Home » News » Us open 2025 prognose tipps quoten fuer die spiele der deutschen tennisprofis zum auftakt in new york

US Open 2025: Prognose, Tipps & Quoten für die Spiele der deutschen Tennisprofis zum Auftakt in New York

Timm Schaffner
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

In der ersten Runde der US Open 2025 stehen zahlreiche spannende Matches mit deutscher Beteiligung auf dem Programm. Alexander Zverev eröffnet sein Turnier gegen Alejandro Tabilo, während auch Jan-Lennard Struff, Daniel Altmaier, Eva Lys, Tatjana Maria und Laura Siegemund ihre Auftaktpartien bestreiten. Damit sind gleich mehrere deutsche Profis gefordert, die sich in New York beweisen und möglichst weit im Turnierverlauf durchsetzen wollen.

Bei uns erhaltet ihr alle wichtigen Informationen zu den Spielen der deutschen Starter bei den US Open. Neben ausführlichen Analysen liefern wir fundierte Prognosen und Sportwetten Tipps zu den einzelnen Begegnungen. So seid ihr bestens vorbereitet, wenn ihr eure Tennis Wetten auf die Partien der ersten Runde in Flushing Meadows abgeben möchtet.

Beste Buchmacher für US Open 2025 Wetten

20/12/24

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

Willkommensbonus 100% bis zu 200€

  • Deutschsprachiger Support verfügbar
  • Beste Quoten für maximale Gewinne
  • Bundesliga und Champions League an einem Ort
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
26
06/08/25

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Regelmäßige Tipp-Turniere
  • Freiwetten im Shop kaufen
  • Spezialist für Pferderennen
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
24
02/06/25

100 % bis 200 €

100 % bis 200 €

  • Top Wettquoten, keine Steuer
  • Breites Sportsangebot
  • Zahlreiche Promotionen & Autosammlung
9.9
5 Stars
Kein Code notwendig
Jetzt wetten
Mehr Info
37
weitere Angebote anzeigen+

Auch bei den US Open 2025 stellen die Buchmacher eine breite Auswahl an Sportwetten und Quoten zu den Erstrundenmatches der deutschen Profis bereit. Wer erfolgreich tippen möchte, sollte sich im Vorfeld intensiv mit den Begegnungen beschäftigen und die aktuelle Form der Spielerinnen und Spieler genau analysieren.

Wir haben die Auftritte der deutschen Starter in New York detailliert unter die Lupe genommen und geben euch eine umfassende Einschätzung zu den Chancen in ihren Partien. Darüber hinaus findet ihr hier unsere eigenen Sportwetten Tipps, die ihr direkt bei zahlreichen Wettanbietern nutzen könnt. So seid ihr bestens vorbereitet, wenn es in die erste Runde der US Open geht.

Daniel Altmaier vs. Hamad Medjedovic: Prognose & Tipp

Daniel Altmaier und Hamad Medjedovic treffen in der ersten Runde der US Open 2025 aufeinander. Es ist ein Duell zweier Spieler, die in den vergangenen Monaten auf unterschiedlichem Kurs unterwegs waren und dennoch einiges gemeinsam haben: Beide suchen nach Konstanz und wollen ihren Namen bei einem Grand Slam stärker ins Rampenlicht rücken. 

Für Altmaier, der sich mit kämpferischen Auftritten einen Ruf als unbequemer Gegner erarbeitet hat, geht es darum, die nächste Chance auf der großen Bühne zu nutzen. Sein Spiel lebt von Geduld, Ausdauer und dem Willen, lange Ballwechsel für sich zu entscheiden. 

Medjedovic wiederum gilt als eines der großen Talente aus Serbien, das in die Fußstapfen von Novak Djokovic treten könnte. In den vergangenen Monaten hat er mehrfach sein Potenzial angedeutet, verfügt über eine kraftvolle Vorhand und einen gefährlichen Aufschlag. Allerdings schwankt seine Leistung noch, gerade über fünf Sätze fehlt ihm manchmal die Stabilität. Gegen Altmaier kommt es für ihn darauf an, Druck von Beginn an aufzubauen und den Deutschen nicht in seinen Rhythmus finden zu lassen.

Die Ausgangslage wirkt daher offen. Altmaier bringt mehr Erfahrung auf der Tour mit, Medjedovic hingegen die größere Explosivität. Wir sehen Altmaier dank seiner Nervenstärke und größeren Erfahrung leicht im Vorteil. Wir setzen auf einen Sieg von Daniel Altmaier.

Quoten: 3,35 / 1,26

Jan-Lennard Struff vs. Mackenzie McDonald: Prognose & Tipp

Jan-Lennard Struff bekommt es bei den US Open 2025 mit Mackenzie McDonald zu tun. Ein Match, das aus sportlicher Sicht viel Spannung verspricht, denn beide Spieler haben ihre Stärken und Schwächen, die sich durchaus gegenseitig neutralisieren könnten. Struff geht mit seiner Erfahrung und seinem kraftvollen Aufschlag in die Partie. 

