Der VfB Stuttgart empfängt am kommenden Spieltag den FC St. Pauli in der Mercedes-Benz Arena – ein Duell zwischen dem Tabellenzwölften und dem Tabellenvierten der aktuellen Bundesliga-Saison. Nach drei absolvierten Spieltagen zeigt sich bereits eine interessante Konstellation: Während St. Pauli als Aufsteiger überraschend stark in die Saison gestartet ist und aktuell auf Platz 4 steht, kämpft Stuttgart noch um Konstanz und befindet sich auf dem 12. Tabellenplatz.
Diese Paarung verspricht ein spannendes Duell zwischen zwei Teams mit unterschiedlichen Ausgangssituationen. St. Pauli will als Aufsteiger beweisen, dass der starke Saisonstart kein Zufall war und sie auch auswärts gegen etablierte Bundesligisten bestehen können. Stuttgart hingegen steht unter Zugzwang und muss vor heimischer Kulisse zeigen, dass sie ihre Qualität endlich auf den Platz bringen können. Die Hamburger haben mit ihrer kompakten Spielweise bereits für Furore gesorgt, während die Schwaben noch nach ihrer Form suchen. Unsere Analyse deutet auf ein enges, umkämpftes Spiel hin, in dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben könnten.
Unser Tipp:
VfB Stuttgart – FC St. Pauli
2:1
100% bis 200€
100% bis 200€
- Top moderne, übersichtliche Webseite
- Bet Builder, erhöhte Quoten und Kombiwetten-Boosts
- Live Wetten mit Quotenänderungen und LiveTicker
Bis 1000€
Bis 1000€
- Extrem viele Promotionen
- Bet Builder, Cash Out und mehr
- Zahlreiche Live-Wetten verfügbar
VfB Stuttgart: News, Form und Statistiken
Der VfB Stuttgart steht nach den ersten Spieltagen unter Druck und muss vor heimischer Kulisse beweisen, dass sie mehr können als die aktuelle Tabellenposition vermuten lässt. Trainer Sebastian Hoeneß hat sein Team taktisch gut eingestellt, doch die Umsetzung auf dem Platz lässt noch zu wünschen übrig. Die größte Stärke der Stuttgarter liegt in ihrer Heimstärke und der Unterstützung durch die eigenen Fans in der Mercedes-Benz Arena.
Alexander Nübel im Tor wird eine wichtige Rolle spielen, um die kompakte St. Pauli-Offensive zu stoppen. In der Defensive müssen Waldemar Anton und Hiroki Ito Stabilität bringen, während das Mittelfeld um Atakan Karazor versuchen wird, das Spiel zu kontrollieren. Hoffnungsträger in der Offensive sind Serhou Guirassy und Chris Führich, die mit ihrer Geschwindigkeit und ihrem Abschluss für Gefahr sorgen müssen. Als Heimteam verfügen die Stuttgarter über den psychologischen Vorteil, doch gegen die gut organisierten Hamburger wird das allein nicht reichen. Das Saisonziel ist ein gesicherter Mittelfeldplatz und der Angriff auf die obere Tabellenhälfte.
Die voraussichtliche Startelf im 4-2-3-1-System: Nübel – Stenzel, Anton, Ito, Mittelstädt – Karazor, Stiller – Führich, Millot, Leweling – Guirassy
FC St. Pauli: News, Form und Statistiken
Der FC St. Pauli reist als positive Überraschung der bisherigen Saison nach Stuttgart. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler hat einen beeindruckenden Saisonstart hingelegt und steht völlig unerwartet auf dem 4. Tabellenplatz. Als Aufsteiger bringen die Hamburger eine Mischung aus Unbekümmertheit und taktischer Disziplin mit, die sie zu einem unangenehmen Gegner macht.
Nikola Vasilj im Tor hat bereits mehrfach seine Klasse unter Beweis gestellt, während die Defensive um Karol Mets und Eric Smith kompakt und schwer zu überwinden ist. Im Mittelfeld dirigiert Marcel Hartel das Spiel mit seiner Erfahrung und Übersicht. In der Offensive sorgen Johannes Eggestein und Elias Saad für Gefahr und haben bereits wichtige Tore erzielt. Beim wetten auf eckbälle könnte St. Pauli interessant sein, da sie durch Standards immer wieder gefährlich werden. Das klare Saisonziel ist der Klassenerhalt, doch mit diesem Start können die Hamburger sogar nach Europa schielen.
