Bereit für ein Weltergewicht-Feuerwerk? Der legendäre „Wonderboy“ Stephen Thompson, ein Meister der Striking-Technik, trifft auf das aufstrebende Talent Gabriel Bonfim, der sich mit seinen blitzschnellen Aktionen einen Namen gemacht hat! Zwei brillante Kämpfer, die sich im Octagon mit voller Wucht duellieren – wer wird die Oberhand gewinnen? Willst du wissen, wer in diesem packenden Duell als Sieger hervorgeht? Dazu mehr in unserer Thompson vs Bonfim Prognose!
Setze deine UFC Wetten und erlebe, wie diese beiden Schwergewichte um die Krone kämpfen! Mit den besten UFC Wettanbietern kannst du auf dieses explosive Match tippen und von den UFC Quoten profitieren! Ob UFC Wetten in Deutschland oder weltweit – dieser Kampf wird nicht nur die Fans elektrisieren, sondern auch den Wettmarkt ordentlich aufmischen! Wirst du den erfahrenen Striker Thompson sehen, der mit seinen blitzschnellen Kicks triumphiert, oder Bonfim, der als der junge Herausforderer mit seinen explosiven Aktionen alles zu bieten hat? Wetten UFC war noch nie so spannend!

Unser Tipp
Sieg Gabriel Bonfim
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Bundesliga und Champions League an einem Ort
100% bis 200€
100% bis 200€
- Regelmäßige Tipp-Turniere
- Freiwetten im Shop kaufen
- Spezialist für Pferderennen
100 % bis 200 €
100 % bis 200 €
- Top Wettquoten, keine Steuer
- Breites Sportsangebot
- Zahlreiche Promotionen & Autosammlung
UFC Fight Night | Derrick Lewis vs. Tallison Teixeira
UFC Fight Night: Derrick Lewis vs. Tallison Teixeira | |
Datum | Samstag, 12. Juli 2025 |
Ort | Bridgestone Arena, Nashville, Tennessee, USA |
Veranstaltungsbeginn | 17:00 Uhr (CDT) – Prelims |
Prelims Beginn | 17:00 Uhr (CDT) |
Main Card Beginn | 20:00 Uhr (CDT) |
Hauptkampf | Schwergewicht: Derrick Lewis vs. Tallison Teixeira |
Co-Hauptkampf | Weltergewicht: Stephen Thompson vs. Gabriel Bonfim |
Weitere Hauptkämpfe | Fliegengewicht: Lauren Murphy vs. Eduarda Moura |
Übertragung | Live auf UFC Fight Pass, ggf. DAZN oder Eurosport in Deutschland |
Thompson vs Bonfim Prognose | Die besten Quoten für UFC Wetten Deutschland
UFC Wetten und Quoten: Die UFC Quoten spiegeln die ausgeglichene Natur dieses Kampfes wider. Viele UFC Wettanbieter bieten attraktive Optionen für diesen spektakulären Kampf an. UFC Wetten in Deutschland sind beliebt, und die Fans können hier spannende Gewinne erzielen.
Thompson vs Bonfim Prognose | Die Kämpfer
Am Samstag, den 12. Juli 2025, steigt im Rahmen der UFC Fight Night ein faszinierendes Weltergewicht-Duell zwischen dem erfahrenen Stephen „Wonderboy“ Thompson und dem aufstrebenden Gabriel „Marretinha“ Bonfim. Zwei Kämpfer, die unterschiedlicher nicht sein könnten – der Karate-basierte Striker Thompson, der die UFC schon seit Jahren dominiert, und der aggressive, grapplerlastige Bonfim, der mit seinen beeindruckenden Ergebnissen die MMA-Welt erobert hat. Doch wer wird sich in diesem epischen Kampf durchsetzen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf ihre Rivalität, Kampfstile, Bilanzen und Mindsets, sowie die entscheidenden Elemente, die den Kampf zu einem packenden Spektakel machen.
Die Rivalität: Erfahrung trifft auf jugendlichen Übermut
Stephen Thompson (17-8-1) ist ein Veteran der UFC, der mit seiner Karate-Technik und seinem außergewöhnlichen Fußwork immer wieder für Highlights sorgt. Doch in den letzten Jahren war seine Bilanz gemischt. 2023 verlor er gegen Shavkat Rakhmonov, und auch gegen Joaquin Buckley musste er sich geschlagen geben. Thompson ist zwar ein Meister der Distanz und kann seine Gegner aus der Ferne mit präzisen Kicks und Kontern in Schach halten, doch sein Takedown-Verteidigung und seine Probleme an der Cage-Wand werden zunehmend zu einem Problem.
Auf der anderen Seite steht Gabriel Bonfim (17-1), ein aufstrebendes Talent, das mit einer beeindruckenden Bilanz und seiner Vielseitigkeit als Kämpfer glänzt. Bonfim hat sich schnell einen Namen gemacht und überzeugt nicht nur mit seiner Schlagkraft, sondern auch mit seiner überragenden Jiu-Jitsu-Technik und seinem Grappling. Er setzt seine 76%-ige Takedown-Genauigkeit gezielt ein, um seine Gegner auf den Boden zu bringen und dort zu dominieren. Bonfim ist in Topform und wird diesen Kampf mit einer frischen, unerschrockenen Mentalität angehen – er ist fest entschlossen, gegen einen der besten Striker der UFC zu gewinnen.
