In der dritten Runde des Wimbledon Grand Slams der Damen stehen viele spannende Begegnungen auf dem Programm. Die deutsche Tennisspielerin Laura Siegemund kämpft um den Einzug ins Achtelfinale. Aber auch viele weitere Top-Spielerinnen wie Aryna Sabalenka, Iga Świątek und Mirra Andreeva wollen ihr Ticket für die nächste Runde lösen.
Wir liefern euch eine Übersicht mit allen wichtigen Informationen zur dritten Runde in Wimbledon. Neben einer detaillierten Vorschau erhaltet ihr viele spannende Hintergründe, die ihr für die Abgabe eurer Tennis Wetten verwenden könnt.
Beste Buchmacher für Wimbledon 2025 Tennis Wetten
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Bundesliga und Champions League an einem Ort
100% bis 200€
100% bis 200€
- Regelmäßige Tipp-Turniere
- Freiwetten im Shop kaufen
- Spezialist für Pferderennen
100 % bis 200 €
100 % bis 200 €
- Top Wettquoten, keine Steuer
- Breites Sportsangebot
- Zahlreiche Promotionen & Autosammlung
Bei den Buchmachern könnt ihr eure Tipps auf viele unterschiedliche Sportwetten und Quoten abgeben. Im Vorfeld ist es jedoch erforderlich, die Spiele genau zu analysieren und sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Wir haben euch die Analysearbeit bereits abgenommen und die Spiele genauer betrachtet. Neben unserer Prognose und Einschätzung könnt ihr natürlich auch unseren eigenen Sportwetten-Tipp für die Begegnungen in der dritten Runde von Wimbledon verwenden.
Kamilla Rakhimova vs. Linda Nosková: Prognose & Tipp
In Wimbledon kommt es in der nächsten Runde zum Aufeinandertreffen zwischen Kamilla Rakhimova und Linda Nosková. Beide Spielerinnen konnten sich bisher souverän durch das Turnier kämpfen und dabei gute Leistungen auf dem Rasen zeigen. Rakhimova überzeugte in den ersten beiden Runden vor allem durch ihr solides Grundlinienspiel und konnte damit einige kritische Situationen gut lösen.
Linda Nosková hat sich in Wimbledon bisher ebenfalls stark präsentiert und dabei vor allem mit ihrer Konstanz gepunktet. Auch wenn sie auf Rasen nicht zu den absoluten Topspielerinnen zählt, könnte ihr Spielstil ihr hier entgegenkommen. Wir glauben jedoch, dass sich die junge Nosková am Ende in einem engen Match durchsetzen wird und tippen daher auf einen Sieg von Linda Nosková.
Quoten: 4,05 / 1,25
Diane Parry vs. Sonay Kartal: Prognose & Tipp
Ein weiteres interessantes Duell in Wimbledon steht zwischen Diane Parry und Sonay Kartal an. Diane Parry hat in den bisherigen Matches ihre Stärken auf Rasen gut ausgespielt und sich souverän durchgesetzt. Sie agierte sehr variabel und konnte damit ihre Gegnerinnen oft vor schwierige Aufgaben stellen.
Sonay Kartal darf man dennoch nicht unterschätzen. Die Britin fühlt sich auf Rasen wohl und hat bei diesem Grand Slam schon bewiesen, dass sie in entscheidenden Momenten die Nerven behält. Dennoch sehen wir Parry in dieser Begegnung leicht im Vorteil und tippen daher auf einen Sieg von Diane Parry.
Quoten: 2,30 / 1,62
Laura Siegemund vs. Madison Keys: Prognose & Tipp
Aus deutscher Sicht richtet sich der Blick natürlich auf das Match zwischen Laura Siegemund und Madison Keys. Siegemund hat sich in Wimbledon bislang wacker geschlagen, auch wenn sie in der letzten Runde etwas mehr kämpfen musste. Ihr vielseitiges Spiel könnte ihr auf Rasen durchaus Vorteile verschaffen.
Mit Madison Keys trifft sie jedoch auf eine Gegnerin, die als klare Favoritin gilt. Die Amerikanerin hat eine beeindruckende Rasenbilanz und konnte ihre Matches bisher ohne größere Probleme für sich entscheiden. Wir glauben daher, dass sich Keys am Ende durchsetzen wird, tippen aber darauf, dass Siegemund mindestens einen Satz holen kann.
