Am 18. Oktober 2025 kommt es bei der UFC Fight Night in Vancouver zum packenden Mittelgewichtskracher: Reinier de Ridder trifft auf den US-Amerikaner Brendan Allen. Zwei Grappler mit komplett unterschiedlichen Ansätzen stehen sich gegenüber – und genau das macht diesen Fight so spannend. De Ridder, der frühere Doppelchampion aus ONE Championship, bringt sein dominantes Jiu-Jitsu und gefährliche Submissions ins Octagon. Allen, längst etabliert in der UFC, kombiniert solides Grappling mit stetig verbessertem Striking und hat sich in den letzten Jahren zum Dark Horse der Division entwickelt.
Für Fans von UFC Wetten ist dieser Kampf ein Paradebeispiel für Stilfragen: Kann de Ridder sein BJJ durchbringen und Allen kontrollieren – oder schafft es der Amerikaner, durch Cardio, Erfahrung und Anpassungsfähigkeit die Oberhand zu gewinnen? Die de Ridder vs. Allen Prognose verspricht ein enges, taktisches Duell mit Potenzial für ein schnelles Finish am Boden oder ein spannendes Gefecht über fünf Runden.
Wer bei den Wetten UFC auf diesen Fight setzt, darf sich auf brisante Quoten und ein hochklassiges Duell freuen, das den Mittelgewichts-Thron ins Wanken bringen könnte.

Unser Tipp
Sieg Reinier de Ridder
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Bundesliga und Champions League an einem Ort
100% bis 200€
100% bis 200€
- Regelmäßige Tipp-Turniere
- Freiwetten im Shop kaufen
- Spezialist für Pferderennen
100 % bis 200 €
100 % bis 200 €
- Top Wettquoten, keine Steuer
- Breites Sportsangebot
- Zahlreiche Promotionen & Autosammlung
UFC Fight Night | de Ridder vs Allen Prognose
UFC Fight Night: de Ridder vs. Allen (UFC Fight Night 262) | |
Datum | Samstag, 18. Oktober 2025 |
Ort | Rogers Arena, Vancouver, British Columbia, Kanada |
Main Card Beginn (US-Zeiten) | 19:00 PM ET |
Prelims Beginn | 16:00 PM ET |
Hauptkampf | Middleweight: Reinier de Ridder vs. Brendan Allen |
Empfohlene Kämpfe |
|
Übertragung / Plattform | USA & International: ESPN+ / Lokale Sportsender |
Eröffnungsquoten (de Ridder vs. Allen) | de Ridder: −200 (≈ 1,50) | Allen: +170 (≈ 2,70) :contentReference[oaicite:0]{index=0} |
de Ridder vs Allen Prognose | Die besten Quoten für UFC Wetten Deutschland
UFC Wetten und Quoten: Die UFC Quoten spiegeln die ausgeglichene Natur dieses Kampfes wider. Viele UFC Wettanbieter bieten attraktive Optionen für diesen spektakulären Kampf an. UFC Wetten in Deutschland sind beliebt, und die Fans können hier spannende Gewinne erzielen.
de Ridder vs Allen Prognose | Die Kämpfer
Wenn am 18. Oktober 2025 die UFC in Vancouver Halt macht, ist das Main Event klar gesetzt: Reinier de Ridder vs. Brendan Allen. Zwei Athleten, die für unterschiedliche Epochen und Philosophien des Grapplings stehen, treffen im Mittelpunkt einer Fight Night aufeinander, die von Experten als einer der spannendsten Mittelgewichtskämpfe des Jahres eingestuft wird. Für Fans von UFC Wetten ist dieses Duell besonders reizvoll, da beide Kämpfer mit spezifischen Stärken in den Octagon steigen und die Quoten sich sehr nah beieinander bewegen.
Reinier de Ridder
Reinier de Ridder ist vor allem europäischen MMA-Fans ein Begriff. Der Niederländer dominierte bei ONE Championship und wurde dort Doppelchampion im Mittel- und Halbschwergewicht. Sein Kampfstil ist unverkennbar: kompromissloses Grappling, blitzschnelle Übergänge am Boden und eine enorme Dominanz in der Top-Position. Mit 16 seiner 17 Siege via Submission bewies er immer wieder, dass sein BJJ nicht nur technisch perfekt, sondern auch praktisch nicht aufzuhalten ist. Nun will er in der UFC beweisen, dass sein Stil auch gegen die Besten der Welt funktioniert. Für de Ridder steht viel auf dem Spiel: Er kämpft nicht nur um einen Sieg, sondern um Anerkennung auf der größten Bühne des MMA.