Die Kampfstile: Konträre Ansätze im Octagon
Thompson setzt auf seine außergewöhnliche Karate-Technik und seine Fähigkeit, den Kampf aus der Distanz zu kontrollieren. Mit einer Schlagrate von 4,11 Schlägen pro Minute und einer Treffergenauigkeit von 46% nutzt er vor allem seine Kicks und schnellen Richtungswechsel, um seine Gegner auf Distanz zu halten. Doch Bonfim wird in der Lage sein, mit seiner aggressiven Grappling-Strategie und seiner Physis von 1,78 m und 185 cm Reichweite die Distanz zu überbrücken. Bonfim ist mit 5,22 Schlägen pro Minute und einer herausragenden Takedown-Genauigkeit von 76% ein gefährlicher Gegner in der Nähe des Käfigs und wird alles daran setzen, Thompson in den Clinch zu zwingen.
Die Frage, die den Ausgang dieses Kampfes entscheiden könnte, lautet: Kann Thompson seine Geschwindigkeit und Präzision nutzen, um Bonfim auf Distanz zu halten, oder wird Bonfim den Kampf in den Bodenkampf verlagern und den erfahrenen Striker mit seinen Jiu-Jitsu-Fähigkeiten überlisten?
Bilanzen und Mindsets: Wer hat mehr zu verlieren?
Thompson ist ein erfahrener Kämpfer, aber mit 42 Jahren ist seine Zeit im Octagon begrenzt. Er steht derzeit bei zwei Niederlagen in Folge und weiß, dass eine dritte Niederlage seine Karriere schwer beeinträchtigen könnte. Seine Bilanz von 17 Siegen und 8 Niederlagen zeigt, dass er immer noch auf hohem Niveau kämpfen kann, aber die Konkurrenz wird immer jünger und dynamischer.
Bonfim, der erst 27 Jahre alt ist, hat mit einer Bilanz von 17-1 alles vor sich. Mit einem beeindruckenden 94% Sieganteil und einer mentalen Stärke, die aus einer Reihe von Siegen gegen etablierte Gegner resultiert, geht er mit einem klaren Ziel in den Kampf: Der Sieg gegen Thompson soll der nächste Schritt in seiner Karriere sein, um sich einen Platz unter den besten Weltergewichten der UFC zu sichern.
Pressestimmen und Expertenmeinungen:
Die Expertenmeinungen zu diesem Kampf sind geteilt, aber die meisten sind sich einig, dass Bonfim mit seinem aggressiven Stil und seinem grapplerischen Können als Favorit gilt. Thompson wird seine Striking-Fähigkeiten ausspielen müssen, um die Dynamik des Kampfes zu bestimmen und Bonfim in den ersten Runden in Schach zu halten. Doch die UFC Wetten und UFC Quoten spiegeln wider, dass Bonfim mit einer Quote von 1,80 als Favorit ins Rennen geht, während Thompson bei 2,20 liegt.
UFC Fight Night | Thompson vs. Bonfim – Kämpfer-Statistiken
Stephen “Wonderboy” Thompson | Gabriel “Marretinha” Bonfim | |
---|---|---|
Alter | 42 Jahre | 27 Jahre |
Größe | 1,80 m | 1,78 m |
Reichweite | 1,91 m | 1,85 m |
Kämpferstil | Karate-basierter Striker | Grappler mit starkem Jiu-Jitsu |
UFC Debüt | 2016 | 2024 |
Kampfbilanz | 17-8-1 | 17-1 |
Siege durch K.o. | 7 | 8 |
Siege durch Submission | 0 | 6 |
K.o.-Niederlagen | 2 | 0 |
Submission-Niederlagen | 1 | 1 |
UFC Rang (Weltergewicht) | Nr. 6 | Nr. 13 |
Durchschnittliche Kampfzeit | 15 Minuten, 47 Sekunden | 4 Minuten, 21 Sekunden |
Schläge pro Minute | 4,11 | 5,22 |
Treffer-Genauigkeit | 46% | 40% |
Schläge gegen Treffer | 55% | 50% |
Takedowns pro 15 Minuten | 0,25 | 3,68 |
Takedown-Genauigkeit | 33% | 76% |
Takedown-Verteidigung | 63% | 73% |
Submission-Versuche pro 15 Minuten | 0 | 2,2 |
Aktuelle Serie | 2 Niederlagen | 2 Siege |
Letzte Siege | Kevin Holland, Geoff Neal, Vicente Luque | Khaos Williams, Ange Loosa |
Letzte Niederlagen | Joaquin Buckley, Shavkat Rakhmonov | Nicolas Dalby |
Thompson vs Bonfim Prognose | Der Expertentipp
Der Kampf zwischen Stephen „Wonderboy“ Thompson und Gabriel „Marretinha“ Bonfim ist ein spannendes Duell zwischen einem erfahrenen Veteranen und einem aufstrebenden Talent im Weltergewicht. Thompson ist bekannt für seine herausragenden Karate-Fähigkeiten und seine außergewöhnliche Striking-Technik, die ihn über Jahre hinweg zu einem der besten Striker in der UFC gemacht haben. Allerdings hat er in den letzten Jahren ein paar Rückschläge erlitten, insbesondere gegen die jüngere Generation von Kämpfern. Seine 42 Jahre, kombiniert mit der steigenden Fitness und Vielseitigkeit der Gegner, machen ihn verwundbarer. Zudem hatte Thompson in letzter Zeit Schwierigkeiten mit seinem Takedown-Verteidigung und der Cage-Kontrolle, was gegen einen aggressiven Grappler wie Bonfim problematisch sein könnte.