Gerade auf Hartplatz kann er mit seiner offensiven Spielweise und dem schnellen Punktabschluss gefährlich werden. Allerdings ist seine Konstanz immer wieder ein Thema, und kleinere Schwächephasen können ihn schnell ins Hintertreffen bringen.

McDonald hingegen ist ein Spieler, der vom Rhythmus lebt. Der Amerikaner ist flink auf den Beinen, bringt viele Bälle zurück und zwingt seine Gegner oft in lange Rallys. Dazu kommt, dass er sich vor heimischem Publikum erfahrungsgemäß wohlfühlt und gerade bei den US Open schon mehrfach gute Auftritte gezeigt hat. Für ihn wird entscheidend sein, ob er Struffs Angriffskraft standhält und in den wichtigen Momenten selbst Initiative übernehmen kann.

Das Aufeinandertreffen wirkt auf dem Papier relativ ausgeglichen. Struff hat die größere Durchschlagskraft, McDonald den Vorteil der Konstanz und Beweglichkeit. Viel wird davon abhängen, ob Struff seinen ersten Aufschlag in hoher Quote ins Feld bringt und damit Kontrolle über die Ballwechsel erlangt. Gelingt ihm das, kann er das Match bestimmen. Wir trauen Struff den Sieg zu und entscheiden uns für einen Tipp auf den deutschen Tennisprofi.

Quoten: 2,00 / 1,85

Alexander Zverev vs. Alejandro Tabilo: Prognose & Tipp

Alexander Zverev trifft in der ersten Runde der US Open 2025 auf Alejandro Tabilo. Für den Deutschen ist es der Auftakt in ein Turnier, bei dem er traditionell hohe Erwartungen an sich selbst hat. Zverev hat in den letzten Monaten seine Form immer wieder unter Beweis gestellt, auch wenn kleinere Verletzungspausen ihn zwischendurch zurückwarfen. 

Mit seiner Mischung aus druckvollem Grundlinienspiel und stabilem Aufschlag gehört er zum erweiterten Favoritenkreis in New York. Entscheidend wird sein, ob er gleich von Beginn an die Kontrolle übernimmt und sein Spiel durchzieht, ohne sich auf längere Experimente einzulassen.

Tabilo gilt als gefährlicher Gegner, der sich in den vergangenen beiden Jahren kontinuierlich verbessert hat. Der Chilene bringt eine solide Technik mit, verfügt über eine starke Rückhand und scheut auch den Weg ans Netz nicht. Besonders auf Hartplatz hat er bewiesen, dass er mit seiner variablen Spielweise auch etablierte Profis unter Druck setzen kann. Dennoch ist die Aufgabe gegen Zverev eine der größten Herausforderungen in seiner Karriere, zumal er in den langen Matches über Best-of-Five selten Erfahrung sammeln konnte.

Im direkten Vergleich spricht vieles für Zverev, der über mehr Schlaghärte, größere Konstanz und eine klare Routine auf höchstem Niveau verfügt. Wenn er seinen Aufschlag konstant hält und die Ballwechsel diktiert, dürfte er Tabilo nur wenige Chancen lassen. Für den Chilenen wäre es wichtig, das Tempo zu variieren und Zverev aus der Komfortzone zu drängen. Realistisch betrachtet sollte sich Zverev jedoch in drei Sätzen behaupten.

Quoten: 1,02 / 9,50

Hinweis: Für das Spiel Alexander Zverev vs. Alejandro Tabilo ist eine ausführliche Analyse bei Wette.de verfügbar!

Maria Sakkari vs. Tatjana Maria: Prognose & Tipp

Maria Sakkari startet bei den US Open 2025 mit einem Duell gegen Tatjana Maria. Für die Griechin ist es ein Spiel, das sie als Favoritin bestreitet, doch die deutsche Routinierin hat schon oft gezeigt, dass sie mit ihrer unkonventionellen Spielweise gefährlich sein kann. Sakkari bringt enorme Athletik und Power mit, sie gehört zu den physisch stärksten Spielerinnen auf der Tour. 

Mit aggressiven Grundschlägen und guter Beinarbeit versucht sie, ihre Gegnerinnen früh unter Druck zu setzen. Allerdings hat sie in der Vergangenheit auch bei Grand Slams hin und wieder Nervenprobleme gezeigt, weshalb ein konzentrierter Auftritt über die volle Distanz entscheidend sein wird.

Tatjana Maria ist mit ihrer Erfahrung und ihrem außergewöhnlichen Stil immer wieder eine Spielerin, die Matches kompliziert machen kann. Mit Slice, Variation und einer starken Übersicht gelingt es ihr, den Rhythmus ihrer Gegnerinnen zu stören. Gerade gegen kraftvolle Spielerinnen kann sie durch Tempowechsel und taktische Cleverness immer wieder Lücken finden. 