Brendan Allen
Brendan Allen dagegen hat sich über Jahre hinweg im Haifischbecken der UFC etabliert. Mit Siegen gegen Namen wie André Muniz, Paul Craig und zuletzt Jack Hermansson konnte er sich in den Top-10 des Mittelgewichts festsetzen. Allen bringt ein vielseitiges Arsenal mit: solides Striking, starke Clincharbeit und vor allem die Fähigkeit, Kämpfe anzupassen. Wo de Ridder seine Gegner systematisch zu Boden zieht, kann Allen flexibel agieren – er ist gefährlich auf den Beinen und zugleich selbst ein versierter Grappler. Seine Cardio-Vorteile und sein gewohnt hohes Tempo über fünf Runden könnten im Main Event entscheidend sein.
Die Rivalität zwischen beiden Kämpfern ist nicht persönlich, sondern sportlich geprägt. De Ridder gilt als der „Neuling“ in der UFC, der beweisen will, dass ONE-Champions auch hier bestehen können. Allen hingegen sieht sich als Gatekeeper für die Elite – wer an ihm vorbei will, muss sich seine Position hart erkämpfen. Für Allen ist der Kampf ebenso wichtig wie für den Niederländer: Ein Sieg würde ihn in den Titelgesprächen halten, eine Niederlage würde seine Position in der Rangliste schwächen.
Tumult im Oktagon
Was dürfen wir erwarten? Wahrscheinlich einen intensiven, taktischen Kampf, der stark vom Grappling geprägt sein wird. Sollte de Ridder es schaffen, den Clinch früh zu erzwingen und den Kampf auf den Boden zu bringen, könnte er Allen in Bedrängnis bringen und auf einen Submission-Sieg drängen. Gelingt es Allen hingegen, de Ridder abzuwehren, Distanz zu schaffen und den Niederländer in tiefe Gewässer über fünf Runden zu ziehen, könnte seine Erfahrung und Ausdauer den Unterschied machen. Für UFC Wetten Deutschland bedeutet das zwei klare Szenarien: Submission-Sieg de Ridder oder Punktentscheidung Allen.
Die Pressestimmen unterstreichen die Brisanz. ESPN schreibt: „De Ridder bringt eine Art Grappling-Dominanz mit, die wir im UFC-Mittelgewicht selten gesehen haben – die Frage ist, ob Allen das Puzzle lösen kann.“ Das Fachportal MMA Junkie betont: „Allen ist der Prüfstein, an dem wir sehen werden, ob de Ridder in der UFC eine Zukunft an der Spitze hat.“ Und Bloody Elbow resümiert: „Dies ist der Kampf, der uns zeigt, wie sich der ONE-Stil im UFC-Käfig schlägt.“
Am Ende bleibt die de Ridder vs. Allen Prognose offen, doch genau das macht den Kampf so spannend. Fans dürfen sich auf ein Duell freuen, das Grappling-Highlights, taktisches Feingefühl und echte Dramatik verspricht. Für Wettfreunde ist klar: Wer den richtigen Riecher für den Kampfausgang hat, kann bei den UFC Quoten einen echten Gewinn landen.
UFC Fight Night | Reinier de Ridder vs. Brendan Allen – Vergleich
Reinier de Ridder | Brendan Allen | |
---|---|---|
Gewichtsklasse | Mittelgewicht (≤ 83,9 kg) | Mittelgewicht (≤ 83,9 kg) |
Alter | 35 Jahre | 29 Jahre |
Größe | 193,0 cm (6′4″) | 188,0 cm (6′2″) |
Reichweite (Wingspan) | 198,1 cm (78″) | 190,5 cm (75″) |
Stance | Southpaw (Linksauslage) | Orthodox |
Pro-MMA-Rekord | 21-2-0 | 25-7-0 |
Sign. Treffer / Min. (SLpM) | 2,95 | 3,85 |
Striking-Genauigkeit | ≈ 52 % | ≈ 59 % |
Takedown-Durchschnitt | 2,86 | 1,65 |
Takedown-Genauigkeit | 27,3 % | 41,2 % |
Submission-Versuche | 0,64 | 1,18 |
Primärer Stil | BJJ-/Grappling-Dominanz, Top-Kontrolle | Allrounder: Boxen + Grappling, hohes Tempo |
Schlüssel zum Sieg | Früher Clinch & Boden, Positionswechsel, Submission-Drohung | Take-down-Abwehr, Distanzboxen, späte Runden gewinnen |
de Ridder vs Allen Prognose | Der Expertentipp
Der Kampf zwischen Reinier de Ridder und Brendan Allen ist ein klassischer Test für einen Neuling im Octagon. De Ridder, ehemaliger Doppelchampion bei ONE Championship, bringt beeindruckende Grappling-Referenzen mit. Seine Stärken liegen im Clinch, in den Takedowns und in den Transitionen am Boden. Er kontrolliert Gegner mit ruhiger Effizienz und ist stets auf Submission-Jagd.
