Am 18. Oktober 2025 steht bei der UFC Fight Night in Vancouver ein hochspannendes Duell im Frauen-Flyweight auf dem Programm: Manon Fiorot trifft auf Jasmine Jasudavicius. Für die Französin Fiorot ist dieser Kampf ein weiterer Schritt in Richtung Titelchance – sie gilt als eine der präzisesten und taktisch diszipliniertesten Strikerinnen der Division. Jasudavicius dagegen geht als kanadische Außenseiterin ins Octagon, mit dem klaren Ziel, vor heimischem Publikum für die große Überraschung zu sorgen.
Für Fans von UFC Wetten ist dieses Matchup besonders interessant, weil es die klassische Dynamik „Favoritin gegen Lokalmatadorin“ bietet. Die Fiorot vs. Jasudavicius Prognose legt nahe: Fiorot wird versuchen, mit Distanzkontrolle und Schlagvolumen den Kampf zu diktieren, während Jasudavicius ihre Grappling-Stärke ausspielen muss, um die Französin aus dem Rhythmus zu bringen. Das alles bringt unsere Fiorot vs Jasudavicius Prognose ans Licht.
Spannung ist garantiert – ob sich die Favoritin durchsetzt oder die Kanadierin den Heimvorteil nutzt, dieser Fight hat alles, um die Fans und Wettfreunde gleichermaßen zu elektrisieren.
Unser Tipp
Sieg Manon Fiorot
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Bundesliga und Champions League an einem Ort
100% bis 200€
100% bis 200€
- Regelmäßige Tipp-Turniere
- Freiwetten im Shop kaufen
- Spezialist für Pferderennen
100 % bis 200 €
100 % bis 200 €
- Top Wettquoten, keine Steuer
- Breites Sportsangebot
- Zahlreiche Promotionen & Autosammlung
UFC Fight Night | Fiorot vs Jasudavicius Prognose
UFC Fight Night: de Ridder vs. Allen (UFC Fight Night 262) | |
Datum | Samstag, 18. Oktober 2025 |
Ort | Rogers Arena, Vancouver, British Columbia, Kanada |
Main Card Beginn (US-Zeiten) | 19:00 PM ET |
Prelims Beginn | 16:00 PM ET |
Hauptkampf | Middleweight: Reinier de Ridder vs. Brendan Allen |
Empfohlene Kämpfe |
|
Übertragung / Plattform | USA & International: ESPN+ / Lokale Sportsender |
Eröffnungsquoten (de Ridder vs. Allen) | de Ridder: −200 (≈ 1,50) | Allen: +170 (≈ 2,70) :contentReference[oaicite:0]{index=0} |
Fiorot vs Jasudavicius Prognose | Die besten Quoten für UFC Wetten Deutschland
UFC Wetten und Quoten: Die UFC Quoten spiegeln die ausgeglichene Natur dieses Kampfes wider. Viele UFC Wettanbieter bieten attraktive Optionen für diesen spektakulären Kampf an. UFC Wetten in Deutschland sind beliebt, und die Fans können hier spannende Gewinne erzielen.
Fiorot vs Jasudavicius Prognose | Die Kämpferinnen
Am 18. Oktober 2025 ist es soweit: Bei der UFC Fight Night in Vancouver kommt es im Frauen-Flyweight zu einem Duell, das sportlich wie atmosphärisch elektrisieren dürfte. Manon Fiorot, Frankreichs große Hoffnungsträgerin auf einen Titelkampf, trifft auf Jasmine Jasudavicius, die vor heimischem Publikum alles daran setzen wird, für eine Sensation zu sorgen. Schon jetzt wird diese Paarung nicht nur in den Rankings, sondern auch in den Wettmärkten intensiv diskutiert.
Manon Fiorot
Manon Fiorot hat sich in den letzten Jahren als eine der präzisesten und diszipliniertesten Strikerinnen in der UFC etabliert. Ihre Karriere spricht Bände: Siege gegen Top-Fighterinnen wie Katlyn Chookagian oder Rose Namajunas haben sie zur festen Größe in den Top 5 der Flyweight-Division gemacht. Fiorot ist technisch herausragend, sie kombiniert ihre Beweglichkeit mit sauberem Footwork und einer enormen Schlagfrequenz. Vor allem ihre Fähigkeit, Distanz zu halten und Kämpfe über fünf Runden taktisch zu dominieren, macht sie brandgefährlich. Sie geht nicht auf waghalsige Finishes, sondern baut stetig Druck auf, zwingt Gegnerinnen in den Rückwärtsgang und punktet unermüdlich.
