Shanghai bekommt Schwergewicht in Reinform: Sergei Pavlovich bringt Vorschlaghammer-Power und den Ruf mit, Kämpfe schon im Aufwärmtempo zu beenden; auf der anderen Seite steht Waldo Cortes-Acosta, ein disziplinierter Box-Techniker mit hartem Jab, solider Deckung und erstaunlicher Ruhe im Chaos. Stilistisch prallen Druckwelle und Damm aufeinander: Pavlovich will früh die Reichweite erzwingen, Winkel kappen und Hände wie Ambosse durch die Garde treiben; Cortes-Acosta kontert geradlinig, dreht raus, sammelt Punkte und lauert auf Lücken, wenn der Russe zu sehr forciert. Alles dazu in unserer Pavlovich vs Cortes-Acosta Prognose.
Für Freunde der UFC Wetten liegt die offensichtliche Route bei Pavlovich via KO/TKO und Märkten wie Under-Runden oder Fight not to go the distance. Wer Value sucht, späht nach dem unbequemen Pfad: Cortes-Acosta über Punkte oder späte Über-Linien, falls er das Tempo dämpft und die Exchanges entschärft. Zwei klare Identitäten, ein simples Versprechen: Es wird laut – und wahrscheinlich kurz.

Unser Tipp
Sieg Sergei Pavlovich
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Bundesliga und Champions League an einem Ort
100% bis 200€
100% bis 200€
- Regelmäßige Tipp-Turniere
- Freiwetten im Shop kaufen
- Spezialist für Pferderennen
100 % bis 200 €
100 % bis 200 €
- Top Wettquoten, keine Steuer
- Breites Sportsangebot
- Zahlreiche Promotionen & Autosammlung
UFC Fight Night | Johnny Walker vs. Zhang Mingyang
UFC Fight Night: Walker vs. Zhang | |
Datum | Samstag, 23. August 2025 |
Ort | Shanghai Indoor Stadium, Shanghai, China |
Veranstaltungsbeginn | 09:00 Uhr (MESZ) – Prelims |
Main Card Beginn | 12:00 Uhr (MESZ) |
Hauptkampf | Halbschwergewicht: Johnny Walker vs. Zhang Mingyang |
Weitere Hauptkämpfe | Federgewicht (Co-Main): Brian Ortega vs. Aljamain Sterling Schwergewicht: Sergei Pavlovich vs. Waldo Cortes-Acosta Fliegengewicht: Su Mudaerji vs. Kevin Borjas Weltergewicht: Taiyilake Nueraji vs. Kiefer Crosbie |
Übertragung | USA: ESPN+ (Prelims 03:00 ET, Main Card 06:00 ET) – entspricht 09:00/12:00 MESZ International: UFC Fight Pass; in Deutschland i. d. R. auch über DAZN |
Pavlovich vs Cortes-Acosta Prognose | Die besten Quoten für UFC Wetten Deutschland
UFC Wetten und Quoten: Die UFC Quoten spiegeln die ausgeglichene Natur dieses Kampfes wider. Viele UFC Wettanbieter bieten attraktive Optionen für diesen spektakulären Kampf an. UFC Wetten in Deutschland sind beliebt, und die Fans können hier spannende Gewinne erzielen.
Pavlovich vs Cortes-Acosta Prognose | Die Kämpfer
Wenn die UFC am 23. August 2025 nach Shanghai reist, bringt das Schwergewicht einen Stilkonflikt, der wie gemalt ist für Fans und Wettfreunde: Sergei Pavlovich (19-3-0) – Power, Reichweite, frühe Abschlüsse – gegen Waldo “Salsa Boy” Cortes-Acosta (14-1-0) – disziplinierter Box-Output, solide Defensive, längerer Atem. Schon die Opening Odds rahmen die Rollen: Pavlovich startete um −220 (≈ 1,45 Dezimal), Cortes-Acosta bei +185 (≈ 2,85). In Teilen des Markts wurden später Kurse um −260 / +210 diskutiert (≈ 1,38 / 3,10), was die Favoritenwahrnehmung zusätzlich unterstreicht. Für UFC Wetten entsteht daraus ein klares Grundmuster – mit Raum für Value über spezielle Märkte.
Tale of the Tape – Zahlen und Tendenzen
Sergei Pavlovich: Reichweiten-Dominanz, kurze Kämpfe
Pavlovich (33, Southpaw) bringt 6’3″ Größe (≈ 1,91 m), 257 lb (≈ 116,6 kg) und eine enorme 84″-Reichweite (≈ 213 cm). Er landet 4,54 signifikante Treffer/Min. bei 43 % Genauigkeit, absorbiert 3,81 pro Minute und verteidigt 54 %. Grappling ist nicht sein Kern, aber mit 0,63 Takedowns/15 und 75 % TDD hält er den Kampf zuverlässig im Stand – dort, wo seine längen- und powerbasierten Tools maximal wirken. Bemerkenswert: Trotz seines Rufes als Frühfinisher zeigte der UD-Sieg über Jairzinho Rozenstruik, dass er seine Schlagzahl über drei Runden tragen kann – ein wichtiges Signal gegen volumenstarke Gegner.