Brendan Allen ist hingegen ein erprobter UFC-Veteran mit Siegen gegen Top-Gegner. Er hat sich in den letzten Jahren zu einem der besten Allrounder im Mittelgewicht entwickelt. Seine Cardio, sein Mix aus Boxen und Grappling und vor allem seine Fähigkeit, sich an den Gegner anzupassen, machen ihn zu einem harten Prüfstein. Während de Ridder im Bodenkampf überlegen sein mag, ist Allen dynamischer und ausdauernder.
Hauptwette: Reinier de Ridder gewinnt via Submission
De Ridder lebt von seiner Submission-Gefahr. In 16 seiner bisherigen Siege gewann er per Aufgabe – das ist eine beispiellose Quote. Sobald er Allen auf den Boden bekommt, ist er brandgefährlich. Sein Stil basiert darauf, Position um Position zu sichern, bis sich eine Chance auf Arm-Triangle oder Rear-Naked-Choke ergibt. Allen hat zwar gute Defensive, doch gegen einen so methodischen Grappler wie de Ridder könnte er irgendwann einen Fehler machen. Für alle, die auf UFC Wetten setzen, ist der Submission-Sieg des Niederländers die logischste und lukrativste Hauptwette.
Alternativwette: Brendan Allen gewinnt nach Punkten (Decision)
Sollte Allen den frühen Druck überstehen und de Ridder die Takedowns abwehren, steigt seine Siegchance enorm. Er ist im Stand variabler, hat die bessere Cardio und kann über fünf Runden konstant Druck machen. Sein Vorteil liegt in der Anpassungsfähigkeit: Wo de Ridder fast ausschließlich am Boden gefährlich ist, kann Allen mehrere Ebenen nutzen. Ein Sieg über die Distanz durch Aktivität und Oktagonkontrolle ist das realistischste Szenario, wenn der Kampf in die Championship-Runden geht. Für sicherheitsorientierte Wettfreunde ist diese Option die ideale Absicherung.
Fazit zur de Ridder vs Allen Prognose
Der Main Event der UFC Fight Night in Vancouver am 18. Oktober 2025 zwischen Reinier de Ridder und Brendan Allen verspricht ein echtes Highlight für Fans und Wettfreunde. Zwei Top-Grappler mit unterschiedlichen Ansätzen treffen aufeinander: De Ridder, der Niederländer mit seinen weltberühmten Submissions und seiner klinischen Bodenarbeit, und Allen, der US-Allrounder, der bereits in der UFC gegen etablierte Gegner glänzen konnte. Allein diese Konstellation sorgt dafür, dass die Spannung kaum größer sein könnte.
Für UFC Wetten Deutschland ist dieser Kampf besonders interessant, weil die UFC Quoten zwei klar erkennbare Szenarien abbilden: Entweder gelingt De Ridder der Submission-Erfolg, wie es seine beeindruckende Bilanz nahelegt, oder Allen nutzt seine Cardio, sein Striking und seine Erfahrung, um den Kampf über fünf Runden zu kontrollieren und nach Punkten zu gewinnen. Beide Ausgänge sind realistisch, und genau das macht die Entscheidung bei den UFC Wettanbietern so spannend.
Die Vorfreude ist riesig: Wird De Ridder seine ONE-Dominanz nun auch in der UFC unter Beweis stellen oder kann Allen erneut zeigen, warum er im Mittelgewicht zu den konstantesten Kämpfern zählt? Für alle, die auf Wetten UFC setzen, bietet dieser Fight die perfekte Mischung aus Risiko, Value und Spektakel.