Jasmine Jasudavicius
Jasmine Jasudavicius ist die perfekte Gegenspielerin für dieses Szenario. Die Kanadierin bringt einen ganz anderen Stil ins Octagon: Grappling-Orientierung, Zähigkeit und eine physischen Präsenz, die in der Division selten ist. Jasudavicius liebt es, Kämpfe dreckig zu machen – Clinch, Käfigkontrolle, Ground-and-Pound. Sie weiß, dass sie im Stand gegen Fiorot Nachteile haben wird, weshalb ihr Gameplan fast zwangsläufig darin bestehen muss, den Kampf auf den Boden zu bringen oder zumindest die Distanz so eng wie möglich zu gestalten. Vor heimischem Publikum in Vancouver wird sie jede Sekunde Motivation aus den Rufen der Fans ziehen.
Die Rivalität zwischen den beiden ist in erster Linie sportlicher Natur. Fiorot möchte mit einem Sieg ihre Position als Titelanwärterin zementieren und das Gespräch über einen möglichen Fight gegen Alexa Grasso oder Valentina Shevchenko wiederbeleben. Für Jasudavicius ist es der Kampf ihres Lebens: Ein Erfolg gegen die hoch gehandelte Französin würde sie sofort in die Top 10 katapultieren und ihren Status in der UFC massiv aufwerten.
Was dürfen wir also erwarten? Wahrscheinlich ein Kampf der Stile, der ganz klar davon abhängt, wer den Ton angibt. Wenn Fiorot die Distanz kontrollieren kann, werden die Runden zu einem Lehrbuchbeispiel für technisches Striking. Jasudavicius hingegen wird versuchen, das Tempo zu brechen, Fiorot mit Clinch-Arbeit zu zermürben und den Kampf so oft wie möglich an den Käfig oder auf die Matte zu verlagern.
Favorit gegen Underdog
Für UFC Wetten ist die Ausgangslage spannend: Die Fiorot vs. Jasudavicius Prognose zeigt Fiorot als klare Favoritin mit Quoten um 1,30–1,40. Jasudavicius wird als Außenseiterin geführt, bietet aber Value für all jene, die an den Heimvorteil und ein Überraschungsszenario glauben. Spezialmärkte wie „Fiorot gewinnt nach Punkten“ sind besonders interessant, da viele ihrer Siege genau auf diese Weise zustande kommen. Umgekehrt ist „Jasudavicius gewinnt via Decision“ die Value-Wette, falls sie ihre physischen Stärken ausspielen kann.
Die Pressestimmen verstärken die Spannung: MMA Fighting schreibt: „Fiorot ist die technisch sauberste Strikerin im Flyweight – doch gegen eine physisch starke Grapplerin in deren Heimat wird sie auf die Probe gestellt.“ ESPN betont: „Dies ist der letzte Test, bevor Fiorot endgültig ins Titelgespräch zurückkehrt.“ Und Bloody Elbow fasst es pointiert zusammen: „Wenn Jasudavicius den Kampf hässlich machen kann, hat sie eine Chance – wenn nicht, wird Fiorot wie gewohnt dominieren.“
Die Prognose ist klar, doch die Faszination liegt in der Ungewissheit: Kann Jasudavicius den Hexenkessel von Vancouver in Energie umwandeln und für eine Sensation sorgen, oder wird Fiorot ihrer Favoritenrolle gerecht und marschiert zielstrebig Richtung Titelkampf? Für Fans und Wettfreunde gleichermaßen ist dieser Kampf Pflichtprogramm – technisch, taktisch und emotional.
UFC Fight Night | Manon Fiorot vs. Jasmine Jasudavicius – Vergleich
Manon Fiorot | Jasmine Jasudavicius | |
---|---|---|
Geburtsdatum / Alter | 17.02.1990 | 35 J. | 01.03.1989 | 36 J. |
Nationalität / Geburtsort | Frankreich | Nizza | Kanada | St. Catharines, Ontario |
Gewichtsklasse (Limit) | Frauen-Flyweight (≤ 56,7 kg) | Frauen-Flyweight (≤ 56,7 kg) |
Kampfgewicht (letzte Einwaagen) | ≈ 57,0 kg (125 lbs) | ≈ 56,2–57,0 kg (124–125 lbs) |
Größe | 170 cm | 170 cm |
Reichweite (Wingspan) | 165 cm (65″) | 173 cm (68″) |
Stance | Orthodox | Orthodox |
Team / Gym | Boxing Squad, Maccabi Nice | Niagara Top Team |
Kampfstile / Ränge | Muay Thai; Schwarzgurt Karate & BJJ | Grappling-/Wrestling-Fokus; Schwarzgurt BJJ |
Pro-MMA-Rekord | 12-2-0 | 14-3-0 |
UFC-Debüt | 20.01.2021 vs. Victoria Leonardo (TKO R2) | 22.01.2022 vs. Kay Hansen (UD) |
Ø Kampfzeit (UFC) | ≈ 15–16 Min. | ≈ 13–14 Min. |
Sign. Treffer/Min. (SLpM) | — | — |
Striking-Genauigkeit | — | — |
Sign. Treffer kassiert/Min. (SApM) | — | — |
