Schon lange haben Fußballfans in ganz Europa auf diesen Tag hin gefiebert und endlich ist es soweit: Am 11. Juni 2021 startet die Europameisterschaft. Natürlich ist es wenig verwunderlich, dass die Spiele der Gruppenphase besonders interessant für alle Freunde von Sportwetten sind. In diesem Artikel findest du alle Informationen zum Auftaktspiel Türkei – Italien, das um 21:00 Uhr im Olympiastadion zu Rom angepfiffen werden wird. In dieser Partie trifft einen der großen Favoriten und viermaliger Weltmeister auf ein Team, das besonders in der Qualifikation für viel Furore gesorgt hat. Zu Beginn stellen wir dir die beiden Mannschafen, ihre Stärken, Schwächen und die Gruppenkonstellation vor. Fokussieren wollen wir uns vor allem in den letzten beiden Abschnitten auf einen effektiven Wett-Tipp sowie weitere empfehlenswerte Wettquoten. Außerdem geben wir dir gerne Hilfestellung für die kommenden Partien und geben einen Ausblick und eine Chanceneinschätzung der einzelnen Teams ab. Alles Weitere findest du in den folgenden Abschnitten. Möchtest du auf dieses Spiel Wetten, schau dir unserer EM Wettbonus Angebote an!
[aces-casinos-9 items_number=”5″ external_link=”1″ big_thumbnail=”0″ category=”22062″ columns=”4″ order=”” orderby=”rating” title=”EM 2021 Wettbonus Angebote”]Türkei gegen Italien Prognose
Das Auftaktspiel der Europameisterschaft 2021 beginnt, wie gesagt, mit dem Spiel Türkei gegen Italien. Es dürfte kein Wunder sein, dass die Italiener unter Coach Roberto Mancini in der Favoritenrolle sehen. Natürlich begünstigt auch das Spiel im Olympiastadion in Rom diese Einschätzung. Die türkische Auswahl wird von Şenol Güneş auf dieses große Turnier vorbereitet. Nachdem die Türkei zuletzt nicht über die Vorrunde hinauskam, hat man sich zumindest das Erreichen der K.O.-Runde als Ziel gesteckt. In der Qualifikation für die EM zeigte sich die türkische Nationalmannschaft aber als ernstzunehmende Konkurrenz. Sie setzten sich in der Gruppe H gegen Island, Albanien, Andorra und die Republik Moldau durch. Als Gruppensieger war Frankreich allerdings nicht zu schlagen. Von zehn Partien der Qualifikation verlor die Türkei nur dreimal. Außerdem glänzt das Team mit einigen namenhaften Spielern, die bei großen Clubs unter Vertrag stehen. Ozan Kabak spielt in der Premier League beim FC Liverpool. Merih Demiral läuft eigentlich für Juventus Turin auf. Kenan Karaman ist vor allem aus der Ersten und Zweiten Bundesliga bekannt. Er steht bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag. Eine große Stärke der Türkei scheint ihre Defensive zu sein, denn in der Qualifikation ließen sie nur drei Gegentore zu. Favorit Frankreich gelang sogar nur ein Treffer ins türkische Netz.
Italien der Favorit in Gruppe A
Ganz anders als Underdog Türkei steigt Italien als Favorit auf den Gruppensieg in das Turnier ein. Sie müssen ihrer Favoritenstellung in der Gruppe A zunächst einmal gerecht werden. Vor allem, nachdem die Italiener die Qualifikation zur letzten Weltmeisterschaft verpassten, ist der Druck hoch. In der Qualifikation spielte Italien mit Liechtenstein, Armenien, Bosnien-Herzegowina, Finnland und Griechenland um den Einzug in die Gruppenphase und überzeugte auf ganzer Linie. Sie verloren nicht ein einziges der zehn Qualifikationsspiele. Im italienischen Team finden sich Namen großer Stars wie Lorenzo Insigne vom SSC Neapel oder Leonardo Bonucci von Juventus Turin. Nicht zu vergessen Ciro Immobile, der bei Lazio Rom unter Vertrag steht. In der Qualifikation erzielten die Italiener 33 Tore in zehn Spielen und stachen besonders durch ihre starke Offensive hervor. Im Schnitt ergibt das nämlich mehr als drei Tore pro Spiel. In der kommenden Partie trifft nun also eine gute Defensive auf die Offensive eines viermaligen Weltmeisters. Während die Türkei für ihren Kampfgeist bekannt ist, punktete Italien bisher immer mit eiskaltem Kalkül. Es ist also ein wahres Spitzenspiel, mit dem die EM eröffnet wird.