Waldo Cortes-Acosta: Volumen, Effizienz, Ruhe
Der 33-jährige Dominikaner ist mit 6’4″ (≈ 1,93 m) minimal größer, wiegt 260 lb (≈ 117,9 kg) und hat 78″ Reichweite (≈ 198 cm). Er trifft 5,98 signifikante Schläge/Min. bei 48 % Präzision, steckt nur 3,43 pro Minute ein und verteidigt 55 %. Sein Ø-Kampfdauer liegt bei 11:50 – er kann also mit Tempo arbeiten, ohne auseinanderzufallen. Ringerisch ist er sparsam (≈ 0,42 TD/15; TD-Acc. 50 %; TDD 66 %), nutzt Clinch und Footwork eher zur Raumordnung als für Bodenarbeit. Der UD-Erfolg über Serghei Spivac zeigte Reife: stabile TDD, saubere Jab-Arbeit, konstantes Rundensammeln.
Mindset & Matchpläne – Druckwelle vs. Damm
Pavlovich: Frühe Kontrolle, Winkel kappen, Garde sprengen
Er will den Ring klein machen, die Mitte besetzen und mit langem Jab/geraden Linken (Southpaw) Cortes-Acostas Jab-Schablone stören. Der Gameplan liest sich wie ein Countdown: Reichweite diktieren, Exit-Routes schließen, die Deckung aufreissen – und früh Schaden aufbauen. Sollte der schnelle Knockout ausbleiben, bewies er inzwischen genügend Output-Disziplin, um im zweiten Gang zu punkten.
Cortes-Acosta: Rhythmus brechen, Punkte stapeln, Fehler erzwingen
Sein Weg führt über Struktur: saubere Führhand, kleine Winkel, Exit zur offenen Seite, Clinch-Lösen ohne lange Verhaken, dann zurück zum Volumen. Er muss die 6-Zoll-Reichweitenlücke (≈ 15 cm) mit Timing schließen und Pavlovich zur Überextension verleiten. Jede entschärfte Schlagwelle ist eine Investition in spätere Runden – genau dort, wo Pavlovichs Abschlussquote traditionell sinkt.
Pressestimmen & Experten – was die Quoten einpreisen
Die Expertenlinien skizzieren ein bekanntes Bild: Pavlovichs Reichweite, Power und TDD (75 %) sind die harten Argumente; Cortes-Acosta gleicht über Präzision (48 %), geringere Schadensaufnahme (3,43 SApM) und längere Fights aus. Der Rozenstruik-Dreirunder wird als Reifeprobe für Pavlovich gewertet, während der Spivac-Sieg „Salsa Boys“ TDD-Güte und Nervenstärke bestätigt. Fazit der meisten Previews: Pavlovich ist zu Recht Favorit – aber Cortes-Acosta besitzt den Stil, um den Kampf zu strecken und Scorecards zu produzieren.
Pavlovich vs Cortes-Acosta Prognose | Die Übersicht
Sergei Pavlovich | Waldo “Salsa Boy” Cortes-Acosta | |
---|---|---|
Nation | Russland | Dominikanische Republik |
Alter (am 23.08.2025) | 33 Jahre | 33 Jahre |
Gewichtsklasse | Schwergewicht (bis 120,2 kg) | Schwergewicht (bis 120,2 kg) |
Körpergröße | 190,5 cm | 193,0 cm |
Einwaage-Gewicht | 116,6 kg (257 lb) | 117,9 kg (260 lb) |
Reichweite | 213,4 cm (84″) | 198,1 cm (78″) |
Stance | Southpaw (Linksauslage) | Orthodox (Rechtsauslage) |
Kampfbilanz (gesamt) | 19–3–0 | 14–1–0 |
Ø-Kampfdauer | 4:47 min | 11:50 min |
Signif. Strikes pro Minute (SLpM) | 4,54 | 5,98 |
Trefferquote (Striking Accuracy) | 43 % | 48 % |
Eingesteckte signif. Strikes/Min. (SApM) | 3,81 | 3,43 |
Striking-Defense | 54 % | 55 % |
Takedowns / 15 Min. | 0,63 | 0,42 |
Takedown-Genauigkeit | 40 % | 50 % |
Takedown-Defense | 75 % | 66 % |
Submission-Versuche / 15 Min. | 0,0 | 0,1 |
Letzter Kampf | Sieg (UD) vs. Jairzinho Rozenstruik | Sieg (UD) vs. Serghei Spivac |
Eröffnungsquoten (Dezimal) | ≈ 1,45 (−220) | ≈ 2,85 (+185) |
Pavlovich vs Cortes-Acosta Prognose | Der Expertentipp
Shanghai bekommt Schwergewichts-Identitäten im Reinzustand: **Sergei Pavlovich** bringt Reichweite (213 cm), „Kill-or-be-killed“-Druck und die Gewohnheit, Kämpfe früh zu entscheiden (Ø-Kampfdauer 4:47). **Waldo Cortes-Acosta** kontert mit diszipliniertem Box-Volumen (5,98 SLpM), solider Defensive (55 % SD) und deutlich längerer Luft (Ø 11:50). Für Wettfreunde heißt das: Entweder Pavlovich bricht die Garde früh auf – oder Cortes-Acosta dämpft das Tempo, sammelt Punkte und streckt den Fight.