Quoten: 5,90 / 1,14
Elise Mertens vs. Elina Svitolina: Prognose & Tipp
Die Begegnung zwischen Elise Mertens und Elina Svitolina verspricht ein Match auf Augenhöhe zu werden. Beide Spielerinnen haben sich ohne größere Schwierigkeiten für diese Runde qualifiziert und wissen, wie man auf Rasen agieren muss. Mertens zeigte dabei vor allem in den langen Rallys ihre Stärke und ließ sich auch von kritischen Situationen nicht aus der Ruhe bringen.
Svitolina präsentierte sich bisher ebenfalls sehr stabil und konnte ihre Kontrahentinnen stets kontrollieren. Da beide Spielerinnen ähnliche Spielanlagen haben, rechnen wir hier mit einem ausgeglichenen Duell über mehrere Sätze. Wir sehen am Ende aber leichte Vorteile bei Svitolina und entscheiden uns daher in unserem Tipp für Elina Svitolina.
Quoten: 2,35 / 1,14
Aryna Sabalenka vs. Emma Raducanu: Prognose & Tipp
Ein echtes Highlight der dritten Runde ist das Duell zwischen Aryna Sabalenka und Emma Raducanu. Sabalenka hat sich bisher keine Blöße gegeben und ihre Matches souverän gewonnen. Ihre kraftvollen Grundschläge sind auf Rasen besonders gefährlich und verschaffen ihr oft schnelle Punkte.
Emma Raducanu wird jedoch alles daransetzen, vor heimischem Publikum für eine Überraschung zu sorgen. Die Britin hat sich nach schwierigen Monaten wieder stabilisiert und könnte hier mit ihrer schnellen Spielweise und dem Publikum im Rücken Sabalenka mehr Probleme bereiten, als viele erwarten. Trotzdem glauben wir, dass sich Sabalenka durchsetzen wird und tippen auf einen Sieg der Weißrussin.
Quoten: 1,25 / 4,00
Mirra Andreeva vs. Hailey Baptiste: Prognose & Tipp
In Wimbledon trifft Mirra Andreeva in der nächsten Runde auf Hailey Baptiste. Andreeva hat sich in den bisherigen Spielen als sehr stabil erwiesen und kaum Fehler zugelassen. Ihre sichere Rückhand und ihr gutes Stellungsspiel machten den Unterschied. Gerade auf Rasen zeigt sich Andreeva erstaunlich sicher, was ihr zusätzliches Selbstvertrauen geben dürfte.
Hailey Baptiste darf man trotzdem keinesfalls abschreiben. Die Amerikanerin ist bekannt für ihr aggressives Spiel und sucht immer wieder den direkten Punkt. Sollte sie ihr hohes Risiko kontrollieren können, ist hier durchaus eine Überraschung drin. Wir glauben allerdings, dass sich Andreeva letztlich durchsetzen wird und tippen auf einen Sieg der jungen Russin.
Quoten: 1,30 / 3,10
Belinda Bencic vs. Elisabetta Cocciaretto: Prognose & Tipp
Belinda Bencic trifft in Wimbledon auf Elisabetta Cocciaretto. Die Schweizerin hat bisher überzeugend gespielt und dabei vor allem mit ihrer Erfahrung gepunktet. Sie findet auf Rasen meist schnell den Rhythmus und nutzt jede sich bietende Chance, um das Tempo zu diktieren.
Cocciaretto hat sich ebenfalls gut präsentiert und gezeigt, dass sie auch auf schnellen Belägen mithalten kann. Allerdings könnte die Konstanz von Bencic hier entscheidend sein. Wir erwarten eine Partie mit vielen engen Ballwechseln, sehen aber am Ende Bencic vorne und tippen daher auf einen Sieg der Favoritin.
Quoten: 1,52 / 2,30
Jessica Bouzas Maneiro vs. Dayana Yastremska: Prognose & Tipp
Ein weiteres interessantes Match liefert das Duell zwischen Jessica Bouzas Maneiro und Dayana Yastremska. Bouzas Maneiro spielt bisher ein starkes Turnier, zeigte viel Übersicht und konnte so einige heikle Situationen meistern. Auf Rasen hat sie sich deutlich wohler gefühlt als noch auf Sand.