Türkei gegen Italien Wett Tipp und Quoten
Natürlich wird schon vor dem ersten Spiel der EM 2021 darüber spekuliert, welche Mannschaft am ehesten für einen Titelgewinn in Frage kommen könnte. Immer wieder wird an dieser Stelle selbstverständlich das Team von Roberto Mancini genannt. Es dürfte also auch nicht überraschen, dass die italienische Nationalmannschaft im Spiel gegen die Türkei deutlich in der Favoritenrolle steht. Bei dem Buchmacher Neobet rangiert eine einfache Siegwette auf das am 11. Juni stattfindende Auftaktspiel bei 1,56. Die Siegquote der Türkei ist deutlich höher, denn ein türkischer Erfolg wird aktuell bei 6,20 gehandelt. 3,90 gäbe es für ein Unentschieden. Bei einer derart hohen Wettquote für die Türkei bieten sich sicherlich Handicap-Wetten an. Mit dieser Wettart kann man entweder der Türkei einen leichten Vorteil verschaffen oder es den Italienern deutlich schwerer machen, das Spiel zu gewinnen. Dementsprechend würde sich auch die Quote Italien erhöhen.
Bei dem Wettanbieter Tipwin finden sich viele verschiedene Optionen eine derartige Handicap-Wette zu platzieren. Die türkische Auswahl überzeugte in der Qualifikation und natürlich war die Performance Italiens einwandfrei, dennoch denken wir, dass die türkische Nationalmannschaft nicht chancenlos unterwegs sein wird. In der Qualifikation traf das Team von Şenol Güneş 18 Mal. Das sind fast zwei Tore pro Spiel. Dabei kassierten sie nur drei Gegentreffer. Italien traf 37mal und bekam nur vier Gegentore. Es ist also durchaus denkbar, dass dieses Spiel knapper ausgehen wird, als zunächst angenommen. Bei Tipwin spielt man die einfache Handicap-Wette auf die Türkei, also mit einem Tor Vorsprung, zu einer Quote von 2,35. Noch leichter macht man es der türkischen Auswahl, wenn man ihnen sogar zwei Tore Vorsprung gibt. Bei einer Handicap-Wette von Plus zwei Toren für die Türkei liegt die Quote immer noch bei 1,42. Bei dieser Wette müsste Italien also schon mindestens zwei Tore mehr schießen als die türkische Mannschaft. Das ist aus diesem Grund unser EM Wett-Tipp für die Partie Türkei – Italien.
Weitere Wett Tipps für das EM 2021 Eröffnungsspiel Türkei gegen Italien
Neben der oben beschriebenen Handicap-Wette gibt es noch viele weitere Wettarten, die besonders interessant sind, um sie auf die Auftaktpartie zu platzieren. Wer auf der Suche nach besonders hohen Quoten ist, könnte es mit einer der vielen Spezialwetten probieren. Bei dem Buchmacher Bet3000 kann man zum Beispiel Wett Tipps auf den genauen Ausgang der Partie abgeben. Bei der sogenannten Resultatwette sind oftmals besonders hohe Gewinnchancen möglich. Wenn man von der im oberen Abschnitt beschriebenen Analyse ausgeht, ist es durchaus denkbar, dass die Italiener das Spiel mit 0:1 oder 1:2 gewinnen. Auf genau dieses Ergebnis kann bei Bet3000 gewettet werden. Für den Wett-Tipp 0:1 würde man aktuell eine Quote von 4,80 bekommen. Noch höhere Profit kann man mit dem Ergebnis 1:2 herausholen. Die Quote für dieses Resultat wird bei Bet3000 derzeit bei 8,50 gehandelt.
Bei dem Buchmacher Betano finden sich ebenfalls spannende Spezialwetten im Portfolio. Dazu gehören auch die sogenannten Spielerwetten. Trifft Ciro Immobile? Für ein Tor von ihm würde man stand heute eine Quote von 2,65 erhalten. Etwas höher wird Lorenzo Insigne eingeschätzt. Trifft er mindestens einmal, gäbe es schon stattliche 3,45. Die Spieler der Türkei werden mit noch höheren EM Wettquoten bemessen. Die geringste Quote bekommt man bei einem Treffer durch Burak Yilmaz, nämlich 5,20. Trifft der in der zweiten Bundesliga bei Fortuna Düsseldorf spielende Kenan Karaman gäbe es sogar schon 6,80.
Auf der Seite von Bildbet fanden wir eine spannende Abwandlung der Resultatwette. Bei diesem Buchmacher kann darauf gewettet werden, dass Italien entweder 0:1 oder 0:2 gewinnt. Trifft eines der beiden Ergebnisse zu, würde man sich eine Wettquote von 2,80 sichern. Das Ganze lässt sich natürlich auch mit anderen Ergebnissen kombinieren. Eine weitere Variante ist, dass Italien entweder 0:2 oder 1:2 gewinnt. Da das Ergebnis 1:2 schon im oberen Abschnitt unser Wett-Tipp für die Partie Türkei – Italien war, empfehlen wir auch an dieser Stelle erneut auf dieses Ergebnis zu tippen. Endet die Partie 1:2 würde man sich mit der Spezialwette von Bildbet immerhin eine Wettquote von 3,60 sichern. Diese Wettart eignet sich besonders für diejenigen Wetter, denen ein Tipp auf das exakte Ergebnis zu riskant ist und die dennoch hohe Quoten abstauben wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren unserer Wett Tipps!