Hauptwette: Pavlovich via KO/TKO
Der Matchup-Read stützt klar das Finish des Favoriten: Pavlovichs Reichweite + Southpaw-Geraden erzwingen frühere, sauberere Kontakte; seine Takedown-Defense (~75 %) hält den Kampf dort, wo er am stärksten ist. Cortes-Acosta ist defensiv ordentlich, aber steht bevorzugt im Box-Range – genau das Terrain, in dem Pavlovich mit 4,54 SLpM und Heavy-Hand-Power Kämpfe kippt. Der UD-Sieg über Rozenstruik zeigte zudem, dass er nicht „nur“ R1-Hitter ist, falls der frühe Sturm nicht reicht. **Preisleitplanke:** spielbar, solange der KO/TKO-Markt nicht deutlich unter ~**1,60–1,70** rutscht; wird der Preis dünn, lieber Rundenfenster (z. B. R1–R2) mit kleinerer Einsatzgröße. **Einsatz:** ca. **1,5–2/10 Units**.
Alternativwette: Unter 2,5 Runden
Wer Ergebnisrisiko breiter abdecken will, nimmt die Zeitkomponente. Schwergewichte, hoher Trefferoutput und Pavlovichs Vorwärtsdruck machen das **Under 2,5** logisch – es profitiert vom erwarteten Pav-Finish, lässt aber den (weniger wahrscheinlichen) Cortes-Acosta-Stopp ebenfalls gewinnen. Gegen einen reinen Punktesammler wirkt das riskant – doch hier zwingt Pavlovich meist Exchanges, keine Clinch-Mahlzeiten. **Preisleitplanke:** sinnvoll bis etwa **1,60–1,70**; fällt der Kurs darunter, kann „Inside the Distance“ als breiterer Markt die bessere Wahl sein. **Einsatz:** **1–1,5/10 Units** ergänzend zur Hauptwette (Korrelation beachten).
Kurz noch Live-Signale: Trifft Pavlovich früh den Jab durch die Garde, bleiben wir bei Finish-Narrativ. Hält Cortes-Acosta die Mitte mit Führhand + Ausgängen stabil durch 3–4 Minuten, sind späte Overs/Waldo-Decision als In-Play-Hedge denkbar. Grundsatz: Preise vergleichen, Einsätze diszipliniert staffeln, keine Überladung auf stark korrelierte Tickets.
Fazit zur Pavlovich vs Cortes-Acosta Prognose
Die Vorfreude auf Sergei Pavlovich vs. Waldo Cortes-Acosta ist greifbar: Schwergewicht, klare Stilidentitäten und reichlich Zündstoff für UFC Wetten. Unsere UFC Prognose bleibt leicht pro Pavlovich – Reichweite, Druck, Finish-Gefahr –, doch Cortes-Acosta bringt Volumen, Ruhe und eine saubere Deckung, die lange Fights begünstigen kann. In den UFC Quoten wird sich das als Favoritenrolle für Pavlovich spiegeln; Value entsteht oft in Märkten wie KO/TKO, Under-Runden oder „Fight not to go the distance“. Wer das Gegenteil absichern will, hält die Option Cortes-Acosta via Decision im Blick, besonders wenn er früh Tempo dämpft und die Führhand etabliert.
Für UFC Tipps lohnt der Preisvergleich über mehrere UFC Wettanbieter – kleine Unterschiede machen bei Schwergewichten viel aus. Live Wetten sind hier ein Plus: Kommt Pavlovichs Jab in den ersten zwei, drei Minuten sauber durch, sprechen die In-Play-Märkte oft schnell auf ein Finish an; neutralisiert Cortes-Acosta die Mitte, werden späte Overs und Decision-Lines interessanter. Bankroll diszipliniert staffeln, Korrelationen (Pavlovich-KO + Under) bedenken – und dann die Show genießen: UFC Shanghai liefert einen Main-Card-Banger, der sportlich wie quotentechnisch alles mitbringt, was strategische UFC Wetten brauchen – Klarheit im Matchup, Risiko-/Ertragshebel und eine ordentliche Portion Adrenalin.