Am Samstag geht es in der Gruppe F in die zweite Runde. Womöglich steht die Vorentscheidung, wer weiterkommt und für wen hier Schluss ist, auch bereits ins Haus. Für die Ungarn, die mit einer Niederlage gegen Portugal gegen den amtierenden Weltmeister antreten, ist das Gruppenlos ohnehin eine harte Nummer. Im Gegensatz dazu dürfte die Stimmung bei den Franzosen aktuell gut sein. Nach dem 1:0-Sieg gegen den Erzrivalen aus Deutschland gehen sie mit Rückenwind in ihre zweite Partie. Sicherlich würde sich auf französischer Seite niemand darüber beschweren, schon am Samstag den Einzug in die K.O.-Runde perfekt zu machen. Abzuschreiben ist die Mannschaft aus Ungarn aber wohl trotzdem nicht, denn der Weltmeister hat sich gegen tiefstehende Teams mit leidenschaftlicher Defensivausrichtung schon vor der EM oft schwergetan. Die Magyaren dürfen also nicht nur auf ihre Kampfstärke hoffen, sondern auch noch auf den Heimbonus in Budapest. Unsere Prognose sowie eine Analyse beider Teams findest du im folgenden Artikel. Vor allem in den letzten beiden Absätzen beschäftigen wir uns aber natürlich auch noch unseren Sportwetten Tipp für Ungarn – Frankreich sowie den besten Quoten.
Ungarn – Frankreich Sportwetten Prognose
Du hast bestimmt die Bilder vom Spiel gegen Portugal gesehen. Ungarn ist das einzige Gastgeberland dieser EM, das mit vollen Stadien plant. Ein sicher verständlicher Wunsch, gemessen daran, dass das Stadion erst 2019 überhaupt eingeweiht wurde. Viele Gelegenheiten, dort vor vollem Haus zu spielen, hat es also vor dem Beginn der Pandemie auch gar nicht gegeben. Kein Wunder, dass das jetzt nachgeholt werden soll, da sich die Lage einigermaßen beruhigt hat, bevor es im dritten Gruppenspiel gegen Deutschland erst einmal nach München geht. Wie du wohl schon weißt, ist Ungarn der krasse Außenseiter in einer stark besetzten Gruppe F. Der Weltmeister von 2014, der Weltmeister von 2018 und der Europameister von 2016. Das alleine ist einfach ein Hammer-Los. Vor allem, wenn wir bedenken, dass der Marktwert des ungarischen Teams gerade einmal etwa 60 Millionen Euro beträgt, der des französischen allerdings 1060 Millionen Euro. Ein himmelweiter Unterschied, Weltranglistenplatz 37 spielt gegen die Nummer zwei aus Frankreich. Allerdings hat das Team aus Ungarn unter Cheftrainer Marco Rossi bereits einmal bewiesen, dass es deutlich mehr erreichen kann, als ihm zugetraut wird. Bei der EM 2016 immerhin ist der Einzug ins Viertelfinale dank einem Sieg gegen Österreich gelungen. Außerdem konnte die Mannschaft aus Ungarn auch einen Punkt gegen Portugal erkämpfen und sich Remis von Island trennen. Damals hatten die Magyaren auch noch einen anderen Trainer als heute, nämlich Bernd Storck. Trotzdem konnten sie klarstellen, dass sie für Überraschungen gut sind und nicht von vorneherein abgeschrieben werden sollten. Sicherlich wird in der Partie Ungarn – Frankreich besonders wichtig werden, dass die Defensive stabil steht und die Angriffe der Franzosen mit ihrer Starbesetzung möglichst früh unterbinden kann. Obwohl wir es gerne einmal mit dem Underdog halten, wäre es schon eine große Überraschung, könnten die Magyaren sich im eigenen Stadion wenigstens einen Punkt sichern. Dass es möglich ist, haben sie bei ihrem Remis gegen Portugal 2016 klargestellt. Im letzten Aufeinandertreffen mit dem amtierenden Europameister allerdings ging es nicht annähernd so gut aus.