Gabriel Bonfim hingegen bringt eine beeindruckende Bilanz von 17-1 mit und hat sich als einer der gefährlichsten jungen Kämpfer etabliert. Bonfim kombiniert seine starke Striking-Feuerkraft mit einem herausragenden Jiu-Jitsu und Grappling, das es ihm erlaubt, Kämpfe schnell zu beenden. Mit einer hohen Takedown-Genauigkeit und einer aggressiven Kampfstrategie wird er versuchen, Thompson in den Clinch zu zwingen und die Distanz zu überbrücken. Bonfim ist der jüngere, physisch stärkere Kämpfer, und seine aggressive Takedown-Strategie könnte Thompson in Schwierigkeiten bringen.
Hauptwette: Gabriel Bonfim gewinnt via Submission/TKO
Die Hauptwette auf Gabriel Bonfim via Submission/TKO erscheint aufgrund seines aggressiven Grappling-Stils und seiner Vielseitigkeit im Kampf die wahrscheinlichste Wahl. Bonfim hat in seiner Karriere bereits mehrfach gezeigt, dass er in der Lage ist, seine Gegner sowohl auf den Füßen als auch am Boden zu dominieren. Mit einer Takedown-Genauigkeit von 76% und einer beeindruckenden Submission-Bedrohung wird er höchstwahrscheinlich versuchen, Thompson frühzeitig in den Clinch zu bekommen und seine Bodenfertigkeiten auszuspielen. In den letzten Kämpfen von Thompson, insbesondere gegen Shavkat Rakhmonov, wurde deutlich, dass er Schwierigkeiten hat, sich gegen solche kombinierten Angriffe zu wehren.
Thompsons Striking wird zweifellos gefährlich bleiben, aber Bonfim hat mit seiner Geschwindigkeit und seiner Fähigkeit, Kämpfe zu beenden, einen klaren Vorteil. Die Wahrscheinlichkeit, dass Bonfim diesen Kampf mit einem frühen Takedown und einer anschließenden Submission oder einem TKO beendet, ist hoch, vor allem, weil er einen direkten Angriff auf die Schwächen von Thompson richten kann.
Alternativwette: Stephen Thompson gewinnt via K.o.
Trotz der offensichtlichen Stärken von Bonfim sollte man Thompson nicht unterschätzen, besonders wenn er es schafft, seine Striking-Technik in den ersten Runden auf den Punkt zu bringen. Die Alternativwette auf Thompson via K.o. ist vor allem dann attraktiv, wenn man bedenkt, dass Thompson ein technischer Striker ist, der mit seinen schnellen Kicks und der Fähigkeit, seinen Gegner aus der Distanz zu kontrollieren, viele Kämpfe entschieden hat. Thompson ist bekannt dafür, blitzschnell auf Schwächen seiner Gegner zu reagieren, und er hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er sehr gefährlich ist, wenn er in den richtigen Rhythmus kommt.
Obwohl Bonfim als Favorit gilt, könnte eine falsche Bewegung oder eine unvorsichtige Öffnung von Bonfim ihm zum Verhängnis werden, wenn Thompson seine typischen Konter schlägt. Der 42-jährige Veteran hat in der Vergangenheit mit ähnlichen Kämpfern wie Vicente Luque und Geoff Neal brilliert, indem er sich auf seine Beweglichkeit und sein präzises Striking verließ. Wenn Thompson in der Lage ist, den Druck zu erhöhen und Bonfim aus der Distanz zu halten, könnte er mit einem perfekten K.o.-Schlag den Sieg nach Hause bringen.
Fazit zur Thompson vs Bonfim Prognose
Die Hauptwette auf Bonfim via Submission/TKO ist aufgrund seiner klaren Dominanz im Grappling und seiner starken Offensive die logischere Wahl. Thompson via K.o. stellt jedoch eine interessante Alternativwette dar, falls der erfahrene Striker seine Beweglichkeit und Distanzkontrolle erfolgreich umsetzen kann. Beide Kämpfer haben ihre Stärken, aber der Ausgang des Kampfes könnte stark von den ersten Runden abhängen – ob Thompson in der Lage ist, Bonfim zu stoppen oder ob Bonfim es schafft, den Kampf auf den Boden zu bringen, wird entscheidend sein.