einem Duell, das bis zur letzten Minute spannend bleiben dürfte. Die Kombination aus solidem Heimsieg und torreichem Spiel bietet bei moderatem Risiko eine attraktive Gewinnmöglichkeit.

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.