Die Rollenverteilung ist klar: Sakkari bringt die Kraft und die Favoritenstellung, Maria die Routine und taktische Raffinesse. Viel wird davon abhängen, ob Sakkari ihr hohes Tempo durchsetzen kann oder ob Maria es schafft, die Ballwechsel zu verlangsamen und ihre Gegnerin aus dem Rhythmus zu bringen. In der Prognose spricht dennoch vieles für einen Sieg der Griechin, die auf Hartplatz mehr Waffen in der Hand hat. Maria dürfte das Match eng halten, am Ende sollte sich Sakkari aber in zwei Sätzen durchsetzen.

Quoten: 1,26 / 3,80

Francesca Jones vs. Eva Lys: Prognose & Tipp

Francesca Jones und Eva Lys treffen in der ersten Runde der US Open 2025 aufeinander. Es ist ein Match, das auf den ersten Blick offen wirkt, aber doch eine klare Tendenz erkennen lässt. Jones bringt viel Routine mit und hat in ihrer Karriere bereits einige Erfahrungen auf den großen Bühnen gesammelt. Ihre Spielweise ist solide, geprägt von Kampfgeist und guter Übersicht, auch wenn ihr manchmal die Durchschlagskraft fehlt, um Matches gegen aggressive Gegnerinnen dauerhaft zu kontrollieren.

Eva Lys dagegen befindet sich in einer Phase, in der ihr Selbstvertrauen stetig wächst. Die Deutsche hat in den vergangenen Monaten wichtige Siege eingefahren und damit bewiesen, dass sie sich im Konzert der Großen etablieren kann. 

Mit mutigem Offensivtennis, einer druckvollen Vorhand und viel Energie auf dem Platz zwingt sie ihre Gegnerinnen immer wieder in die Defensive. Gerade in den entscheidenden Momenten zeigte Lys zuletzt Nervenstärke, was ihr in einem Grand-Slam-Duell wie diesem von großem Vorteil sein kann.

Das Duell der beiden könnte daher enger verlaufen, als es die Formkurve andeutet. Jones wird versuchen, mit ihrer Erfahrung Ruhe ins Spiel zu bringen, während Lys von Beginn an auf Tempo setzen und das Match diktieren möchte. Gelingt es ihr, ihre Power konstant auszuspielen, spricht vieles für einen Sieg der Deutschen. In der Prognose trauen wir Lys zu, sich nach hartem Kampf durchzusetzen. Ein Erfolg in drei Sätzen für die junge Deutsche wirkt am wahrscheinlichsten.

Quoten: 2,10 / 1,62

Hinweis: Für das Spiel Francesca Jones vs. Eva Lys ist eine ausführliche Analyse bei Wette.de verfügbar!

Laura Siegemund vs. Diana Shnaider: Prognose & Tipp

Laura Siegemund trifft in der ersten Runde der US Open 2025 auf Diana Shnaider. Für die erfahrene Deutsche ist es eine anspruchsvolle Aufgabe, denn ihre Gegnerin zählt zu den aufstrebenden Spielerinnen der neuen Generation. Siegemund bringt viel Routine mit, kennt die großen Turniere seit Jahren und ist dafür bekannt, mit ihrer Vielseitigkeit Matches spannend zu halten. 

Ihr Spiel lebt von klugen Tempowechseln, variablem Spin und einem guten Netzspiel, womit sie Gegnerinnen oft aus dem Rhythmus bringt. Auf Hartplatz wird sie allerdings einen besonders stabilen Auftritt brauchen, um die Wucht von Shnaider abzufangen.

Die junge Russin gilt als eine der energischsten Spielerinnen ihres Jahrgangs. Mit ihrer kraftvollen Vorhand und aggressivem Grundlinientennis hat sie sich bereits in die Topregionen der Weltrangliste gespielt. Shnaider scheut keine langen Rallys, sucht selbst immer wieder den Weg nach vorn und kann Matches mit ihrer Physis dominieren. In den vergangenen Monaten zeigte sie konstant gute Leistungen, auch gegen etablierte Spielerinnen, und bringt damit das nötige Selbstvertrauen nach New York.

Die Konstellation verspricht ein Duell der Generationen: auf der einen Seite Siegemunds Erfahrung und Taktik, auf der anderen Shnaiders Energie und Schlagkraft. Viel wird davon abhängen, ob die Deutsche es schafft, das Tempo zu variieren und Shnaider in längere, unorthodoxe Ballwechsel zu zwingen. Gelingt ihr das nicht, dürfte die Russin das Match mit ihrer Power bestimmen. In der Prognose sehen wir Shnaider vorne, die sich in zwei umkämpften Sätzen durchsetzen sollte.

Quoten: 3,10 / 1,30

 

Timm Schaffner
Timm Schaffner

Timm ist leidenschaftlicher Tennisspieler und Fußball-Fan. Auf der roten Asche tritt er in regionalen Turnieren an und sein Fußball-Herz schlägt für Bayer 04 Leverkusen. Seit 2024 analysiert er die Quoten für wette.de