Frankreich mit starkem start in die EM
Deshalb nehmen wir jetzt einmal den Gegner aus Frankreich, rund um Cheftrainer Didier Deschamps, unter die Lupe. Der Weltmeister von 2018, FIFA-Weltranglistenzweiter, das Maß aller Dinge im Weltfußball, schon seit einigen Jahren. Viele hatten diese Mannschaft schon vor der WM 2018 auf dem Zettel, denn der Titelgewinn ist nichts anderes als der Erfolg nach jahrelanger Aufbauarbeit und Hingabe. Trainer Didier Deschamps hat noch immer einen hochkarätig besetzten Kader zur Verfügung, mit dem sich wohl kaum einer in diesem Turnier messen kann. Sogar Karim Benzema, trotz Eklat bei der EM 2016, ist zurück im Aufgebot und bringt seine ganze Qualität mit. Das hat er bereits demonstriert beim 1:0 Erfolg gegen den Konkurrenten und immerwährenden Rivalen Deutschland. Obwohl die Mannschaft von Jogi Löw bemüht und fleißig spielte, konnte sie sich nicht gegen die Stars der Franzosen durchsetzen und mussten letztendlich glücklich sein, dass es nicht 3:0 endete. Das bedeutet natürlich nicht, dass das französische Team unschlagbar ist. Im Jahr 2020 gelang beispielsweise den Finnen ein 0:2 Sieg über den Weltmeister, ein Jahr später holte die Ukraine ein Remis. Immer mal wieder lassen also sogar Weltklassespieler diese Punkte liegen, und sollte auch der Samstag so ein Tag sein, werden die Magyaren garantiert da sein und nichts anbrennen lassen. Aber das ist schon unwahrscheinlich; Frankreich ist aus gutem Grund der klare Favorit und wird diese Partie sicher herunterspielen. Im nächsten Absatz findest du unseren Wett Tipp!
Ungarn – Frankreich Sportwetten Tipp
Spätestens jetzt ist klar, dass die Ungarn hier als krasser Underdog in die Partie am kommenden Samstag gehen. Jetzt fragst du dich vielleicht, worauf du einen Tipp abgeben kannst. Vielleicht denkst du auch, dass es sich nicht lohnt, einfach eine Siegwette auf Frankreich zu platzieren, weil das Kräfteverhältnis zu klar ist. Aber keine Sorge, es gibt noch ausreichend lohnenswerte Alternativen! Beim Anbieter 20Bet beispielsweise kannst du eine über/unter-Wette platzieren. Glaubst du, es fallen mehr als 2.5 Treffer in dieser Partie, gibt es dafür eine Quote von 1,80. Weil Frankreich über eine enorme Qualität in der Offensive verfügt, halten wir für mehr als nur realistisch, dass sie mindestens doppelt treffen können. Die Wette, dass die Franzosen mindestens 1.5 Treffer erzielen, kannst du übrigens ebenfalls bei Bet3000 platzieren. Diese Variante steht aktuell bei 1,50 und damit auch immer noch besser als die reine Siegwette auf die französische Mannschaft. Unser Wett Tipp für das Spiel Ungarn gegen Frankreich lautet mehr als 2.5 Tore, die besten Quote hierfür gibt es mit 1,80 bei 20Bet.
Ungarn – Frankreich weitere Wett Tipps
Es gibt natürlich nicht nur über/unter-Wetten, die sich für dich vielleicht lohnen können. Beim Buchmacher Betano haben wir für dich auch einmal ausgekundschaftet, welche Spezialwetten sich anbieten. Zum Beispiel kannst du zu einer Quote von 3,95 darauf tippen, dass Frankreich mit genau zwei Toren Vorsprung gewinnt. Du siehst, das ist ein riskanterer Tipp, kann sich aber auch für dich auszahlen. Ansonsten würde sich noch anbieten, falls du davon ausgehst, darauf zu wetten, dass Frankreich zu null gewinnt. Die Quote dafür liegt aktuell bei 1,85 angeboten von NEObet.de. Ein Sieg von Frankreich steht aktuell bei einer Quote von 1,3. Das Remis bringt eine Quote von 5,05 und für einen Sieg von Ungarn würde es eine Quote von 10,5 geben. Dafür könntest du hier darauf tippen, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen; falls du glaubst, dass auch der Mannschaft aus Ungarn ein Treffer gelingt. Zu einer Quote von 2,3 jedenfalls auch eine Option. Gerne gewettet wird auch darauf, dass ein bestimmter Spieler einen Treffer erzielt. Im Fall von Frankreich könntest du zum Beispiel darauf setzen, dass Kylian Mbappé, der Stürmerstar von Paris Saint-Germain, trifft. Aktuell liegt die Quote dafür bei 1,88; einen Treffer von Karim Benzema (Real Madrid) bekommst du für 2,2. Wenn es aber für dich doch Griezmann ist, der die Franzosen zum erwarteten Sieg schießt, liegt die passende Quote hierfür bei 2,3. Wofür auch immer du dich entscheidest, wir wünschen dir viel Spaß mit der Partie Ungarn – Frankreich am Samstag und drücken die Daumen für deinen Wettschein!