Home » News » Volleyball wm 2025 prognose ablauf uebertragung

Volleyball WM 2025: Prognose, Ablauf & Übertragung

Jennifer Koller
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Die Volleyball-WM 2025 findet vom 12. bis 28. September 2025 auf den Philippinen statt. Deutschland ist eine von 32 Nationen, die um den Titel kämpfen. Hier gibt es alle Informationen zum Turnierablauf, eine Prognose zum Volleyball-WM Sieger inklusive Quoten und alle Tipps zur Übertragung der Volleyball-WM 2025.

Die Volleyball-WM 2025 auf einen Blick

  • Datum: 12. bis 28. September 2025
  • Teilnehmerzahl: 32 Nationen
  • Austragungsort: Philippinen
  • Amtierender Weltmeister: Italien
  • Übertragung: Volleyball TV & ZDF

So läuft die Volleyball-WM 2025 ab

Bei der Volleyball-WM 2025 sind erstmals 32 Teams mit dabei. Das Turnier wurde um 8 Nationen aufgestockt, somit gibt es so viele Spiele wie noch nie zuvor zu sehen. Dabei spielt jedes Team gegeneinander in einer Gruppenphase.

Bei der WM gilt die internationale Punktwertung. Gewinnt ein Team zu null oder mit nur einem Gegenpunkt, gibt es drei Punkte für den Sieg. Endet das Spiel mit 3:2, erhält der Sieger zwei Punkte und der Verlierer einen Punkt. In der K.o.-Phase gibt es dann keine Punkteverteilung mehr, der Sieger steigt auf und der Verlierer scheidet direkt aus. Der Turnierbaum ist dabei fix. Das heißt, es erfolgt keine Auslosung der K.0.-Runde.

Der Turnierplan im Detail:

  • Gruppenphase: 12. bis 18. September 2025
  • Achtelfinale: 20. bis 23. September 2025
  • Viertelfinale: 24. und 25. September 2025
  • Halbfinale: 27. September 2025
  • Spiel um Platz 3: 28. September 2025
  • Finale: 28. September 2025

Volleyball WM 2025 Wetten: Das sind die Favoriten

Nation betovo
Polen 3.50
Brasilien 4.00
Frankreich 5.00
Italien 6.00
Japan 11.00
Deutschland 40.00

Wer gewinnt die Volleyball-WM 2025?

Nach dem Gewinn der Volleyball Nations League 2025 tritt Polen als Favorit bei der WM an. Die größten Konkurrenten sind neben Brasilien auch Frankreich und Titelverteidiger Italien.

Polen

Das polnische Nationalteam führt die Volleyball Weltrangliste an, nachdem man sich vor einem Monat in der Nations League gegen Italien durchgesetzt hat. Mit einem 3:0 dominierte man gegen den amtierenden Weltmeister. Zudem ist Polen amtierender Europameister, 2023 holte man sich hier den zweiten Titel in der Vereinsgeschichte. Olympia verlief für das Team rund um Wilfredo León ebenfalls höchst erfolgreich, hier landete man auf dem 2. Platz. Nach den WM-Titeln 2014 und 2018 soll nun ein weiterer geschichtsträchtiger Erfolg folgen.

Schlüsselspieler:

  • Lucas Saatkamp
  • Pietro Santos
  • Paulo Vinicios Silva

Brasilien

Brasilien gilt als Heimat des Volleyballs und zumindest in Südamerika dominiert man den Sport auch. Zwischen 1967 und 2021 hat Brasilien alle Südamerika-Meisterschaften (vergleichbar mit der EM) gewonnen.

Auf der Weltbühne sind die größten Erfolge aber schon länger her, den letzten WM-Titel holte die brasilianische Volleyballnationalmannschaft der Männer im Jahr 2010. In der Weltrangliste steht man aktuell nur auf dem 7. Platz. Olympia gewann Brasilien zuletzt im Jahr 2016, die Nations League erstmalig 2021.

Schlüsselspieler:

  • Wilfredo León
  • Aleksander Śliwka
  • Mateusz Bieniek

Frankreich

Das französische Volleyball-Nationalteam ist amtierender Olympiasieger und somit ein heißer Kandidat auf den Titel bei der WM 2025. Während man bei Olympia bereits zum 2. Mal infolge gewinnen konnte, lief es bei EM und WM nur selten nach Plan.Frankreich konnte zuletzt und erstmalig 2015 die EM gewinnen, bei der Weltmeisterschaft wurde man nur einmal Dritter. Dieser Erfolg gelang 2002.