Die voraussichtliche Startelf im 3-5-2-System: Vasilj – Wahl, Smith, Mets – Saliakas, Irvine, Hartel, Treu, Ritzka – Eggestein, Saad
VfB Stuttgart – FC St. Pauli – Quoten
Wettmarkt | ||||
1X2 | ||||
VfB Stuttgart | 1,85 | 1,90 | 1,85 | 1,82 |
Unentschieden | 3,60 | 3,55 | 3,60 | 3,65 |
FC St. Pauli | 4,20 | 4,30 | 4,20 | 4,15 |
Über/Unter 2,5 Tore | ||||
Über 2,5 Tore | 1,75 | 1,78 | 1,75 | 1,72 |
Unter 2,5 Tore | 2,05 | 2,00 | 2,05 | 2,10 |
Beide Teams treffen | ||||
Ja | 1,65 | 1,68 | 1,65 | 1,62 |
Nein | 2,20 | 2,15 | 2,20 | 2,25 |
VfB Stuttgart – FC St. Pauli – Prognose & Tipp
Die Historie zwischen diesen beiden Vereinen ist geprägt von wenigen direkten Aufeinandertreffen in der Bundesliga, da St. Pauli lange Zeit in der zweiten Liga spielte. In den bisherigen Begegnungen zeigte sich meist ein ausgeglichenes Bild, wobei der Heimvorteil oft den Ausschlag gab. Stuttgart konnte in der Vergangenheit die meisten Heimspiele gegen St. Pauli gewinnen, doch die aktuellen Kräfteverhältnisse haben sich deutlich verschoben.
Serhou Guirassy ist Stuttgarts gefährlichster Angreifer und wird der Schlüssel zum Erfolg sein. Seine Präsenz im Strafraum und sein Abschluss könnten den Unterschied ausmachen. Auf der anderen Seite ist Johannes Eggestein St. Paulis Hoffnungsträger, der bereits bewiesen hat, dass er auch in der Bundesliga treffen kann.
Taktisch wird Stuttgart versuchen, mit schnellen Flügelangriffen und Kombinationen über die Außenbahnen Lücken in St. Paulis kompakte Defensive zu reißen. Die Hamburger hingegen werden auf ihre bewährte Kompaktheit und gefährliche Konterangriffe setzen. Beim wetten auf eckbälle sollte man beide Teams im Blick behalten, da sowohl Stuttgart als auch St. Pauli über Standards immer wieder gefährlich werden.
Unsere Prognose und unser Wett-Tipp lauten auf einen knappen Heimsieg für Stuttgart. Diese Vorhersage basiert auf dem Heimvorteil und der individuellen Qualität der Stuttgarter, die sich endlich zeigen sollte. Guirassy wird als Torjäger im Fokus stehen und dürfte den entscheidenden Unterschied ausmachen. Unser Tipp für jeden realistischen Wettschein lautet auf einen 2:1-Erfolg für Stuttgart – ein Ergebnis, das sowohl die Heimstärke als auch St. Paulis Widerstandskraft widerspiegelt.
Kombi-Wettschein für maximalen Output bei moderatem Risiko
Auswahl | Quote | Begründung |
VfB Stuttgart gewinnt | 1,85 | Heimvorteil + individuelle Qualität |
Serhou Guirassy trifft mindestens einmal | 2,10 | Topstürmer gegen aufstiegsunerfahrene Defensive |
Über 2,5 Tore im Spiel | 1,75 | Beide Teams offensiv ausgerichtet |
Chris Führich mindestens 3 Dribblings | 1,90 | Tempo über die Flügel gegen kompakte Defensive |
Johannes Eggestein mindestens 2 Schüsse | 1,80 | St. Paulis Hoffnungsträger in der Offensive |
Einsatz: 25€ | Gesamt-Quote: 10,85 | Potentielle Auszahlung: 271,25€ |
Dieser lukrative Bundesliga Kombiwettschein spiegelt die erwartete Stuttgarter Heimstärke wider, berücksichtigt aber auch St. Paulis Offensivqualitäten. Der Heimsieg bildet das Fundament dieser Wett-Strategie, während Guirassy als Torgarant und Führich als Tempodribbler die individuellen Stärken der Schwaben repräsentieren.
Johannes Eggestein als St. Paulis gefährlichster Angreifer wird berücksichtigt, um auch die Hamburger Offensive zu würdigen. Diese Wette kombiniert realistische Annahmen mit attraktiven Quoten – perfekt für alle, die auf Stuttgarts Qualität im eigenen Stadion vertrauen.
Unsere ehrliche Vorhersage: Stuttgart wird die höhere individuelle Qualität ausspielen und sich mit einem knappen Sieg durchsetzen. St. Pauli wird jedoch nicht kampflos aufgeben und für ein spannendes, torreiches Spiel sorgen. Der Heimvorteil wird am Ende den Ausschlag geben, auch wenn die Hamburger als Aufsteiger alles geben werden.