Yastremska bringt jedoch enorme Schlagkraft mit, was gerade auf Rasen gefährlich werden kann. Sie sucht permanent den direkten Abschluss und zwingt damit ihre Gegnerinnen zu Fehlern. Wir rechnen hier mit einer offenen Begegnung über mehrere Sätze, geben aber Yastremska leicht den Vorzug und tippen auf einen Sieg der Ukrainerin.
Quoten: 2,60 / 1,42
Daria Kasatkina vs. Liudmila Samsonova: Prognose & Tipp
Das Duell zwischen Daria Kasatkina und Liudmila Samsonova verspricht jede Menge Spannung. Kasatkina ist bekannt für ihre cleveren Spielzüge und konnte bisher vor allem durch ihre Variabilität überzeugen. Sie scheut sich nicht, auch mal Stoppbälle oder Slice einzubauen, was auf Rasen ein entscheidender Vorteil sein kann.
Samsonova dagegen spielt deutlich geradliniger und druckvoller. Mit ihrem harten Aufschlag will sie Kasatkina von Beginn an unter Druck setzen. Wir erwarten hier ein Match, das über kleine Details entschieden wird, sehen aber Kasatkina mit ihrer Spielintelligenz knapp vorne.
Quoten: 2,75 / 1,38
Barbora Krejčíková vs. Emma Navarro: Prognose & Tipp
Barbora Krejčíková bekommt es in Wimbledon mit Emma Navarro zu tun. Die Tschechin hat bislang eine starke Rasenform bewiesen und ihre Matches souverän für sich entschieden. Besonders ihr Aufschlagspiel ist derzeit sehr stabil, was ihr auf diesem Belag zusätzlichen Rückhalt gibt.
Emma Navarro hat sich dagegen Schritt für Schritt in das Turnier hineingearbeitet und gezeigt, dass sie auch auf Rasen bestehen kann. Dennoch glauben wir, dass die Routine und Klasse von Krejčíková hier ausschlaggebend sein wird. Unser Tipp geht daher auf einen Sieg von Barbora Krejčíková.
Quoten: 2,60 / 1,42
Zeynep Sönmez vs. Ekaterina Alexandrova: Prognose & Tipp
Zeynep Sönmez steht in Wimbledon vor einer großen Herausforderung, denn sie trifft auf Ekaterina Alexandrova. Sönmez hat bisher ein gutes Turnier gespielt und mit viel Kampfgeist überzeugt. Ihre schnelle Beinarbeit könnte ihr auf Rasen helfen, wichtige Punkte zu holen.
Allerdings ist Alexandrova in dieser Begegnung die klare Favoritin. Ihre harte Vorhand und ihr gefährlicher Aufschlag dürften Sönmez immer wieder in die Defensive drängen. Wir rechnen daher damit, dass Alexandrova das Match unter Kontrolle behalten wird und tippen auf einen Sieg der Russin.
Quoten: 6,70 / 1,06
Iga Świątek vs. Danielle Collins: Prognose & Tipp
Ein echtes Topmatch in dieser Runde ist das Aufeinandertreffen zwischen Iga Świątek und Danielle Collins. Świątek ist in Wimbledon bislang souverän durchmarschiert und hat kaum Schwächen gezeigt. Ihre enorme Grundlinienpower und die Fähigkeit, Druck aufzubauen, machen sie zur großen Favoritin.
Danielle Collins wird sich jedoch nicht kampflos geschlagen geben. Sie hat schon öfter gezeigt, dass sie auch gegen Topspielerinnen mithalten kann. Dennoch glauben wir, dass Świątek in diesem Match den Ton angeben und am Ende als Siegerin vom Platz gehen wird.
Quoten: 1,32 / 3,05
Clara Tauson vs. Elena Rybakina: Prognose & Tipp
Zum Abschluss wartet noch ein besonders spannendes Duell zwischen Clara Tauson und Elena Rybakina. Tauson hat bislang ein starkes Wimbledon gespielt, agierte sehr fokussiert und nutzte jede kleine Schwäche ihrer Gegnerinnen gnadenlos aus.
Mit Rybakina trifft sie jedoch auf eine der gefährlichsten Spielerinnen auf Rasen. Die Wimbledon-Siegerin von 2022 bringt enorm viel Selbstvertrauen mit und kann Matches allein mit ihrem Aufschlag entscheiden. Wir erwarten dennoch ein enges Spiel, sehen aber Rybakina mit ihrem Gesamtpaket vorne und tippen daher auf einen Sieg der Kasachin.
Quoten: 4,00 / 1,19