Schlüsselspieler:

  • Earvin N’Gapeth
  • Nicolas Le Goff
  • Barthélémy Chinenyeze

Der Deutschland-Kader zur Volleyball-WM 2025

Deutschland ist kein Mitfavorit um den Titel, das machen die Volleyball-WM Quoten von 40.00 klar deutlich. Dennoch will das DVV-Team für Überraschungen sorgen und den ein oder anderen Favoriten ärgern. Möglichkeiten dazu hat man bereits in der Gruppenphase.

Diese Spieler treten für Deutschland bei der Volleyball-WM 2025 an:

Nr. Name Position
2 Leonard Graven Libero
5 Moritz Reichert Außenangriff
8 Filip John Diagonal
9 Georg Grozer Diagonal
12 Anton Brehme Mittelblock
16 Tim Peter Außenangriff
17 Jan Zimmermann Zuspiel
18 Florian Krage Mittelblock
19 Erik Röhrs Außenangriff
21 Tobias Krick Mittelblock
22 Tobias Brand Außenangriff
24 Eric Burggräf Zuspiel
32 Theo Mohwinkel Außenangriff
33 Simon Torwie Mittelblock

Die Gruppen der Volleyball-WM

Die 32 Mannschaften der Volleyball-WM 2025 werden in insgesamt 8 Vierergruppen gelost. Dabei steigen die Gruppenersten und die Gruppenzweiten direkt in das Achtelfinale auf.

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
Philippinen Polen Frankreich USA
Iran Niederlande Argentinien Kuba
Ägypten Katar Finnland Portugal
Tunesien Rumänien Südkorea Kolumbien

 

Gruppe E Gruppe F Gruppe G Gruppe H
Slowenien Italien Japan Brasilien
Deutschland Ukraine Kanada Serbien
Bulgarien Belgien Türkei Tschechien
Chile Algerien Libyen China

Deutschland wurde in eine schwierige, aber machbare Gruppe E gelost. Favorit auf den Sieg ist hier ganz klar Slowenien. Das Team rund um Gregor Ropret war bei der WM 2022 schon Vierter und befindet sich aktuell in den Top-5 der Weltrangliste. Auch Bulgarien ist ein ernstzunehmender Gegner, das junge Team hat sich in den letzten Jahren enorm  weiterentwickelt. Einziger Pflichtsieg für die DVV-Herren steht gegen Chile an. Will man Chancen auf das Weiterkommen haben, braucht es hier einen Sieg.

Spielplan der DVV-Herren

Bereits am 2. Spieltag ist das DVV-Team im Einsatz, Deutschland trifft im 1. Gruppenspiel auf Bulgarien. Dieses Duell könnte bereits entscheidend darüber sein, ob man auf den Einzug in die K.0.-Runde hoffen darf. Das zweite Gruppenspiel steht bereits einen Tag später an, hier trifft Deutschland auf Chile. Vor dem Spiel gegen Favoriten Slowenien hat man noch einmal zwei Tage Pause.

Der Spielplan der DVV-Herren im Detail:

  • Deutschland vs. Bulgarien (Samstag, 13. September um 11.30 Uhr)
  • Deutschland vs. Chile (Montag, 15. September um 7.30 Uhr)
  • Deutschland vs. Slowenien (Mittwoch, 17. September um 15 Uhr)

Wer zeigt die Volleyball-WM 2025?

Alle drei Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft werden live im Free-TV gezeigt. Die Volleyball-WM Übertragung wird vom ZDF live und in voller Länge durchgeführt. Sollte Deutschland die Gruppenphase überstehen, werden auch alle K.o.-Spiele des DVVs gezeigt. Wollen Sie weitere Spiele der Volleyball-EM 2025 sehen, braucht es ein kostenpflichtiges Abonnement bei Volleyball TV. Ein Monatsabo kostet aktuell 14,99 Euro.

Jennifer Koller
Jennifer Koller

Jennifer ist Allround-Talent im Online-Marketing und hat ihren Fokus vor vier Jahren auf das Copywriting gelegt. Seit 2025 analysiert sie die Quoten für wette.de und gibt als begeisterter Sportfan spannende Einblicke in kommende Events.