Takedowns / 15 Min. | — | — |
Takedown-Genauigkeit / -Defense | — / — | — / — |
Stil-Tendenz | Technisches Striking, Distanzkontrolle, Volumen | Grappling-Druck, Clinch, Top-Kontrolle |
Schlüssel zum Sieg | Fußarbeit, Jab/Kicks mixen, TDD & Ringcraft | Clinch an Käfig, Takedowns, Rundenkontrolle |
Fiorot vs Jasudavicius Prognose | Der Expertentipp
Der Kampf zwischen Manon Fiorot und Jasmine Jasudavicius bei der UFC Fight Night am 18. Oktober 2025 in Vancouver ist ein klassisches Matchup zweier völlig unterschiedlicher Stile – und genau deshalb für Fans wie auch für Wettfreunde so spannend. Fiorot gilt als eine der technisch versiertesten Strikerinnen im gesamten Frauen-Flyweight. Ihre Fähigkeit, Kämpfe über Distanz zu steuern, mit Jabs, Kicks und ständiger Bewegung den Rhythmus zu diktieren, ist einzigartig. Jasudavicius hingegen ist eine Kämpferin, die sich ihren Weg durch Zähigkeit, Grappling und Käfigkontrolle erarbeitet. Sie nutzt ihre physische Stärke, Clinch-Arbeit und Boden-Grappling, um Gegnerinnen zu neutralisieren.
Hauptwette: Manon Fiorot gewinnt nach Punkten (Decision)
Fiorot ist dafür bekannt, ihre Kämpfe über mehrere Runden hinweg taktisch klug zu gestalten und ihre Gegnerinnen auszupunkten. Ihre Bilanz zeigt, dass die meisten Siege via unanimous Decision zustande kommen, da sie mit Schlagvolumen und Distanzkontrolle kontinuierlich punktet, anstatt das Risiko eines wilden Finishes einzugehen. Gegen Jasudavicius spricht vieles dafür, dass Fiorot ihren Gameplan erneut durchzieht: viel Beinarbeit, Konter aus der Distanz und das Vermeiden langer Clinch-Phasen. Gerade da Jasudavicius über ein starkes Kinn und gute Defensive verfügt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Kampf über die volle Distanz geht.
Alternativwette: Jasmine Jasudavicius gewinnt via Submission
Sollte Jasudavicius den Kampf diktieren können, wird ihr Weg über das Grappling führen. Sie hat zuletzt mehrfach gezeigt, dass sie Submissions auch gegen erfahrene Gegnerinnen durchbringen kann, darunter Rear-Naked Chokes und Brabo-Chokes. Fiorot hat zwar solide Takedown-Defense, aber wenn Jasudavicius es schafft, den Kampf in die Tiefe zu ziehen, könnte sie in den späteren Runden durch ihre Physis und Ausdauer eine Submission erzwingen. Diese Variante ist risikoreicher, bietet aber für Wettfreunde einen hohen Value, wenn man auf die Außenseiterin setzt.
Fazit zur Fiorot vs Jasudavicius Prognose
Das Duell Manon Fiorot vs. Jasmine Jasudavicius bei der UFC Fight Night am 18. Oktober 2025 in Vancouver ist weit mehr als nur ein weiteres Match im Frauen-Flyweight – es ist ein Kampf, der richtungsweisend für die gesamte Division sein könnte. Auf der einen Seite steht mit Fiorot eine Strikerin, die in den vergangenen Jahren durch technisches Können, disziplinierte Taktik und beeindruckende Siege zur klaren Titelanwärterin aufgestiegen ist. Auf der anderen Seite wartet mit Jasudavicius eine Kämpferin, die sich über harte Arbeit, Ausdauer und ein dominantes Grappling einen Namen gemacht hat.
Für die Fans bedeutet dieses Aufeinandertreffen pure Spannung: Wird Fiorot ihre Präzision und Distanzkontrolle ausspielen und den Kampf über fünf Runden dominieren, oder gelingt es Jasudavicius, den Kampf dreckig zu machen, im Clinch und am Boden Vorteile zu erzwingen und damit die große Überraschung vor heimischem Publikum zu schaffen?
Auch aus Sicht der UFC Wetten ist dieser Fight hochinteressant. Die UFC Quoten zeigen Fiorot als klare Favoritin, doch gerade Außenseiterinnen wie Jasudavicius haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie Matches drehen können. Für UFC Wetten Deutschland ergibt sich daher ein ideales Szenario: sichere Tipps auf die Favoritin, gepaart mit spannenden Value-Wetten auf die Lokalmatadorin. Kurzum: Vancouver darf sich auf ein elektrisierendes Duell freuen, das sportlich und atmosphärisch alles bietet, was MMA-Fans lieben.